![]() |
Naja, Radeln war ich mit dem MTB.
Tempo kann ich nur gefühlsmäßig schätzen (16 von 20 auf der Borg Skala) Die Geschwindigkeit war aufgrund des verschlammten Waldes im ersten Intervall ca 20km/h der letzte Intervall ging auf Asphalt im 32er Schnitt, also nicht vergleichbar. Das Tempo bleibt gleich, die Intervalle kürzer weil: Ich radle bzw. laufe schon den ersten Intervall so schnell, dass ich gar nicht in der Lage wäre weitere Intervalle in gleiche Länge und Tempo zu bestehen. Da ich den 4er Schnitt erzwingen will müssen die Intervalle immer kürzer werden um diese überhaupt zu schaffen. nächste Woche versuche ich 5x2000m im 4er Schnitt ne Woche drauf dann 4x 3000m ne Woche drauf dann 3x 4000m |
ich hab aber den Radteil gemeint ;-)
|
hatte ich wohl recht mit der Ermüdung!
Aber unbedingt immer nen 4er Schnitt zu erzwingen ist bestimmt langfristig nicht das optimale oder? Was sagt denn dein Körper nach solch einer Einheit? |
Bei der Radeinheit ist es das gleiche,
da wären es nächste Woche 5x 16min danach 4x 25min ... @snigel: die hast in deinem Beitrag eine Seite zuvor meine Antwort schon vorweg genommen, genauso ist es gedacht!:Blumen: 4er Schnitt erzwingen: Ich habe nie behauptet, dass mein Trainingsvorhaben nicht ein hohes Risiko birgt irgendwann zu platzen! Ist vor 3 Wochen ja auch fast so geschehen. Ich bin wie wild darauf fokussiert im Ironman-Marathon nen 4:05er Schnitt zu laufen!! Ich denke da muss 3 1/2 Monate vor dem WK schon ein 4er Schnitt während der Intervalle möglich sein! Der 4er Schnitt soll ja noch auf mindesten 15km TDL ausgebaut werden Ja, nach dem Training bin ich schon ziemlich fertig, aber ich konnte bisher immer auf funktionierende Anpassungsmechanismen zählen |
Zitat:
Werde in Köln meine erste Langdistanz machen Sub10 ist da angepeilt. Mein Versuch wird es sein hinten raus den Marathon auf 3Stunden30Min zu laufen. Aber für Köln hat man ja noch bisschen mehr Zeit fürs Training. |
Hi Benjamin, mit dem 4er Schnitt paßt schon. Bei dem was Du sonst machst und Deinem Ziel muß das locker drin sein. Wahrscheinlich müßtest Du bei den kürzeren Intervallen eigentlich noch ein wenig schneller sein.
Mal ne andere Frage: Du hattest Dir doch die kleine Garmin geholt. Bist Du zufrieden in puncto Zuverlässigkeit und Genauigkeit? :Huhu: |
denke ich auch.
also wenn du ziel 4:05 am marathon hast...musst du noch einen gang zulegen da ist ein 4er schnitt auf keinen fall zu schnell. lg,a. |
Ja, der Garmin ist ganz OK, hatte bisher noch keine Lust ihn auf meinen Laufstil einzustellen.
Man muss den Fußpod schon ganz genau längs am Schuh befestigen um genaue Messergebnisse zu erhalten. Sobald er etwas schräg verrutscht zeigt er nach 1,5km ca 1km an. wenn er nicht ganz fest ist (also rumwackelt) Lauf ich den km in nem 2min Schnitt:Cheese: ansonsten bin ich aber dennoch sehr zufrieden. Verrutscht/gelockert hat er sich bisher nur drei oder viermal. Als ich mit Superpimf (dem alten Onkels-Fan:Cheese: ) in Kroatien laufen war hat meine Uhr allerdings immer weniger km angezeigt als der Garmin GPS von Superpimf... waren dann meist zwischen 4-8sec pro km mehr auf meiner Uhr, was ja eigentlich toll ist! So ist meine Laufleistung immer etwas besser als ich es messe.:Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.