![]() |
Zitat:
Der Ausgangspunkt der diffamierenden Spingerkampagne waren doch bekanntlich reine Sachthemen, in denen stets Strohmänner konstruiert wuden, mit denen versucht wurde das Wahlprogramm der Grünen mit maximal negativer Konnotation zu versehen. Aus dem beabsichtigten Tempolimit 130 (das in nahezu der gesamten Welt und in ganz Europa eine Selbstverständlichkeit ist, bzw. schneller als in der Mehrzahl der Länder wäre) konstruierte die Bild das Image einer reinen Verbotspartei. Aus einer geplanten Benzinpreiserhöhung von 16cent wurde der Vorwurf, dass unter den Grünen Mobilität unbezahlbar wäre (und es wurde unterschlagen, dass die Union fast dieselbe Benzinpreiserhöhung längst beschlossen hatte, die nur ein paar Monate später als im grünen Wahlprogramm in Kraft treten sollte. Aus einer von den Grünen thematisierten "fairen Besteuerung von Kerosin" vergleichbar der Besteuerung anderer Kraftstoffe entstand der Strohmann der verbotenen bzw. unbezahlbaren Flüge nach Mallorca. Aus der bekundeten Absicht, Inlandsflüge durch besser funktionierende Bahnverbindungen perspektivisch überflüssig zu machen wurde ein Verbot von Inlandsflügen konstruiert. Erst danach begann die Springerberichterstattung mit den rein persönlichen Attacken auf Baerbock. Von Michelle Obame stammt der Satz: "When they go low, we go high". Ich liebe diesen Satz und wünsche mir, dass die Grünen der Versuchung widerstehen, den Gegner mit denselben Mitteln zu attackieren, wie dieser (namentlich v.a. die Union und ihre einschlägige Klientel) es aktuell mit ihnen dersucht. Hillary Clinton hat 2016, als Michelle Obama den großartigen Spruch auf einer Wahlkampfveranstaltung prägte, zwar letztlich die Wahl knapp verloren, aber ich halte die Deutschen Wähler in ihrer Mehrheit für etwas schlauer als die US-Wähler und v.a. haben wir ein besseres Wahlrecht. Bei uns gewinnt nicht derjenige, der am besten polarisiert und ein paar Stimmen mehr als der nächstbeste Konkurrent ergattert wie bei der Präsidentschaftswahl, sondern derjenige, der nach der Wahl am besten koalitionsfähig ist und vernünftige Schnittmengen mit dem Wahlprogramm anderer Parteien findet. Eine schwarz-grüne genauso wie eine grün-schwarze Koalition nach der Bundestagswahl halte ich aufgrund des Verlaufs des bisherigen Wahlkampfs für ausgeschlossen Selbst mit den augenblicklichen Stimmenverlusten der Grünen spricht aktuell alles für eine grün geführte Koalition nach der Bundestagswahl. Da würden auch die bestenfalls 28% oder 29%, die Laschet unter Umständen von den ihm treu ergebenen Rentnern erhalten wird, nicht helfen. Und das wissen auch die Strategen in der Union, ebenso wie im Springerverlag, was ihre geifernde Wut und Angst vor einer 40-jährigen Frau wesentlich miterklärt. |
Zitat:
|
Hi Hafu,
danke mal wieder für Dein öffentliches, ausführliches Gedanken sortieren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Letztendlich bin ich 1. enttäuscht daß es zu mehr bei der CDU/CSU nicht reicht. Da dürfte bald das Pulver verschossen sein, da würde ich mir als Wahlkampfmanger Gedanken drüber machen. Dazu gibt es mir zu denken was auch hier im Forum da für Maßstäbe an ein solches Buch gestellt werden. Nach der Erfahrung mit dem Sachbuch das meine Frau geschrieben hat. Wenn es ein Sachbuch wäre, dann wären vom Lektorat schon entsprechende Hinweise gekommen. |
Wo hier gerade das Thema Bücher so hot ist, die Lektüre dieses Buches: https://bildblog.de/127700/bildblog-...h-geschrieben/ gibt auch einen (zugegeben einseitigen) Blick auf die Einstellung und Herangehensweise der Bildzeitung.
|
Streiten sich zwei, freut sich der Dritte.
- Binsenweisheit - Ernsthaft, ich packe Laschets Gelächle nicht mehr und zu Bearbock schreibe ich nichts. Vllt geht es ja auch anderen so, dass man das kleinste Übel wählt in Persona von Olaf Scholz? Was spricht gegen Scholz? Weniger als für ihn spricht. Angesichts der Mietpreise muss man auch mal wieder sozialer wählen und damit die SPD. |
Zitat:
|
Zitat:
Hat nicht Mattias75 als Erster eingetippt, was dann HerrMan eingetippt hat? Nicht so wichtig, da auf geistiges Eigentum kein Patent angemeldet werden kann. Also machen wir uns nichts vor: hier schreibt einer vom anderen ab. Bleibt die Frage nach dem "Indexpatienten"? Herauszufinden allerdings im Rahmen einer kleinen Internet-Recherche ist, dass du Hafu schmeichelst, um dann auf HerrMan zu verweisen. Er hat hier eingetippt als Zweiter ergo, was du als Dritter eingetippt hattest (dass das Volk den KanzlerIn verdient, den es verdient hat). Solche Allgemeinplätze sind wenig diskussionswürdig. Abschließend leitest du mit dem Verweis auf die Fachkompetenz deiner Frau aus. Hat sie einen Dearbaer gekuschelt, einen Bookback durchgeführt oder doch einen Baerbock geschossen? Herrgott! Bei dem Namen muss man ja bescheuert werden! Nein, jetzt fällt es mir doch wie Schuppen von den Augen: ein Backbuch (für Kuchen) geschrieben? Gut wäre Olaf Scholz. Der Mittelstand bröselt weiter, die Reichen werden reicher. Alles gut für die Aktionäre, die Mittelständler jammern über ein weiteres 1% weniger, passt doch. Allerdings wird etwas für die untere soziale Schichte getan. Deutschland genießt hohes Ansehen im Ausland. Bilder wie Menschen an der Tafel anstehen, obschon sie Vollzeit arbeiten, passen zwar in die BILD, allerdings nicht in das Bild. |
Zitat:
Die Diskussion um das fehlende Wahlprogramm der Grünen erachte ich als zweitrangig. Auch die Wiederbelebung der 70'er Jahre mit O. Scholz braucht niemand. Mein zentrales Kriterium für die Wahl wäre, wie uns der/die/das Kanditatin/Kandidat/Kandides auf der internationalen Bühne vertritt. Dort werden zukünftig die wesentlichen Weichen für unser Wohl gestellt. Ich schrob wäre, weil bei diesem Kriterium bleibt nur eine übrig, und die will ja nicht mehr.... Wenn Spanien und Italien erstmal ihre Corona-Rechnungen in Brüssel einreichen, die Chinesen so weitermachen wie auf der 100-Jahr-Feier angedeutet, Putin noch weniger BocK auf Harmonie mit Europa hat und die Sommer immer heißer werden und damit weite Teile Afrikas bald unbewohnbar, ja dann brauchen wir vor allem jemanden, der unsere Interessen so durchsetzt wie Angie das zumindest auf europäischer Ebene geschafft hat. |
Zitat:
Die CDU hat mit Hans-Georg Maaßen, einen Faschisten und Anti-Semiten in ihren Reihen, den sie dann auch noch zum Verfassungs"schutz"-Chef gemacht haben. Ich hoffe, die CDU-Wähler wissen, was Sie da eigentlich wählen. |
Zitat:
Da halte ich andere Islamverbände als „Repräsentanten“ für Vielfalt weitaus sinnvoller. Oder man entfernt sich eben von Verbänden und versucht Islamwissenschaftler zB der Uni Osnabrück als Berater zu gewinnen. |
Zitat:
Allein die CumEx Affäre zu seiner Zeit als Erster Hamburger Bürgermeister (in Zusammenhang mit der Warburg Bank) macht ihn für mich unwählbar. Wie alle anderen Beteiligten bestreitet er öffentlich zwar alles, aber ich glaube ihm nicht. :Cheese: Ausserdem finde ich, dass er in seiner Funktion als aktueller Finanzminister in der Corona Zeit auch nicht gerade ein gutes Bild abgegeben hat. Er hat die Kohle mit beiden Händen (teilweise) aus dem Fenster rausgeschmissen. Nicht falsch verstehen, einige Investitionen waren zwingend und sinnvoll, vieles aber auch mehr als unnötig (zumindest in meinen Augen). Ps: Achja, und schon ganz verdrängt. In seiner Legislaturperiode als Finanzmiminister gab es auch noch den Wirecard Skandal. Das ging auch gar nicht...da waren aber auch die Bafin und vor allem die Prüfer (EY und KPMG) nicht ganz unbeteiligt. |
Zitat:
6,4% der Deutschen sind Muslime. Die haben die deutsche Staatsangehörigkeit, dürfen wählen, zahlen Steuern, sitzen sowohl für die Union als auch für andere Parteien in den Parlamenten, aber sind gemäß aktueller Satzung nicht im NDR-Rundfunkrat vertreten, der ja die Gesellschaft abbilden soll. Findest du das O.K.? Mir ist die Problematik des Ditib oder der Schura bspw. in den Finanzierungsstrukturen und den personellen Verflechtungen mit dem türkischen Staat durchaus bewusst, aber da die Ditib ja auch z.B. den islamischen Religionsunterricht maßgeblich mitgestaltet, muss der deutsche Staat v.a. darauf dringen, dass die Ditib hier rechtskonform und als eigenständige Interessensvertretung der Muslime in Deutschland agiert. Gravierende Probleme in der Organisationsstruktur gibt es bekanntlich auch in anderen Religionsverbänden, wie z.B. der katholischen Kirche. Die Muslime einfach als gesellschaftliche Gruppe im NDR-Rundfunkrat nicht zu repräsentieren, wie es z.Zt. der Fall ist, wäre angesichts der Größe dieser Gruppe und der gesellschaftlichen Relevanz ganz sicher ein Verstoß gegen den Rundfunkstaatsvertrag, dem alle Organde des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unterliegen. |
Zitat:
Das schwarz-gelb regierte NRW unter Führung von Kanzlerkandidat Laschet hat im Gegensatz zu Hessen schon längst die DITIB wieder eingebunden, was durchaus umstritten ist. Wer in irgendwelchen Rundfunkräten sitzt halte ich für sehr nebensächlich; wer unsere Kinder an staatlichen Schulen unterrichtet (und da sind nunmal ein wachsender Anteil mulimischer Schüler dabei) ist aber IMHO eine sehr wichtige Frage. Und wenn unsere Gerichte der Meinung sind, dass die DITIB bei der Organisation des Islam-Unterrichts der richtige Partner ist, dann muss eben der Staat dafür sorgen, dass die DITIP satzungsgemäß vernünftig aufgestellt und unabhängig von anderen Staaten ist. Das ist viel wichtiger, als derart große und einflussreiche Organisationen einfach von der Partizipation auszuschließen. |
@Hafu
Musst Du hier immer mit langweiligen Fakten kommen, und den Leuten damit das schöne Gröhlen dämlicher Parolen vermiesen??? :Nee: |
Zitat:
Ich hatte mich ja auch gegen Scholz zuerst ausgesprochen eben deswegen hier im Faden. Mangels Alternativen und in Anbetracht drohender sozialer Missstände scheint Herr Scholz die beste Option zu sein - zwar hat HerrMan erklärt, warum wir uns international green positionieren müssen, aber das schafft man a) nicht mit einem Märchenonkel, der süffisant alles weglächelt und einer Powerfrau als Greenhorn im wahrsten Sinne des Wortes - falls man wie folgt denkt: die CumEx-Affaire mag als Aufhänger dienen können, dass Herr Scholz eben noch nie so gut mit Geld umgehen konnte. Da du Warburg erwähnt hattest, vllt macht ihn das für die Reichen sogar sympathisch? In D ist imho der hart Arbeitende der Betrogene, und so wird der Mittelstand weiteres Minus verkraften können? Wir kennen es ja nicht anders, vllt ist das dann der psychologische Mechanismus, auf dem Scholz bauen darf? Dt. franz. - Freundschaft ist schon mal gut, und während Baerbock abspaced zusammen mit Biden und womöglich auch an Haunebus glaubt, so kann Scholz mit solider Außenpolitik bestehen zu Beginn eben mit der Bekräftigung der Freund- und Partnerschaft D und F? Frankreich baute die europäische Armee auf, Deutschland liefert die Waffentechnologie? Ein neuer Tarnkappenbomber ist jedenfalls in der Entwicklung und wo ist Daimler-Crysler-Aerospace usw. hauptsächlich vertreten, wenn nicht in F und D? Dazu ein dicker Batzen hinausgeblasen für die Armen/Prekariat? Würde passen? Bleibt auf jeden Fall spannend im Wahlkampf auch dank der Diskussion hier. :Blumen: |
Zitat:
|
Die von Ditib sind lupenreine Demokraten.
Die Leugnung des Völkermordes an den Armeniern nur ein Missverständnis. Bilder ranghoher Vertreter mit salafistischen Grußgesten oder graue Wölfe Zeichen purer Zufall. Wer bedenken hat, dass türkische Außenministerium im Rundfunkrat zu haben ist ein gröhlender Parolen Schwinger. Na wenigstens nicht degeneriert..... |
Zitat:
Man muss den DITIB nicht super finden, darf sie auch jederzeit zurecht kritisieren - dein Post war halt nichts anderes als wirklich billige Polemik - und das du jetzt jedem der, das so benennt Sympathien zur DITIB nachsagst passt genau in das Horn… |
Zitat:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du Niemanden siehst, der einer KanzlerIn würdig ist? Dir ist auch bewusst, dass die AfD nicht so wirklich zur Debatte steht? Von wegen Wahlprogramm? Wer ist denn deiner Meinung nach dieser ein Jemand? Irgendwer muss doch KanzlerIn werden? Oder plädiertest du für die Ausrufung von Anarchie? In Berlin hat es ja ganz schön gescheppert. Ich finde es nicht hinnehmbar, dass 60 PolizistInnen durch Steinewürfe usw. verletzt wurden. Eine weitere Möglichkeit wäre die Errichtung einer Militärdiktatur. Ist nur eine Option. Wenn der Befehl kommt. Ich weis aus sicherer Quelle, dass 200 dt. ElitesoldatInnen reichen, um ein ganzes afrikanisches Land auszuschalten und unschädlich zu machen. Und das ist der Stand von vor 20 Jahren. Wie gesagt, im Ereignisraum Omega existiert auch diese Möglichkeit als Wahrscheinlichkeit. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nur neugierig, und frage nun nach, da Angie ausscheidet. Anything is possible - nobody knows? Wer sollte deiner Meinung nach KanzlerIn werden, nachdem Annalena Baerbock nun auch noch ungeeignet ist? Falls du Zeit und Lust hast bitte gerne begründen. Dir also auch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Fussi gucken. M. P.S.: Matriarchat ist auch eine Möglichkeit. |
Zitat:
Schwarz-gelb unter Führung von Laschet hat keine Probleme mit DITIB beim Religionsunterricht an staatlichen Schulen zusammenzuarbeiten. Das schwarz-grün regierte Nachbarland unter Führung von Boufier hat versucht den Islam-Unterricht in Hessen ohne Ditib zu organisieren, wurden gestern aber vom Verwaltungsgericht in Wiesbaden eingegrenzt. Die von dir beklagten Probleme liegen also einerseits bei Laschet, der die Konfrontation mit DITIB nicht einmal sucht und wie es seinem Naturell entspricht, Schwierigkeiten lieber aus dem Weg geht, und andererseits -bezogen auf die hessische Situation- möglicherweise bei unserer Justiz, die sich erlaubt Entscheidungen abweichend von der Politik zu treffen. Da unsere Justiz aber bei der Bundestagswahl nicht zur Wahl steht, müssen wir einfach damit leben, dass Deutschland erstmal ein Rechtsstaat bleibt, egal wie die Bundestagswahl im September ausgeht. |
Zitat:
|
Zitat:
Probleme sehe ich innerhalb der Ditib. Das Verwaltungsgericht hat glaub eher die Form der Aufkündigund ausgeurteilt. :Blumen: |
Zitat:
Auch die katholische Kirche hat massive, sich mit unseren Begriffen von Rechtsstaatlichkeit nicht vereinbarende Problem in ihren Organisationsstrukturen, wie wir spätestens seit dem Umgang mit zigtausend Missbrauchsskandalen an Kindern durch ihre Priester wissen. Sollten wir die katholische Kirche deshalb aus den Rundfunk- und Fernsehräten entfernen (die ohnehin nur ein verwässertes Gremium sind, das kaum was zu sagen hat) und ihr die Verantwortung für den katholischen Religionsunterricht entziehen? Die vielen Millionen Muslime in unserem Land haben ein Recht in unserer Gesellschaft eingebunden zu sein. Im Augenblick gibt es mWn keine zahlenmäßig bedeutsame alternative Interessenvertretungen der Muslime, so dass man sich mit DITIB und Schura auseindandersetzen muss, wenn einem an Integration gelegen ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Stellungnahme des DITIB zu den Terrormorden in Wien |
Zitat:
Die von dir zitierte Stellungnahme ist ungewöhnlich, du weißt das vermutlich auch. Es sind Jahre des islamistischen Terrors vergangen ohne das sich je ein institutioneller Vertreter hingestellt hat und so deutliche Worte gefunden hat. |
Zitat:
Die Grünen haben es dich auch beim Thema Pädophilie geschafft sich zu wandeln. |
Zitat:
Ich gehe davon aus beim Hermann um die Ecke verlangst du das gleiche, weil der hat ja die gleiche Haarfarbe, Religion, Whatever wie die terrorsisten aus Hanau, Halle, vom NSU, Solingen, Kassel etc etc oder ist das dann wieder was anderes? |
Zitat:
Ich hatte erwähnt, dass das ZDF einen neuen Intendanten hat. Herr Himmler wurde gewählt, nicht so Frau Hassel. Warum jetzt der u.U. und/oder ggf. vom BfV beobachtete DiTiB hier diskutiert wird verstehe ich nicht. Selbst wenn Ditib einen der 60 Sitze bekommen hätte, hätte das nichts am Ergebnis geändert, zumal Frau Hassel auf einen dritten Wahlgang selbst verzichtet hat. Können wir also jetzt endlich uns alle damit abfinden, dass ein Mann und keine Frau neuer Intendant ist? Mein Gott Sigmund! Welch' sonderbare Wege das Genderthema doch beschreitet, sogar Herr Jung (a ka qbz) ist involviert. Damit bitte die diese Themen wie Islam, Koran, Organisationen des Okzidents u.d.m. hier im Faden beenden und ggf. eigene Threads aufmachen. Danke. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde mir wünschen, dass nach einem der vielen rechtsexremen Gewaltverbrechen der letzten Jahre auch nur ein einziges mal ein vergleichbarer Text von "ranghohen" Vertretern der AFD verfasst worden wäre, die immerhin im Bundestag sitzen dürfen und aus Steuergeldern bezahlt werden, obwohl viele von ihnen unsere Verfassung innerlich ablehnen und z.B. die Grundrechte am liebsten nur Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft zugestehen würden und danach streben die Grenzen komplett dicht zu machen. |
Herr Maaßen passt offensichtlich die Berichterstattung der Tagesschau nicht. Er fordert einen Gesinnungstest für deren Mitarbeiter und stellt (unbewiesene) Behauptungen auf, dass Mitarbeiter Verbindungen zur linken und linksextremen Szene hätten.
Mal kurz im Kopf durchspielen, wie die Berichterstattung in Teilen der Presse wäre, wenn die Grünen eine ähnliche Forderung nach Kontrolle über Teile der Presse gestellt hätten…. M. |
Zitat:
|
Zitat:
Solange die Erregungskurve in dem Falle hochschnellt sprechen wir wohl noch von einer wehrhaften Demokratie.. |
Zitat:
Der frühere Chefredakteur von ARD Aktuell und heutige Intendant vom SWR Kai Gniffke konnte in einem Zeit-Interview keinen einzigen konservativen Journalisten benennen, der für die Tagesthemen kommentiere. Das ist für mich sehr befremdlich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ein guter Artikel über den Zustand unserer Pseudo-Demokratie:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...c-47f133118272 |
Zitat:
Zitat:
|
Marco Bülow:
"Als Erstes gehört der Fraktionszwang abgeschafft. Jeder Abgeordnete bricht praktisch in jeder Sitzungswoche das Grundgesetz, weil er eben nicht wie dort vorgeschrieben seinem Gewissen, sondern dem Fraktionsvorsitzenden oder der Regierung folgt." Das klingt zwar gut, aber andererseits finde ich die hiesigen Erklärungen, warum es so ist, wie es ist, für weitgehend nachvollziehbar: Wiki: Fraktionsdisziplin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.