![]() |
Zitat:
|
Zitat:
wie ich immmmer betonte! das sind geile Übungen, damit kriegt man seinen Körper richtig gut hin aaaaber! ich für mich! würde damit keinen langen Triathlon antrainieren ich merke sehr wie sehr meine Knochen die langen Läufe und langen Radausfahrten brauchen Kniebeugen mit 100kg gehen momentan höchstens eine ;) |
Zitat:
nöö, fahre die 30H länger ist nicht gleich schöner ;) |
Zitat:
wenn ja...ist das irgendwie vergleichbar? |
Zitat:
Zitat:
Und dann auch wieder abhängig von den Ambitionen. Ich meine, für 12-13h in Roth ist es wohl relativ egal, was man trainiert. Hauptsache man macht genug davon ... wobei ein minimaler Anteil an Schwimmen, Radeln, Laufen sicher nicht schadet ... ;) Zitat:
Keine Ahnung, was ich da (gerade) drauf habe ... ist jetzt vielleicht auch schon etwas spät größere Rekord-Ambitionen zu entwickeln ... Werde die ab nächster Woche aber wieder etwas konsequenter ins Training einbauen ... |
Zitat:
ja,letztens noch im Oktober. Von der Topographei ist der Küstenklassiker schwerer,auf dem Lanzakurs hat man mehr Roller Stücke. Wie Maifelder schon schrieb ,richtig knackig nur einmal kurz,aber die Kombi 2500 Höhenmeter mit dem Wind ist der Knackpunkt....und danch noch nen bissl joggen. Habe von einen Athleten mal gelesen,das er beim IM florida unter 5 Stunden gefahren ist,auf Lanzarote bei hartem Wind 6.25 Stunden. |
Zitat:
Ich überlege, ob ich mich auch anmelden soll. Hatte vor 3 Jahren dabei sein wollen, bin aber mit Platten (am Auto) liegen geblieben. Wäre also noch mal Zeit. |
Zitat:
![]() er hat mit 50 mit dem Zeug angefangen und macht im Studio, er ist jetzt 76----ALLE bis auf einen, den hat er trainiert, beim Kreuzheben Nassssss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.