![]() |
Fleißig, fleißig der Tatze.:Blumen:
Die Wattwerte sind bei deinem Gewicht natürlich sehr hoch. In der Ebene lassen sich dadurch natürlich mit relativ wenig Watt und Training schon beachtliche Schnitte erzielen. Für irgendwas muss die Masse ja auch von Vorteil sein.:Cheese: Was hast du Maximalpuls ? Wenn du " Normalpulser" bist , schein mir das Zeitfahren nicht ausbelastet. Ist bei mir aber momentan auch noch so. Die Muskulatur hinkt etwas hinterher. |
Zitat:
Beim rad weiss ich es nicht das höchste was ich bisher gesehen habe beim rad war 167. Die Zeitfahrrunde war nicht all out, da fehlen wohl noch 10 Pulsschläge, aber bei meiner "schlechten" Form wollt ich mich nicht verballern und nach Hause schieben :Cheese: Das war einfach mal ne Momentaufnahme von Gewicht trainingszustand und Leistung. Ja die Masse ist definitiv ein Kraftvorteil Im Flachen und selbst die 300 W sind "nur"2,38W/kg Ich bin auch überzeugt davon das ich in Top Form 300 über 5std drücken kann.Muss man aber auch sein wenn man von ner Hawaiiquali träumt . Aber ich fühle mich dazu gut und im Vergleich mit den Vorjahren wo ich nur Flach gefahren bin, sind die 110km mit 450 HM doch schon wellig. Und gerade zum Schluss nach Hause die Hügel, die drück ich immer besser weg. Gib mir noch 2000km dann mach ich das nochmal Und sehen was bei rum kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja ist ist fast identisch wie bei mir. So ein Zeitfahren im Training wirklich auszubelasten ist halt Kopfsache. Aber man hat ja die Daten und kann sich dann seinen Reim drauf machen. |
Da ich ja keine klassischen Intervall laufe um mich auf eine bestimmte Pace einzuschießen, aber trotzdem eine grobe Peilung haben möchte was es den für ne Zeit werden kann,habe ich eine 1,2 km (1,2km hoch /1,2km runter)Teststrecke mit 20Hm... das flachste was ich bei mir vor der Tür so finden kann.
Vor meinem letzten 10ner im März Bin ich die Strecke mit 4:54 pace hoch gelaufen, und 4:26 zurück (4:40 AVG.) Zielzeit für den 10ner war es dann ne 4:51. Heute bin ich die selbe Strecke gelaufen 4:35ger Pace hoch 4:15 runter (4:25 AVG.) Das hoch laufen geht bedeutend besser als vor 2 Monaten. Ich denke das die Bergintervalle da ne große Rolle spielen. Wenn ich den Abakus zücke sollte die 45:59 machbar sein :-) mit ner 4:35,9 er pace:Cheese: Nächste Woche wissen wir mehr ! |
Das wäre beeindruckend. Kauf dir mal so ein Styrd-Watt-Messer. Ich wüsste ja zu gerne wieviel Leistung du bringen musst um ne 4:30er Pace zu laufen. :Cheese:
|
Zitat:
Ich habe ne Liste wo noch Sachen wie neuer LRS fürs Rennrad, wattmesser fürs TT drauf stehen, und 2 neue paar Laufschuhe stehen auch bald wieder an. Da sind mir 200 euro atm zuviel kohle. Aber das gute ist, sobald ich 110kg unterschreite ist das srm schon abgesegnet von der höchsten instantz :Cheese: :Lachanfall: Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.