triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

Superpimpf 11.07.2011 13:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 604893)
...

Du sollst deinen Bericht schreiben und dich nicht ständig im Forum ablenken lassen! ;)

edit: Carlos hat den 1000 Post in meinem Blog, das überschattet ja fast noch seine Leistung gestern in Roth

Reifenplatzer 11.07.2011 13:16

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 604893)
Die zweite Radrunde ist allein deshalb schon schneller, weil es die letzten 20km fast nur bergab geht, ich hatte nen 38er Schnitt von km153-Ziel, zusätzlich kam an der Stelle der Wind von hinten, aber er kam durchaus auch von vorne, aber insgesamt war es doch eher windstill.

Im Prinzip sind es ja 2 Runden + die Fahrt Hilpolstein Roth.
Die 2 Runden kann man dann sehr gut vergleichen.
Der Rückweg ist auf jeden Fall kürzer als die KM Marker meinen.

PS: Gute Leistung gestern!

Teuto Boy 11.07.2011 13:23

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 604887)
Beides lang in Kombination hab ich nicht gemacht und werd ich wohl auch in der Form nicht mehr machen. Die Kontrolle ist dann der WK ;)

Warum nicht? Ist doch eine gute Methode die Wettkampf Pace zu überprüfen.

erwin_o 11.07.2011 13:34

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 604877)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser...

Hast du eigentlich mal ne Wettkampfsimulation gemacht oder wirst das noch machen, dh lang Rad in Wettkampftempo u. danach lang Lauf im Wettkampftempo?

wenn man eine WK-Simulation machen könnte, braucht man ja nicht mehr starten - dann kennt man das Ergebnis ohnehin :Lachen2:

im Ernst: eine LD kann man nicht simulieren - das maximum was ich intensiv mache ist ca. 4h Rad flott und 1,5h schneller Lauf (etwas über LD-Tempo) - da ist aber das Radfahren sicher 3-4km/h unter LD Tempo - somit noch lange kein Vergleich zum Tag x.

lg,Erwin

EDIT: am ehesten "überprüfen" kann man die LD WK-pace noch mit einem Vorbereitungswettkampf über die MD und dem Wissen über seine eigene Trainingsleistung..

erwin_o 11.07.2011 13:50

Wassertemperatur
 
Direkt von der ironmanregensburg.com HP:

Aktuelle Wassertemperatur im Guggenberger See / Stadt Neutraubling


Wassertemperatur Guggenberger See: Montag, 11. Juli - 23 ° C :Nee:

ich stell mich mal auf ein neoverbot und +5min beim Schwimmen ein

lg,Erwin

Superpimpf 11.07.2011 13:54

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 604931)
ich stell mich mal auf ein neoverbot und +5min beim Schwimmen ein

Davon geh ich schon länger aus. Aber so schlecht, wie ich bisher in WK immer mit Neo geschwommen ist das vielleicht gar nicht so schlimm...

roadrunner 11.07.2011 13:59

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 604883)
Das wollt ich nicht so offen sagen :Lachen2:

Es muss ja kein Fehler sein. Viele Wege führen zur Radzeit...

Aber ich kenne einige Radfahrer, die, wenn es bei Grundlagenausfahrten im Frühjahr im Schnitt deutlich über 25 geht, sich aufregen, dass es zu schnell ist. Und die fahren mir wenn es sein muß locker davon. (Zeitfahrtest auf 11km Runde im 46er Schnitt)

Ich meine einen Tempofehler im WK. Er hat woh gemerkt das etwas fehlt (sei es nur 0,5KM/h), das Tempo erhöht und....
Wie schnell war er den bis HM ?

Superpimpf 11.07.2011 14:02

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 604938)
Wie schnell war er den bis HM ?

kilometer / Gesamtzeit Lauf / Schnitt im letzten Abschnitt - min/km - km/h

Run 3,7km 20:07 04:55
Run 12,5km 01:07:53 05:26 11.06
Run 21,5km 02:24:08 08:29 7.08
Run 25,5km 02:56:27 08:05 7.43
Run 28,5km 03:16:09 06:35 9.13
Run 31,5km 03:41:46 08:33 7.03
Run 39,7km 04:42:21 07:24 8.12

relativ zeitig eingegangen

Teuto Boy 11.07.2011 15:25

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 604917)
im Ernst: eine LD kann man nicht simulieren

Das ist interessant, ich dachte da an das Big Day Training von Friel. Da wird schon empfohlen 120-150km im Wettkampftempo zu fahren u. nach einer kurzen Pause ( 1h ) nochmal bis zu 30km im Wettkampftempo draufzulaufen.

Denke es ist auch eine Frage des Levels, je höher destso schwieriger umzusetzen, habe keine persönlichen Erfahrungen damit.

Superpimpf 11.07.2011 15:34

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 605014)
...Da wird schon empfohlen 120-150km im Wettkampftempo zu fahren u. nach einer kurzen Pause ( 1h ) nochmal bis zu 30km im Wettkampftempo draufzulaufen.
...

Das könnt ich glaube ich nicht. Wenn ich tatsächlich 4h WK-Intensität fahre, könnte ich mich (im Training) danach nicht wieder aufraffen nochmals loszulaufen (zumindest nicht zu 30km).

Da brauch in den besagten Schalter, der mit anlegen der Sartnummer umgelegt wird.

Teuto Boy 11.07.2011 15:42

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 605022)
Das könnt ich glaube ich nicht. Wenn ich tatsächlich 4h WK-Intensität fahre, könnte ich mich (im Training) danach nicht wieder aufraffen nochmals loszulaufen (zumindest nicht zu 30km).

Da brauch in den besagten Schalter, der mit anlegen der Sartnummer umgelegt wird.

Also die LD Wettkampfintensität befindet sich doch bestenfalls im unteren GA2 Bereich, bei den langsameren Leuten eher im oberen GA1, da muss ich doch keinen Schalter umlegen, um das 3 h zu fahren. Klar der Lauf wird hintenraus sehr hart, aber wohl auch sehr lehrreich.

Falls ich mal ne Langdistanz mache, probier ich das mal aus...

roadrunner 11.07.2011 17:37

Ohne das jetzt nochmal gelesen zu haben:
Das ist eine einheit zu der er rät wenn es bedenken ums ankommen gibt, nicht wenns um schnelle zeiten geht.

Diese einheit ist eher für den kopf. Ich würde davon absehen, auch oder gerade wenn ich im bereich +13h wäre, weils einfach zu lang dauert, da wäre man für 150 schnell mal 6Stunden los und für nen 30er noch mal mehr als 3Stunden.

Superpimpf 11.07.2011 19:19

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 605027)
Also die LD Wettkampfintensität befindet sich doch bestenfalls im unteren GA2 Bereich, bei den langsameren Leuten eher im oberen GA1, da muss ich doch keinen Schalter umlegen, um das 3 h zu fahren. Klar der Lauf wird hintenraus sehr hart, aber wohl auch sehr lehrreich.

Falls ich mal ne Langdistanz mache, probier ich das mal aus...

Das kommt wahrscheinlich auch sehr drauf an, was man als GA1 ansieht...

Ich fahre ja die Grundlageneinheiten wirklich sehr locker (und sehe das als GA1 an), und da ist es im WK eine ganze Ecke sntrengender.

Superpimpf 12.07.2011 08:36

"Schwimmform"
 
Mal was aktuelles zum Schwimmen:

Gestern nach 500m Technik 1000m geschwommen in grob gefühlter WK Belastung - das könnte man auch 3.8km halten. Hab keine Zwischenzeiten, kann also schwer sagen ob ich langsamer geworden bin - aber es hat sich eigentlich bis zum Ende hin relativ gleichmäßig angefühlt.

Es waren 18:20, was für mich durchaus ganz gut ist :liebe053: Bei 1000 solo könnte ich also wohl sogar bei kekos Schwimmsekte mitmachen :)

danach noch 2x250 in 4:27 und 4:26

dann 100 in 1:39

und dann 50 in 45

wobei die Belastung dabei immer höher geworden ist.

Teuto Boy 12.07.2011 09:04

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 605082)
Ohne das jetzt nochmal gelesen zu haben:
Das ist eine einheit zu der er rät wenn es bedenken ums ankommen gibt, nicht wenns um schnelle zeiten geht.

Diese einheit ist eher für den kopf. Ich würde davon absehen, auch oder gerade wenn ich im bereich +13h wäre, weils einfach zu lang dauert, da wäre man für 150 schnell mal 6Stunden los und für nen 30er noch mal mehr als 3Stunden.

Er nennt das Wettkampfsimulation u. empfiehlt das auch ambitionierten Athleten 8 u. 4 Wochen vor dem Wettkampf

Schwimmen, Radfahren, Laufen an einem Tag mit je 1,5h Pause u. Nahrungsaufnahme. Wie jetzt genau das Radfahren/Laufen gestalt weiß ich nicht auswendig es sind Zeitangaben, kein km, ist auf alle Fälle eine heftige Einheit. In irgendeinem Film hier wird das auch thematisiert.

benjamin3341 12.07.2011 10:09

150km im Wettkampftempo im Training ist schmarrn.
vielleicht die letzten 60km von den 150. oder 4x25km innerhalb der 150.
wenn der Superpimf 5h auf 180km in Reg.burg fahren will, kann er nicht einfachmal so 150km in 36er Schnitt ballen und dannach noch nen 30er laufen.

Ich habe ja für meine LD im Juni (4:51h Radzeit) teilweise nur nen 34er Schnitt auf den letzten 60km der 150km geschafft.
danach 35km in nem 5er schnitt gelaufen und die letzten 12km in je 4:05min bin im WK dann ne 3:12h gerannt.

also wenn du Superpimf nen 35er Schnitt auf der 150km Tour in den letzten Wochen min 100min durchhälst, oder 4x 35min, dann hauts schon hin.
und für ne sub 10 brauchste ne Radzeit unter 5:10 sag ich mal...

erwin_o 12.07.2011 10:16

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 605307)
Er nennt das Wettkampfsimulation u. empfiehlt das auch ambitionierten Athleten 8 u. 4 Wochen vor dem Wettkampf

Schwimmen, Radfahren, Laufen an einem Tag mit je 1,5h Pause u. Nahrungsaufnahme. Wie jetzt genau das Radfahren/Laufen gestalt weiß ich nicht auswendig es sind Zeitangaben, kein km, ist auf alle Fälle eine heftige Einheit. In irgendeinem Film hier wird das auch thematisiert.

ich schliess mich da superpimpf an - GA2 am Rad hört sich vielleicht locker an, aber fahr das mal im training 140-150km DURCHGEHEND.

Man kann vielleicht das WK-Renntempo simulieren, aber mMn nicht den WK - das geht schon bei einem Solomarathon nicht und bei einem Eiermann noch schwieriger.

lg,Erwin

Teuto Boy 12.07.2011 14:19

[quote=benjamin3341;605368]150km im Wettkampftempo im Training ist schmarrn.
vielleicht die letzten 60km von den 150. oder 4x25km innerhalb QUOTE]

Ich schau noch mal beim guten Friel nach was er genau vorschlägt u. berichte dann möchte hier kein gefährliches Halbwissen feilbieten.

Superpimpf 12.07.2011 20:22

LDL der Vorletzte
 
Zuallererst

:Danke: an meinen Wasserträger alias Sebastian :Danke:

Ohne dich wäre das heute nix geworden!

30.4km im 4:54er bei ordentlich Temperatur und Luftfeuchte, dabei die ersten 26 im 4:57/58er sehr gleichmäßig, dann

4:51
4:50
4:39
4:30
(4:21)

Die ersten 10 waren locker, die nächsten 10 normal und die letzten 10 mußt ich mich schon drauf konzentrieren nicht langsamer zu werden. Paar Minuten daheim und es geht mir aber schon wieder blendend bis auf die bisschen schweren Beine.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den nächste Woche auch nochmal so laufe oder ein bisschen lockerer, schließlich sind es dann bloß noch 2.5 Wochen bis Regensburg - irgendwelche konstruktiven Meinungen?

Super-meine Freundin hat gesagt ich stinke-pimpf

Carlos85 12.07.2011 20:32

Lauf den nächsten auch so aber 5km länger!

Superpimpf 12.07.2011 20:47

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605755)
Lauf den nächsten auch so aber 5km länger!

Der Kommentar gefällt mir nicht :Cheese: :Blumen: :bussi:

Weitere?

Carlos85 12.07.2011 20:50

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 605766)
Der Kommentar gefällt mir nicht :Cheese: :Blumen: :bussi:

Weitere?

Ok, mach 37

Für jedes mimimi gibt's noch 10km Rad davor dazu!!! :Cheese:

Superpimpf 12.07.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605770)
Ok, mach 37

Für jedes mimimi gibt's noch 10km Rad davor dazu!!! :Cheese:

Das kann man leiden, jetzt wo er die Beine hochlegen kann striezt er die Anderen... :Lachen2:

Hmm, vielleicht mach ich den wirklich alla Greif (hab ich das nicht letztens erst geschrieben?) in 25 locker und dann 10 WK-Tempo...

Carlos85 12.07.2011 21:10

Wettkampftempo ist 5min/km, das finde ich ehrlich gesagt schon zu lasch für die letzten 10km! Ein 35er Solo solltest du IMHO etwas flotter laufen als im IM!

25km locker aber mit etwas Zug so in 5:10-5:15 und die letzten 10km in 4:45? Tendenziell sogar noch etwas flotter.

Dann noch ne lange Radeinheit am nächsten Tag (200km?) und dann Füße hoch!

Und ja, solche Sprüche lassen sich grad ziemlich leicht schreiben :Lachanfall:

Kiwi03 12.07.2011 21:16

das kenn ich irgend wo her, nur andersrum, erst lang Rad, dann laufen am nächsten Tag.

Ich habs letzte Woche auch endlich mal wieder gepackt 2 h zu laufen, das hat nach Lanza echt ne Weile gedauert, bis so was wieder möglich war. Dafür am Samstag erst schwimmen ziemlich flott, danach 180 Rad, so was hab ich noch nie im Training gemacht.

Noch ein paar heftige Dinger, dann ist der Drops quasi gelutscht..:Lachen2:

3-rad 12.07.2011 21:29

leck mich am Arsch, bin ich fertig heute.
wollte 3x12km fahren.
bin ich auch.
18:20
18:25
19:10
der letzte ging gar nicht.
voll der Sturm auf einmal und die Runde ist blöd, erst 8km gegen Wind, dann 4km von schräg hinten, dann 5km locker.
Ich hatte keine Kraft mehr und war lustlos wegen dem Wind.
Samstag war auch so ein Sturm, heute schon wieder.
Gestern war es windstill und ich hab bei meiner Mutter die Hecke geschnitten. Scheiße.:(
Ich hab mir dann die Laufschuhe angezogen und bin einen flotten 10er hinten drauf gelaufen, ging super.:confused:
Eigentlich wollte ich morgen laufen, da muss ich 2h totschlagen, weil
ich mit meiner Tochter beim schwimmen bin, selber kann ich nicht ins Wasser.
Vielleicht mach ich einen ganz lockeren Lauf so 1:20h rum.

Carlos85 12.07.2011 21:50

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 605751)
Super-meine Freundin hat gesagt ich stinke-pimpf

Meine fragt auch, ob ich nicht mal mein Finisher Shirt ausziehen will :Cheese:

3-rad 12.07.2011 21:55

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605782)
Wettkampftempo ist 5min/km, das finde ich ehrlich gesagt schon zu lasch für die letzten 10km! Ein 35er Solo solltest du IMHO etwas flotter laufen als im IM!

25km locker aber mit etwas Zug so in 5:10-5:15 und die letzten 10km in 4:45? Tendenziell sogar noch etwas flotter.

genau, mindestens.

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605782)
Dann noch ne lange Radeinheit am nächsten Tag (200km?)

völlig falsch andersrum, damit man den Lauf ermüdet starten kann.
Ich weiß auch nicht ob es 200 sein müssen, 160 reichen auch, mit Zug auf der Kette, die letzten 1,5h.
Dann am nächsten Morgen zum Brötchen holen 45min früher aufstehen und 25km radeln.
Frühstücken und dann der Lauf.

Pippi 12.07.2011 22:02

Ich habe eine andere Variante gemacht.
180km Rad
am nächsten Tag ein 1.75 Std. Lauf mit 4'45" Pace und ein paar Stunden später ein 1-Std. Lauf von 5'15" gesteigert auf 4"15"

Zwei Wochen vor Roth habe ich 150km Rad gemacht
am nächsten Tag ein 3 Std. Lauf mit 4'55" Pace

Wettkampfpace im Laufen fällt mir wenn ich in Form bin leicht.
Dagegen ist eine Wettkampfpace beim Rad eher hart.

In Roth hatte ich eine 3:33 für den Marathon. 5'03"/km


Gruss Stefan

Superpimpf 13.07.2011 08:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 605803)
leck mich am Arsch, bin ich fertig heute.
wollte 3x12km fahren.
bin ich auch.
18:20
18:25
19:10
der letzte ging gar nicht.

Jetzt mach doch mal ordentlich Angaben, so kann doch keiner was mit anfangen!
39.3km/h
39.1km/h
37.5km/h

Wenn es ordentlich geweht hat ist das doch nicht so schlecht. Das nächste mal kannst du ja die lockeren Teile gegen den Wind machen und die schnellen mit dem Wind, da sehen die Ergebnisse schöner aus :Huhu:

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605782)
25km locker aber mit etwas Zug so in 5:10-5:15 und die letzten 10km in 4:45? Tendenziell sogar noch etwas flotter.

Das werde ich wohl angehen. Die anderen Vorschläge sind mir echt zu viel. Ich will ja schließlich kein Trainingsweltmeister werden, sondern im WK punkten. Und dass ich gestern die letzten km noch deutlich steigern konnte, zeigt mir ja, dass auch mehr gegangen wäre. Aber da ist es dann halt schwierig, die Balance zwischen mehr Trainingseffekt und zu hoher Belastung -> verlängerte Regeneration zu finden.

Mal sehen, vielleicht hab ich nächste Woche wieder eine Fahrradbegleitung - da kommt man sich echt professionell vor, wenn man schön den Radler neben sich hat und zu jederzeit trinken kann.

Teuto Boy 13.07.2011 09:16

Wettkampfsimulation nach Friel
 
Hallo Leute,

hab gestern noch mal in der Trainingsbibel nachgeschaut:

Generalprobe 8 / 4 Wochen
"Für Athleten, die in ihrer Wettkmampfklasse konkurenzfähig sind"
...wie man das auch immer interpretieren mag...

60-75min Schwimmen ( 6*500 Wettkampftempo / 30s Pause )

90 min Pause mit Verpflegung

5h Rad
30min ein
4h 65-75% der funktionalen Schwellenleistung . Wenn also der Puls bei der maximalen Stundenleistung bei 150 liegt wäre das der Bereich von 120-134
30min aus
Verpflegung u. Setup Rad möglichst Wettkampfnah

90 min Pause mit Verpflegung ( flüssig )

Lauf
30 min ein
90 min WKT
abgeleitet von der 10km Zeit von Superpimpf wäre dass dann der Bereich zwischen 4:43 bis 5:18 laut Friel

Das ganze ist also eher Umfangbetont als Intensitätsbetont, besonders beim Radfahren.

Friel geht davon aus, dass Athleten in der Leistungsklasse ab 10h ihren Wettkampfintensität in den beschriebenen Bereichen finden, deutlich schnellere wie 3-Rad, Erwin, Ben u wie sie alle heißen bewegen sich im WK deutlich über den hier beschriebenen Bereichen.

tri182 13.07.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 605993)
Hallo Leute,

hab gestern noch mal in der Trainingsbibel nachgeschaut:

Generalprobe 8 / 4 Wochen
"Für Athleten, die in ihrer Wettkmampfklasse konkurenzfähig sind"
...wie man das auch immer interpretieren mag...

60-75min Schwimmen ( 6*500 Wettkampftempo / 30s Pause )

90 min Pause mit Verpflegung

5h Rad
30min ein
4h 65-75% der funktionalen Schwellenleistung . Wenn also der Puls bei der maximalen Stundenleistung bei 150 liegt wäre das der Bereich von 120-134
30min aus
Verpflegung u. Setup Rad möglichst Wettkampfnah

90 min Pause mit Verpflegung ( flüssig )

Lauf
30 min ein
90 min WKT
abgeleitet von der 10km Zeit von Superpimpf wäre dass dann der Bereich zwischen 4:43 bis 5:18 laut Friel

Das ganze ist also eher Umfangbetont als Intensitätsbetont, besonders beim Radfahren.

Friel geht davon aus, dass Athleten in der Leistungsklasse ab 10h ihren Wettkampfintensität in den beschriebenen Bereichen finden, deutlich schnellere wie 3-Rad, Erwin, Ben u wie sie alle heißen bewegen sich im WK deutlich über den hier beschriebenen Bereichen.

Das ist schon ne heftige Einheit. Da bist Du locker 11-12 h beschäftigt. Das würde von morgens 07:00 bis abends 19:00 gehen...:Nee: Wer Zeit und Lust auf solche Einheiten hat und sich in den beschriebenen Trainingsbereichen aufhält da bringt das sicher was - mir wäre es jedoch zu zeitaufwendig.

Teuto Boy 13.07.2011 10:29

Zitat:

Zitat von tri182 (Beitrag 606006)
Das ist schon ne heftige Einheit. Da bist Du locker 11-12 h beschäftigt. Das würde von morgens 07:00 bis abends 19:00 gehen...:Nee: Wer Zeit und Lust auf solche Einheiten hat und sich in den beschriebenen Trainingsbereichen aufhält da bringt das sicher was - mir wäre es jedoch zu zeitaufwendig.

Schwimmstart zur selben Zeit wie beim Wettkampf :Lachen2:

Für LD unerfahrene ( ohne Familie mit viel Zeit ) ist das eine gute Option. Ich persönlich denke, dass man da hinsichtlich des Pacings ( speziell beim Lauf ) "ehrlichere" Erkenntnisse sammelt als beim Hochrechnen über die MD.

Edit: Aufwand u. Nutzen muss halt jeder für sich bewerten.

Superpimpf 13.07.2011 10:33

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 606055)
"ehrlichere" Erkenntnisse sammelt als beim Hochrechnen über die MD.

Wie sagte ein Freund von mir sinngemäß: "Das Hochrechnen von der MD Zeit bringt eh nix - du mußt bereit sein für den Schmerz, dann wird das auch was"

tri182 13.07.2011 10:43

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 606059)
Wie sagte ein Freund von mir sinngemäß: "Das Hochrechnen von der MD Zeit bringt eh nix - du mußt bereit sein für den Schmerz, dann wird das auch was"

Find ich gut...

3-rad 13.07.2011 12:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 605803)
leck mich am Arsch, bin ich fertig heute.
wollte 3x12km fahren.
bin ich auch.
18:20
18:25
19:10
der letzte ging gar nicht.

jetzt weiß ich auch wieso.
Abgesehen vom Wind war mein Vorderrad halb platt, jetzt ist es nämlich ganz platt, wie ich gerade entdeckt habe.

Superpimpf 13.07.2011 16:11

So eine S*****e,

der Wetterbericht für heute sah nicht so gut aus, da dacht ich mir tausch ich die heutige Radeinheit mit der morgigen Laufeinheit.

Wollte ursprünglich von 14:00 bis 18:00 fahren. Jetzt sitz ich hier noch im Büro und es ist schönstes Wetter draußen :(

Kiwi03 13.07.2011 16:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 606167)
jetzt weiß ich auch wieso.
Abgesehen vom Wind war mein Vorderrad halb platt, jetzt ist es nämlich ganz platt, wie ich gerade entdeckt habe.

Und das fällt nem alten Radfahrer wie Dir nicht unterwegs auf? :Lachen2:

Glaub der Sturm hat so einiges durcheinander gewürfelt gestern. Noch ist trocken hier, gleich raus und ausnutzen... :cool:

TriFra 13.07.2011 16:21

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 606391)

Glaub der Sturm hat so einiges durcheinander gewürfelt gestern. Noch ist trocken hier, gleich raus und ausnutzen... :cool:

Genau !

3-rad 13.07.2011 19:58

mein Lauf heute war locker und sehr anstrengend zugleich.
Ich bin 4:25min gelaufen, das Tempo was ich auch in RB angehen werde, Puls 125-127.
Ich war etwas müde irgendwie und lustlos, was an den Wetteraussichten fürs WE lag, da ich nach Hennef muss und Abfahrten im Regen hasse.
Ich hab dann einen 5km Tempoabschnitt eingebaut in 17:36min.
Danach war auch die Müdigkeit weg.

Ich weiß jetzt nicht so recht wie ich den Rest der Zeit angehen werde.
So ist Hennef, vorher nix wildes.
nächste Woche do oder fr den letzten langen Lauf, dann So in RB die Radstrecke 1,5x abfahren.
Danach mal sehen.
Lange intensive Sachen plane ich nach Hennef (ist intensiv) nicht mehr.

@Superpimpf:
wie warst du in RB bereift?
Hast du dein Wettkampfoutfit drauf gehabt?
Ich dachte daran das zu testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.