![]() |
Flaschenhalter noch montiert, keine Überschuhe. Wenn es um Sekunden geht gibt es keine Kompromisse. Und so holt man am Ende den Speed im zehntelbereich.
Mischeinschätzung aus meinen eigenen Trainings - WK Vergleichen, meinen eigenen Tests (siehe in meinem Blog), Tests anderer User hier... |
Zitat:
Also wenn wir schon beim Thema Material-Kleinkram sind: Welchen Helm würdet ihr empfehlen? Dann könnt ich schon mal Ausschau halten nach Angeboten... Oder soll ich abwarten, bis ich mir bzgl. Sitzposition sicherer bin? So ein Schweif muss ja schön anliegen... Wenn die Differenz beim Helm gar so groß ist, bekomm ich ja ein richtig schlechtes Gefühl bei Straßenrennen mit dem normalen Helm, wo ich doch zu einer aktiven Fahrweise neige (also immer Ausreißversuche). Ok das ist ein anderes Thema... Überschuhe - was gibt es da gut und günstig? Anzug bekomm ich (leider?) vom Team. Haben ihn mir blöderweise aber immer noch nicht gegeben, sodass ich nicht weiß, wie viel das Teil taugt. Wenn's ganz übel ist, werd ich mit meinem Teamchef reden und vielleicht findet sich eine andere Lösung... |
Na da tun es, denke ich mal, einfache Überschuhe aus Lycra. Im TL in Malle haben sie die Dinge im Radshop für ein paar Euro das Paar verkauft. Google hat mir als ersten Link das hier ausgespuckt:http://www.bike-discount.de/de/shop/...uhe-92?o=preis Das wären so ungefähr jene, die ich mir dort im Multipack kaufte :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Die sind auch geeignet und du kannst sie auch bei Nässe von unten im Training einsetzen... |
Zitat:
Es gibt momentan nur eine Lösung: velotoez. Im Windkanal waren erstaunlicherweise die kürzeren schneller als die ganz langen. 20 EUR. Knalleng! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.