triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41173)

snailfish 12.05.2020 15:28

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1531499)
Neoverbot erwarte ich Ende September ohnhin nicht. :Cheese:
Gruß Nole

In der Tat, dürfte diese Diskussion diesmal ausbleiben :D Ich hab mal in Statistiken des Hydrographischen Dienstes gekramt - die Wassertemperaturen in der zweiten Septemberhälfte schwanken zwischen 14° und 20°.

Zu der Jahreszeit ist eigentlich alles möglich zwischen "angenehm" und "saukalt". Viel mehr Sorgen als um Hitze mache ich mir diesmal eher um Kälte - insbesondere hinsichtlich Luftttemperaturen.
Nach 65min Planschen bei 16° hält sich die Begeisterung für eine 180km Radtour bei 9° sicher in Grenzen :Cheese:

Aber was solls - kein Mensch weiß das heute. Ich nehms wie es kommt (sofern ich noch nachnennen kann).

bergflohtri 12.05.2020 15:57

Ich weiß nicht - in meiner Erinnerung waren die September in Österreich in den letzten Jahren durchwegs angenehm warm und sonnig.

19Kojak87 12.05.2020 20:51

Dann hoffe ich mal für dich, dass der Ironman Austria im September stattfinden kann - ich hab da ehrlich gesagt wenig Hoffnung.

Lg

Daniel (Insta: tri_schalki)

Nole#01 12.05.2020 20:56

So ganz unrealistisch schätze ich die ganze Sache nicht ein. Stand heute gehe ich von einem Rennen aus.

Die letzten Jahre war der Sommer immer länger, also is es durchaus möglich, dass es Ende September noch recht warm ist. Hitzerennen wirds aber keines und wenns ein schlechter Tag ist kanns auch ganz schon frisch werden.
Mir aind auf jeden Fall 40 Grad lieber als 10 Grad. :Cheese:

Memph1921 20.05.2020 10:41

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1531755)
Die letzten Jahre war der Sommer immer länger, also is es durchaus möglich, dass es Ende September noch recht warm ist. Hitzerennen wirds aber keines und wenns ein schlechter Tag ist kanns auch ganz schon frisch werden.


Ende September ist Wettertechnisch vieles möglich.
Werde ebenfalls starten, falls mögllich.
Alles gute weiterhin für dich und dein Training. :Blumen:

Gruß Memph

PS: Noch vier Monate.

Nole#01 24.06.2020 09:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon wieder ein Monat vergangen und das Training läuft gut bisher.

In der Ruhewoche des letzten Traningsblockes habe ich einen 10er versucht All Out zu laufen. Im Traning dazu haben wir riskiert und kurze Intervalle Anfang der Woche davor gemacht. Eine Kombination aus nicht gut gefühlt an dem Tag und zu schnell angelaufen, weil auf biegen und brechen Sub40 laufen zu wollen, hat dann dazu geführt, dass der Lauf eine Farce war.
Bin dann komplett hochgegangen und die zweite Hälfte irgendwie noch fertiggelaufen. In SUmme grad mal sub 42.

Der nächste Block war dann dafür sehr gut und umfangreich. Die Woche mit dem verlängerten Wochenende wurde genutzt für eine 21h Woche. Im Grunde gab es viel Grundlage, eine intensive Intervalleinheit am Rad und eine Tempolauf pro Woche.
Form ist aktuell in Richtung Ironman ganz gut. Speziell der Longrun am Sonntag mit 33km in Sub5 Pace bei 140 Puls war sehr vielversprechend.
Die Radform ist auch solide. Aufgrund der bisherigen Daten, die ich mit meinem Wattmesser gesammelt habe rechne ich mit einer Ironman Pace von ca. 170-175 Watt.

Diese Woche gibt es eine wirkliche Ruhewoche mit nur ca. 10 Stunden und keinen Intensitäten. Ausgenommen dem Versuch am Samstag einen schnellen HM zu laufen. So schnell wie möglich. Mal schauen ob das besser klappt. :dresche

Ab nächster Woche werde ich auch wieder mit dem Schwimmtraining beginnen. Knapp 3 Monate sollten hoffentlich reichen für den Ironman. Wobei ich ja noch immer nicht wirklich damit rechne, dass es heuer einen geben wird. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Inzwischen habe ich auch schon das Ironman Setup vom Rad so gut wie fertig. :cool:

Gruß Nole

iChris 24.06.2020 10:05

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1539215)
Schon wieder ein Monat vergangen und das Training läuft gut bisher.

In der Ruhewoche des letzten Traningsblockes habe ich einen 10er versucht All Out zu laufen. Im Traning dazu haben wir riskiert und kurze Intervalle Anfang der Woche davor gemacht. Eine Kombination aus nicht gut gefühlt an dem Tag und zu schnell angelaufen, weil auf biegen und brechen Sub40 laufen zu wollen, hat dann dazu geführt, dass der Lauf eine Farce war.
Bin dann komplett hochgegangen und die zweite Hälfte irgendwie noch fertiggelaufen. In SUmme grad mal sub 42.

Der nächste Block war dann dafür sehr gut und umfangreich. Die Woche mit dem verlängerten Wochenende wurde genutzt für eine 21h Woche. Im Grunde gab es viel Grundlage, eine intensive Intervalleinheit am Rad und eine Tempolauf pro Woche.
Form ist aktuell in Richtung Ironman ganz gut. Speziell der Longrun am Sonntag mit 33km in Sub5 Pace bei 140 Puls war sehr vielversprechend.
Die Radform ist auch solide. Aufgrund der bisherigen Daten, die ich mit meinem Wattmesser gesammelt habe rechne ich mit einer Ironman Pace von ca. 170-175 Watt.

Diese Woche gibt es eine wirkliche Ruhewoche mit nur ca. 10 Stunden und keinen Intensitäten. Ausgenommen dem Versuch am Samstag einen schnellen HM zu laufen. So schnell wie möglich. Mal schauen ob das besser klappt. :dresche

Ab nächster Woche werde ich auch wieder mit dem Schwimmtraining beginnen. Knapp 3 Monate sollten hoffentlich reichen für den Ironman. Wobei ich ja noch immer nicht wirklich damit rechne, dass es heuer einen geben wird. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Inzwischen habe ich auch schon das Ironman Setup vom Rad so gut wie fertig. :cool:

Gruß Nole


Also 10k all-out in 42 und die Daten deines LongRuns passen für mich nicht so richtig zusammen.

Nole#01 24.06.2020 10:16

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1539216)
Also 10k all-out in 42 und die Daten deines LongRuns passen für mich nicht so richtig zusammen.

Wie gesagt, es blieb bei dem Versuch All Out. Auf der zweiten Hälte hab ich dann rausgenommen, weil ich mich nicht komplett abschießen wollte.
Der HM am Wochenende sollte auf jeden Fall deutlich besser möglich sein in Relation und Aufschluss über die Form geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.