triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

KJS 06.12.2021 10:58

Hat Zwift nicht auch einen eigenen Workout-Editor?

Alternativ vielleicht:
http://zwofactory.com/

Benni1983 06.12.2021 11:06

Zitat:

Zitat von KJS (Beitrag 1637124)
Hat Zwift nicht auch einen eigenen Workout-Editor?

Alternativ vielleicht:
http://zwofactory.com/

Ja, aber die kannst du dann nur sehr umständlich in Zwift.exe erstellen.

Ich mache es mit Trainingpeaks und das funzt prima

Knöpfchen 06.12.2021 13:52

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1637127)
Ja, aber die kannst du dann nur sehr umständlich in Zwift.exe erstellen.

Ich mache es mit Trainingpeaks und das funzt prima

Nein, wieso sollte das nur in Zwift.exe gehen? Einfach Workout hier (https://zwofactory.com/) erstellen und in den Workout-Ordner schieben. Funktioniert perfekt ;-)

Matthias75 06.12.2021 16:23

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1637179)
Nein, wieso sollte das nur in Zwift.exe gehen? Einfach Workout hier (https://zwofactory.com/) erstellen und in den Workout-Ordner schieben. Funktioniert perfekt ;-)

Das ist auf die Zwift-App bezogen:

Auf dem PC hat man in Zwift bei den Trainings unter "Custom Workouts" eine Schaltfläche "neues Workout erstellen".

In der Zwift-Smartphone-App fehlt die Schaltfläche im entsprechenden Ordner (zumindest bei mir).

Die (mit dem PC) erstellten Workouts kann man dann allerdings problemlos mit dem Smartphone abrufen.

M.

Benni1983 06.12.2021 18:25

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1637179)
Nein, wieso sollte das nur in Zwift.exe gehen? Einfach Workout hier (https://zwofactory.com/) erstellen und in den Workout-Ordner schieben. Funktioniert perfekt ;-)

Brille auf Sportsfreund :Lachen2:

Du hast aber natürlich mit deiner Erklärung recht :Blumen:

flachy 07.12.2021 09:55

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1637232)
Brille auf Sportsfreund :Lachen2:
...

Oakley Jawbreaker oder andere Marke? :Blumen:
Kann dem Tech-Nerd-Talk hier bereits seitenlang nicht mehr folgen, sorry.
Handy mit der App an, los demmeln...


Wenn ich zwifte, seh ich übrigens aus wie ein Youtube Influencer.
Edles Oakley Short&Shirt-Radset, Compression und Aero wie Sau, da seh ich jeden Lebkuchen vom Abend vorher durch das Hightech-Gewebe durchschimmern.
Dazu eine frische Beute vom Black Friday, nämlich dezent designte Fizik Schuhe mit kurzen Compression Socks, Compressport-Headband und 2 Ironman-Handtücher.

Dafür ist mein Raum auf dem Stand eines sibirischen Gulags aus 1951, keine Heizung, kein Licht, kein Fenster, kein Strom für TV oder anderen Ivan Drago Schnickschnack.
Ich habe das ausrangierte I-Pad meiner Kidz abgestaubt, Bildschirmdiagonale 18,5cm, Akkuladung reicht 130 Minuten (perfekte Trainingssteuerung und gleichzeitig Indikator gegen Übertraining).
Das ganze zärtlich umwoben von einer Menge Spinnenweben.
Da die Tierchen sich aus dem Garten einen angenehmeren Unterschlupf für den Winter gesucht und mit meinem 3 Quadratmeter High-end Road2Kona-Trainingszentrum ein temporäres Biotop gefunden haben.

Aber dafür steht die stabile WLAN-Verbindung auf mein Mäusebildschirm mit der Zwift-App.

Zur Zeit laufen wieder geile Etappen-Aktionen, egal ob von Garmin, Zipp, Neokyo, Norseman usw. usf., leider geil!
Don't stop training!

P. S. :
Hab nach Cozumel jetzt die Deutschlandfahne, welche ich dort auf der Zielgeraden bekommen habe, vor mir an die Wand getackert.
Wollte bissl Farbe vor mir am 50 cm entfernten Horizont haben.
Zu fancy?
Wieder abmachen?
Alternativen?
Leere Pfefferkuchenschachteln als Mahnung gegen Fressattacken?
Playboy-Adventskalender?

Sport Frei und weiter geht's ,
Sincerely Rocky:cool:

Benni1983 07.12.2021 10:07

Schön geschrieben flachy :Lachanfall: :Blumen:

marse 07.12.2021 10:36

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1637322)
Wieder abmachen?
Alternativen?

Bei mir hängt das hier:

I was Ironman Finisher in 2019

DocTom 07.12.2021 14:42

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1637322)
... Deutschlandfahne ... Playboy-Adventskalender ...


Grüße
Tom

Pillemann 07.12.2021 15:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1637322)
Oakley Jawbreaker oder andere Marke? :Blumen:
Kann dem Tech-Nerd-Talk hier bereits seitenlang nicht mehr folgen, sorry.
Handy mit der App an, los demmeln...


Wenn ich zwifte, seh ich übrigens aus wie ein Youtube Influencer.
Edles Oakley Short&Shirt-Radset, Compression und Aero wie Sau, da seh ich jeden Lebkuchen vom Abend vorher durch das Hightech-Gewebe durchschimmern.
Dazu eine frische Beute vom Black Friday, nämlich dezent designte Fizik Schuhe mit kurzen Compression Socks, Compressport-Headband und 2 Ironman-Handtücher.

Dafür ist mein Raum auf dem Stand eines sibirischen Gulags aus 1951, keine Heizung, kein Licht, kein Fenster, kein Strom für TV oder anderen Ivan Drago Schnickschnack.
Ich habe das ausrangierte I-Pad meiner Kidz abgestaubt, Bildschirmdiagonale 18,5cm, Akkuladung reicht 130 Minuten (perfekte Trainingssteuerung und gleichzeitig Indikator gegen Übertraining).
Das ganze zärtlich umwoben von einer Menge Spinnenweben.
Da die Tierchen sich aus dem Garten einen angenehmeren Unterschlupf für den Winter gesucht und mit meinem 3 Quadratmeter High-end Road2Kona-Trainingszentrum ein temporäres Biotop gefunden haben.

Aber dafür steht die stabile WLAN-Verbindung auf mein Mäusebildschirm mit der Zwift-App.

Zur Zeit laufen wieder geile Etappen-Aktionen, egal ob von Garmin, Zipp, Neokyo, Norseman usw. usf., leider geil!
Don't stop training!

P. S. :
Hab nach Cozumel jetzt die Deutschlandfahne, welche ich dort auf der Zielgeraden bekommen habe, vor mir an die Wand getackert.
Wollte bissl Farbe vor mir am 50 cm entfernten Horizont haben.
Zu fancy?
Wieder abmachen?
Alternativen?
Leere Pfefferkuchenschachteln als Mahnung gegen Fressattacken?
Playboy-Adventskalender?

Sport Frei und weiter geht's ,
Sincerely Rocky:cool:

Ich glaube der Sibirische Bulle Drago hatte auch keine Heizung, kein Licht, kein Fenster und keinen Strom in der UdSSR :Cheese:
Aber geil geschrieben

lepeters 07.12.2021 15:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1637322)


Wenn ich zwifte, seh ich übrigens aus wie ein Youtube Influencer.

Fehlt nur noch der Schnäuzer ;)

Jimmi 07.12.2021 15:24

Flachy.... You made my day. Nee. Die ganze Woche :bussi:

Frau Müller 07.12.2021 15:48

Zitat:

Zitat von Pillemann (Beitrag 1637397)
Ich glaube der Sibirische Bulle Drago hatte auch keine Heizung, kein Licht, kein Fenster und keinen Strom in der UdSSR :Cheese:
Aber geil geschrieben

Achtung, off-topic: Bitte dringend die Bildungslücke Rocky IV schließen. Ivan Drago hat in den 80ern schon so trainiert, wie die Norwegian-Boys heute. :Blumen:

janosch 08.12.2021 10:58

Hallo ,
vermutlich wurde die Frage schon mal gestellt hier allerdings find eich dazu nicht viel.

Ich nutze seit kurzem apple Tv 4K und einen Elite Smarttrainer.
Gibt es eine Möglichkeit den Leistungsmesser von der Kurbel via ANT+ mit dem Apple TV zu verbinden?

canoeist 08.12.2021 11:07

AppleTV kann nur Bluetooth, sprich du brauchst irgendeine Art von Konverter von Ant+ auf Bluetooth. Da gibt´s diverse Optionen, z.B. den 4iii-Pulsgurt, der gleichzeitig so eine Konvertierfunktion hat. Der hat auch gleich den Vorteil, dass er die Signale "bündelt" und damit die Apple-TV-Beschränkung auf zwei Bluetooth-Signale umgeht.

janosch 08.12.2021 14:14

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1637526)
AppleTV kann nur Bluetooth, sprich du brauchst irgendeine Art von Konverter von Ant+ auf Bluetooth. Da gibt´s diverse Optionen, z.B. den 4iii-Pulsgurt, der gleichzeitig so eine Konvertierfunktion hat. Der hat auch gleich den Vorteil, dass er die Signale "bündelt" und damit die Apple-TV-Beschränkung auf zwei Bluetooth-Signale umgeht.

Super, danke für die Antwort.:Blumen:

TriVet 11.12.2021 18:26

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1636437)
Sorry...aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich war wirklich begeistert, wie einfach das bei mir war.?!

Das wiederum kann ich (noch?:( ) nicht nachvollziehen.
Sonst war Apple für mich immer intuitiv und idiotensicher.
Deswegen mir den Mehrpreis wert.
Mit diesem Tv ist das anders.
Heute wollte er zb ewig nicht in der Zwift Startmaske von laufen auf fahren umschalten (ich habe dadurch Cheffes Ausfahrt verpasst).
Und die scheixxkiste hat ja nix, kein Touchscreen, kein Schalterchen, man nur hoffen, dass man irgendwie mal ins richtige Menü fällt.
Und manches geht nur mit der Fernbedienung fürs Samsung Tv, manches nur mit der fb für Apple.
Ich vermisse mein iPad. Sehr.
Auch wenn das Bild jetzt toller ist und die umstöpselei entfällt.
Aber Vielleicht gewöhnen wir uns noch aneinder.



Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1637081)
Dann och so einen Bluetooth Empfänger von Logitech an den Verstärker:

Hättest du da einen Link? Danke.

Stefan 11.12.2021 20:12

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1638118)
Hättest du da einen Link? Danke.

https://www.logitech.com/de-de/produ...80-000912.html

TriVet 11.12.2021 20:30

Dankeschön

Benni1983 12.12.2021 07:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1638136)

Ja, genau der :Lachen2:

KetteRechts 12.12.2021 08:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1638118)
…Mit diesem Tv ist das anders.
Heute wollte er zb ewig nicht in der Zwift Startmaske von laufen auf fahren umschalten (ich habe dadurch Cheffes Ausfahrt verpasst).
Und die scheixxkiste hat ja nix, kein Touchscreen, kein Schalterchen, man nur hoffen, dass man irgendwie mal ins richtige Menü fällt.
Und manches geht nur mit der Fernbedienung fürs Samsung Tv, manches nur mit der fb….

Mit Fernbedienung ist das vielleicht manchmal fummelig. Aber man kann ja auch sein iPhone einfach als Fernbedienung nehmen und dann funzt das einwandfrei.

RoadRenner 12.12.2021 10:13

Verbindungsfehler
 
Seit diesem Jahr habe ich Verbindungsfehler zwischen Tacx Neo 2 und meinem PC (Windows 11). Normalerweise werden 3 Devices zum TACX gefunden (Stromquelle, Steuerbar und Trittfrequenz). Seit diesem Jahr findet er meist nur die Stromquelle und die Trittfrequenz. Die Steuerung wird erst nach 2, 3 oder 4 maligen Neustart der Zwift Software gefunden. Wenn die Steuerung nicht gefunden wird, hilft auch trennen und neu suchen nicht, auch nicht dem Trainer den Strom wegzunehmen und neu zu verbinden. Das Einzige was hilft, ist die Zwift Software zu beenden und neu zu starten. Der Vorgang dauert ja mindestens 30 Sekunden und das nervt.

Ich nutze die Bluetooth Verbindung (ANT+ hat bei mir wegen exessivem WLAN in der Nähe immer Aussetzer). Es hilft auch nicht das entsprechende Device als Bluethooth Gerät in Windows zusätzlich zu koppeln.

Wenn due Bluetooth Verbindung einmal steht (4 Devices inkl. Brustgurt) habe ich null Aussetzer während der Fahrt. Es gibt immer nur Probleme mit dem "Steuerbar" Device des TACX.

Jemand eine Idee? Braucht man das Steuerbar Device, wenn man nicht per Watt Vorgabe fährt zu sonst noch was?

Benni1983 12.12.2021 10:25

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1638178)
…Braucht man das Steuerbar Device, wenn man nicht per Watt Vorgabe fährt zu sonst noch was?

Steigung der Strecke an Tacx

Nole#01 13.12.2021 12:44

Meine Zwift Einheit von gestern wurde nicht nach Garmin übertragen. Auf Strava und Trainingpeaks ist sie zu sehen. Jemand eine Idee woran das liegt?

Benni1983 13.12.2021 12:58

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1638367)
Meine Zwift Einheit von gestern wurde nicht nach Garmin übertragen. Auf Strava und Trainingpeaks ist sie zu sehen. Jemand eine Idee woran das liegt?

Das kommt bei mir auch gelegentlich vor.

Musst du dann von TP zu Garmin manuell importieren.

Aber wenn es doch in TP gelandet ist, reicht doch?
Dir nicht?

Was ist dein Hauptprogramm für Planung und Auswertung?

canoeist 13.12.2021 13:24

Scheint ein Garmin-Problem zu sein, weil es nicht nur mit Zwift passiert: Zwift-Forum

ricofino 13.12.2021 14:17

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1638178)
Seit diesem Jahr habe ich Verbindungsfehler zwischen Tacx Neo 2 und meinem PC (Windows 11). Normalerweise werden 3 Devices zum TACX gefunden (Stromquelle, Steuerbar und Trittfrequenz). Seit diesem Jahr findet er meist nur die Stromquelle und die Trittfrequenz. Die Steuerung wird erst nach 2, 3 oder 4 maligen Neustart der Zwift Software gefunden. Wenn die Steuerung nicht gefunden wird, hilft auch trennen und neu suchen nicht, auch nicht dem Trainer den Strom wegzunehmen und neu zu verbinden. Das Einzige was hilft, ist die Zwift Software zu beenden und neu zu starten. Der Vorgang dauert ja mindestens 30 Sekunden und das nervt.

Ich nutze die Bluetooth Verbindung (ANT+ hat bei mir wegen exessivem WLAN in der Nähe immer Aussetzer). Es hilft auch nicht das entsprechende Device als Bluethooth Gerät in Windows zusätzlich zu koppeln.

Wenn due Bluetooth Verbindung einmal steht (4 Devices inkl. Brustgurt) habe ich null Aussetzer während der Fahrt. Es gibt immer nur Probleme mit dem "Steuerbar" Device des TACX.

Jemand eine Idee? Braucht man das Steuerbar Device, wenn man nicht per Watt Vorgabe fährt zu sonst noch was?

Das ist bei mir ähnlich. Muss dann bei Steuerbar auch trennen und manuell suchen. Woran das liegt weiß ich aber auch nicht. Steht die Verbindung gibt's keine Probleme.
Mit dem Neo (ohne 2) gabs dieses kleine Problem nicht.

Nole#01 13.12.2021 16:06

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1638370)
Das kommt bei mir auch gelegentlich vor.

Musst du dann von TP zu Garmin manuell importieren.

Aber wenn es doch in TP gelandet ist, reicht doch?
Dir nicht?

Was ist dein Hauptprogramm für Planung und Auswertung?

Es müssen alle Trainingseinheiten vollständig auf Garmin Connect, Trainingpeaks und Strava zu finden sein. :dresche :Cheese:

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1638377)
Scheint ein Garmin-Problem zu sein, weil es nicht nur mit Zwift passiert: Zwift-Forum

Ok, danke für die Info. Dann werde ich hier wohl manuell Hand anlegen müssen.

TriVet 18.12.2021 17:29

Aloha,
Ich bitte um Hilfe bei der Frage, ob ich Zwift auf allen Geräten meines Accounts lösche, wenn ich es auf einem lösche?
Aktuell habe ich es auf drei Geräten, nämlich iPad, iPhone und seit neuestem auch auf einem Apple TV, da mir für das iPad zuwenig Speicherplatz für das kommende Update im Dezember prognostiziert wurde.
Inzwischen komme ich mit dem Apple TV auch einigermaßen zurecht und würde daher gerne das iPad von Zwift befreien. Habe aber Sorge, dass dann evtl. Die anderen beiden auch gelöscht würden?! Und einfach mal ausprobieren könnte ja sehr fatal enden.
Was sagen die auskenner?
Danke.

fras13 18.12.2021 17:54

Nein, sollte kein Problem sein.

Du löscht die Anwendung auf einem Gerät, nicht deinen Account.

merz 18.12.2021 17:54

mein Bauchgefühl sagt mir, dass man das ohne Bedenkne löschen lassen können sollte, da die wirklich wichtigen Daten ja synchronisiert werden - was man ggf. daran siehst, daß sie in jedem Client angezeigt werden.

m.
(mein anderes Bauchgefühl sagt mir: ruhiger schläft, wer auch von Handy und Ipad regelmässig backups macht - nur als Tipp :), dann ist so ein Löschen auch sorgenfreier)

Triphil 18.12.2021 21:09

Was muss man tun um eine Zeitfahrscheibe frei zu schalten?

canoeist 18.12.2021 21:34

Du brauchst minimum Level 35 und 1075700 Drops, dann kannst du im Drop Shop einkaufen gehen:
https://zwiftinsider.com

phonofreund 19.12.2021 11:18

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1639117)
Du brauchst minimum Level 35 und 1075700 Drops, dann kannst du im Drop Shop einkaufen gehen:
https://zwiftinsider.com

Oh, nur noch ca 4000 km......

iChris 19.12.2021 17:41

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1639095)
Aloha,
Ich bitte um Hilfe bei der Frage, ob ich Zwift auf allen Geräten meines Accounts lösche, wenn ich es auf einem lösche?
Aktuell habe ich es auf drei Geräten, nämlich iPad, iPhone und seit neuestem auch auf einem Apple TV, da mir für das iPad zuwenig Speicherplatz für das kommende Update im Dezember prognostiziert wurde.
Inzwischen komme ich mit dem Apple TV auch einigermaßen zurecht und würde daher gerne das iPad von Zwift befreien. Habe aber Sorge, dass dann evtl. Die anderen beiden auch gelöscht würden?! Und einfach mal ausprobieren könnte ja sehr fatal enden.
Was sagen die auskenner?
Danke.

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1639099)
Nein, sollte kein Problem sein.

Du löscht die Anwendung auf einem Gerät, nicht deinen Account.

Wie Fras geschrieben hat. Du löschst lediglich die Anwendung. Deine UserStats liegen auf irgendeinem Zwift Server in der Welt rum und werden frühestens gelöscht wenn du dein Account kündest ;)

Koschier_Marco 24.12.2021 16:04

Zwift run
 
ich laufe am Laufband mit einem Stryd Pod, folgende Beobachtung ich sehe 3 unterschiedliche Zeiten auf dem Laufband auf der Uhr 935 TX und auf Zwift selber der Fehler ist zB

Lauband 11 km Zwift Anzeige 10.7-10.8 935 TX Anzeige 11.1-11.2, das war eigentlich immer schon so auch mit anderen Pods mit Garmin oder Polar Sensor.

Was mache ich da falsch, im Moment gehe ich mit dem mittleren Wert also Laufband

iChris 24.12.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1639739)
ich laufe am Laufband mit einem Stryd Pod, folgende Beobachtung ich sehe 3 unterschiedliche Zeiten auf dem Laufband auf der Uhr 935 TX und auf Zwift selber der Fehler ist zB

Lauband 11 km Zwift Anzeige 10.7-10.8 935 TX Anzeige 11.1-11.2, das war eigentlich immer schon so auch mit anderen Pods mit Garmin oder Polar Sensor.

Was mache ich da falsch, im Moment gehe ich mit dem mittleren Wert also Laufband

Wie verbindest du denn die jeweiligen Anzeigen. Alle per ANT oder ANT und BT gemischt? Nur BT wird ja nicht gehen. Und ist das gleichmäßig falsch oder braucht eine Anzeige nur länger bis sie den gleichen Wert hat. Die Update Intervalle werden vermutlich bei allen Devices unterschiedlich sein.

Benni1983 25.12.2021 09:24

Es wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Kalibrierungen liegen.

Du musst mal eins davon genau Kalibrieren als Referenz.

60sec messen, wie oft das Laufband dreht.

Anzahl mal Laufbandlänge in Meter, geteilt durch 60, mal 3,6, gleich km/h!

Koschier_Marco 25.12.2021 10:01

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1639753)
Wie verbindest du denn die jeweiligen Anzeigen. Alle per ANT oder ANT und BT gemischt? Nur BT wird ja nicht gehen. Und ist das gleichmäßig falsch oder braucht eine Anzeige nur länger bis sie den gleichen Wert hat. Die Update Intervalle werden vermutlich bei allen Devices unterschiedlich sein.


Alles ist mit BT verbunden laufe mit dem IPAD, der Fehler ist konstant

Koschier_Marco 25.12.2021 10:02

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1639770)
Es wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Kalibrierungen liegen.

Du musst mal eins davon genau Kalibrieren als Referenz.

60sec messen, wie oft das Laufband dreht.

Anzahl mal Laufbandlänge in Meter, geteilt durch 60, mal 3,6, gleich km/h!

Ich werde das mal ausprobieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.