triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

AllOut86 21.12.2012 13:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 848239)
Da verstehst Du grundlegend was falsch, das reicht noch nichtmal bei den Frauen. :Cheese: Von Paula Redcliffe heißt es, dass ihr langsamstes (!!!) DL Tempo im Training 3:45min/km war. Von den Männern sprechen wir mal garnicht. Ne, das ist rein läuferisch grade mal am Einstieg zu dem, was man als "Sport" bezeichnen kann (wenn überhaupt).

Jaja da ist sie wieder die falsche Bescheidenheit :)

Ich habe deinen Blog mal so durchforstet und selbst keine Ahnung von nix, aber ich denke mal wenn man schon ein großes Event gewinnt (Zofingen) dann muss man schon ein Topläufer sein!

Naja aber ist Olympia nicht ab sub 2:15? Und ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben das du schon sub 2:30 geschafft hast. Das ist dann ja quasi nicht mehr ganz so weit :)

Superpimpf 21.12.2012 13:31

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 848260)
großes Event gewinnt (Zofingen) dann muss man schon ein Topläufer sein!

Olympia sub 2:15? ... sub 2:30 geschafft hast. Das ist dann ja quasi nicht mehr ganz so weit :)

Lass dem Captain mal seine Bescheidenheit.
-Zofingen war er elfter (was trotz allem natürlich Hammer ist)
-Zwischen 2:15 und 2:30 liegen Welten, ach was Universen. Das kann man nicht vergleichen mit 4:00 auf 3:30

captain hook 21.12.2012 13:40

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 848260)
Jaja da ist sie wieder die falsche Bescheidenheit :)

Ich habe deinen Blog mal so durchforstet und selbst keine Ahnung von nix, aber ich denke mal wenn man schon ein großes Event gewinnt (Zofingen) dann muss man schon ein Topläufer sein!

Naja aber ist Olympia nicht ab sub 2:15? Und ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben das du schon sub 2:30 geschafft hast. Das ist dann ja quasi nicht mehr ganz so weit :)

Dann schau mal in die Liste der "Elite" wie in Zofingen die "Pro" Kategorie heißt. Da ist nischt mehr mit gewinnen. Da fehlen auf den ersten 10km schonmal 1 ganze Minute auf die Besten. Und versuch mal auf dem Niveau 1min wegzufeilen. Das ist ein Klassenunterschied. Auf der Bahn ist man da kurz vor einer Überrundung. Von allem was danach kommt reden wir mal lieber garnicht.

Zum Spass kannst Du mal bei den KurzdistanzWM Ergebnissen 2012 schauen, wass da der Zweitplatzierte aus Zofingen von den KD Spezialisten auf den ersten 10km kassiert hat (gut, er hat die Minute auf dem Rad alleine gegen die Gruppe dann wieder zugefahren, aber wir sprachen ja vom Laufen...).

Olympia A-Norm ist 2:13h. Und Sören Kah hat 1 Jahr gebraucht um von einer 2:14 auf eine 2:13 zu kommen. Jan Fitschen ist innerhalb eines Jahres von 2:15 auf 2:13 gekommen. Bei mir hätte ich bei positivster Rechnung 1 Jahr gehabt um von 2:29 auf 2:23/24 zu kommen. Danach gehts langsamer voran und es wird immer schwieriger.

Ne, das kannste total vergessen. Außer Du revolutionierst den kompletten Ansatz und das komplette Leben.

Und dann kommt "Faul" ins Spiel... Ich bin 36 Jahre alt. Da ist nix mehr mit "großen Sprüngen". Da gehts langsam bergab.

Das ist alles keine Bescheidenheit, dass ist Realität.

AllOut86 21.12.2012 13:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 848272)
Zum Spass kannst Du mal bei den KurzdistanzWM Ergebnissen 2012 schauen, wass da der Zweitplatzierte aus Zofingen von den KD Spezialisten auf den ersten 10km kassiert hat (gut, er hat die Minute auf dem Rad alleine gegen die Gruppe dann wieder zugefahren, aber wir sprachen ja vom Laufen...).

Ich kann dir nicht ganz folgen, meinst du nancy?

Männer
1 Emilio Martin (ESP) 01:40:40 (00:31:13/00:52:54/00:15:12)
2 Antoine Duvivier (BEL) 01:40:43 (00:31:04/00:53:02/00:15:15)

?? Zu Zofingen finde ich keine Laufsplits merkwürdig die Seite! Aber Sub32 läuft du doch auch :)

Naja mit 36 schon zu alt? Der Schnitt beim Marathon ist doch eher älter als jünger oder?

Necon 21.12.2012 14:04

Schau dir mal lieber das Alter der momentanen Marathon Spitze an! Patrick Makau ist gerade mal 27!

Und so schnelle der Captain für uns Schnecken erscheinen mag, so "langsam" ist er im vergleich zu den wirklich Schnellen.

captain hook 21.12.2012 14:14

1. Emilio Martin ESP 01:40:40 00:31:13 00:00:26 00:52:54 00:00:57 00:15:12


12. Rob Woestenborghs BEL 01:41:57 00:32:09 00:00:27 00:51:48 00:00:59 00:16:35

http://www.triathlon.org/results/res...ionships/7464/

Der Rob (hier 12ter) war in Zofingen Zweiter hinter Vansteelant. Der Spanier war noch nichtmal der Schnellste. Da sind auch welche 31:04min gelaufen...

Zwischenzeiten von Zofingen gibts bei Datasport im PDF zu sehen:

Hier vom Eliterennen
http://services.datasport.com/2012/t...en/RANG205.pdf

und hier vom Open Rennen
http://services.datasport.com/2012/t...en/RANG200.pdf

Da hab ich mehr als eine Minute Rückstand auf die Spitze des Eliterennens auf den ersten 10km.

Und jetzt schau mal beim zweiten Lauf... Da fehlen auf 30km locker mal 10min!

Schon schräg, dass ich nachweisen muss, dass die Spitze meilenweit entfernt ist. Macht glaube ich freiwillig sonst fast nie jemand. Wenn ich mir so die Webseiten der meisten Sportler anschaue, bemüht man sich eher um maximal positive Selbstdarstellung (indem man z.B. nur AK Platzierungen nennt und nicht die von der Gesamtwertung. :Cheese: ). Aber so kommt man ja nicht weiter und die Augen vor der Realität zu verschließen bringt ja nix. :Huhu:

AllOut86 21.12.2012 14:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 848283)
Zwischenzeiten von Zofingen gibts bei Datasport im PDF zu sehen:

Oh hoppla, ich hatte nur einen anderen Link wo die Seite so aussah von Achtzehnhundert-schnee :Cheese:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 848283)
Da hab ich mehr als eine Minute Rückstand auf die Spitze des Eliterennens auf den ersten 10km.

Hmm ja gut Elite, aber sind da nicht auch welche dabei die das hauptberuflich machen, also nix anderes? Finde dann kann man das nicht vergleichen!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 848283)
Schon schräg, dass ich nachweisen muss, dass die Spitze meilenweit entfernt ist. Macht glaube ich freiwillig sonst fast nie jemand. Wenn ich mir so die Webseiten der meisten Sportler anschaue, bemüht man sich eher um maximal positive Selbstdarstellung (indem man z.B. nur AK Platzierungen nennt und nicht die von der Gesamtwertung. :Cheese: ). Aber so kommt man ja nicht weiter und die Augen vor der Realität zu verschließen bringt ja nix. :Huhu:

Hehe, ja aber deine Methode finde ich da viel sympatischer. Auch wenn meine "sportlichkeit" mit deiner nicht annähernd vergleichbar ist, sage ich ja auch nach nem Wettkampf "Mein Kumpel war 30sek. schneller und in meiner AK war ich letzter" und nicht "ja da war ne oma die war langsamer als ich" :Cheese:

Aber zwischen Anfänger und Fortgeschritten liegt hier vermutlich der Hund begraben. Als Anfänger gebe ich das ja gern alles zu, aber wenn man etwas schon viele Jahre macht ist es manchmal garnicht so leicht der Wahrheit ins Auge zu sehen. Kenne das nur zu gut von mir selber in anderen Tätigkeiten/Sportarten, das geht dann soweit das man anfängt sich selbst zu verarschen :Cheese:

captain hook 21.12.2012 14:48

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 848285)
Hmm ja gut Elite, aber sind da nicht auch welche dabei die das hauptberuflich machen, also nix anderes? Finde dann kann man das nicht vergleichen!

Man vergleicht sich freiwillig mit den Sportlern, mit denen man sich an den Start stellt. Der Vergleich im Ziel ist dann simpelst möglich: Wer vor dem Anderen im Ziel ist, war besser. Demzufolge gibt es kaum so einen eindeutigen Vergleich wie einen sportlichen Wettkampf. Und das ist auch gut so (wenn auch die Realität manchmal hart erscheint).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.