triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29670)

Vicky 17.01.2014 23:15

Huhu Ihr Zwei,

danke für Euer Feedback. Ich "arbeite" schon länger an dem langsamer laufen Problem. Das ist bei mir reine Kopfsache. Es ist mir schlichtweg peinlich so langsam zu laufen.

Ich weiß, dass ich da zwingend etwas ändern muss. Es ist auch definitiv schon besser geworden. Mein Coach schreibt mir in der Tat 15 oder 20 min Blöcke auf mit 1min Gehpause. Am Sonntag habe ich ne interessante Pyramide auf dem Plan. Alles im gleichen Tempo. 5-10-15-20-15-10-5. Ich arbeite also wirklich sehr daran. Das Skilanglaufen war dafür auch SEHR wichtig. Es war ein sehr gutes GA1 Training. :)

Heute war ich schwimmen. Eine ganz solide GA1 Einheit mit recht entspannten 4x500m, die ersten drei in 7:40min, der letzte ging so in 7:33min. Es läuft. Für nur 2x die Woche schwimmen ist das erst einmal ganz ok.

Vicky 18.01.2014 13:59

Heute also mit der neuen Garmin Uhr der erste Lauf.

Kurze Einschätzung zur Uhr:

Die Uhr ist TOP. Mir persönlich ist sehr wichtig, dass ich meine Trainings auf die Uhr laden kann. Die Uhr macht den Rest. Bei Intervallen bekomme ich per Vibrationsalarm meine Pausenzeiten "angesagt". Das tut die Uhr.

Rest funktioniert einwandfrei. Die Bedienung ist sehr einfach. Passt.

Der Lauf heute war in Ordnung. Habe mich stark eingebremst. Es war besser, dass ich mir die Uhr so eingestellt hatte, dass ich KEINE Tempoanzeige bekam. Der Schock hinterher bei der Auswertung saß ganz schön tief. Mit "Laufen"hat das nichts zu tun. Aber ok... einige Wochen wird das so bleiben. :( Und ja mir ist das ehrlich sehr peinlich.

40 min sehr lockerer DL waren das. Hier ist das ja alles durchaus recht profiliert. Mehr oder weniger. Laut Auswertung waren das auch so ungefähr 100 Höhenmeter. Na passt doch. Was allerdings sehr nervig war, war der extreme Matsch am Ufer. Das ist laufen wie auf Eiern. Ich glaube da schaue ich lieber mal nach einer besseren Strecke.

Nachher geht es noch für ne Stunde aufs MTB die Beine ausschütteln.

Vicky 19.01.2014 20:49

So... bin nach meinem langen Lauf heute ziemlich angeditscht.
Es lief aber gut. Also ein Problem mit der Ausdauer habe ich nicht. Das läuft. Ich bin in Sachen Laufen einfach nur schlecht.

Aber ok, alles gut durchgelaufen. Langsam, aber progressiv.

Meine Uhr hält, was sie verspricht. Ich glaube die Garmin FR 220 ist die perfekte Uhr für Läufer. Kein Klimbim dran, nur das wichtigste. Das war ein guter Kauf. Un mit dem Vibrationsalarm muss ich nicht piepend durch die Gegend rennen, wenn ich mal wieder irgendeine Vorgabe nicht einhalte. :)

LG!

Kasrwatzmuff 20.01.2014 10:02

Naja, mittlerweile hören sich die Meldungen doch wieder viel besser an. Der Spaß beim Laufen scheint durch das neue "Spielzeug" zurückgekehrt zu sein. Das freut mich. Anfang letzter Woche hat sich das noch ganz anders angehört.

GA1 beim Skilanglauf? Das geht aber nur wirklich gut, wenn Du eine durchgehend flache Loipe erwischst. Dort wo ich die Bretter quäle ist eigentlich jede LL-Einheit ein Fahrtspiel, geht es doch immer bergauf und bergab.

Hast Du eigentlich mal die HF beim LL oder auf dem MTB gemessen? Außerdem hast Du irgendwann mal geschrieben, dass Deine Laufstrecken wellig sind. Gibt´s bei Dir auch richtig flache Strecken? Das wäre für das Lauftreininge mMn sehr von Vorteil.

Vicky 20.01.2014 10:59

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1003610)
Naja, mittlerweile hören sich die Meldungen doch wieder viel besser an. Der Spaß beim Laufen scheint durch das neue "Spielzeug" zurückgekehrt zu sein. Das freut mich. Anfang letzter Woche hat sich das noch ganz anders angehört.

GA1 beim Skilanglauf? Das geht aber nur wirklich gut, wenn Du eine durchgehend flache Loipe erwischst. Dort wo ich die Bretter quäle ist eigentlich jede LL-Einheit ein Fahrtspiel, geht es doch immer bergauf und bergab.

Hast Du eigentlich mal die HF beim LL oder auf dem MTB gemessen? Außerdem hast Du irgendwann mal geschrieben, dass Deine Laufstrecken wellig sind. Gibt´s bei Dir auch richtig flache Strecken? Das wäre für das Lauftreininge mMn sehr von Vorteil.

GA1 heißt für mich, dass ich im Durchschnitt eine bestimmte HF habe. Das schließt aber Belastungsspitzen nicht aus. So ein kleiner Anstieg ist doch super und bringt Abwechslung :) Beim LL hatte ich nen HF Messer dabei. Aufm MTB auch. Schnitt passt für GA1.

Beim Laufen ist es halt eher... *hüstelundübertreib* WSA :Cheese: Tendenz wird aber besser. Zum neuen Garmin habe ich mir noch nen HF Messer bestellen müssen. Habe den FR220 recht günstig bekommen für 220 Euro aber ohne HF Messer. Der kommt also jetzt noch die Tage :) Vorher hatte ich mit Polar gemessen.

Vicky 21.01.2014 20:33

Heute gab es mal eine etwas intensievere Schwimmeinheit. Naja... das ging auch schon mal besser.

Hauptprogramm heute 10x (100m GA1 in 1:33 - 1:35; 50m GA2 in 40 - 42s; 25m fast max) immer 20s Pause. Nett. Davor noch 6x 50m in 38s.

Dazu noch ein bisschen Klimbim...

Wie immer als Letzte hinterher geschwommen.

SwimAlex 21.01.2014 21:15

Uhhhh, die Einheit merk ich mir mal. Klingt hart, aber gut.

Vicky 21.01.2014 21:18

300m einschwimmen und ein paar Steigerungen sind gut vorher. Die 6x50m sollten eigentlich Steigerungen sein... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.