![]() |
Zitat:
|
Zitat:
beim Berufsstand des/der Polizisten geht meine Abneigung nicht nur von einem geringen Gehalt aus - eher die Arbeitszeiten und das Risiko. Klar würd ich in jedem Fall, jeder meiner Töchter davon abraten diesen Beruf zu wählen, oder mit einem Polizisten liiert zu sein, sie weis nie, wann sie ihn ihr vor die Tür legen. Ich hab den Staat als dipl-ing/gtD TAM vor mehr als 15 Jahren verlassen, soweit ich das verfolgen konnte, gab es keine erheblichen Besoldungszuschläge. Vermutlich würd das 25-jährige Entchen mehr Gehalt (Brutto) beziehen als ihr über 50-jähriger Papa - das ist so. |
Zitat:
Beim Schwimmen bringt der Wasserschatten natürlich auch etwas, es ist aber gar nicht so einfach kontinuierlich jemand zu finden. |
Zitat:
|
Also bis gestern fand ich das Thema hier immer recht interessant / amüsant.
Aber nachdem was hier in den letzten beiden Tagen gepostet wurde hat sich das auch erledigt. Hier tun sich ja richtige Abgründe auf! Da werden ganze Berufsgruppen "in den Dreck gezogen" und mit dem Lohnzettel der Tochter "angegeben" Find ich doch bisschen krass.... |
Weiß das Entchen was du hier von dir gibst? Sind ja ziemlich persönliche Infos über Gehalt, Kollegen und Job.
Für mich hat sich die Diskussion hier erledigt. Massenstart und Windschattenverbot sind 2 Grundpfeiler des Sports bei den längeren Distanzen. Such dir ein anderes Hobby und lass Entchen ihr Ding machen. Schlägertrupps beim Schwimmen?? Wo lebst du denn? |
Windschattenfahren als schwacher Radler musst schon trainieren, ein guter, starker Radler kann sich bei Schwachen leicht im Windschatten ausruhen - es bringt ihm aber nix und eine schwache Fahrerin ist in einem Pulk, wenn sie es vorher nicht trainiert hat wie der Pulk funktioniert, sehr schnell überfordert.
Entchen trainiert auf dem TT alleine. Fremden Radlern schließt sie sich nur mit dem RR an und dann nur offensichtlich schwachen, übergewichtigen Typen - einem Hazel oder Noam würde sie sich nie gaudihalber anschließen. Letzte Woche hab ich sie mit dem Auto auf ihre Trainingsstrecke begleitet - sie lieferte sich ein Duell mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine - wenn ich es nicht selber gesehen hätte ...... :Huhu: ![]() und die meiste Zeit war sie absolut solo unterwegs - ich muss meinen Auto-Tacho mal eichen lassen, der zeigt viel zuviel an, weil das angezeigt Tempo kann nicht sein und ist ewig weg vom Garmin-Schnitt. ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
also ich würd das Entchen hinten und vorne nicht verstehen, wenn sie an so einem Rennen teilnimmt, wie bei 70.3WM/Wellenstart (ihre Welle 2h nach Start) und schimpft über Wellenstart und macht das trotzdem... absolut kein Verständnis. |
Zitat:
Gut, dass Helios und Entchen anscheinend gleich ticken, braucht sich wenigstens keiner für den anderen zu schämen. @noam: Danke für die Gewitterwolken, das tat gut. |
Zitat:
Tacho passt schon - nur der Schnitt ist trotzdem unverständlich |
Zitat:
update für Dich: Den letzten Trainer hat sie gleich nach Pescara telefonisch informiert, dass sie seine Pläne nicht brauchen kann - er hat katastrophale Böcke geschossen, gerade die letzten 2 Wochen vorm Wettkampf waren für jeden Laien erkennbar, dass es zum Crashen kommen muss, ohne ausreichende Ruhezeiten. Schwimmen ist nicht ihre Baustelle, da muss sie nur entspannt, so wie man vom Sofa leicht dusselig im Kopf aufsteht, aus dem Wasser kommen - die Zeit ist dabei wurscht, lieber etwas langsamer, dafür aber ausgeruht und mit richtig Lust zum Radeln (spätestens, nachdem sie Lari's Roth Zeit gesehen hat, gibt sie mir in dem Punkt recht). Am Rad hat sie viel gemacht (soweit möglich) - Baustelle ist Laufen, geht aber nicht wegen des Knochens. Hey - es ist Hobby :) |
Zitat:
Andere hingegen, selbst übrigens sportlich völlig inaktiv, erscheinen da doch eher beratungsresistent, trotz vieler sehr guter Ratschläge von Jungs (und Mädels), die wissen wie es geht. Wie war das noch gleich? Dumm sein ist nicht schlimm, aber dumm bleiben? Wer ist da wohl eher lachhaft? :Blumen: Zitat:
Zitat:
|
Wieviele Trainer habt Ihr inzwischen verschlissen?
|
Zitat:
Entchen hat 2 Leute bezahlt - und gefeuert - warum ist das wichtig?? Wissen wie man trainiert ist ihr genug bekannt, manchmal steht sie auf da Leitung. Beklagt sich beim 2er Zug, dass die (ich mein) entgegengestzte Schulter zur Atemrichtung "zieht" - ein unbekümmerter Vorschlag meinerseits, dann wechsel halt die Seite und schnauf zur anderen Seite. Nach einer Runde 800m Baggersee schwimmen kommt eine strahlende Schwimmerin raus - es klappt - super es klappt - Ich denke mir, hoffentlich sieht mir niemand meine Fragezeichen an... was war das?? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
No offense! |
Zitat:
Ich glaub ich muss auch raus, langsam fängt es an weh zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
============= beim Berufsstand des/der Polizisten geht meine Abneigung nicht nur von einem geringen Gehalt aus - eher die Arbeitszeiten und das Risiko. Klar würd ich in jedem Fall, jeder meiner Töchter davon abraten diesen Beruf zu wählen, oder mit einem Polizisten liiert zu sein, sie weis nie, wann sie ihn ihr vor die Tür legen. ============= bitte vollständig und nicht extrem manipulativ zitieren. Da das grad Deine Absicht ist, kann jeder sehr trivial erkennen - außer eventuell ein querlesender Polizist, den Du aufstacheln willst. Jungen Beamten ist nicht bewusst, dass sie Leibeigene des Staates sind, sollten sie den Status verlassen wollen, so werden sie in der Rente "nachversichert" - das ist so minimal, dass sie ca. ab dem 40. Lebensjahr eine Unterversicherung haben, sodass sie es sich gar nicht mehr leisten können den Arbeitgeber zu wechseln. zum Training ohne Ziel (neuer Abschnitt) => RR auf Rolle - am Helm sind die IM-Ziffern weg ( :Lachanfall: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann Sie sich mit zwei gleichaltrigen Messen, oder noch besser Sie soll zum Allgäu Triathlon kommen. Aber wahrscheinlich ist der Alpsee zu kalt, das Wetter zu schlecht, die Radstrecke zu anstrengend und die Laufstrecke geht gar nicht. Und Ups. Ist ja kein Ironman :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem sind die Abfahrten lebensgefährlich! |
Dieser Thread ist dermaßen voll von dummen bis gehässigen Kommentaren, dass ich denke, dass der ein oder andere Sportsfreund mal einen Monat Forenpause braucht. In diesem Sinne wird es von mir bald ein paar gelbe Karten geben. Die betroffenen Personen haben dann 30 Tage lang keinen Zugriff auf das Forum. Vorwarnungen werde ich nicht mehr aussprechen.
Grüße, Arne |
Auf die Gefahr hin eine gelbe Karte zu kassieren:
Ich finde die Diskussion passt sehr gut zum Bild "verspannter" Triathleten. Da hat man als Externer das Gefühl es geht bei jedem Wettkampf um Leben und Tod. Vieles kann ich als Laie überhaupt nicht nachvollziehen: - Z.B. die Diskussionen um Windschattenfahren. Gerade wenn sehr viele Radfahrer auf der Strecke unterwegs sind "hängt" man doch zwangsweise immer an irgendeinem Hinterrad? - Wellenstart ja/nein. Kommt es wirklich auf diese Sekunden an? Der Spass dieser Startformen überwiegt in meinen Augen. Als krasses Gegenteil wären Hindernissläufe anzuführen. Da macht keiner ein Affentheater bloß weil er am Hindernis warten muss. Die Teilnehmer sind wesentlich entspannter und man hilft sich gegenseitig. |
Zitat:
Man wird überholt und lässt den anderen passieren. Das Problem besteht dann, wenn Athleten anfangen, Windschatten zu fahren. Du wirst dann plötzlich von mehreren Leuten überholst. Du versuchst den Abstand regelkonform zum Vordermann herzustellen und der nächste kommt und setzt sich vor Dich. Derartige Gruppen haben die Anziehungskräfte von schwarzen Löchern und werden zu Pulks. Vor 2 Jahren in Köln bin ich so von einem Pulk von 20 Leute überholt worden. Wenn dann im Laufe des Wettkampfs nur noch schwarze Löcher auf der Strecke unterwegs sind, dann ist das ein Radrennen und kein Einzelzeitfahren mehr. |
Zitat:
Windschatten kann ich als 1Punkt-Beobachter schwer ausmachen, habe aber schon die Kolonnen fotographiert - Pulks sind Fakt. Vermutlich je mehr Teilnehmer, je kürzer die Strecke, desto mehr und desto größer der Pulk, das ist auch ein Problem, wenn Du da durch musst, weil die zu langsam sind. In Pescara hatte es Hubbel die Berge hoch, heisst es gab zwischendrinn Abfahrten - Entchen hat erzählt da wurde sie wieder von den Leuten geschnupft, gegen die sie die Hubbel hochgetrampelt ist - es ging dauernd hin und her - wer sich da eine Linie vorstellt, alle fahren rechts und ab und an überholt einer links, der ist auf dem falschen Dampfer und glaubt an den Weihnachtsmann, wobei das jetzt wurscht war, da der Tri wegen Annullierung des Swim zum Duathlon wurde und aus der Fahrradbox die selber frei gewählten Wellen schwappten. Wellenstart "nein" resultiert aus einem verkackten 1. Tri-SwimStart in Kallmünz 2015 - im fließenden Gewässer als 250 Leute Massenstart gegen den aufgestauten Fluß - blöder geht es für Anfänger wirklich nicht. Super Erfahrung dann in Wiesbaden 70.3 beim Rolling Swim, auch dort gab es "Kontakt", aber niemals in der Dimension wie im "Bayrisch Kongo". Dazu eine Debüt-Schwimmzeit knapp unter 35 Min. Jetzt soll die Schwimmzeit (eigener Entchen-Anspruch) 1 Jahr später unter 30 Min sein - der Fakten-Check mit TrainingsMessungen ergab 31Min war Stand vor dem 12.6 (Pescara), wegen der 4 Min hat sie den Winter viel zu hart trainiert und viel zu viele Stunden im Bad und am Weg dorthin verplempert (konnte sie vorher nicht wissen). Um den Wellenstart einigermaßen schadlos zu überstehen muss sie Andere vor lassen, obwohl die Zeit läuft, dann einen längeren Weg wählen, dabei nochmal freiwillig eine schlechtere Zeit in Kauf nehmen, um am Schluss mit 40 min dazustehen, also viel schlechter als 1 Jahr vorher und das nach all den vielen SchwimmStunden. Meine Tochter hab ich jetzt erst in der Trainings- und Wettkampfbegleitung *richtig* kennen gelernt, ich würde tippen, das bei diesen Schaiss Rahmenbedingungen ihr Puls abmarschiert und sie leer durchdrehend kraulend nach 800m aus dem Wasser steigt und sagt: Heut geht nix, ich bin alle (weil sie das Kopfkino/die Hintergründe gar nicht ausschalten kann). Also - warum soll man sich dann auf so einen Driss einlassen, wenn es Alternativen gibt?? Was nächstes Jahr ist, weis ich nicht, Entchen weis den 18.6. als Termin für Pescara. Mit den Hindernissläufen brauchst nicht argumentieren, die normalen Halb-Marathon/10km Wettbewerbe laufen alle mit Brutto/Nettozeit und als Massenstart ab, der faktisch ein Rolling Run Start ist - jeder hat einen Transponder am Bein, also was soll's? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Helios hat sich die letzten Seiten durch besonders großkotziges Geseiere wirklich extrem Mühe gegeben möglichst viele Menschengruppen zu diskreditieren... Polizisten, Geringverdiener, vermeintliche Geringverdiener usw. Findest du da entsprechenden Gegenwind verwunderlich? |
Zitat:
Wer sich an diesem Thread stört, kann ihm ganz einfach fernbleiben. |
Zitat:
|
Eieiei, das Wetter. Ich bin sowas von müd heut.
|
Zitat:
Arne, was ist denn mit dir los? Helios spricht derart abwertend von Polizisten und Wenigverdienern und Cruiser wird gesperrt, weil er das großkotziges Geseiere nennt ? Ich verstehe dich echt nicht, bitte kläre mich auf. |
Zitat:
2. Satire darf fast alles :Blumen: |
Das ist doch keine Satire !
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.