triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rebuilding Mauna Kea (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38077)

~anna~ 08.01.2016 21:49

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194609)
Die Studie wurde mit Radfahren (Ergometer) und Wattvorgaben gemacht. (170% von VO2max, keine Ahnung was das fürs Laufen bedeutet)

170% von VO2max ist doch eh keine Wattvorgabe; sollte also aufs Laufen übertragbar sein, nicht? Das ist ja immer das Problem mit diesen Studien, wenn die Belastung in %VO2max angegeben wird; normalerweise trainiert man ja nicht im Labor...

Mauna Kea 08.01.2016 22:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1194601)
Hab`auch was entdeckt gerade eben. Wahrscheinlich aufgrund von Ungenauigkeiten beim Übersetzen steht da an der ein oder anderen Stelle etwas, was wissenschaftlich nicht ganz in Ordung ist (beispielsweise wird Kraft wird mit "Watt" sozusagen gleichgesetzt), aber der Artikel ist trotzdem durchaus sehr interessant. Ich habe ihn aber noch nicht zu Ende gelesen und was ich bisher gelesen habe nur überflogen.
2000 m in 8:02 min macht etwa 200 W ist da zu lesen. Gar nicht mal soo übel würde ich meinen für einen nicht mehr ganz blutjungen Mann am Anfang des sportlichen Wiederaufbaus ;-).
Der Vergleich zum Radfahren drängt sich ja geradezu auf. Da habe ich öfter schon Artikel zum Stundenweltrekord gelesen bzw. zu Zeitfahren über etwa eine Stunde. Miguel Indurain haben die da 550 W zugetraut (bei knapp 80 Kilo) und zwar über ein Stündchen ... Hmmm ... Die besten Ruderer packen das "nur" so an die 6 Minuten. Schon erstaunlich erstmal, wenn man in etwa einschätzen kann wie viel Weltklasseruderer so trainieren. Gut - es sind Kolosse im Vergleich zu den meisten Radprofis und sie machen ziemlich viel Krafttraining. Phasenweise wohl in den meisten Fälllen sogar Maximalkrafttraining. Das beisst sich ja mit dem Ausdauertraining. Wer das eine maximieren will, bei dem geht es nur auf Kosten des anderen. Ein möglicher Erklärungsansatz ... aber komish ist es schon (6 min versus 60 min). Hier der Artikel: http://www.trainingsworld.com/sporta...r-1279076.html

interessanter Artikel. Danke dafür.
Rudern und Radfahren kann man wohl nicht wirklich vergleichen. Rudern ist ja auch eine Ganzkörperbelastung, während Radfahren überwiegend die Beine belastet.
Auf jeden Fall weiss ich, das Rudern sowas von anstrengend ist, da ist so ein Tabataraddurchgang für mich ein Kindergeburtstag gegen.

Bei meiner Bestzeit damals auf 500m mit 1:30,irgendwas bin ich anschließend wirklich vom Rower gekippt und hab Minutenlang wie ein Fisch an Land gejapst. Seitdem hatte ich immer eine Gänsehaut, wenn im Plan ein 500m Test stand.

Was den Test angeht, liege ich ja wohl mit den 2000m ganz richtig. Wenn da wirklich die aeroben Fähigkeiten entscheidend sind, werden wir in 4 Wochen ja sehen, was Tabatas so bewirken. Spannend.
Das mit der Kraft ist natürlich für mich blöd, jedes Jahr verliere ich jetzt was. Andererseits nutze ich ja momentan keine 100%, da ich ja relativ untrainiert bin. Von daher werde ich mich meinem altersbedingt möglichen Maxwert von unten annähern. :)

Beim Vorschlag im Artikel mit Marathonrudern seine aerobe Fitness zu steigern musste ich laut lachen. Ich bin mal knapp ne Stunde gerudert und mein Hintern ist abgefallen. Ein Marathon auf so einem Ding kann ich mir nicht vorstellen.

Die Geschichte zum Stundenrudern ist übrigens ganz witzig. Ich hatte mir damals eine Tüte Chips light geholt und die, wie üblich, sofort aufgegessen. So ne Tüte kann man ja nicht am nächsten Tag weiteressen.
Als ich die Kalorienangabe auf der Tüte sah, stellte ich fest, dass das ein Beschiss ist. Die Tüte hat fast genausoviel Kalorien wie die normlen Chips. Nämlich 472 zu etwas über 520.

Zur Strafe hab ich mir damals auferlegt - sofort, also mit vollem Bauch - die Kalorien wegzurudern :Cheese: und das hat fast eine Stunde gedauert.

Mauna Kea 08.01.2016 22:12

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1194615)
170% von VO2max ist doch eh keine Wattvorgabe; sollte also aufs Laufen übertragbar sein, nicht? Das ist ja immer das Problem mit diesen Studien, wenn die Belastung in %VO2max angegeben wird; normalerweise trainiert man ja nicht im Labor...

Ja doch. Du nimmst deine Wattzahl bei VO2max und dann davon 170%.

flaix 08.01.2016 22:14

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194546)
Solange ich mich verbessere reicht mir das. :)

waren smileys dabei. mach wie du willst. ich allerdings finde das super wenn es nach dem eisen zwickt. gehört für mich zum spass dazu.

~anna~ 08.01.2016 22:17

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194631)
Ja doch. Du nimmst deine Wattzahl bei VO2max und dann davon 170%.

Da fehlt ein p ;) . pVO2max. In vielen Studien ist nämlich wirklich die Sauerstoffaufnahme gemeint und nicht die Leistung
(allerdings ist das dann notwendigerweise nicht >100% VO2max ;) ) .

Mauna Kea 08.01.2016 22:18

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1194632)
waren smileys dabei. mach wie du willst. ich allerdings finde das super wenn es nach dem eisen zwickt. gehört für mich zum spass dazu.

ja klar, find ich auch geil. nur möchte ich einige fehler der vergangenheit nicht nochmal machen: verletzungen, muskelkater.
von daher gehe ich an gewichte immer konservativ ran. ausserdem wars die erste einheit.
wird sicher noch anstrengender..

Mauna Kea 08.01.2016 22:19

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1194634)
Da fehlt ein p ;) . pVO2max. In vielen Studien ist nämlich wirklich die Sauerstoffaufnahme gemeint und nicht die Leistung
(allerdings ist das dann notwendigerweise nicht >100% VO2max ;) ) .

aha, wieder was dazugelernt.

flaix 08.01.2016 22:24

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1194635)
ja klar, find ich auch geil. nur möchte ich einige fehler der vergangenheit nicht nochmal machen: verletzungen, muskelkater.
von daher gehe ich an gewichte immer konservativ ran. ausserdem wars die erste einheit.
wird sicher noch anstrengender..

Seniorengymnastik :Lachen2:
was mich wundert, sonst redst hier viel von HIT und tabatas aber beim Eisen fährst du Mädchenpolitik?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.