triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Carlos85 08.02.2011 12:14

Musst halt wissen was du willst.

IMHO geht lässt sich ne HM-Vorbereitung mit einer 3 Monate später folgender LD eher schwer verbinden.

Warum nicht den Berlin HM "mitnehmen" und aus dem Training heraus das bestmöglichste versuchen (1:32-1:34?) und dann nach Roth sobald du wieder fit bist, spezifisch darauf trainieren?

Btw. sehe grad das du ja in Berlin wohnst.

Wo bist du denn, ich bin ja jetzt auch wieder öfter (und bald wieder ganz) hier, können ja mal zusammen ein Läufchen machen wenn du willst.

Flow 08.02.2011 12:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 531166)
Musst halt wissen was du willst.

Jau, das habe ich meiner Tochter auch beigebracht ... :)

Zitat:

IMHO geht lässt sich ne HM-Vorbereitung mit einer 3 Monate später folgender LD eher schwer verbinden.
Wenn man in beiden Weltmeister werden will, wohl nicht ... :Lachen2:

Im Flowschen Rahmen sollte es aber perfekt passen ...

Zitat:

Warum nicht den Berlin HM "mitnehmen" und aus dem Training heraus das bestmöglichste versuchen (1:32-1:34?)
Mal sehen, was drin ist ...

Entscheidend wird vor allem das Gewicht sein !
Ich denke, daß 1kg in meiner Situation etwa 2min ausmachen könnte ...

Zitat:

und dann nach Roth sobald du wieder fit bist, spezifisch darauf trainieren?
Nach Roth steht der Berlin-Marathon im September an ...

Zitat:

Btw. sehe grad das du ja in Berlin wohnst.

Wo bist du denn, ich bin ja jetzt auch wieder öfter (und bald wieder ganz) hier, können ja mal zusammen ein Läufchen machen wenn du willst.
Jo , können wir mal machen ... :Huhu:

Flow 08.02.2011 13:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 531066)
Ganz so :Cheese: schlecht ist es aber auch nicht:cool:

Danke ... wenigstens eine nicht völlig vernichtende Trainings-Kritik ... :cool:

Zitat:

Wenn er keine Zeitambitionen für Roth hat, lange Läufe gut verkraftet, Erfahrung beim Radeln hat,:Cheese: lässt sich auch so eine LD vorbereiten.
Wenn du Lust hast, schreib doch gerne ein paar Zeilen, wie du das Training gestalten würdest ...
Nach dem Rennsteig sind es wohl 7 Wochen bis Roth, wenn ich das richtig sehe ...

:Huhu:

FMMT 08.02.2011 19:28

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 531212)
Danke ... wenigstens eine nicht völlig vernichtende Trainings-Kritik ... :cool:

Wenn du Lust hast, schreib doch gerne ein paar Zeilen, wie du das Training gestalten würdest ...
Nach dem Rennsteig sind es wohl 7 Wochen bis Roth, wenn ich das richtig sehe ...

:Huhu:

Nach dem Rennsteig 1 Woche lang nur ganz locker schwimmen und radeln oder gar nichts tun:) . Dann würde ich in der zweiten Woche als Schwerpunkt Radeln, beim Schwimmen dranbleiben und wenn Du Dich gut fühlst kurz und locker Laufen.
Ab der dritten Woche kannst Du Dein übliches Programm durchziehen. :Huhu:
So hatte ich es 2007 gemacht:cool: und konnte 3 Wochen nach dem langen Kanten auf der OD wieder ganz ordentlich laufen und mit weiterem Radschwerpunkt einige Wochen danach auch meine erste MD finishen (wenngleich Aeroposition und Klickpedale mir damals noch sehr suspekt waren:Lachanfall: )

Flow 08.02.2011 20:16

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 531394)
Nach dem Rennsteig [...]

Ok ...
Was würdest du vorher machen ?

Zwischen HM und SM liegen wohl auch wieder 7 Wochen ...

:Huhu:

Flow 08.02.2011 20:25

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 531166)
Btw. sehe grad das du ja in Berlin wohnst.

Und ich sehe gerade den Berlin-HM in deiner Sig ... :cool:
Weißte schon, wie schnell du etwa laufen wirst ?


:Huhu:

Carlos85 08.02.2011 20:33

Da er in der ersten BASE3 Woche liegt, sicher nicht voll, sonst kann ich die Woche danach trainingstechnisch vergessen.

Ich sag jetzt mal um die 1:40 +- 2 Minuten.

Flow 08.02.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 531452)
Ich sag jetzt mal um die 1:40 +- 2 Minuten.

Naja, vielleicht finden wir ja da auch noch zusammen ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.