![]() |
Zitat:
Grundlagenausdauer sollte passen, ich hatte Seit Januar 2 Läufe um die 1,5std 3x umdie 1:45 sowie 3x 2h+ Der Abakus erzählt mir 1:47:06 Endzeit Alles über 1:49 wäre für mich enttäuschend. Wie schon geschrieben laufe ich auf ne 1:45 los. Rennverlauf KM 0-5 24:20 (4:52) schnellster Abschnitt eig nur gerade bis auf km 1 Die Brücke KM 5-10 24:40 (4:56) Ähnlich wie 0-5 nur das Die Brücke zurück den kompletten ANstieg von der Rheinpromenade hat. KM 10-15 25:40 (5:08) 2KM Flach und dann homoge(h)n steigend Stadtauswärts bis zur Wende. KM 15-20 24:45 (4:57) Rampe runter und leicht wellig zurück. KM20-Ziel 5:30 (5:00) ... soweit die Theorie ;) Für mich wird das schwierigste sein die 10k marke nicht schon mit ner 48 und zu hohem Puls zu überlaufen da ich mich noch an die gestorbenen Jahre in Bonn gut erinnern kann,immer bei km 13-15 gestorben und zurück nicht mehr in tritt gekommen.Ich werde die ersten 10 fokusiert mit Handbremse anlaufen und auf ne 49:00 Punktlandung loslaufen.... und wenn das zu schnell war, ja dann kann ich ja immer noch sterben ^^. Ich freu mich auf jeden Fall wie Bolle, der erste HM seit 2 Jahren:liebe053: |
Normalerweise bin ich da nicht so, aber welche homos gehen?
Ich hatte echt Probleme bis ich verstanden hab das es homogen sein sollte. Na wie dem auch sei, war ein lustiger Einstieg in den Tag! Hau rein |
Zitat:
|
Achso den Running Index habe ich ja ganz vergessen.
Der Langzeitindex steht bei 54 atm was eine 1:47:30 wäre. Allerdings sind in diesem auch meine "Hügelläufe" und auch meine Läufe mit Babyjogger+Hügel und meiner Tochter mit drin. Was für mich auch einer der Hauptgründe war um mich eher an ner 55+ festzuhalten. 55 würde eine 1:45:30 bedeuten... und ne 1:44:55 sieht einfach besser aus.:Cheese: Startunterlagen geh ich heute schon holen und nehme halt die 150km extrafahrt in kauf. LG Tatze |
Annis erster Lauf
:Liebe: :Liebe: So nun kann ich meiner tochter auch nen Championchip bestellen.:Liebe: :Liebe: ...soooo schön ! |
Glückwunsch zu den ersten eigenen Schritten der Tochter und zur Punktlandung in Bonn.
|
Zitat:
Ja der lauf in Bonn war zufriedenstellen. Endzeit 1:47:22 (5:06)10km durchgang 49:43 (pace 4:58) 57:39 für den rest(5:12) ab km 9 ging die pace minimal in den Keller aber stetig. Ab km 17 war dann nur noch überleben mit 5:20-5:25 der km drin. Den ersten km habe ich verschenkt mit 5:25 ,und ich bin die ersten 8 km relativ entspannt und ruhig gelaufen, die Brückenüberquerung hat mich dann angefangen langsam zu töten. Ansich ist der lauf absolut schön zu laufen es gibt aus meiner Sicht eig. Nur 2 "Anstiege" km 7-8 die Brücke rauf(den Hinweg merkt man nicht auf km1 )bei km 17 gibt es nen kleinen Stich ca 10-15 Hm . Der mich dann nicht mehr in tritt kommen ließ. Nächstes Jahr hole ich mir hier hoffentlich mit +- 105 kg Ne neue PB . Nun konzentrier ich mich 6 wochen nochmal aufs gewicht und nehm nochmal Laufintensität raus. Lg Tatze |
KW 15 Umfänge : 2xschwimmen 5km/3xradfahren 104km/ 3xlaufen 41,5km
so sah die letzte Woche aus,wie schon geschrieben mein Aktuelles Gewicht stagniert, und da steuer ich jeze aktiv mit lowcarb entgegen. Das wichtigste ist nachwievor verzicht auf zukerhaltige Getränke . Da mein nächster Wettkampf frühestens am 30.05 ist erhoffe ich mir durch gleich bleibende Umfänge ,reduzierteintensitäten sowie low Carb einen verlust von 10kg in den nächsten 5-6 Wochen. Bonner Nachtlauf 10km wird dann der nächste Abakustestlauf der dann schon auf 2-3 Minuten an meine Bestzeit dran kommen sollte.... wir werden sehen. am 24.06.2018 habe ich mich zum Indelandtriathlon auf der Sprintdistanz angemeldet. da sollte endlich wieder ne 11x auf der Waage stehen und da möchte ich auch ne Hammerradzeit hinbrezeln ich habe 6km zum Start, also Heimspiel ^^ LG und ne schöne Woche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.