![]() |
Die RCX3/5 kann die Traingsdatein auch so exportieren. Das ist aber extrem umständlich!
Ich persönlich finde außerdem die Warntöne meiner RCX3 etwas zu leise. Zumindest auf dem Rad bei Verkehr/Wind bekomme ich ab und an die Autolap-Piepser nicht mit. Die Warntöne nimmt man dann schin war, da sie echt penetrant sind. |
Hi, danke erst Mal für die Infos. Ich bin doch etwas überrascht, dass man die Daten aus den alten Programmen nicht in die neuen online tools bekommt. Das ist ja wohl ziemlich mies...
Es gibt doch auch Drittanbieter Trainingstagebücher - gibt es da vielleicht gute bei denen man sowohl von den neuen als auch den alten Polar Uhren die Daten reinbekommt? Der RCX5 gefällt mir nämlich sonst ganz gut. Was bei Polar halt wirklich nervt sind die proprietären Formate, schade das die nicht ANT+ nutzen wie die anderen. FuXX |
Seit 1988 habe ich Pulsuhren.
Alle fand ich ziemlich häßlich und es ziemlich nervig, die Uhr für den Batterietausch für viel Geld immer einschicken zu müssen und für mind. 2 W entbehren zu müssen. Die RCX5 erlaubt eigenen Wechsel (GPS läßt sich über UBS am Rechner wieder umsonst aufladen) und ist IMHO im Vergleich zu Garmin und Suunto sehr schick. Ich habe sie jetzt seit gut 12 Monaten und bin ziemlich zufrieden. Zumal man mit ihr auch den Puls beim Schwimmen messen kann. Sehr präzise justierbares Armband ist ebenfalls ein Plus. Race Pace für Laufwettkämpfe finde ich genial. |
Zitat:
|
Es läuft weiter ganz gut. Diese Woche hatte ich 22h, 440km Rad, 60 Lauf, dreimal schwimmen, dazu etwas Stabi - das war i.O.
Am Mittwoch war ich mit Freunden aus Aachen in der Eifel unterwegs - die waren schon zweimal im TL - da hab ich dann doch gemerkt, dass noch einiges fehlt. Aber das wird schon. Donnerstag bin ich dann morgens 8, abends 24 gelaufen, das war nach der Radeinheit am Tag zuvor genug. Gestern gab's, erst ein kurzes Schwimmtraining in der wirklich tollen Römertherme in Dormagen, dann 140km auf dem weißen Hobel, 3*30min gut IM Intensität. Es war reichlich windig, lief aber ganz flüssig. Abschließend ein kurzer Koppellauf, 3500m in gut 13min und 500m auslaufen. Heute dann 160km im bergischen Land, auch richtig schön, es muss nicht immer Eifel sein. Und zur Feier des Tages ist nach gut 3 Monaten ohne Beine rasieren eben dann der Pelz weggekommen, endlich kann ich meine Beine wieder sehen. ;) Was mache ich nun in dieser Woche: Montag Laufintervalle, 4*1200, 3min Pause Dienstag - Schwimmen Mittwoch - langer Lauf, morgens 8, abends 32 - mal gucken ob das klappt - wenn ich mich gut fühle gibt es vor dem zweiten Laufteil noch 30min Spinningrad Donnerstag - Rad 4-5h, KA Intervalle Freitag - schwimmen, fühle ich mich gut, dann laufe ich zur Arbeit und zurück Samstag - schwimmen, 170 RR mit Intervallen, 7km Koppellauf Sonntag - lang Rad Das sollten dann nochmal so um 23-24h sein - anschließend gibt es dann eine Erholungswoche. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder ich mich schlecht fühlen, dann wird der Umfang reduziert. Soll ja Spaß machen und in ein Loch trainieren will ich mich auch nicht. FuXX |
Rad lang? Sind das dann 300km oder wie? wenn du vorher schon 4-5h und 170km auf dem Plan stehen hast.
Grüße |
Zitat:
|
Hört sich alles gut an :)
Zitat:
mfg Zettel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.