triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24943)

sybenwurz 27.12.2012 13:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 849834)
Echt? Ist alles richtig dicht? Na, denn werd ich mir nen MTB basteln lassen, dass hier im Forum so richtig zerissen werden kann :Cheese:

Da gibts nix dran zu zerreissen...
Ich glaub es war 2007 als es in der Nacht vorm Arber-Radmarathon komplett durchregnete und morgens gegen Sieben, also pünktlich zum Start erst aufhörte.
Es war ne echte Offenbahrung, da mit der Rohloff durchs Feld der verreckenden Kettenschaltungen zu pflügen.
Es hängt jemand mit verklemmtem Schaltwerk vor einem am Berg?
Einfach in den Pedalen stehenbleiben und im Stand balancieren, bis er sich mit seinem Wrack zur Seite sortiert hat, im Stehen drei Gänge runterschalten und raufkurbeln.
Wo alle an den Kontroll-/Verpflegungsstellen endlos anstanden, um ihre Räder abzuspritzen, um wenigstens wieder n _paar_ Gänge schalten zu können, konnt ich mir hübsch den Ranzen am verwaisten Buffet vollschlagen und weiterfahren.
Perfekt...:Lachen2:

Duafüxin 27.12.2012 13:46

Wie sieht das eigentlich gewichtsmäßig aus?
Viele schreiben die wär so schwer, aber wieviel schwerer ist die denn wirklich im Ggs zu einer normalen,nicht gewichtsoptimierten Schaltgruppe?
Da fällt doch auch einiges weg, wie Umwerfer, Kettenblätter etc.
Nur klumpt das Gewicht halt am Hinterrad.

Hast Du zufälligerweise Werte präsent? Sonst such ich mal welche raus und vergleiche ...

sybenwurz 27.12.2012 14:00

In der leichtesten Variante ca. 150gr. schwerer als ne komplette XTR iss mein letzter Stand der Dinge.
Das Gewicht am Hinterrad macht für meine Begriffe gar nix aus, selbst im DH, wo man öfter mal in der Luft ist.
Dafür haste gut Traktion am Heck...
Die Gewichtsgeschichte sollte man eh nicht zu hoch bewerten.
Die Vor- bzw. Nachteile der Rohloff lassen nicht in Gramm oder Euro ausdrücken.
Ich würd zuerst mal die Betriebssicherheit unter allen Bedingungen sehen (je schlimmer, desto ausgeprägter...:Cheese: ), geringerer Verschleiss, gleichmässige Stufung der Gänge, sprich der Sprung vom ersten innen zweiten iss so gross wie der vom zweiten innen dritten usw.
Also nix überlegen "schalt ich vorne vom grossen aufs mittlere und hinten dafür noch einen runter, oder hinten drei hoch oder geht das überhaupt noch", sondern einfach drehen...
Verschleiss von Kette und Ritzeln iss (deutlich) geringer, da kein Schräglauf, Ketten sind billiger, Ritzel kann man wenden, einige Kettenblätter ebenfalls.
Mit etwas (naja, das iss wie immer relativ) Aufwand kann man auch mit ner Rohloff n Hardtail unter 10kg aufbauen, selbst als 29er.
Siehe zB. hier.
(Möcht aber nicht wissen, was die Kischd letztlich gekostet hat...)
Der schreibt aber auch was über die Effektivität/Wirkungsgrad gegenüber nem Kettenschaltungsantrieb, wobei man das im knietiefen Modder absolut vergessen kann, schon allein, weilst vierzehn Gänge gegenüber im Zweifelsfall nur einem fahren kannst...:Lachen2:

Nettes Zitat von der letzten Seite:

Zitat:

in Schötz am 24h gab es in der Nacht Gewitter und die Strecke war extrem
schlammig/sandig. Viele Kettenschaltungen streikten komplett und mussten
nach jeder Runde gründlich gereinigt und frisch geschmiert werden. Ich hatte
keine solchen Probleme

DirectX 27.12.2012 14:11

Oder hier von Rohloff selbst -> Gewichtsvergleich

Duafüxin 27.12.2012 14:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 849919)
Mit etwas (naja, das iss wie immer relativ) Aufwand kann man auch mit ner Rohloff n Hardtail unter 10kg aufbauen, selbst als 29er.
Siehe zB. hier.
(Möcht aber nicht wissen, was die Kischd letztlich gekostet hat...)
Der schreibt aber auch was über die Effektivität/Wirkungsgrad gegenüber nem Kettenschaltungsantrieb, wobei man das im knietiefen Modder absolut vergessen kann, schon allein, weilst vierzehn Gänge gegenüber im Zweifelsfall nur einem fahren kannst...:Lachen2:

Nettes Zitat von der letzten Seite:

Unter 10 sollte kein Problem sein, träumen tue ich von 8. Bin ja winzig klein, der Rahmen entsprechend auch. Ne leichte Starrgabel macht auch nochmal einiges.
Aber das gehört ja eher in den MTB-Aufbau-Fred ;)

titansvente 27.12.2012 14:43

Großartiger Bericht :Blumen:

Zum Thema Rohloff kann ich mittlerweile einiges an Erfahrungsberichten beisteuern und ich muss leider sagen, dass meine Anfangseuphorie einen herben Dämpfer bekommen hat :Weinen:
... und zwar genau da, wo ich es überhaupt nicht vermutet hatte :Nee:- nämlich im Schlamm.

Ich würde das aber auch lieber in einen eigenen Thread verlagern wollen, damit man das Thema besser findet.

Duafüxin 27.12.2012 15:09

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 849938)
Großartiger Bericht :Blumen:

Zum Thema Rohloff kann ich mittlerweile einiges an Erfahrungsberichten beisteuern und ich muss leider sagen, dass meine Anfangseuphorie einen herben Dämpfer bekommen hat :Weinen:
... und zwar genau da, wo ich es überhaupt nicht vermutet hatte :Nee:- nämlich im Schlamm.

Ich würde das aber auch lieber in einen eigenen Thread verlagern wollen, damit man das Thema besser findet.

Ja, dann erzähl. Egal wo :)

neonhelm 27.12.2012 23:32

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 849834)
Was für ne OP hast Du denn vor Dir?
Auf jeden Fall alles Gute.

Denn können wir ja bald den Kasterlee 2013 Fred eröffenen :cool:

Ach, ich hab mir doch 2009 in der Vorbereitung eine Bandscheibenprotrusion zugezogen. Die soll jetzt Anfang Januar per IDET behandelt werden, nachdem der ganze konservative Kram mit Physio, Chiro, Osteo und Co nicht geholfen hat.

Ich hoffe ja immer noch darauf, dass MTB endlich zum Einsatz bringen zu können. Wär's nach mir gegangen, hätt ich mir damals einen Crosser geholt. Aber damit darf an ja nicht nach Kasterlee...

Egal, wir werden sehen, wie es ausgeht. Diver hat ja auch noch ne Rechnung offen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.