triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 12.10.2012 22:09

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 815447)
Da waren 9 von 10 Kisten gratis :cool:

Buy one, get ten. Cool.
Wobei ich Idiot ja so fair bin, der Tipse an der Kasse mein Geld fürs Freibier jedesmal wennses vergessen hat, aufzudrängen...


Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 815449)
Der Göttin der Morgenröte steht das Herbstwetter wirklich ausgezeichnet.

Ja, mir grad auch. Passt heute.
Musste mal wieder wegen zu vieler Überstunden daheimbleiben und konnte mich zu nix aufraffen und wollts auch nedd.
Morgen iss Beerdigung meines Stammtischbruders und die Obduktion hat ergeben, dasser wegen nem Herzinfarkt vom Moppet gefallen ist und sich dabei das Genick gebrochen hat.
Ich halts natürlich für klasse für ihn, bei einem seiner Hobbys schmerzlos und geschmeidig den Abgang geprobt zu haben;- da gibts Schlimmeres finde ich, aber bis die Obduktionsergebnisse da waren, dachten alle, ne Spätfolge eines Arbeitsunfalls kürzlich, bei dem ihm was aufn Kopf gefallen war, hätte ihn hinweggerafft.
Damit kann man sich als Todesursache noch halbwegs abfinden, aber n Herzinfarkt braucht in dem Alter wirklich keine Sau und nen tödlichen schon dreimal nicht.

Da hockt man bei so Wetter wie heute zuhause und fragt sich, wer der Nächste ist, wenn der Reigen jetzt eröffnet ist...:(



Edith meint grad, ich hätte völlig unbemerkt die 20000-Beiträge-Schallmauer durchbrochen.
Wenn ich so alt werde, wie ich hier Beiträge hab, kann ja nix mehr schiefgehn.
Um das jetzt gleich mitm nächsten Thema zu verknüpfen: ehe ich das Spitzenreiterkapperl aufgekriegt hab, trugs dude ja bis zu seiner Auszeit hier. Und der hat morgen Burzeltag.

sybenwurz 14.10.2012 23:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 815579)
Und der hat morgen Burzeltag.

Ja Schitt, das war nu auch schon wieder gestern...
Unter anderem.
Hawaii natürlich.
Gute Chancen, dass ein Tag der früh anfing, spät aufhörte.

Beerdigung.
Keine Ahnung, wann ich die letzte besucht hatte.
Die meiner Oma hab ich jedenfalls im Stau verpasst und das iss bereits 12Jahre her.
In der Zwischenzeit gabs eher erfreulichere Anlässe für grosse Zusammenkünfte.
Bei allerfeinstem Herbstwetter gings los;- super Wetter für nicht ganz so super Umtriebe.
Wenn sich unter goldener Morgensonne die Bodennebel auflösen fiele einem schon besseres ein, als Freunde unter die Erde zu bringen.

Ich war gezwungen, ne Gegend südlich von Straubing zu durchqueren, wo ich mich generell gerne verfranze, also war GPS das Hilfsmittel der Wahl, was auch super geklappt hat.
Sieht man davon ab, dasse unterwegs ne Strasse weggerissen und ne Umleitung installiert hatten.
Da ich zeitlich nicht so dran war, 20km mehr fahren zu können, setzte ich alles auf eine Karte und fuhr durch die Baustelle.
Allmählich sollte ich über so nen Geländewagen nachdenken, mit dem man über alles drüberrumpeln kann.
Kinderwägen, Mülltonnen, Brennesselfelder, Radfahrer und vielleicht kann man mit so nem Rammbügel vornedran auch Kühe oder Wildschweine gepflegt zur Seite schubsen, die sonst den Kühlergrill ruinierten.
Ja gut, meine Dose wurde hybsch durchgeschüttelt und es kam glücklicherweise niemand auf der fahrzeugbreiten Piste entgegen, so dass ich fürn Rückweg den Vorsatz fasste, die Umleitung erneut zu ignorieren.
Coole Sache am Rande: zwischendurch war der Nebel noch nicht ganz weg und es ist echt knorke, zuerst aufm GPS zu sehen, dass man aufn Kreisel zurauscht, den man erst 50m später real sieht.

2Minuten zu spät kam ich am augerufenen Treffpunkt an: keiner da.
Friedhof leer.
Nachfragen bei Bauarbeitern ergab, dass ich noch n paar hundert Meter marschieren musste und da fand ich dann nen proppenvollen Tempel, wo ich grad so neben der Eingangstür noch n postkartengrosses Fleckerl zum Hinstellen kriegte.
Was nach mir kam, stand dann draussen und so gings auch gleich los.
Warum werden Geburtstagsfeste, Taufen, Hochzeiten fotografiert als gäbs kein Morgen?
Keine Ahnung, daher hab ich die Dreistigkeit besessen, auch mal n bissl bei ner Beerdigung zu fotografieren...







Die vorherrschende Farbe war, wie zu erahnen war und zu sehen ist, Schwarz, dabei konnt ich mich grad noch beherrschen, die curryfarbene Hose mit dem tiefroten Wams zu kombinieren und mich auf was nichtschwarzes, wenngleich noch halbwegs gedecktes zu beschränken.
Interessant jedoch zu sehen, wie es verschiedene Herrschaften im offiziellen Trimm mein Bild von den freiwilligen Feuerwehren (zum Beispiel) zu bestätigen verstehen.
Ich mein, die Katzenhaare würd ich halt in Gottesnamen von der Joppe noch abbürsten vor der Beerdigung des Kameraden oders Hemd auch mal ner Reinigung anvertrauen, wenn ich schon mit meiner Alkoholfahne die Umstehenden malträtiere, sich ne Stunde lang im Gottesdienst gegens Umkippen auflehnen zu müssen...:Nee:

Schweinekalt wars da in der Tür und anschliessend auch draussen, aber nach insgesamt zwoeinhalb Stunden war die Aktion ausgestanden und es hat noch niemand um Fotos angefragt.
Das Beerdigungsinstitut könnt gut welche gebrauchen, um die traurige Figur zu sehen, die die Hanseln abgeben, die den Sarg runterlassen.
Klar brauchen die ihre Fräcke dreimal am Tag wenns reicht, aber ich hab schon Dreistundenenduros (na gut;- ok, sagen wir Zweistunden~) beendet, nach denen ich sauberere Klamotten hatte, als die vier berufsbedingt bedöppelt drein- und unbeteiligt in die Luft schauenden Gestalten, die da ihren Job taten.
Eigentlich hätten die n Loch schaufeln können und den Blaumann dazu gleich anlassen;- wär kein grosser Unterschied gewesen.

Joa, nachm Tieffrosten gabs noch was zu Essen und die Veranstaltung wurde aufgelöst.
Hat auch dicke gereicht;- brauch ich so schnell nicht nochmal.

Den Rest des Tages hab ich dann zuhause mit Kaffeetrinken und Lesen verbracht, bis die Hawaiisendung losging.
Unterwegs musst ich noch n paar Notrationen an Bord nehmen und hab dann nen Schleichweg am Stadion entlang genommen, weil mich die Hauptstrasse durchn Ort mit ihren Schlaglöchern und Asphaltflicken so nervt.





Erkennt man die roten Fahrradständer vor der Rampe?
Ich frag mich, wieso sie die nicht wegmachen.
Ich hab noch nie ein Fahrrad da drin gesehen, die Herren (und Damen?) Sportler kommen immer alle mitm Auto und selbst die Kinder werden mitm Bürgerkäfig zum Training gebracht.
Also: weg damit, dann können drei Autos mehr da parken, deren Insassen ihre Kadaver n paar Meter weniger weit schleppen müssen!


Hollarödedudulliöh, heute gabs dann ein entspanntes Läufchen nachm Ausschlafen und die Livecoverage vom Baumgartner sei´m Sprungs ausm All hier runter.
Hat ja echt Glück gehabt, dasser die Erde getroffen hat, so wie das teilweise aussah, aber n bissl Gravitation scheints da doch noch zu geben, da oben, um die Sorge zu bereinigen...:Cheese:

sybenwurz 15.10.2012 23:41

Ich sollt nach vier Monaten Laufpause nedd anfangen wie ich nach drei Monaten 100/100 aufhöre.
Mir tut jede Gräte einzeln weh und ich hab aufm Weg in die Firma heute jeden gottverdammten Zahn an den Ritzeln, den ich nicht hab, verflucht.
Dabei sahs letzte Woche nach vier mal Radeln von fünf (Arbeits-)Tagen noch relativ gut aus. Oder fühlte sich gut an, so iss vielleicht richtiger. Zumindest, soweits richtiger als richtg sein kann.
Optimaler halt als eh schon, mein ich...
:Lachanfall:

Also jedenfalls hab ich mir gestern schon sowas gedacht, als ich ein ums andere Mal in die falsche Richtung abgebogen bin und den Gedanken, dasses vielleicht in Ordnung wär, lieber etwas piano anzufangen, jedesmal beiseite geschoben hab.

Der eigentliche Grund, dasses mir aber dreckig geht, iss, dass ich mir den aufgeschnittenen Finger heute mittag wieder aufgerissen hab.
Das iss echt ein aberwitziges Gefühl, wenn der Schmerz nachlässt und das Pochen so langsam erstmal wieder abebbt.
Also: ich kann mir allmählich vorstellen, dasses Leute gibt, die daran Spass haben.
:Cheese:

Aber ich glaub, wenn ich mirs nochmal so derartig mitm Messer geb, nehm ich den Weg zum Doc auf mich und lass mir die Flosse zunähen.
Das war aufm Heimweg nicht so wirklich n Spass, wenns klopft und nagelt im Finger und man iss nicht sicher, ob man im Handschuh nedd vielleicht grad am Verbluten iss.
Aber gut, Zustand iss stabil schlecht;- und das iss ja auch ne Konstante, mit der man rechnen kann.

Anders als mitm Wetter jedenfalls.
Heute morgen zieh ich die Vorhänge auf: boah ey, geiler Sonnenaufgang, ich muss raus, den Herbst mit allen Sinnen aufnehmen.
Jaja, bloss nedd ohne Kaffee.
Bis ich dann 'on the road war', fragte ich mich, obs nedd vielleicht etwas trübe sei und feucht. Also nedd so wirklich Regen, aber hohe Luftfeuchtigkeit halt, irgendwie, als häts grad etwas genieselt und sei nur die Strasse ein wenig feucht.
Naja, dann wurd die Strasse nass, dann sprenkelte der Feldweg seinen roten Sand aufs Beinkleid, ne Ecke weiter richtig Spritzwasser von unten und als ich in Regensburg ankam, war ich klatschnass aber halbwegs versöhnt, denn nu pieselte es wirklich, war aber nicht unangenehm, da nicht so ernsthaft kalt.
Aber gut, dass ich jetzt so nen tollen, wasserdichten Rucksack hab, mit dem ich gegen alle Eventualitäten gewappnet bin...:liebe053:
So richtig neu sieht der jetzt aber halt auch nimmer aus...

sybenwurz 18.10.2012 23:54

Heut war wieder so n Tag zum Abgewöhnen.
Eigentlich n bissl was vorgehabt, daher nedd so wirklich lang gepennt, aber wiedermal wie durch die Mangel gedreht das Tagwerk in Angriff genommen.
Noch so mit einem Bein im Bett mal auf die Göttin der Morgenröte gehopst, n paar Kleinigkeiten fürs Frühstück aufzutreiben.
Seeeeehr, seeehr herbstlich!








An sich wollt ich ja ne Runde Laufen gehn, das hab ich mir dann aber grad noch verkneifen können, mir stattdessen das Telefon geschnappt, n paar Leutchen vom Arbeiten abgehalten, dumme Fragen gestellt und kluge Antworten dazu gehört, n bissl gelesen und eigentlich wollt ich ja gerne mal die Moppetn flott machen und ein wenig übern Acker düsen, aber das hat nach nem Jahr Standzeit nu durchaus noch ein paar Stunden oder auch Tage Zeit für mein Dafürhalten.
Am Abend musste ich mich dann halt doch noch mal losreissen, um mich zum Stammtisch aufzumachen, das war dann das abendliche Äquivalent zum Nebelmorgen. Traumhaft sicherlich, wenngleich doch wieder ein Vorbote des nahenden Winters...





Den Nebel über den Flussauen sieht man natürlich nicht und auch die Mondsichel kommt auf dem Telefonbild nedd so werglisch rüwwer, aber ich hab das inhaliert, daher passt das schon so.

So ganz untätig wie das jetzt wirken mag war ich dann aber doch nicht. Die Nähmaschine, die ich demnächst mal wieder brauch, scheint wieder zu gehen, jedenfalls konnt ich ihr nachm Reinigen und Schmieren einige Meter Probenaht abringen (leider nedd in Kunstleder;- das wärs, was zählt...:( ), und meine Laverda-Uhr hat nu auch den Stundenzeiger wieder da, wo er hingehört und nicht den kleinen Zeiger zwischen zwo Ziffern, wenn der grosse auf der Zwölf steht.
Und dann steh ich nahezu unmittelbar davor (...lach..., was halt so 'unmittelbar' bei mir bedeuten kann...), den Rahmen für das Rad mit der magischen Zahl zum Paintjobber zu schicken.
Aber auch wenns noch etwas dauern sollte: so kurz davor wars bisher noch nie...:Cheese:

Alfalfa 19.10.2012 08:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 819772)
Die Nähmaschine, die ich demnächst mal wieder brauch, scheint wieder zu gehen, jedenfalls konnt ich ihr nachm Reinigen und Schmieren einige Meter Probenaht abringen (leider nedd in Kunstleder;- das wärs, was zählt...

Vermutlich hab ich's verpasst: Was willst du denn machen?
Evtl. kann ich helfen wegen Nähmaschine.

sybenwurz 19.10.2012 08:33

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 819801)
Vermutlich hab ich's verpasst: Was willst du denn machen?

Eigentlich Banane: ich krieg den Sattel, den ich haben will nicht in ner zum zukünftigen Rad passenden Farbe, also hab ich einen seines Bezugs beraubt und will nen neuen draufmachen.
Dann liegen hier unheimlich viele Vorhänge rum. Bei manchen fehlen die Bänder oben, wo die Röllchen eingehängt werden, manche sind zu lang, manche zu breit, und statt denen hängen immer noch die Vorhänge ausm alten Haus, die die Waschmaschine zwar ihres Geruchs berauben konnte, nicht jedoch in jedem Fall ihrer Flecken.
Ganz komisch: in einem Zimmer hab ich in ner irren Aktion Wochen gebraucht, den Holzboden abzuschleifen (zuletzt haben wir ihn gehobelt, nachdem wir alle Hardcoreschleifmaschinen durchprobiert hatten, aber in Sekunden die Schleifbänder zugesetzt waren...:Maso: ), isser dagegen länger nass/feucht, färbt er scheinbar ganz gut aus und die Versiegelung geht in den Stoff...
Naja, dies undn paar Kleinigkeiten, die man halt im Winter so macht.

An sich iss aber kein Problem. Ich nähe genug mit dem Ding, dasses ok wäre, wenn ich die Maschine, die etwa so alt wie ich ist, mal gegen was Aktuelles ersetzen würde.
Meine Vermieterin hat mir ihre auch schon angeboten, am allerliebsten ists mir aber, wenn mein Heiligtum wieder funktioniert, und danach siehts ja grad wieder aus.
Mit dem Plastikzeug für die Motorradsitzbänke wars schon auch immer erstmal n bissl rumprobieren, bis die Nähte ok waren, vorallem, wenn man innen noch n Nahtdichtband mit reinnähen will...

Chmiel2015 19.10.2012 08:38




Scheint sowas ähnliches zu sein wie 'Coffee to go-auch zum Mitnehmen'...:Lachanfall:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: sehr sehr geil

sybenwurz 19.10.2012 23:26

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 819813)
Scheint sowas ähnliches zu sein wie 'Coffee to go-auch zum Mitnehmen'...:Lachanfall:

Jou.
Bin eh schon lange dran, mal wieder die Niederungen der deutschen Sprache etwas ausleuchten zu wollen.
Neulich kam ich beispielsweise an ner 'Land- und Zuckerbäckerei' vorbei (hatte aber keine Gelegenheit, ein Bild zu machen).
Bei Zuckergebäck kann ich mir ja noch so n paar vollschlanke Zuckerschnubbelchen vorstellen, die unter irrem Gequietsche und Gekichere das Zeug mümmeln, dass mir beim Gedanken dran schon schlecht wird, aber wie soll was schmecken, was aus Land gebacken wird???
Dann mein spezieller Freund Christian H. aus S., der seit einigen Jahren mehr angelt als Rad- oder Motorrad fährt.
Der redet immer vom Angel-Shop. Nu gut, 'Shop' iss ja ordentlich eingebürgert hierzulande;- ein Engländer wird sich aber sicher wundern, wieso sie in nem Laden für Engel Angelruten verchecken.

Und hier kann ichs ja sagen, inne Firma muss ich mir die Kommentare verkneifen, wenn ein Kunde vom 'vorderen Umwerfer' redet. Zum Glück kam noch keiner und liess was wie 'das hintere Hinterrad' fallen sonst lach ich mich noch weg.
Was mit 'Rad' gemeint ist, driftet teils auch weit auseinander.
Bei 'Laufrad' oder 'Fahrrad' gibts tatsächlich Gründe, das Gemeinte sauber zu trennen, sonst kommt leicht mal die Gegenfrage, wieso man ein komplettes (Fahr-)Rad bräuchte, wenn nur die Felge durchgebremst ist.
Und apropos 'Felge': die kennen wirklich nicht viele und manche verlangen ein 'Rad', wennse nur nen Reifen wollen, manchmal aber auch genau umgekehrt.
Das gibt schlimme Verwirrung vorallem im ersten Fall, weil ich dann natürlich frage, ob Schwarz oder Silber, Schnellspanner oder Schraubachse, beim 'Hinterreifen' zusätzlich, ob Kassette oder Schraubkranz und wieviel Gänge (wegen der Einbaubreite). Klorens: wer nur nen Reifen sucht, dem kommen die Fragen etwas übertrieben vor...

Noch geiler isses freilich, wenn jemand nen Schlauch kaufen will. Erstaunlich viele Leute bringen tatsächlich nen Zettel mit, auf dem sie den kompletten Sermon, den die Hersteller aufn Reifen schreiben, abgepinselt haben, nur halt nedd, welches Ventil der Schlauch hat. Die diesbezügliche Nachfrage endet unwahrscheinlich oft mit "ein normales", was mich stets provoziert, nachzuhaken, ob ein normales Blitz-, ein normales Sclaverand- oder ein normales Autoventil gewünscht sei.
Stets ein köstlicher Jokus, der seine Wirkung nie verfehlt!
:Lachanfall:

Derweil macht ne Stilblüte einer ehemaligen Kollegin die frohe Runde bei uns: 'telefonisch anrufen', und mein Kollege wird ziemlich sauer, wenn er wiedermal nachfragt, was mit den 'Bremsbelegen' wär (der fragt das natürlich auch ausgerechnet haargenau so, womit er meint, obse gewechselt werden sollten/könnten, was als Frage eh hinfällig ist, weils, wenns so wär, aufm Auftrag stünde) und ich ungerührt sowie wenns sein muss, fünfmal täglich drauf antworte, die Belege schriebe ich erst, wenn er mit dem Auftrag fertig wär und keinesfalls vorher.
'Bremsbeleg...', ääh, ihr wisst schon, was ich meine, iss eh ein tolles Thema. Wo ist der Unterschied zwischen nem 'Paar' und nem 'Satz'?
Ja eben...:Cheese:

Ne andere Ex-Kollegin (die haben bisher immer ne ziemlich kurze Halbwertszeit gehabt, irgendwie...) erfreute unser Gemüt regelmässig mit dem Ausspruch "da issn Kunde von uns, der...".
Ja eh klar, freilich ein Kunde von uns, sonst wär er ja nicht da, sondern bei der Konkurrenz...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.