![]() |
Was hatte das gute Stück denn?
Ich weine meiner XS ja doch hin und wieder ne Träne nach. Der beste Motor, den ich je gefahren bin. Seidenweich, unglaublich Durchzug, satter Sound... |
Zitat:
N anderer Kumpel hatte später den Vierzylinder mit der perversen Martini-Verkleidung. Das Ding rangierte nicht vom Mofa nach oben sondern knapp unterhalb eines Kreuzfahrtschiffes. Die 750er, die ich oben meinte, stand n paar Jahre in nem feuchten Kellerloch. Ich weiss auch nimmer, was ich genau damit angestellt hab, jedenfalls brummte das Teil nach ner Viertelstunde, nachdem andere sich da teils tagelang die Zähne ausgebissen hatten... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber Mädelz, ich sag euch was: der Bus rennt, das iss der absolute Hammer. So hab ich das Ding noch nie erlebt. Das Teil geht ab, dass alles zu spät ist. Ich muss nichtmal mehr zum Überholen auf der Landstrasse zurückschalten. Einfach kurz aufs Gas glühn und die Hütte marschiert. Unfassbar! Die Geschichte erinnert mich an die Story mit meinem Saab 99. Das Ding hatte nen Gleichdruckvergaser und soff, als gäbs kein Morgen. 16l Super verbleit waren das Mindeste, bei Eilmärschen kletterte der Verbrauch auch mal auf über 20l. Wir sind einmal mit dem Hobel zu dritt mit kleinem Gepäck nach Paris gefahren;- ich glaub, da waren wir bei jeder Tankstelle draussen und wenn nicht, dann bei jeder zweiten. Jedenfalls kam der Tag, als ich am Gardasee, dh. nee, eigentlich in den französischen Alpen, nen Knaben kennenlernte, der hinter München wohnte und nen Subaru Libero hatte. Das Ding gefiel mir schon immer (die alte Form, nicht dieses Guppy-Design eine Generation später) und irgendwie kamen wir überein, die Autos zu tauschen, aber erstmal nur auf Probe. Der Bursche wollte ausprobieren, ob er den Saab mit 12l max. fahren konnte. Da gabs also einiges zu tun. Ergo hab ich alles in die Waagschale geschmissen, was ich je über Vergaser und Zündung am Auto gehört und gelesen hatte und hab das Ding eingestellt. Ich nenne den Knaben jetzt mal 'Jürgen', er kam also eines schönen Wochenendes und brachte mir den Subaru inklusive Hänger, der ebenfalls Teil des Deals werden sollte und nahm den Saab mit. Paar Tage später der Anruf: "Boah, ey, super, ich nehm das Ding. Fährt ja locker unter 9Liter!" Klasse nä? Und ich schütte da n Jahr und -zigtausend Kilometer lang das Doppelte rein...:Maso: |
Zitat:
Ich kaufe mir ja auch keinen Italiener. :Cheese: |
Zitat:
Bald kommt ne Bayerin in die Garage, ich will Hightech, ESA, ABS, ASR, usw usf. Ich will mal voll den Anker werfen, ohne das es mich von der Straße kegelt. |
Zitat:
Es gibt so viele geile Motorräder, aber keins von BMW...! Herrschaften, ich bin gespalten! Hab mir vorhin ne Doppelhaushälfte angeguckt. In ner absolut geilen Gegend. Gegenüber auf der andern Strassenseite fängt der Wald an, riesiges Grundstück dabei, gigantischer Schuppen. Die Nachteile: die 20km oneway in die Firma haben 200hm, 5km davon gehen quer durch die Stadt. Der Schuppen iss geschätzt 3m breit und ca. 15m lang, am Hang, dh. nach unten hin, wird die Decke also immer höher. Das Grundstück, oder ich sag mal der "Garten" ist komplett mit mannshohen Brennesseln bewachsen, im Haus wartet fast unendlich viel Arbeit. Im Süden noch ein Haus, dann Wald. Das Grundstück fällt nach Osten hin ab, die zweite Doppelhaushälfte steht da (von der Strasse aus gesehen also hinter "meinem"), danach kommt der "Garten", erreichbar über ne Rampe mit n paar Treppenstufen, ca. nen guten Meter breit, die das Haus vom Schuppen trennt. Ich kann notfalls alles roden und mir n Sommerhaus da draufstellen, wenn mir oben die Sonne abgehen sollte (was ich nicht glaube, aber heut wars so deppert diffus, will übers WE nochmal hin wenns Wetter gut ist und direkt die Strecke mal mitm Rad auschecken, ich denke aber, die iss eher n Albtraum), was aber definitiv fehlt, issn Hof bzw. durch die Hanglage die Möglichkeit, den Bus (oder generell n Auto) aufs Grundstück zu stellen und vorallem, daran irgendwas zu machen. Nehm ich das Ding, iss klar, was ich im nächsten halben Jahr so treibe und wo meine Kohle hinfliesst;- mit Triathlon, Radfahren oder sonst nem Sport wird das nix zu tun haben. Oder jedenfalls fast nix. Irgendwie hat mich die Hütte aber angefixt und in ihren Bann gezogen... |
Ich würde auf mein erstes Bauchgefühl hören und die rationalen Argumente eher in den Hintergrund stellen. Letztlich wirst Du die perfekte Alternative bei der alles zu 100% passt wahrscheinlich eh nicht finden und zweitens ist Bauch/Herz am Ende meistens eh der zuverlässigere Ratgeber. Wie in der Liebe eben auch ... ;)
Wo ist denn das Objekt der Begierde ungefähr? Klingt von der topographischen Beschreibung irgendwie nach Richtung Bad Abbach?! :Huhu: |
Zitat:
Nördlich: Wolfsegg. |
Achte darauf, dass durch Erosion nicht der Schlampes im Haus steht, falls es mal regnet.
Solche Hanggrundstücke sind tückisch. :Blumen: |
Zitat:
Immerhin ne idyllische Gegend zum Radeln und an der Strecke vom Tristar-Triathlon lägst Du dann auch beinahe. |
Zitat:
Wasser vom Dach wär allerdings n Thema: ein Fallrohr hört einfach am Boden auf und ich würde mutmassen, dass die Suppe einfach die Rampe/Treppe zwischen Haus und Schuppen runterläuft. Zitat:
Wenngleich das nun ja kein Kriterium wär, ob ne Wettkampfstrecke durchn Ort oder daran vorbeiführt...:Cheese: Ich sags mal so: wenns rein ums Haus ginge, würde ichs sofort nehmen, die Frage iss nur, wohin mit allem, was jetzt gerade noch im Keller und in meiner Halle steht und liegt, bzw. was mach ich mit Auto und Anhänger. Muss mal rausfinden, ob das Grundstück/"mein Garten" auch von unten zugänglich wäre oder nur durch den 1,5m breiten Schlauch mit Rampe und Treppe. Und wie es mit Internet aussieht. Telefon kommt noch über Kabel, die an Masten hängen, Händinetz iss superb, da steht n Mast n paar Meter weiter im Wald...:Lachen2: Und: es issn ordentlicher Blitzableiter aufm Dach...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Außer der idyllischen Gegend scheint da nichts zu passen. Außer dem Mietpreis vielleicht? Aber eine Hütte, die zuviel Arbeit verlangt, zuviel Geld, das reingesteckt werden muss, kein Abstellplatz, Hang nach Osten statt Süden oder Westen... 200 HM im Winter bei Schnee und Eis. Es passt fast nichts. Ok, war nur so´n Bauchgefühl von mir. Stell´doch mal Bilder rein. |
Zitat:
Zitat:
Erstmal wars keine Absicht, das so negativ darszustellen, wie du es vielleicht aufgefasst hast. Liegt vielleicht auch daran, dass jenes, was unter den Minuspunkten steht, wesentlich mehr Raum einnimmt... Also: ich sehe n ziemliches Potential da drin. Das kommt bei mir häufiger vor, wo andere es nicht sehen, und daher hab ich schon so manches Schnäppchen an Land gezogen. Ne Garantie darauf gibts halt nedd. Wenn ich einziehen wollte, müsste das Haus etwas entrümpelt werden, wobei es weitgehend schon leer ist, ein Raum im EG ist mit einmal Durchwischen direkt benutzbar, die Küche bräuchte nen neuen Boden (da reiss ich die Reste vom alten raus und leg Rauhspund rein, der gewachst wird, das iss ne Sache von max. zwo Tagen), das ehemalige Schlafzimmer braucht nur ne Ecke, die ich easy mit ner passenden OSB-Platte ausbessern würde, da drauf dann erstmal für auf die Schnelle irgendnen PVC-Boden, Tapeten ab, fertig. Iss ne Woche Urlaub aufm Bau, aber dann kann erstmal das Interieur rein. Licht, Heizung etc. geht ja. Das Meiste, was derzeit in meinem Keller lagert und nicht weggeworfen wird, kann in eine der Parzellen vom Schuppen, in ne zweite würde ich direkt ne Werkstatt einbauen. In gewisser Hinsicht seh ichs so wie du: ohne Möglichkeit, das Auto und den Anhänger zu parken und ggf. auch was dran zu arbeiten, kann mans von vorneherein vergessen, allerdings wäre vorm Haus auch noch Platz (ich weiss nur nimmer wie viel, weil mir die Auto-Problematik erst aufm Heimweg eingefallen ist und ich dementsprechend nicht drauf geachtet hab) und ich dürfte Zaun und Hecke wegreissen, wenn nötig. "Geld verschlingen" wirds nicht;- ich wäre mietfrei, bis ich das Ding bewohnbar hergerichtet hab bzw. könnte das Material von der Miete abziehen respektive mit der Miete verrechnen. Das würde dann ne Weile so gehen, denn teuer ist es nicht. Dann die Fahrerei: mein Chef fährt auch 20km oneway und mit ordentlich Höhenmetern drin und täglich. Ich bin gestern natürlich die ödeste, aber am einfachsten für mich zu findende Strecke mitm Auto gefahren. Mitm Rad gibts andere Wege, die kürzer sind und Schleichwege durch die Stadt, wo ich nicht alle paar Meter vor ner roten Ampel krepiere. Aber jetzt erstmal schauen! Morgen fahr ich von Regensburg mitm Rad hin, check den Sonnenstand und die Möglichkeit, den Bus zu parken und dann seh ich weiter. Ich bin weit entfernt davon, irgendnen Schnellschuss zu landen weil ich die Sucherei leid bin, also nur keine Panik! :Lachen2: Momentan nervt mich aber mein Internet zuhause (wiedermal). Sie graben nen Radweg in den Nachbarort und scheinbar habense n Kabel dabei gekillt. Jedenfalls iss die Verbindung grottenschlecht, seit sie da dran sind. Die Sednung heut abend kann ich wohl knicken...:Nee: |
Man kann die Welt ja teilen in die Sesshaften und die Heimatlosen, die Birnen- und die Äpfel-Frauen, die Hunde- und die Katzenliebhaber und natürlich die Wegschmeißer und die Sammler.
Da du sicherlich zu den Letzgenannten gehörst wäre das doch auch mal ein gute Gelegenheit, sich zu überlegen, was bei deinem vielen Platz den du bislang hattest sich so alles angesammelt hat, das nur wirklich keiner braucht, oder? |
Also für mich hört sich das schon ziemlich gut an. Du magst es, das ist das wichtigste.
Kann man denn nicht einfach irgendwo in den Garten einen ebenen Parkplatz "hinzementieren"? So dass man halt eine gerade Fläche hat? Carport ist ja schnell gebastelt. |
Zitat:
Es hat sich sicherlich n bissl was angesammelt, was problemlos zum Schrott oder Müll konnte, aber das iss bereits aussortiert bzw. entsorgt. Da iss nimmer viel zu holen. N paar Motorenteile, Motorradfelgen, Winterreifen fürn Bus, Ski, Schlitten, Gartensachen. N Teil davon iss fertig zum Verkaufen, der Rest wird immer mal wieder genutzt und ist in jedem Fall zu viel, um in nen Betonbunker mit Kellerabteil und Tiefgaragenplatz zu ziehen. Zitat:
Frage iss nur, wie die da hin kommen, denn ich hab bisher nur die Rampe zwischen Haus und Schuppen mit ca 1,20-1,50m Breite und einigen Stufen gesehen. Weiss nedd, ob ichs schonmal geschrieben hab: die Frage, ob der "Garten" noch von woanders (konkret "von unten") zugänglich ist, wird als nächstes beantwortet werden müssen. Und dann ggf., wie viel Platz zwischen Haus und Strasse, bzw. dem Zaun, der wegkönnte, ist. Morgen. |
Zitat:
Der Besuch war ganz aufschlussreich! Der "Garten" hat unten leider kein Tor oder ne andere Möglichkeit, reinzukommen und hat demnach als Zugang nur die Rampe zwischen Haus und Schuppen. Also keine Chance, da mitm Auto oder Anhänger reinzukommen. Zwischen Haus und Strasse wär allerdings noch genug Platz, notfalls reinzufahren oder den Hänger reinzuschieben, wenn ich das Tor verbreitern würde. Nur an der Stirnseite vom Schuppen scheint ne Sickergrube zu sein;- da wärs natürlich interessant zu wissen, ob man da was draufstellen kann. Nicht, dass ich den Bus irgendwann mal mitm Kran ausm Puhl heben lassen müsste... Die eigentliche Brisanz wohnte jedoch einem Gespräch mitm Nachbarn inne. Ich wollte eigentlich nur nach der Internetgeschwindigkeit fragen, wir haben dann aber ne halbe Stunde lang geschwatzt und ich hab ziemlich viel erfahren, was einen, theoretisch zumindest, eher von dem Vorhaben, da einzuziehen, abbringen könnte. Ich spare hier die Positiva mal aus, die will sicher eh keine/ hören...:Cheese: Dass der Knabe, der es vemieten würde, n Alki ist, wusste ich ja schon, ähnliches dachte ich mir von seinem Bruder, der hinten in der zweiten Doppelhaushälfte wohnt und dessen Roller vor der Haustüre steht. Mit dieser Klientel kenn ich mich ja nach jahrelanger Übung aus und kann (zutreffenderweise, wie sich herausstellte) vom Fahrzeug auf den Besitzer schliessen. So ne zerlotterte Gestalt kennt man eher von der Parkbank mit ner Flasche Pennerdiesel in der Hand. Ob mein potentieller Vermieter genauso drauf ist oder in irgendwelcher Hinsicht besser oder schlimmer, weiss ich nicht. Nu mag man ja im Allgemeinen direkt den guten Ratschlag erteilen "Finger weg!" und ich würde das auch niemandem übel nehmen, dennoch stelle ich mir die Frage, ob dies alles nicht auch ne gute Chance sein könnte. Angenommen es wäre sicherzustellen, dass der Hütte in den kommenden Jahren nix Grösseres fehlt und ich kriegs durch, dass alles, was ich an Material verbaue, zuzüglich nem vernünftigen Stundensatz für die Arbeit, mit der Miete verrechnen kann, sichere mich ab, dass der hinten wohnende Bruder mich mit Heizung und Heizöl nicht übern Löffel barbiert und kümmere mich um den Rest wie Nebenkosten ebenfalls selbst, damits nicht irgendwo mal Kohle zurückgibt, die lieber in ne Jahresration Bier umgesetzt wird? Ist das prinzipiell möglich oder sind die Risiken zu gross, dass Heizung, Dach, Kamin etc. irgendwann mal derartige Investitionen erforderten, die mir lebenslanges, kostenloses Mietrecht bescherten, wenn der Vermieter dafür nicht aufkommen kann? Vielleicht komm ich auf die Tour irgendwann auch mal zu beiden Doppelhaushälften, wenn im richtigen Vertrag die richtigen Worte an der richtigen Stelle stehen? Aber ums mitm Fazit zu sagen: ich denke über diese Dinge am Rande noch nach, bin aber schon wieder am Weitersuchen... |
Nebenher muss ich dann aber auch häufiger mal aufs Rad, wenn ich nicht im Laden bin und durch meine Arbeit dort abgelenkt werde.
Ich hab langsam echt das Gefühl, ich drehe bald durch! Ich wünsche es wirklich niemandem, mit so nem Druck im Kreuz ne neue Bleibe finden zu müssen. Dabei ists weniger die drollige Idee meiner Vermieter, mir mit 3 Wochen Kündigungsfrist zu kommen als der drohende Winter undn ungemütlicher Herbst hier im "alten" Haus in Verbindung mit der Erfahrung von den vielen Hütten, die ich mir bereits angeguckt hab und wo so gut wie keine dabei war, die wirklich getaugt hätte. Auch n Kachelofen egalisiert den Umstand nicht, dasses bei nem Zwei-Parteien-Haus ne gemeinsame Doppelgarage gibt, wo die andere Hälfte immer offen steht, aber gut, lassen wir das Thema. Ich tu mir jedenfalls grad schwer den Antrieb aufzubringen, nicht mitm Schicksal zu hadern und leichten Herzens aufs Rad zu steigen, auch wenn ich zuhause nix weiter tun könnte, als den Wohnungsmarkt in der Zeitung zum achten Mal durchzulesen. Zum Laufen muss ich mich eh fast schon zwingen, Radeln kann ich dagegen wenigstens zu irgendwelchen Gelegenheiten, die ich ansonsten auch mitm Auto erledigen könnte. Und immer, wenn ich dann glückselig im Sonnenschein dahinrolle, ärgere ich mich umso mehr, den ganzen Mist mit der Wohnungssuche an der Backe zu haben und dass die sich so endlos hinzieht. Naja, will kein Trübsal blasen, so schlimm ists ingesamt ja gar nicht bestellt um mich und eigentlich liegt es sicher nur an meiner Ungeduld und der Meinung, dass mir ne neue Bleibe ebenso zufliegen müsste wie vieles andere... Gestern war ich dann mal wieder frische Kartoffeln auftreiben...:Cheese: Das iss mittlerweile auch sehr zäh. Ich lese ja nur auf, was beim Ernten liegengeblieben oder beim Umladen danebengekullert ist. Und zwo Wochen nach der Kartoffelernte ist das nimmer allzuviel. Man muss nämlich nebenher auch ein wenig Roulette spielen, da auf den meisten Äckern hier verschiedene Kartoffeln angebaut werden. Die meisten sind Stärkekartoffeln, aus denen Industriealkohol oder Futterzeug hergestellt wird. Kocht man die, fallense grad auseinander unds Kochwasser wird vor lauter Stärke n dicker Pamp. Wahrscheinlich kann man die auch irgendwie von Speisekartoffeln unterscheiden;- ich kanns aber nicht, daher bleibt die Kocherei immer etwas spannend. Die zum Verzehr geeigneten Knollen findet man normalerweise auf einem Streifen rund um die Stärkekartoffeln aufm gleichen Acker und die werden ein paar Wochen vor den anderen geerntet. Also alles nedd so easy mitm Überleben aufm Land... Am Supermercato, wo ich dann die Zeitung auch mitnehme, gibts bisweilen echte Zuckerschneckchen zu bestaunen! Diese Ignoranz gegenüber Hebelgesetzen würde ich schon fast zur natürlichen Auslese zählen! Und apropos "Igoranz": Das "Römerbrückl" wird weiter zuschunden gefahren: Auf einem der Steine an der Seite ist als Jahreszahl 16hundertirgendwas eingemeiselt;- da wurde leider nicht berücksichtigt, dasses n paar Jahre später 25-Tonnen-schwere Traktorgespanne geben wird, die dreimal so breit we n Ochsenkarren sind. Die Jungs mit den riesigen Jauchewagen und Silage-Anhängern juckt das aber wenig. Bin neulich mal hinter einem da rüber;- da sind auf jeder Seite nur noch n paar Zentimeter Platz. Oder halt, wenn man nicht aufpasst, auch mal gar keine mehr;- dann bröselt halt die Brüstung wieder etwas mehr. Bin gespannt, wie lange das noch geht. Denke, irgendwann wird mal einer zusammen mit der Brüstung abrutschen. |
Ich glaube, ich würde es wagen an deiner Stelle mit dem Haus. Sieht zwar irgendwie ziemlich wüst aus :Lachanfall: aber wahrscheinlich kommst du dort auch nicht unter Druck jedes Unkraut sofort zupfen zu müssen.
Ist zwar sicherlich ne Menge Arbeit, aber dafür sparst du dann die Miete. Was ist denn mit dem Vermieter?? Hat der dort gewohnt und zieht jetzt woanders hin, oder wohnt er grundsätzlich woanders? Nicht, dass er wieder dort einziehen will wenn du alles auf Vordermann gebracht hast? Aber wenn du die Lust und die Energie hast das Ganze anzugehen - mach es. Kartoffeln direkt vom Acker - cool, das gibts hier nicht :cool: schönen Sonntag bei Traumwetter :Hexe: |
Zitat:
mmh... wie soll ich es sagen... meine Bedenken sind: - wie willst du die Materialien abrechnen, ohne dich rechtfertigen zu müssen, ob es 1. notwenig war überhaupt etwas zu kaufen und 2. in dieser Qualität und 3. für diesen Preis und nicht für einen günstigeren? Willst du alles vorher genehmigen lassen? - wie willst du deine Arbeitszeit abrechnen, ohne die Beweisnot, dass 1. du diese Zeit überhaupt gebraucht hast, 2. gilt die Zeit des Einkaufs auch dazu, und 3. die für die Besprechung mit deinem Vermieter und 4. wie ist es der Arbeitszeit von weiteren Leuten? Und haben letztere überhaupt die ganze Zeit gearbeitet, oder mehr Pausen gemacht und geschwätzt? 4. Und was ist, wenn sich herausstellt, dass, das was du getan hast für die Katz war. Weil vielleicht doch etwas anderes besser gewesen wäre? Kannst du dann auch die Zeit abrechnen? - Heizung und Heizöl: du bist doch eher jemand, der sein Schicksal selber in die Hand nimmt, statt von anderen abhängig zu sein. Wie soll der Einkaufspreis und -menge kontrolliert werden? Und der Verbrauch. Und dass vielleicht mit jemanden, der nicht immer voll bei Bewustsein ist, aber vielleicht Geld benötigt? - lebenslanges kostenloses Mietrecht: wie werden dann Mietsteigerungen berücksichtigt? Bist du der Mensch, der sich bei diesen potentiellen Konfliktsituationen so durchsetzen kann, dass es ihm dabei und danach gut geht? - Würdest du diese Doppelhaushälfte jetzt kaufen, wenn sie gut in Schuss wäre - statt etwas anderes zu kaufen? Was sagt dein Bauch? Vielleicht ist es in deiner Wohngegend so wie in Münster: Die Mieten sind horrend hoch, die Kaufpreise noch nicht. Und wenn man dann auch noch bereit ist, ein altes renovierungsbedürftiges Objekt aus den 60igern oder früher zu kaufen, weitet sich der Horizont: Auf einmal gibt es gut gelegene und gut aufgeteilte Objekte, die zudem erschwinglich sind. Wenn du also auch renovieren würdest, warum dann nicht für dich? Und du bist dann in Zukunft völlig unabhängig von Vermietern! Und mit fast allen Möglichkeiten am Haus etwas zu ändern, bis hin zu regenerativen Energien! Ich weiß, es ist sehr schwer... Viel Kraft!!! Steffen |
Zitat:
Bin heute ziemlich lange ziellos umhergeradelt und hab mir genau diese Fragen durchn Kopf gehen lassen. Und es ist wie im ganzen Leben: die totale Sicherheit gibt es nicht. Heute war ein absoluter Schicetag, der mieseste seit langem. Schlecht geschlafen, früh wach (da wars noch lange dunkel), verkatert, wahrscheinlich weil mir eigentlich um halb Elf die Augen schon fast zugefallen sind und ich dann aber noch bis halb Eins gelesen hab, Zweifel am Erfolg der Wohnungssucherei, Nebel und Kälte am Vormittag bis endlich die Sonne rauskam, die Frage, ob ich nun zur Eroica fahren soll oder besser zuhause bleibe, dann bin ich beim Radeln idiotischerweise genau so zurückgefahren, wie damals im Juli als es gebrannt hat und während der letzten Kilometer läuft dann immer wieder der Film mit dem knackenden Gebälk ab, die Rauchwolke, die ungut dräuend überm Haus stand und die nahezu endlose Zeit, während der man zuschaut, wie die Feuerwehr hilflos versucht, Wasser aufzutreiben, während die Hütte fröhlich flackert... Normal erfüllt mich dann ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit einer höheren Macht gegenüber, die mich genau in dieser Nacht ausnahmsweise den richtigen Abzweig vom Feldweg nehmen lies, wo ich normal immer den falschen erwische wenn man nix sieht, oder auch darüber, dass im Regen und Dunkel niemand gestürzt ist oder wir keine Zeit dadurch verloren haben, dass jemand pinkeln musste. Das war heute einfach nicht so und passte damit ins generelle Stimmungsbild grossen Katzenjammers auf allen Ebenen. Ich war grad dabei, hart mit mir deswegen ins Gericht zu gehen und die Zügel wieder in die Hand nehmen zu wollen, als das Telefon klingelte und ne Frau dran war, die auf mein Wohnungssuch-Inserat in der Zeitung antwortete. Sie klang so locker-sachlich und unkompliziert, dass der komplette Schicetag mit einem Mal wie weggewischt war. Wir haben uns für Donnerstag abend verabredet, womit ich dabei im Hinterkopf gleichzeitig die Eroica-Teilnahme für dieses Jahr annuliert hab und nach 20Minuten war ich einerseits so happy über die unerwartete Wende des Tages und andererseits erfüllt von grobem Unverständnis demgegenüber, dass ich mich den Tag über so gehen lassen und hadern konnte. Aber gut, vielleicht musste das auch einfach mal sein. Für die Hütte des anonymen Alkoholikers hab ich mir schlichterdings überlegt, dass mir die nicht wegläuft. Das Nötigste wär in ein paar Tagen gemacht, wenn ich da einziehen wollte, Kamine sind vorhanden und an die kann ich notfalls einen meiner Holz- oder Ölöfen dranhängen ohne von dem anderen Schluckspecht im Hinterhaus abhängig zu sein und obwohl ich eigentlich heute dem Vorschlag Schoppenhauers folgen und n paar Dinge entsorgen wollte, hab ich mich entschieden, die Alkoholika, die hier seit teils mehreren Jahrzehnten unangetastet herumstehen, nicht wegzuschütten sondern für den Fall aufzuheben, dass der Knabe vom Osthang in irgendner Form bestochen oder sonstwie gefügig gemacht werden müsste...:Cheese: Die älteste Brühe, ne Galone Jim Beam, die ich zum, hm, müsste 23. Geburtstag gewesen sein, gekriegt haben müsste, iss gar nedd im Bild. Falls jemand nach meinem Umzug an diesem Fusel oder einer der Leckereien vom Bild Interesse haben sollte, ruhig ne PN schicken. Diskretion natürlich zugesichert...;) Die braune ∼ sowie die Fantaflasche enthalten allerfeinsten Zwetschgenschnaps aus Borlova, der Welthauptstadt des Ţuika, mittlerweile so um die 20Jahre gelagert, davon ca. 12 bei mir, seit ich nimmer andauernd rauschende Feste feiere, um meine Gäste mit dem Zeug abzufüllen, das ich mir in Rumänien immer literweise aufschwatzen lassen musste und selbst nie getrunken hab. Der 'Frasers' hinten rechts ist allerdings so gut wie leer, nachdem uns da mal am Abend vor nem Rennen die Kontrolle leicht entglitten ist. 'Leider' muss ich sagen, das Stöffche iss nämlich wirklich relativ lecker und mir war hauptsächlich die Kontrolle über die Flasche respektive ihren Inhalt entglitten, denn 90 Öre, damals immerhin noch Deh-Makk, für das Gebinde sind nicht die rechte Preislage, um von ein paar Idioten mit Cola vermischt gegen die Mutlosigkeit getrunken zu werden, nachdem sie die Strecke fürn kommenden Tag abmarschiert waren und die Auf- und Abfahrten angeguckt hatten. Apropos "angucken": mir ging heute der Blick für zum Foto schiessen weitestgehend ab. Für eines hats dann doch noch gereicht als mir grad mal danach war, in der Sonne zu sitzen und den inhalt meiner Radflasche leerzunuckeln. |
Der Brandenburger Honigschnaps fehlt, den ich dir mal geschickt hab.
War der gut? :Lachen2: |
Kann ich noch nicht sagen;- der ist in der Küche gelandet und nicht im Spezialitätenregal, welches ich heute ausgeräumt hab...:Lachen2:
Ausserdem nicht im Bild: das Kirschwasser fürs Käsefondue, ne halbe Flasche Kognac, von der jedesmal n Schluck im Obstsalat landet undn Flachmann 'Schierker Feuerstein'. |
Zitat:
Der Knabe war wohl n irrer Taubenzüchter, daher die ganzen Vogelställe und Taubenschläge im Garten, geriet irgendwann zunehmend an den Alkohol und nach irgendnem persönlichen Schicksalsschlag hat er sich dann vor drei Jahren vom Acker gemacht und ist woanders hin gezogen. Dementsprechend ist die Wohnung/das Haus seit drei Jahren leer, anfangs hatte er wohl die Böden begonnen, rauszureissen, um Estrich reinzumachen, das wars dann aber. Die Wohnung iss echt schnuckelig geschnitten aber ganz ehrlich: früher hab ich auf so Sachen absolut gar nedd geachtet;- genausowenig wie darauf, wann und wie lang die Sonne hinscheint. Wie gesagt: als Notnagel halte ichs mal in der Hinterhand, ansonsten geht die Suche erstmal weiter. Seit heute iss dann auch mein Internet wieder dauerhaft ausgefallen. Weiss nedd, ob ichs schon geschrieben hatte, aber ich hab ja fast schon drauf gewartet. Bin gespannt, wie lange es diesmal dauert, bis GMX/1&1 das wieder auf die Reihe kriegen. Zumal demnächst ja auch der Wechsel zur Telekom ansteht, das wird garantiert noch spannend in Verbindung mitm Umzug...:Cheese: |
Wenn ich diese ganzen Probleme an der backe hätte würde ich wohl den kürzesten Weg zur Rheinbrücke nehmen, oh Mann....
Für mich ist ja nichts schlimmer als Unsicherheit und so lautet wohl gerade dein 2. Vorname ;) Wenn du mal nen Tapetenwechsel und ein bisschen Abstand brauchst Andreas kannst du jederzeit dein Lager mal ein paar Tage hier oben bei mir in Ostholland aufschlagen. :Blumen: Werde weiter fasziniert die Geschehnisse hier weiter verfolgen. :Cheese: |
Zitat:
Hab gestern echt den ganzen Tag mit mir wegen der Eroica gerungen, gerade weils mir auch echt rausgehangen hätte, hier mal raus zu kommen. Aber wenn der Terz erstmal vorbei ist, hab ich einfach Kopf und Rücken frei. Wenn ich jetzt vier Tage in die Toskana (oder sonstwohin) fahren "müsste", wär ich garantiert ziemlich unlocker. So bring ich das jetzt erstmal in trockene Tücher, konzentrier mich auf GFNY und melde mich rechtzeitig zur nächstjährigen Eroica an. Die iss bereits fest ausgemacht, mit n paar Tagen Alpen davor. Und mit meiner Traumfrau, die dieses Jahr sowieso nicht konnte. Alles wird gut, eh klar! :Lachen2: |
Du hast eine sehr gesunde Lebenseinstellung:Blumen:
Viel Glück bei der Suche nach einer neuen Bleibe. Mosh |
Zitat:
Heute musste ich auch ne Beschäftigungstherapie beginnen, damit die schlechten Gedanken sich nicht so breit machen. Zuerst hab ich allerdings Laufen ausprobiert;- das iss ja ganz strange: eigentlich hab ich oft Lust, Laufen zu gehen, andererseits finde ich nicht den Antrieb, dann wirklich loszulaufen (geschweige denn, dafür zB. früher aufzustehen...:Cheese: ) und während ich normalerweise ziemlich gut und zielorientiert irgendwelche Probleme dabei lösen oder zumindest überdenken kann, tut sich diesbezüglich momentan gar nix, bzw. eher im Gegenteil, meine Gedanken fahren Karussell und ich komm auf keinen grünen Zweig. Kann natürlich aber auch daran liegen, dass sich das Problem, 'ne Wohnung zu finden' nicht durch Nachdenken lösen lässt. Aber gut, wie auch immer, irgendwann ist das aus der Welt. Morgen und übermorgen geh ich wieder los, was angucken, einstweilen bin ich zuhause weiter am Revierreinigen und Kisten packen und eigentlich geniesse ich dabei auch, Teile, die ich schon länger zum Aufarbeiten aufgehoben hab, nun wirklich in Schuss zu bringen und ordentlich zu verpacken. Das ist ein grosses Kribbeln, wo das Zeug dann landen wird. Heute weiss ich ja, wo was liegt und wie´s sortiert ist, aber das ist alles gewachsen. Wenn ich jetzt umziehe, hab ich einerseits das Problem, genug Platz dafür zu finden und dass alles nen neuen Lagerort haben wird, was natürlich auch für die Schränke mit meinen Sportklamotten gilt und nicht nur für Motorrad- und Fahrradteile. Das wird jedenfalls echt noch spannend und ich hab das Gefühl, dass die nächste Bleibe nur eine Zwischenstation werden wird weil kaum damit zu rechnen ist, dass ich in der Zeit, die mir noch bleibt ehe es wirklich kalt wird, was optimales finde. Aber warten wirs erstmal ab. Heute morgen gabs dann noch ne lustige Episode, als ich grad nen Kaffee aufsetzen wollte. Ich guck so ausm Fenster und seh zwei Gestalten zu mir rausgedackelt kommen. Es dauerte n paar Sekunden ehe mir klar wurde, dass die nicht zum Spazierengehen unterwegs sind und dass ich auf nen Besuch der Zeugen Jehova grad absolut keine Böcke hatte. Hütte verriegeln und toter Mann spielen ging nedd, weil draussen alles offen stand, also blieb mir nur die Flucht. Eilig alle Türen zugeschlossen, Helm auf und los gings auf ne sehr spontane Fahrradrunde...:Lachen2: Leider reichte die Zeit nicht, noch die Kamera einzupacken, denn der Nebel riss gerade auf und die Sonne zauberte ein irres Licht in die Landschaft. Dummerweise muss ich jetzt nochmal los, einkaufen, aber noch Packtaschen rauszusuchen unds Rad gegen eines mit Gepäckträger zu tauschen war echt nimmer drin...:Lachanfall: Immerhin kann ich jetzt in Ruhe mein Zeug zusammensuchen und dann auch den Fotoapparat einstecken...:liebe053: |
Zitat:
www.youtube.com/watch?v=ncaSYjmIcyM |
Zitat:
Ich kannte einen, bei dem´s wirklich so aussah, nur halt mit Motorradteilen. Ein Haufen mit rahmen, ein Haufen mit Motoren usw. Und ne komplette Scheune voll mit einem Motorrad am anderen zum Ausschlachten. Suchte man was und das Motorrad stand irgendwo mittendrin, war man erstmal ne Stunde am Räumen. Nur mit etwas Glück schaffte man es, über die davorstehenden Kräder zu krabbeln und an das begehrte Teil ranzukommen. Irgendwann, so erzählt man sich, kam wohl n Gerichtsvollzieher des Weges und kriegte grosszügig einen der Teilestapel zum Pfänden angeboten, so dass er unverrichteter Dinge wieder abzog. Als er das nächste Mal auftauchte, kam der gute Mann, von dem ich gerade rede, mitm Bus voller Goodies von der Veterama. Den durfte er dann an ner Stelle seiner Wahl aufm Hof abstellen und bekam ihn mitm Kuckuck zugeklebt. Ich hab das Ding dann fürn paar Öre für nen rumänischen Kumpel ausgelöst, der sich natürlich über nen Ford Transit n Loch in den Bauch gefreut hat. |
Ok, hier wird wiedermal nur gelesen...
Und ich gurk rum und schau Wohnungen an. Aber nu bin ich fündig geworden. Das Frolain, das am Sonntag anrief, hat wirklich das absolute Sahnehäubchen. Ich bin da raus und war an sich noch der Meinung, ich fahr Samstag noma mitm Rad und bei Tag da hin, hab zuhause aber direkt das Telefon geschnappt und zugesagt. Jedenfalls von meiner Seite aus. Nu kommt ja dann wieder das Spiel, dass noch andere Interessenten da sind... Es ist kein Schnäppchen, von der Entfernung genauso weit wie die Hütte der Alkis vom Laden weg, nur halt mit noch n paar Höhenmetern mehr, aber Leute, ich sags euch: wenn das mit der Daumendrückerei diesmal auch wieder in die Hose geht, kündige ich euch die Freundschaft und machs wie dude und drücke oben rechts den "Abmelden"-Button! Diesmal muss es einfach klappen, also ranhalten! Ihr müsst Schmerzen haben! Und dürft keine Sekunde loslassen. Drückt, bis die Daumen blau sind, und dann immer weiter, TSCHAKKA! |
Ich drücke. Viel Glück.
|
Wie sollen wir denn hier noch schreiben, wenn wir die Daumen drücken müssen, bis sie blau werden...
Dat klappt! Unbedingt! |
*Quetsch :Cheese: :Huhu:
|
Zitat:
Und es muss sein, unbedingt! Diesmal schon. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.