triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

captain hook 10.01.2013 19:50

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 856287)
Du hast eine Kraftsportvergangenheit, iirc. Sollte man berücksichtigen.

Die paar Monate zählen ja kaum. Außerdem liegen sie nach der Zeit wo ich richtig Radfahren konnte.

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856294)
Ich bin von den Genen her definitiv ein Slowtwitchmuskelfasertyp und habe eher drahtige Beine. Krafttraining bewirkt bei mir zwar deutlichen Kraftzuwachs aber kaum Muskelwachstum. Was für Ausdauersport ja nicht so verkehrt ist. Für Bodybuilding bin ich definitv ungeeignet.

Dann hau rein.

triduma 10.01.2013 21:48

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 856246)
KRAFT (=Maximalkraft) kann man nicht auf dem Rad machen, was der Captain da beschreibt ist alles Kraftausdauer in unterschiedlicher Ausprägung. somit stimme ich aims voll zu, der sagt "beides" also Kraft (unspezifisch, Studio) und Kraftausdauer (spezifisch, auf dem Rad).

"Wer vorne mitmischen will, muss das ganze Paket schnüren" (Daniel Unger)
(obwohl der Captain ja auch nicht gerade hinterherfährt normalerweise ...

Ich sehe das ehr wie der Captain.
Um auf einer Langdistanz schnell zu fahren hilft ehr Kraftausdauer und nicht Maximalkraft.
Das Sprinter mit Gewichten Krafttraining machen müssen ist klar aber nicht LD Triathleten.

air-canada_nba 10.01.2013 22:14

Ganz kurz Off-Topic, aber trotzdem interessant wo hier doch auch schon ein paar Wattzahlen gefallen sind.....Was fahren denn die Pro-Cracks und die 1b Pro's so an FTH (also 1h) insgesamt und pro KG Körpergewicht? Wer weiß was?

3-rad 10.01.2013 22:21

Wenn ich deinen Blog so lese:
Nimm deine eigenen Werte, du gehörst zu der von dir nachgefragten Gruppe.

air-canada_nba 10.01.2013 22:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 856393)
Wenn ich deinen Blog so lese:
Nimm deine eigenen Werte, du gehörst zu der von dir nachgefragten Gruppe.

Ich habe ja leider durch DNS in Fra 2012 keine Werte....ich glaube nämlich das die Strecke 2012 nochmal mindestens 4-5min langsamer als 2011 geworden ist....Daher würden mich mal sub4:50er Wattwerte aus 2012 interessieren....

JF1000 10.01.2013 22:37

Gibt es dazu keine Werte auf der SRM-Seite?

locker baumeln 10.01.2013 22:55

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 856035)
Mein Problem ist nur das ich nach fettem Krafttraining über 3 Tage richtig ordentlich Muskelkater habe.

Muskelkater kenn ich nicht mehr.

Trinke nach harten Training, anschl. innerhalb 30min, ¾ bis 1 Liter roten Traubensaft .
1-2 h später gibt’s dann Eiweiß ( Fisch , Milch …)

Vorgestern 20km Bergintervalle mit den Laufschuhen. … Traubensaft…
Gestern Radintervalle am Berg. 10 x 140 HM mit 40-50 er Trittfrequenz , oberstes GA1.
Runter locker rollen lassen…. Traubensaft …
Nix Muskelkater mehr ….

aims 11.01.2013 10:07

Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 856390)
Ganz kurz Off-Topic, aber trotzdem interessant wo hier doch auch schon ein paar Wattzahlen gefallen sind.....Was fahren denn die Pro-Cracks und die 1b Pro's so an FTH (also 1h) insgesamt und pro KG Körpergewicht? Wer weiß was?

Zum Glück bist du nicht in meiner AK!:Cheese:
Hammerzeiten!:Blumen:

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 856417)
Muskelkater kenn ich nicht mehr.

Trinke nach harten Training, anschl. innerhalb 30min, ¾ bis 1 Liter roten Traubensaft .
1-2 h später gibt’s dann Eiweiß ( Fisch , Milch …)

Vorgestern 20km Bergintervalle mit den Laufschuhen. … Traubensaft…
Gestern Radintervalle am Berg. 10 x 140 HM mit 40-50 er Trittfrequenz , oberstes GA1.
Runter locker rollen lassen…. Traubensaft …
Nix Muskelkater mehr ….

Von Lauf- oder Radintervallen tut mir meistens auch nix mehr weh.
Vorgestern habe ich Nik's oder Pimpf's Legmatrix mal gemacht. Das zieht auch ordenlich rein ist aber eher auch schon Kraftausdauer und macht mir keinen Muskelkater.

45min reines Beintraining im Studio gibt besten Muskelkater.
Traubensaft+Eiweiß hilft spürbar bei der Regenration, da stimme ich dir voll und ganz zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.