![]() |
Zitat:
|
Triathlon und Freiwasserwettkämpfe = nein (Verletzungsgefahr) bzw es ist sonst ausdrücklich erwähnt, wenn zugelassen. Swimrun ja (ich kann mir aber auch nicht vorstellen, mit Schuhen zu schwimmen und im Neo bei 30 Grad zu laufen). Bei den 100x100 gab es auf meiner Bahn eine schnelle Schwimmerin, die mit Paddles und Brett locker die Rollwenden hinbekam.
|
Ganz, ganz früher beim Schwimmtraining fand ich es total cool mit Paddles und Flossen zu schwimmen. Haben wir gemacht, wenn wir die 50m Bahn hatten (war oft in der Mitte geteilt)
Wenn man danach “normal“geschwommen ist, kam es einem vor, als ob man gar nicht vom Fleck kommt. Tschau |
Schwimme auch öfters mit Paddles, keine Fingerpaddles aber auch keine richtig großen. Kurze Sprints und lange Serien, zb auch die genannten 4x400, wenn man da in den Flow kommt ist es richtig angenehm.
Ebenfalls im Freiwasser. Mit Paddles und Neo geht das gewaltig ab. |
Ich konnte mich mit den großen Paddles irgendwie nie anfreunden, vielleicht einfach zu schlechte Technik dafür oder zu wenig Kraft. Mit Fingerpaddles bin ich aber ganz gerne geschwommen, aber auch immer nur kurze Strecken.
Paddles und Freiwasser ohne Wellen kann ich mir gut vorstellen, aber wenn es unruhig und wellig wird, haut man da nicht ständig mitten in die Welle und wird herumgedrückt? |
Zitat:
|
Sehr cool Eure Triathlon-Aktion! Hört sich nach einer Menge Spaß an :liebe053:
... und Euer Tempo auf dem Radl kann sich schon sehen lassen, insbesondere für „mal eben so gemacht“. Stark!!! ... wenn Du in absehbarer Zeit nur noch mit Hänger durch die Gegend eierst, freust Du Dich bald, wenn Du noch halb so schnell bist :Cheese: |
Zitat:
Aber vielleicht ist das ein guter Zeitpunkt, ein brauchbares MTB zu kaufen, ist dann vermutlich generell für einige Jahre das geeignete Mittel um mit dem Nachwuchs unterwegs zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.