triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

Coriande 18.12.2018 08:25

Genau, ja nicht krank werden, und zwar alle! Dann macht lieber ein bissl prophylaktisch Pause und gebt dem Immunsystem Ingwer und Zeit zur Bazillenabwehr!

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1426052)
Ein wenig frustriert bin ich aktuell, weil ich das Gefühl hab, zwar regelmäßig zu trainieren, aber gleichzeitig nicht denke, dass es mich wirklich vorwärts bringt. Irgendwie scheinen um mich herum alle loszuballern, während ich gefühlt "Wohlfühlsport" betreibe. Vielleicht wird es besser, wenn mal wieder der eine oder andere Wettkampf dazwischen liegt...

Das Gefühl kenn ich auch. Es sind aber die kleinen, kontinuierlichen Schritte, die uns langfristig vorwärts bringen. Nur diese Fortschritte fallen einem selbst halt nicht so auf. Vergleich auf lange Sicht hilft:Blumen:

:) :Huhu: :)

Su Bee 18.12.2018 08:57

Wohlfühlsport zu einem Zeitpunkt des Jahres in dem meist auch viel Stress angesagt ist, finde ich persönlich perfekt.
"Moderate(re) und gleichmäßige Bewegung" sind für mich in solchen Momenten perfekt.
Mich da komplett im Sport abzuschießen würde meinen Stress nur vergrößern.

Letztes Frühjahr hab ich an den Radzeiten trotzdem bemerkt, dass ich den Winter wenigstens etwas Zeit auf der Rolle verbracht habe.
Und auch der Hintern war dem Sattel wohlgesonnener.

Was ich manchmal verflucht habe, aber definitiv geholfen hat, war die Anmeldung zum Radrennen Ende April. Ich würde schon sagen, dass ich mich da eher/öfter/länger auf dem Zicklein befunden habe. Der Wettkampf im August hat mich da nicht so aufs Rad geflochten.

lilanellifant 18.12.2018 20:44

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1426073)

Werd bloß nicht krank. Ich hab auch so ein kratzen im Hals, hoffe aber das geht schnell vorüber. Das Training auf der Rolle scheint mir nicht zu bekommen :Cheese:

Tschau und gute Besserung

:Cheese: genau, Rolle ist schlecht für das Immunsystem. Also besser nicht übertreiben O:-)
Dir auch gute Besserung!

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1426074)
Genau, ja nicht krank werden, und zwar alle! Dann macht lieber ein bissl prophylaktisch Pause und gebt dem Immunsystem Ingwer und Zeit zur Bazillenabwehr!



Das Gefühl kenn ich auch. Es sind aber die kleinen, kontinuierlichen Schritte, die uns langfristig vorwärts bringen. Nur diese Fortschritte fallen einem selbst halt nicht so auf. Vergleich auf lange Sicht hilft:Blumen:

Ingwer?! *brrrrrrrrrrrr* Das ist ja so was, das gar nix für mich ist. (obwohl es ja mega gesund ist)
Irgendwie scheinen wir in unserem WP Team auch sehr hartnäckige Bazillen zu haben :dresche

Mehr oder weniger spontan hab ich mit einer Freundin beschlossen, am Wochenende bei einem Crosslauf zu starten. Da wir zusammen laufen wollen und es nur 5,6 km sind, wird das relativ entspannt - aber es ist zumindest mal eine Abwechslung.

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1426090)
Wohlfühlsport zu einem Zeitpunkt des Jahres in dem meist auch viel Stress angesagt ist, finde ich persönlich perfekt.
"Moderate(re) und gleichmäßige Bewegung" sind für mich in solchen Momenten perfekt.
Mich da komplett im Sport abzuschießen würde meinen Stress nur vergrößern.

Letztes Frühjahr hab ich an den Radzeiten trotzdem bemerkt, dass ich den Winter wenigstens etwas Zeit auf der Rolle verbracht habe.
Und auch der Hintern war dem Sattel wohlgesonnener.

Was ich manchmal verflucht habe, aber definitiv geholfen hat, war die Anmeldung zum Radrennen Ende April. Ich würde schon sagen, dass ich mich da eher/öfter/länger auf dem Zicklein befunden habe. Der Wettkampf im August hat mich da nicht so aufs Rad geflochten.

Auf die Gewöhnung des Hintern an den Sattel hoffe ich ja auch :Cheese:
Aber an ein Radrennen traue ich mich dann eher nicht ran.

Coriande 19.12.2018 09:18

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1426255)
Ingwer?! *brrrrrrrrrrrr* Das ist ja so was, das gar nix für mich ist. (obwohl es ja mega gesund ist)

Hilft bei mir total, vor allem in der Anfangsphase... Wärmt durch und ekelt die Halsschmerzen weg...
Aber ist wirklich nicht jedermanns Sache...
Noch gute Besserung und viel Spaß beim Lauf, den du hoffentlich wieder fit angehen kannst :-)

lilanellifant 19.12.2018 10:05

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1426306)
Hilft bei mir total, vor allem in der Anfangsphase... Wärmt durch und ekelt die Halsschmerzen weg...
Aber ist wirklich nicht jedermanns Sache...
Noch gute Besserung und viel Spaß beim Lauf, den du hoffentlich wieder fit angehen kannst :-)

Ist ja auch eine gängige Empfehlung und sicherlich wirksam. Aber ich hab es einmal getestet und es ist definitiv nichts für mich. :o
Dafür hab ich mich gestern auf die Rolle gesetzt und ein wenig in lockerem Tempo rumgestrampelt, ordentlich geschwitzt und bin danach direkt unter die heiße Dusche.
Heute kratzt der Hals noch und der Kopf schmerzt ein bißchen, aber ich bilde mir ein, dass es nicht schlimmer geworden ist.
Dem Crosslauf dürfte also nichts im Weg stehen :Cheese:

Morgen steht noch mal ein ganz blöder Termin auf dem Plan, der mir schon einiges an Kopfzerbrechen und schlaflosen Nächten bereitet, den ich aber nicht umgehen kann. Danach wird es wohl hoffentlich generell entspannter und der Kopf ist dann hoffentlich auch wieder mehr bei der Sache bzw. das Training ist wieder mehr Spaß und weniger notwendig (und der Kaffee- und Schokoladenkonsum pendelt sich auch wieder auf einem verträglichen Maß ein ;))

ks03 19.12.2018 10:37

Mein Halskratzen ist soweit weg, auch ohne Igwer, den mag ich überhaupt nicht.

Morgen komm ich hoffentlich noch zum Outdoorradeln. Danach soll das Wetter zwar wärmer aber sehr bescheiden werden. :Nee:

Und dann ist schon Weihnachten :Cheese:

Tschau und gute Besserung

lilanellifant 20.12.2018 09:18

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1426324)
Mein Halskratzen ist soweit weg, auch ohne Igwer, den mag ich überhaupt nicht.

Morgen komm ich hoffentlich noch zum Outdoorradeln. Danach soll das Wetter zwar wärmer aber sehr bescheiden werden. :Nee:

Und dann ist schon Weihnachten :Cheese:

Tschau und gute Besserung

Das klingt doch schon mal gut :)

Outdoorradeln? Bist du dann mit dem Crosser unterwegs oder mit dem MTB? Oder ist das Wetter bei euch tatsächlich noch RR-tauglich?

Ich hab gestern (bei einer weiteren Rolleneinheit) festgestellt, dass ich allem Anschein nach schon mehr Zeit auf der Rolle rumgehampelt hab als im kompletten Jahr überhaupt draußen :Gruebeln:
Vielleicht kann ich ja was von der "Radbegeisterung" mitnehmen ins neue Jahr und es wird doch noch was mit dem Radpart und mir. :Cheese:

Ansonsten geht´s jetzt erst mal in den "Weihnachtsstress" - Baum kaufen muss ich noch, Einkäufe erledigen (ich HASSE Einkaufen - es sei denn, es geht in Buch- oder Sportläden), Geschenke einpacken...
Dann habe ich endlich auch mal zwei Wochen frei, was auch bitter nötig ist nach diesem Jahr.
Und dann hoffe ich, dass 2019 einfach mal ruhiger, entspannter, glücklicher und erfolgreicher wird. Ich arbeite zumindest dran :Cheese:

Kasrwatzmuff 20.12.2018 09:26

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1426531)
Outdoorradeln? Bist du dann mit dem Crosser unterwegs oder mit dem MTB? Oder ist das Wetter bei euch tatsächlich noch RR-tauglich?

Morgen soll es wolkenbruchartig schütten...

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1426531)
...ich HASSE Einkaufen - es sei denn, es geht in Buch- oder Sportläden

Stimmt, Einkaufen ist blöd und stressig. In Buch- und Sportläden kann ich auch Stunden verbringen - und in (guten) Spielwarenläden.

Außerdem koche ich gerne. Und wenn ich ein leckeres Mahl kochen möchte, dann macht es mir auch Spaß, gute Lebensmittel hierfür zu kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.