![]() |
Zitat:
Bin übrigens jetzt bei ca. 6.500 Jahreskm angekommen. Leistung / Speed - ja, das ist eines der nächsten Großprojekte für das ich aber noch etwas besseres Wetter brauche und auch ein wenige Zeit - aber das kommt natürlich. Bei uns an der Nordsee gibt es diese Woche wieder nichts über 10 Grad und ziemlich viel nasses Wetter. Danke auch an uruman - freut mich, dass Du immer direkt kommentierst wenn es von mir etwas neues gibt. Watt finde ich interessant, da die Geschwindigkeit hier oben doch stark von den Windbedingungen abhängt und naja auch, da ich schwer und langsam bin. ;) Aber ich arbeite auch an der Geschwindigkeit - versprochen! |
An der Geschwindigkeit arbeiten, also so wie es hier verstanden wird Aerodynamik, dabei finde ich es dann auch sehr wichtig das du deine Wattwerte kennst und gute Referenzstrecken hast, denn was bringt es dir wenn du richtig tief und eng gehst aber plötzlich überproportional Watt verlierst weil du sie in der Position nicht auf die Straße bringst.
|
Zitat:
Trainierst du eigentlich nach einen Plan? Wenn es schon wo steht, sorry habe noch nicht den ganzen Thread gelesen. |
Zitat:
Die Strecken selbst haben zwischen 15 und 27km Länge und sind 3x eine Wendepunktstrecke und 1 Rundkurs. Das 27km Stück hat mit 120 HM die meisten. |
Zitat:
3 Wochen Belastung, dann eine Woche Entlastung könnte noch ein sinnvoller Ansatz sein (innerhalb der 3 Wochen die Umfänge dezent steigern). Ansonsten gibt es sowas wie Periodisierungsansätze in der Trainingslehre. Könnte man in einem strukturiertem Ansatz mal versuchen. Zitat:
Ich habe nach der eigentlichen Leistungssportzeit eigentlich nur noch ein einziges Mal mit Sinn und Verstand trainiert. Hierbei hab ich mir nen Trainingsplan nen halbes Jahr im Voraus gebaut. 2x3 Wochen VP1, 2x3 Wochen VP2, 2x3 Wochen VP3 1 Wochen tapern und los. Zwischen den 3 Wochen jeweils 1 Woche Pause. Hat bezogen auf die Form fantastisch funktioniert. Allerdings ist so ein Plan asozial. Wenn da halt dann 30km standen, dann bin ich da 30km gelaufen. Naja, eigentlich nicht so wichtig. Sonst würde ich ja mal wieder nen Trainingsblog schreiben. Die alten Kamellen kann ja jeder nachlesen. :Lachanfall: Einfach die Trainingsblogs nach Anzahl der Hits sortieren, könnte sein, dass man da sehr schnell fündig wird. :Cheese: Wobei ich befürchte, den alten Marathonplan hab ich da gar nicht so ausufernd beschrieben. Das Duathlonzeug war ja eher so Marke Selbstexperiment, das Radtraining was dann folgte ebenfalls. |
Zitat:
Ich möchte noch dazu sagen, dass Allen und Coggan eher von der Leistungssportseite kommen und deren Tabelle erst bei einer FTP von 2 Watt/kg beginnt. Man sollte das also für sich in den richtigen Kontext setzten wenn man diese Kategorien heranzieht. Kurze Einordnung der FTP: Untrainiert: 1,86 - 2,58 W/kg Cat V: 2,4 - 3,11 W/kg Cat IV: 2,9 - 3,6 W/kg Cat III: 3,5 - 4,1 W/kg Cat II: 4,0 - 4,8 W/kg Cat I: 4,6 - 5,3 W/kg Domestic Pro: 5,1 - 5,8 W/kg World Class: 5,6 - 6,4 W/kg Also das Buch bzw. deren Tabelle zielt nicht auf den Bevölkerungsschnitt ab sondern auf Sportler die leistungsorientiert Radfahren. Wenn man die Werte über die breite Bevölkerung legen würde, wären 2 W/kg sicher nicht die unterste Grenze sondern deutlich übern den Schnitt! |
Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht, auch wenn die Trainingswoche noch nicht ganz rum ist. Heute steht noch eine lange Tour mit einigen Anteilen an ganz oberem GA1 an.
Es gab diese Woche 1x 30x30/30 mit 400+ Watt und Pause im oberen GA1 und ein Rennen auf Zwift. Das war ziemlich intensiv und hat Jahresbestleistungen auf 60 und 90 Minuten hervorgebracht. Ansonsten war ich aber brav in der Base-Phase und habe Kilometer im GA1 gesammelt und mich dabei bemüht nicht zu locker zu fahren, sondern schon immer wieder Abschnitte mit ein wenig Zug auf der Kette zu fahren. Zusätzlich habe ich noch ein klein wenig an der Sprintleistung herumgetestet und bin da bei ca. 1.350 Watt gelandet - vom Gefühl her sollte da eigentlich (noch) mehr gehen. Die erfreulichste Nachricht hat allerdings heute früh das wöchentliche Wiegen hervorgebracht: - 1,1 kg. Es geht voran. |
Super! :Blumen:
Nach den Ostertagen Gewicht zu halten ist sehr schwierig aber abnehmen finde ich unmöglich!:Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.