triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19823)

powermanpapa 30.12.2011 07:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 691450)
Obwohl ich so viele Bücher lese, wird meine Rechtschreibung, die früher sehr gut war, immer schlechter. Ich bin scheinbar zu einseitig im Job festgefahren.

denke mal die Sprache und damit auch die Schrift ist ständig im Wandel
meine Rookiene macht sich auch immer über meine Komma Setzung lustig :(
-------
so!
ab zum Frühschwimmen
hoffe das es nicht schon wieder so voll ist
:Ertrinken:

mblanarik 30.12.2011 07:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 691364)
Wie gesagt, mich würde interessieren, wie lange es jeweils am Stück richtig rauf geht ... :Huhu:

Das Hoehenprofil kannst du der IM Lanza-Webseite entnehmen. Es sieht krasser aus, als man es beim Fahren wahrnimmt. Wirklich lang aber nicht steil ist der Anstieg ueber Tequise hoch zu Mirador de Haria/Las Nueves. Die steilste Passage ist der kaum zu sehende Stich vor dem Mirador del Rio, ist dafuer aber nicht so lang.

Fuer mich waren noch 2 weitere Faktoren sehr ermuedend:

- Der teilweise grottenschlechte Asphalt auf dem noerdlichen "Strandabschnitt", Abfahrt vom Mirador del Rio und dann die Tequise-Umfahrung bei Nazareth. Das sind ca 5km bei km150 auf einer Holperpiste, die seinesgleichen sucht.

- Die Abfahrt vom MdR ist noch mit heftigem Seitenwind gewuerzt und es liegt und kullert allerlei verlorener Rad-Kram ueber die Strasse. Es erfordert viel Konzentration und Radbeherschung dort flott und unfallfrei runterzukommen. Bei Nazareth kommt/kam der Wind von vorne. Gepaart mit obigem fand ich es dort nicht lustig.

Vielleicht empfinde nur ich ich die schlechte Strasse als erwaehnenswerten "Stressfaktor" da verstaerkt durch mein bocksteifes Alurad.

Kiwi03 30.12.2011 08:20

in dem Zusammenhang immer wieder nett.. ausfühliche Beschreibung als Podcast

http://www.triathlon.de/ironman-lanz...cke-18594.html

Campeon 30.12.2011 08:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 691372)
bist du schon mal auf Malle den Küstenklassiker gefahren?

wenn ja...ist das irgendwie vergleichbar?

Für mich ist Lanzarote schwieriger zu fahren!

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 691387)
denke auch!
der Wind ist der unkalkulierbare Faktor

aber für mich zählt die Differenz zum schnellsten :Blumen:

Ahhhh ja, langsam wird hier hinterfragt, gut so. Die Strecke verlangt RESPEKT!
Zum schnellsten auf dem Rad, na ich denk mal ne Stunde mindestens!

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 691456)
- Der teilweise grottenschlechte Asphalt auf dem noerdlichen "Strandabschnitt", Abfahrt vom Mirador del Rio und dann die Tequise-Umfahrung bei Nazareth. Das sind ca 5km bei km150 auf einer Holperpiste, die seinesgleichen sucht.

- Die Abfahrt vom MdR ist noch mit heftigem Seitenwind gewuerzt und es liegt und kullert allerlei verlorener Rad-Kram ueber die Strasse. Es erfordert viel Konzentration und Radbeherschung dort flott und unfallfrei runterzukommen. Bei Nazareth kommt/kam der Wind von vorne. Gepaart mit obigem fand ich es dort nicht lustig.

Vielleicht empfinde nur ich ich die schlechte Strasse als erwaehnenswerten "Stressfaktor" da verstaerkt durch mein bocksteifes Alurad.

Ahhh ja, Knackpunkt die zweite!

So langsam wird das Ding durchsichtig!

Es ist die Summe aus allem die den Radkurs so schwer macht und wie gesagt, der Wind.
Weht er gnädig wird schön, weht er wie in 2006 dann Halleluja!!!
Dann fährt der schnellste länger als 5 std!

Und ich kann mblanarik nur zustimmen! Genau so ist es!

neonhelm 30.12.2011 08:53

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 691451)
so!
ab zum Frühschwimmen
hoffe das es nicht schon wieder so voll ist
:Ertrinken:

7:37h gilt jetzt nicht mehr wirklich als Frühschwimmen... :Lachen2:

Dafri 30.12.2011 08:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 691468)
7:37h gilt jetzt nicht mehr wirklich als Frühschwimmen... :Lachen2:

Die Rentner stehen dann schon unter der Dusche:Cheese:

3-rad 30.12.2011 08:58

ich hatte mal meine Empfindungen zum Rennen in einem anderen Thread zusammengefasst, ich hoffe es hilft den einen oder anderen Eindruck zu gewinnen:


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 399926)
Hier gehts um orkanartige Böen und extreme Hitze bei einem
völlig überteuerten und noch dazu schlecht organisierten
Ausdauerdreikampf, für den man sich noch nicht mal vernünftig
vorbereiten konnte, weil der Winter so hart war. Zu allem Überfluss
schmeckte das Wasser nicht und die Eiswürfel in der Cola hatten
Chlorgeschmack, Duschen gabs auch nicht nach dem Ziel.
Man musste schon durstig aufs Rad steigen, weil die blöden Spanier
sogar Salz ins Meer gekippt haben. Klopapier war auch Fehlanzeige,
sowas hat wirklich keiner vorher erlebt, so dass auch hier alle völlig
überrascht waren, der arme Neo, hoffentlich war er schon bezahlt...


powermanpapa 30.12.2011 09:45

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 691469)
Die Rentner stehen dann schon unter der Dusche:Cheese:

die schon
dafür sind die Arbeitnehmer im Urlaub und leider alle noch im Wasser

denke mal übernächste Woche wird die Schwimmzeit 8-9 besser

---
heute
1,8km Technikgehampel
meine Rookiene hat den Plan gemacht :Blumen: ich bin einfach nur hinterher geschwommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.