triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die kleine Meerjungfrau und ich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11663)

gurke 27.01.2010 09:52

In meinem "Standard-Bad" zahle ich für 1,5 Stunden "Sportschwimmen" 2,50. Damit komme ich gut klar;) Und ist auch noch am besten zu erreichen

neonhelm 27.01.2010 09:59

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 339018)
Gestern für 4,90 Euro / 2 Stunden im CaLevornia (neben der BayArena) gewesen. War klasse und besser als sich für 4,20 Euro übers Treibholz im Ossendorfbad zu ärgern :).

Gib's zu: Du hast erst draußen im Sole-Becken abgehangen und dich dann, als es dir doch zu kalt am Kopf wurde, ins Whirlpool verzogen. :Cheese:

Thorsten 27.01.2010 10:10

Solebecken, Whirlpool - sowas habe ich Streber gar nicht gesehen :Nee:. Bin sofort auf die Schwimmerbahn und habe losgelegt, bevor Treibholz sich dazu gesellen konnte :cool:.

neonhelm 27.01.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 339076)
Solebecken, Whirlpool - sowas habe ich Streber gar nicht gesehen :Nee:. Bin sofort auf die Schwimmerbahn und habe losgelegt, bevor Treibholz sich dazu gesellen konnte :cool:.

Die Schwimmerbahn? Ich fass es nicht. Da richten die neben Solebecken, Whirlpool und Rutsche extra ein Kommunikationsbecken ein, damit man zwangslos mit den attraktiven Schneck...äh, Mitschwimmerinnen ins Gespräch kommen kann und was machst du? :Nee: :Nee: :Nee:

:Lachen2:

Thorsten 27.01.2010 11:07

Die Schnecken müssen in der Tat dort gewesen sein, auf der Schwimmerbahn waren sie alle eher flott unterwegs. Muss wohl morgen nochmal dorthin :).

gurke 28.01.2010 14:23

It fits like a glove
 
Gestern kam das Rose-Paket. Darin mein neuer Neo. Ein wunderschöner Aquasphere FXP. Kostenpunkt 94€:liebe053:
Ich hatte ja echt Bedenken das der nicht passt, da ich oft so ein Pech mit Bestellungen habe. Aber, das Ding ist wie für mich gemacht. Zur Probe habe ich ich in meinen 9 Jahre alten Orca reingezwängt und wo dieser zu eng und zu steif war, hat der neue eine tolle Passform. Eine Ausrede weniger für eine blamable Schwimmzeit, schliesslich ist Herr Wandratsch mit diesem Modell die 3,8 km in knapp 42 Minuten geschwommen.
Apropos Schwimmzeit ich habe meinen "Schwimmblock" heute beendet. Wenn ich bedenke das es Menschen gibt, die jede Woche 3x schwimmen gehen :Nee: . Auf jeden Fall denke ich das so ein Block schon was an meiner Wasserlage bzw. dem Gefühl dafür geändert hat. Mal schauen ob sich das Training irgendwann mal auf meine Zeiten auswirkt.
Gestern bin ich dann noch ein wenig gelaufen um das nicht ganz zu verlernen.
Und ab mogen gilt es. Jeder Kilometer ein Euro.
Genug für heute. :Huhu:

Nine 28.01.2010 21:44

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 339063)
In meinem "Standard-Bad" zahle ich für 1,5 Stunden "Sportschwimmen" 2,50. Damit komme ich gut klar;) Und ist auch noch am besten zu erreichen

Darf ich fragen, welches dein Standardbad ist? :Huhu: Bin nämlich gerade wieder von Bonn nach Köln gezogen und ziemlich entsetzt über Preise und Überlaufenheit der Kölner Bäder :(
Eigentlich hatte ich gerade angefangen mal richtig schwimmen zu lernen, aber bisher habe ich noch nicht raus, wo und wann man hier vernünftig schwimmen kann.
Ich wohne ziemlich nah am Agrippabad, aber das übersteigt auf die Sauer mein Budget und ist leider auch ziemlich voll...

Grüße und danke von der stillen Mitleserin :Blumen:

Nine

gurke 28.01.2010 21:51

Da ich in Hürth wohne, ist dieses jetzt mein Lieblingsbad. Ist echt nett. Von Köln aus aber ein wenig blöd zu erreichen, nur mit dem Bus oder mit dem Radl.
Grüße in meine alte Heimat, ich war bis vor einem Jahr noch Südstadtianer :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.