![]() |
Dein Training ist echt der Hammer! Ich lese echt gerne hier mit.
Es gibt hier auf der Seite ein super Interview mit Max Longree, wo er auch Rede und Antwort zu seinem Training steht. Es ist ein interessanter Ansatz: "Was soll ich denn 3:15min/km spurten, wenn ich beim IM hinterher 4min/km plus laufe?" http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=163&Item id=20 |
Zitat:
|
Zitat:
Das 9,5km Auslaufen heute morgen war nicht schlecht und ich hinterher auch garnicht mehr sooo steif. War auch ziemlich einfach richtig locker zu laufen... 135bpm im Mittel. |
Hallo,
Was hast du eigentlich für einen max Puls? mfg Zettel |
Zitat:
|
Wenn jemand mal Lust hat, ZF Reifen (Drahtreifen) zu probieren...
Ich hab einen Conti Grand Prix TT und einen Veloflex Record rumliegen, die zwar an und für sich von der Abnutzung her noch OK sind, aber Cuts in der Lauffläche haben. Ist mir für den normalen Einsatz zu riskant (besonders im WK), weshalb ich sie nicht mehr fahre. Wenn aber jemand einfach mal versuchen will, ob sich für ihn sowas lohnen könnte, aber keinen Bock hat die Dinger dafür zu kaufen... Ich würd sie verschenken (Porto geht natürlich auf den, der sie haben will). Bei Interesse einfach melden. |
Zitat:
mfg Zettel |
Zitat:
Bei ZF Intervallen gehts meistens "nur" so Richtung 175 oder 178bpm. Beim Laufen hab ich übern nen 10er auch mal 180bpm im Mittel. HM knapp unter 175, M ~165 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch immer gern genommen. :-) Aber da meistens ohne Pulsgurt. Beim Hyperventilieren in der dünnen Luft drückt das Ding. :Cheese: |
Zitat:
|
Nach gestern Auslaufen, Physio und Sauna gehts heute weiter...
15km Hügelrunde in rd. 1h bei 141 bpm gingen relativ locker von der Hand. Allerdings merk ich schon noch nen bischen was in den Beinen. Und das, wo heute Abend eigentlich Radintervalle anstehen. :cool: Plan wäre 4x9km über den welligen Teil meiner Standardrunde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eigentlich wollte ich ja auch lieber noch nicht die 9km profiliert fahren, sondern 7km Intervalle auf der Krone, aber bei dem Wetter wird da heute Himmel und Menschen unterwegs sein. Hoffe nicht, dass mir auf der Havel dafür das Badevolk das Schnellfahren vermiest.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will nochmal auf den Punkt zurückkommen mit "wenn die Beine frisch sind ->machen, wenn nicht -> nicht" In so einer Phase wo man Umfang und Intensität maximal zusammenfügt (ist ja auch in einer M-Vorbereitung so) sind die Beine ja nicht ernsthaft irgendwann mal wirklich "frisch" und locker. Da dürfte man dann dieser Erläuterung folgend ja nur sehr selten Intensitäten machen?! Oder habt ihr echt in den Phasen mit hohem Umfang und gleichzeitig steigender Intensität zwischendrinn irgendwann mal richtig lockere Beine und ich mach grundlegend irgendwas falsch? |
Also ich handhabe es derzeit so (wobei ich ja noch eher nach Lust und Laune trainiere statt spezifisch)
Wenn die Beine gut sind, gibts meinen 6km Test (oder eben neuerdings 3x6km). Wenns schwere Beine sind, fahr ich halt nur GA1. |
Zitat:
Zum Ersten: Meist fühl ich mich nicht so gut wenn ich aufs Rad steige wenn ich gerade viel und intensiv trainiere. Aber es kann dann durchaus vorkommen, das beim ersten Mal Druck machen es sich so anfühlt wie "heute geht was". Also bei "ständig platt" würde ich wohl mal einen Gang zurückschalten. Super-m2 bescheidene c-pimpf |
Zitat:
Wobei wenn ich das so aufschreibe... Dienstag hart Rad gefahren, Mittwoch 30km gelaufen, Freitag 10km TDL mit Koppeln aufs Rad und Sonntag dann das, was da halt war... Vielleicht ist ein Tag dazwischen nach so einer Serie vielleicht doch nen bischen dünn?! Zumal morgen früh der 30er aufm Plan steht und highspeed Intervalle ja vielleicht nicht das sind, was man zwangsläufig für ne LD braucht?! Naja, besten Dank für den Denkanstoß. Vielleicht sollte ich doch nochmal drüber nachdenken?! |
Zitat:
Ich weiß, Deine Trainersuche war nicht so erfolgreich aber ich hatte Dir ja schonmal was zu Ingo Plucinski geschrieben (kennste den noch?), der meinte mal auf meine Frage, wozu einer wie er noch einen Trainer bräuchte: "Ich will nicht ständig über's Training - Kopf zu und rennen, das bringt's!" Will sagen: das meinte ich mit meinem Spruch weiter oben - Dein Programm paßt schon, die Intensitäten müssen halt hier und da der Tagesform angepaßt werden. Ich habe mir meinen ersten Sub2:30-Versuch versaut, weil ich eben in einer Phase von hohem Umfang und hoher Intensität den letzten langen Lauf vor dem Marathon zu flott gelaufen bin. Das Gefühl "ganz locker ist das grade nicht" ignoriert und das war's dann - bis zum Marathon nicht mehr davon erholt und bei Km 30 gegen die Wand gelaufen. Daher: setz Dich aufs Rad und horche in die Beine rein. |
Zitat:
Ist wohl das was der Pimpf auch mal meinte, dass man dann langsam auch schneller laufen kann ;) Nur ob jetzt noch der richtige Zeitpunkt für HighSpeed ist? |
Zitat:
@Duafüxxin: 9km sind ja nicht wirklich Highspeed à la Tabata. Gedanke dahinter war einmal die Woche (je näher der WK kommt desto länger und desto näher an der WK Geschwindigkeit) mal was schnelleres zu machen. Nachdem letztens zum Laufen ja auch schonmal festgestellt wurde, dass man ab und an mal über das Tempo muss, was man auf der langen Strecke schlussendlich anschlagen wird. |
Mach doch deine 4x9km wenn sichs gut anfühlt. Danach fährste noch mit mir 1-2x die Krone auf und ab im 35er Schnitt und du hast Tempo und Kilometer gemacht :)
Da meine Freundin Dienst hat, werde ich heute wieder bisschen länger (50-70km) machen. Heute wären wir dann auch im Scheibenduo unterwegs, allein deshalb "muss" ich wohl eh schon schnell fahren weil sich da RR-Fahrer allein wegen der Scheibe schon genötigt fühlen werden, am Heck dranzubleiben oder überholen zu müssen (ok diese Probleme hast du zugegebenermaßen wohl nicht :Lachanfall: ) |
Zitat:
Triathleten sind halt rote Tücher für "richtige Rennfahrer". Bist Du wieder so ab 19:15h auf der Krone? (wenn du nicht wieder hinfällst...) |
Naja, nur du kannst halt dann mal locker eine Bahn Krone in 45km/h wegknallen und du bist den hinter dir los, dafür reichts bei mir einfach nicht.
Meine Taktik (und das finde ich fast genialer als einfach wegfahren): 8x 20/10 Tabatas! Spätestens nach dem 5. Tabata bekommst du entweder nen Schrei von hinten was der Scheiss soll (hatte ich schonmal, fand ich sehr amüsierend) oder er lässt dann doch ab und fährt mit entsprechendem Abstand sein eigenes Tempo wieder weiter. Ich befürhte heute wirds erst 19.30-19.40 bis ich auf der Krone bin, da eine Kollegin für etwas Zusatzarbeit gesorgt hat, die erst später erledigt werden kann... dann aber wohl bis 21 Uhr auf der Krone unterwegs! |
Zitat:
Aber wenn Du das die ganze Zeit machst, wenn Du z.B. auch einfach mal 2h gleichmäßig fahren wolltest, ist das halt auch so eine Sache. Ich hab auch schonmal welche aufgefordert Führungsarbeit zu machen oder gefragt, ob ich Erdnüsse in der Trikottasche hätte. Die sind so unverschämt, dass ich mal meine Freundin am Hinterrad hatte, weil sie mal sowas ähnliches machen wollte wie "hinterm Auto fahren", da sind echt Leute wie im Rennen noch dazwischen gefahren wenn sie mal 1 oder 2 Meter Luft gelassen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jo ich versuch frühstmöglich da zu sein, entweder biste noch da oder nicht. Vor 19.20 werd ich aber wohl nie dort sein, denn wenn ich rechtzeitig raus komme, bin ich um 19 Uhr umgezogen aufm Rad und brauch dann 25min bis zur Krone.
Ich habe nicht nur einmal überlegt mir irgendwas witziges, aber aussagekräftiges aufn Einteiler drucken zu lassen. Sowas wie "Achtung, Triathlet pullert im Fahren" oder "1min Windschatten = 5€" So in der Art ;) |
Zitat:
Grundtenor war eigentlich, dass Triathleten garnicht "richtig" Radfahren können. Sie fahren schlecht in der Gruppe, lassen Löcher zum Vordermann und so richtig schnell geht auch nicht, sonst wären sie ja Zeitfahrer. (ich will damit nicht sagen, dass das meine Meinung ist, nur, dass man sowas ab und an da hört) Dann noch die ultimative Provokation mit ZF Material da rumzufahren. Das kann eigentlich nur ein Poser sein, der nicht treten kann. Die Krönung war mal der, der aus nem 40er Reisetempo raus auf der Krone am Schießplatz attackierte. Ich bin gleichmäßig weitergefahren und hatte ihn an der Tankstelle wieder eingeholt. Da sagt der dann noch was von Triathlet, Scheibe und so richtig schnell wärs ja nicht. Hab ihn dann gefragt, ob er ne Runde mitkommt über Luckenwalde. Sein arrogantes Grinsen war auf einmal ziemlich spontan verschwunden. |
Zitat:
Aber das Spielchen haste auch bei 30km/h. Da hat man grad gemütlich den "Tempomat" eingestellt und ein RR fahrer überholt mit gefühlten 5km/h Unterschied und kommt dann ab 15m Abstand komischerweise nicht mehr weg und nach 2min zieht man wieder an ihm vorbei (weiterhin 30km/h). Dann wird seinerseits wieder überholt und das Spielchen geht von vorne los. Frag mich echt, ob die sich dann provoziert fühlen, ist doch völliger Kindergarten. |
Zitat:
Und? Sollen die "richtigen" Radfahrer halt mal zum Laufen oder Schwimmen mitkommen. Mir isses grundsätzlich egal, was Menschen denken, die so einen schmalen Horizont haben, was mich nur nervt, ist dieses sofortige Anshinterradspringen, wenn man vorbei fährt. DAS ist wirklich peinlich und ich bin jedesmal froh, KEIN "richtiger Radfahrer" zu sein. :Cheese: |
Zitat:
Das ans HR springen ist halt ab und an ziemlich lästig. Man bekommt es ja auch nicht immer mit, bremst dann mal, geht aus dem Sattel, rotzt vielleicht sogar noch nach hinten... und manchmal, nach nem schlechten Tag will man auch einfach nur seine Ruhe haben. |
Triathleten sind halt Triathleten und Radfahrer sind Radfahrer.
Manche können beides. Ich nicht und daher versuch ich es erst gar nicht. Gruppe fahren kann ich nicht und macht mir auch keinen Spaß. Womöglich müsste ich mich mit irgendwelchen Leuten unterhalten. Ich bin lieber alleine und guck in die Landschaft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.