![]() |
Zitat:
In meinem Bekanntenkreis kenne ich alleine zwei Fälle von Triathleten mit defekten Litespeed-Titanrahmen (einer aus dem Bayernkader in den 90ern und einer aus den frühen 2000ern; Baujahr der rahmen weiß ich nicht genau). Natürlich waren das höchstwahrscheinlich Verarbeitungsfehler und sind nicht primär die Schuld des Rahmenmaterials, aber das ist bei defekten Rahmen ja eigentlich immer der Fall. Und es gilt: je dümmer (oder schlechter ausgebildet) der Schweißer oder Löter, desto besser wenn er kein anspruchsvolles Rohrmaterial vor sich hat. In 25 Jahren Radfahren habe ich erst einen Rahmenbruch (Alu; Marke Cratoni nach nur einem Jahr Benutzung) erlebt. Und bei meinen drei ältesten Rahmen in der Garage, alle mindestens 20 Jahre alt und mit mind. 50000km auf dem Buckel ist zufällig je ein Stahlrennrad ("Hersteller" Metro), ein Alu-Triathlonrad (Triracer Alpin, irgendwo in der Slowakei zusammengebruzzelt) und ein Carbon-Zeitfahrrad dabei. Die mieseste Qualität müsste rein vom Anschaffungspreis der Stahlrahmen haben; der ist auch am ältesten und stammt noch aus frühen Studentenzeiten, ist aber einfach nicht kaputt zu kriegen, nichtmal durch exzessiven Rost (ist seit Jahren meine Wintermühle, die man auch überall unabgesperrt stehen lassen kann und die trotzdem kein potenzieller Fahrraddieb haben will.) Grundsätzlich glaube ich, dass bei werkstoffgerechter Verarbeitung und Dimensionierung jeder Fahrradrahmen, egal woraus er besteht, im normalen Fahrbetrieb (ohne Unfälle) nahezu ewig halten sollte (und dies auch meist tut.) |
Zitat:
|
@Das Mädchen : Heute mit deinem Kocmo an der Grastränke vorbeigefahren? Wenn ja, dann haben wir ein ähnliches Trainingsrevier... :Huhu:
Gruß Joe |
Zitat:
|
Zitat:
Wir beide gemeinsam auf unseren Zweirädern? :liebe053: |
Zitat:
Gerne kannst bei uns mitfahren. Wenn der Hazelman ab heute Abend seinen Crosser endlich wieder fahrbereit hat, bin ich das schwächste Glied. Also mach dir wegen des Tempos keine Sorge :cool: |
Zitat:
Allerdings hatte ich Dich erst nach dem Vorbeifahren erkannt, bzw. dein Rad... :Lachen2: Ich würde mich freuen, wenn ich mal mit euch gemeinsam die Crosser bewegen könnte. Sagt einfach rechtzeitig Bescheid und wenn der "Familienrat" zustimmt, dann klinke ich mich gerne ein. :cool: Gruß Joe |
Um noch deine Anfrage zu beantworten, TiJoe. Wir rollen aus Frankfurt Downtown immer Samstag und Sonntags zwischen 9-10 Uhr los.
Wenn dein Familienrat zustimmt, sag einfach Bescheid und wir sammeln dich vermutlich dann oben beim Goetheturm ein, oder? BTW: Heute auf der Crossertour kam mir ein Fori entgegen und grüßte mich mit Nick. Wer auch immer du warst - leider erkannte ich dich nicht. Aber schön, dass du mich erkanntest :Huhu: |
Zitat:
Ich komme aus Sachsenhausen und meine Einflugschneise führt meist über die Buchscheer! :cool: L. G. Joe |
Ich hoffe ihr habt vor lauter Radfahren das WM-schauen nicht vergessen ;) Alle Rennen sehenswert, am spannendsten vermutlich das Frauenrennen, dafür waren die Siegerleistungen in den anderen Rennen einfach überragend. Aber was ist mit Sven Nys los, das Jahr lief bei ihm ja nicht so, aber beim WM Rennen hätte ich schon gedacht, dass er halbwegs fit an der Startlinie steht, Platz 17 oder was er war ist doch eher enttäuschend.
|
Zitat:
Tja, Colnago war halt einfach doch besser als TREK...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber da war Stybar auch bärenstark und 2 ist halt doch was anderes als hintere 1X
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach so. Danke! :)
|
So, um mal den Blog wieder aus der Versenkung zu holen, in knapp 2 Monaten geht es endlich wieder loooooos:
Die ersten Termine stehen schon, einige alt bekannte Events aber auch neue in Nord, Süd, Osten und Westen - das wird ein Spaß. Nopogobiker |
Zitat:
Nach dem letzten WE, wohl die einzig passende Entscheidung. Hau rein! |
Naja, erst einmal muss ich das Kocmo mal wieder zurück schicken, der Rahmen ist wieder gebrochen - die kriegen das einfach nicht auf die Kette, den Rahmen zu reparieren - nun wird er ausgetauscht - nervt aber ziemlich, ständig alles wieder zu demontieren.
Aber ich hab ja noch Ersatz :Cheese: Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Aber im Ernst, die Kocmo Geschichte nervt natürlich, aber wenn die mir den Rahmen nun tauschen, bin ich damit natürlich auch wieder zufrieden - kostet halt wieder zwei Tage... Nopogobiker |
Noch 35 Tage...
Nopogobiker |
Noch 34 Tage....
So langsam können wir den ganzen Rummel schon mal wieder auspacken.... Nopogobiker |
Schöne Strecke, wenn es bei meinen Crossläufen auch mal so aussehen würde.
Zitat:
|
Zitat:
Aber an der Laufradfront wurde aufgerüstet, nun haben beide Pferdchen Matschreifen.... Nopogobiker |
33 Tage..
Es muss ja nicht immer matschig sein - manchmal ist es auch einfach nur abartig kalt, so wie im letzten Jahr in Vechta - da ist sogar der Freilauf beim Mädchen eingefroren und sie musste mit der Russin fahren - mal sehen, wie es in dieser Saison bei der DM dort wird: Nopogobiker |
Morgen :liebe053: - Endlich wieder im Schlamm spielen:
Nopogobiker |
Zitat:
|
man könnte echt meinen, ihr macht Triathlon als Off Season für Cross
:dresche |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Viel Spaß! |
Gestern war es endlich so weit. Für das das Mädchen und mich begann heute endlich die lang erwartete Crossaison. In Neunkirchen fand erneut das Wagwiesenrennen statt. Im Anschluss an diverse MTB Rennen stand das Cyclocrossrennen als letzter Punkt auf dem Programm. So hatten wir massig Zeit, um uns den Kurs anzusehen und uns warm zu fahren. Der Kurse bietet eigentlich alles, was das Herz begehrt: Graskurven, Wald- und Wurzeltrails, Sandkasten und zwei Anstiege, die doch etwas Kraft erforderten. Zusätzlich hatten die Veranstalter natürlich auch wieder einige Hürden aufgebaut, die sorgten erst einmal für eine Schrecksekunde. Ich musste unbedingt veruschen, diese im Training zu überspringen, das klappte auch nur hab ich die Landung nach der vierten Hürde versaut, was dazu führte, dass sich mein Lenker nach unten drehte. Das konnte ich zwar fixen, nur war das Vertrauen etwas dahin, so wirklich gut ist das ja für einen Alu Lenker nicht, wenn er sich in der Klemmung dreht. Auf der anderen Seite ist er auch schon 5 Jahre alt, da kann ich den auch mal austauschen.
Vor dem Start regnete es dann noch ausgiebig, so dass sich der Kurs noch einmal komplett änderte. Zusätzlich zerwühlten noch zwei MTB Rennen den Kurs, so dass er für uns dann schön schwer und matschig war. Das machte die Reifenwahl leicht: Matschreifen waren gefragt und da haben das Mädchen und ich ja nun auch etwas aufgerüstet und sind sogar Dugast untreu geworden: in dieser Saison sind wir zumindest teilweise auf FMB unterwegs und die erledigten ihren Job perfekt. Aber der Reihe nach: der Start erfolgte zusammen: Männlein und Weiblein und auch keine Unterteilung in die sonst üblichen Rennklassen. So fuhr hier auch ein Fahrer des Focus Elite Racing Teams mit, da war schon mal klar, wer gewinnen würde. Das Mädchen konnte sich direkt am Start hinter die spätere Siegerin setzten, immerhin die Bronzemedaillen Gewinnerin der Europameisterschaft aus dem letzten Jahr, und gab diesen Platz auch nicht mehr her. Besonders stolz ist sie natürlich, dass sie auch die technisch anspruchsvollen Abfahrten alle fahren konnte - das Training des letzten Jahres macht sich hier bemerkbar. So erreichte sie in ihrem ersten Lizenzrennen gleich einmal den zweiten Platz - wenn das nicht ein starker Einstieg ist. Ich hab dann auch wieder mal den Start total versemmelt und musste mich erst einmal hinten einreihen. Nach einem ersten Trail ging es auf ein Grasstück mit drei Kurven und hier machte sich bezahlt, dass ich die letzten Wochen doch verstärkt Kurven fahren geübt habe. Einen um den anderen Fahrer konnte ich einholen und nach dem ersten Anstieg hatte ich sie dann alle und war auf dem zweiten Platz. Es gab noch einige Attacken der anderen Kollegen, doch die konnte ich abwehren. Einmal hat es mich dann natürlich noch auf einem glitschigen Waldstück in den Matsch geworfen, glücklicherweise ist aber nichts weiter passiert. Bis zum Ende hatte ich ständig noch einen Konkurrenten im Nacken, so dass ich mich nie ausruhen konnte und hier merkte ich dann doch, dass mir noch etwas die im Cross erforderliche Rennhärte fehlt, aber genau dafür war das Rennen ja geplant. So wurde es mein bestes Ergebnis: Platz 2 - so könnte die Saison weiter gehen, aber ich bleib mal auf dem Boden der Tatsachen und realistisch: spätestens im Deutschlandcup gibt es dann wieder richtig einen auf den Deckel.... Schaun ma mal. Nächste Woche geht es erst mal nur mit einem Trainingsrennen in Mannheim weiter, danach steht das erste Doppelwoche an, mit dem ersten Rennen des Deutschland Cups. Nopogobiker |
Ah ja, Sangria-La war eine von denen, die uns den Kurs kaputt gefahren haben :dresche :
Materialdefekt gab es auch mal wieder: Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch für den guten Einstieg in die neue Crosssaison. ;) |
Zitat:
Halt nedd so rennradtypisch, eher dirtmässig, aber ich bin auch öfter mit so ner Puddingschüssel unterwegs. |
Was habt ihr nur alle mit dem Helm. Kann man auch im Triathlon anziehen:
Ist mein neuer Lieblingshelm: bequem, robust, war günstig und ist grün - was will man mehr. Und Glück bringt er mir auch :liebe053: Nopogobiker |
könnte mir vorstellen, dass der für den Winter sogar richtig gut ist, da er weniger Windeinlässe hat und auch Nässe von oben wird etwas besser abgehalten.
magst du Werbung machen, welcher es ist? Finde auch die Farbe richtig gut, je auffälliger desto besser im Straßenverkehr A |
Zitat:
Die hatten auch noch einen in Neonrot, den wollte das Mädchen aber nicht.... Nopogobiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.