![]() |
Die Entscheidung ist gefallen... ich werde morgen starten.
Und zwar so wie Ute es mir geraten hat, einfach mitmachen und Spaß haben, spazieren fahren und das bringen was möglich ist.... Eben war ich mit Claudia in Borken mal den See anschauen und um mich ein bißchen vertraut zu machen. Ist wirklich eine große Badewanne... Ich werde deshalb und aus den oben genannten Gründen ohne Neo schwimmen. Wofür den Stress machen.... Bei der Durchsicht der Vorjahresergebnisse war eh klar das ich um die letzten 3 Plätze, wahrscheinlich sogar um die rote Laterne kämpfe... Heute mittag gab es dann die letzte lockere Trainingseinheit, 30 min Rad und danach noch 14 min laufen. Jetzt bin ich müde und kaputt, muß mich aber mit Hilfe der Leichtathletik WM noch ein bißchen wachhalten, bevor ich mich mit Hilfe einer Schlafpille in die hoffentlich erholsame Nachtruhe begebe... |
Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
Gaaaaanz viel Spaß morgen. Das Wetter soll ja quasi ideal werden. |
Ich wünsch dir auch vieeeel Spass:Huhu:
|
Zitat:
:liebe053: Juhu!!! :liebe053: Viel Spaß dabei - genieße es einfach! Ich werde an Dich denken und beim Laufen immer einwenig von hinten schieben |
Viel Spass.. ist echt ein netter Wettkampf.. Geniess das Wetter, den 3-Sport und halt die Augen offen für alle anderen positiven Aspekte
:Cheese: :Huhu: |
Zitat:
wir machen doch nichts anderes .... Genieße deinen start ....:Huhu: |
Klasse, Lutz!
|
Lutz!!!!! Yeah!!! I
Ich werde mitfiebern und wie die anderen in Gedanken tüchtig von hinten anschieben :Cheese: Ich wünsche dir viel Spaß und nehme das ganze Event sportlich locker!! Grüße |
wünsche dir viel erfolg, kraft und spaß :)
|
Super Lutz!
Du wirst im Wettkampf sicher wieder neue, zusätzliche Motivation für Dein Training bekommen. :Huhu: HAU REIN!:Huhu: |
lassn es Dir einfach gutgehen im Wettkampf.......
Alles andre ist wurscht! |
Guten Morgen...
wünsch Dir auch nen super Wettkampf und es freut mich, dass Du das Buch gekauft hast! Lass Dir ruhig Zeit beim lesen-wird wirklich um so intensiver:Cheese: Werden uns in Köln hoffentlich persönlich kennenlernen!! Viel Spass!!:Huhu: |
Aus und vorbei!
Wieder mal versagt, hab beim schwimmen voller Panik abgebrochen...
Die Saison ist vorbei, Köln ist eh sinnlos für mich, also endet auch jetzt und hier dieser Blog... Ich wollte ihn zwar erst weiterführen oder einen neuen eröffnen, aber ich kann und es euch und mir nicht antuen. Ist doch eh lächerlich was ich hier so fabriziere.... Ich werde wohl irgendwo in den Tiefen des Internets wieder vor mich hin schreibseln.. Aber eins will ich noch und das liegt mir auch besonders am Herzen. Nämlich mich bei Euch allen bedanken, den Trostspendern, den stillen Mitlesern und besonders den ganzen lieben Menschen die ich hier und in Natura kennenlernen durfte. Es war toll wie ihr mich immer wieder aufgebaut und oft mein Gejammer ertragen habt. Der Dicke sagt leise Danke....:Blumen: |
Schade, ich hab gerade nach den Ergebnissen gesucht. Aber kneifen gilt nicht. Ich will doch in Köln mit dir zusammen die Radstrecke beschliessen:Blumen:
Ausserdem ist auch dein Start min Borken ein Schritt in die richtige Richtung. Also, reingehauen :Huhu: |
Zitat:
und "versagen" ist für mich was anderes; bei panik im wasser...:Nee: jeder kann verstehen, dass du jetzt enttäuscht bist; vielleicht ist dein weg härter, als wir alle uns das vorstellen können; aber es wird auch bessere tage geben. alles gute :Blumen: |
HIER GEBLIEBEN!!!
Versagen würdest du, wenn du hier und vor allem mit Tria aufhörst. Dein Weg ist steiniger als der von anderen, aber du kannst ihn gehen! Auch das heute war wieder ein kleiner Schritt nach vorn - in ein paar tagen wirst du es wissen. |
Zitat:
Es hat sich gelohnt! Du bist hingefahren, du hast alles fertig gemacht und du hast im Wasser gestanden. Du kannst gerne nochmal zurückblättern, aber das ist viel, viel mehr als Du Anfang der Woche noch gedacht hast. Ganz klasse! Super! :Blumen: Du warst da, du warst bereit, mitzumachen, du hast mitgemacht. Das zählt! :Huhu: Ich freue mich schon darauf, mit dir zusammen auf der Cologne Smart zu starten. Ich freue mich schon darauf, von dir am Tag darauf angefeuert zu werden. Und du wirst denken: 'Gestern bin ich mit ihm zusammen auf der Volksdistanz gestartet, nächstes Jahr um diese Zeit versuch ich die MD'. :) |
Zitat:
Panik im Wasser kann doch jeder bekommen- das passiert eben. Mensch Lutz, nicht lockerlassen! Bleibe bei uns und teile auch weiterhin deine sportlichen Erfolge und Mißerfolge mit uns. :Blumen: :bussi: |
Nein, Lutz, das war kein Versagen.
Du hast es geschafft, dahin zu fahren und zu starten. Das ist doch toll, wenn man bedenkt, daß Du vorgestern noch gar nicht fahren wolltest. Ein Finish wäre natürlich das Tüpfelchen auf dem i gewesen. Aber das große I hat auch kein Tüpfelchen und ist trotzdem ein richtiges I ;) Bitte laß Dich nicht unterkriegen von dem DNF. Bleib hier im Forum bei uns. Hier freuen sich ganz viele über Deine kleinen und großen Erfolge. :Blumen: |
Lieber Lutz,
eine Panikattacke im Wasser kann jeden treffen. Dass Du danach nicht weitermachen konntest ist schade aber wirklich kein Grund Triathlon und den Austausch mit den Menschen die Dich als Kämpfer kennen- und schätzengelernt haben aufzugeben. :Blumen: Gib Dir einen Ruck und bleibe bei uns. :Blumen: Du tust Dir und uns einen Gefallen damit! |
Erster Schritt
Klar war die Panikattacke doof. Aber du warst bereit zu starten. Das zählt! Und solche Panikattacken haben viel mehr Leute als du jetzt vielleicht denkst. Und viele stellen sich dem noch nicht mal. Also - ein Schritt ist getan! Ich freue mich, wenn du den nächsten gehst und uns daran teilhaben lässt! Auch wenn du manchmal glaubst, es wäre ein Schritt rückwärts - mitnichten!!!! Du machst riesige Schritte vorwärts. Geduld. Schließlich heißt es auch Ausdauersport :Lachen2:
|
Zitat:
Du hast uns nix zugemutet. Es ist Funktion dieses Forums, dass wir uns gegenseitig helfen, deshalb sind wir hier drin, auch wenn manche von uns - und ich auch - das manchmal vergessen. Aber hier haben alle gerne gelesen, gedacht, gefühlt und geschrieben. Ne, Lutz, sich treiben lassen tun so viele. Wenn Du den ganzen Thread zurückblätterst und liest, siehst Du, das Du verdammt viel weiter auf dem Weg gekommen bist. Das mit der Positiv-/Negativ-Liste hab ich ernst gemeint. Mir scheint, du schreibst das Negative auf die Vorderseite, das Positive allenfalls auf die Rückseite, liest aber nur die Vorderseite. Die Idee stammt übrigens nicht von mir, sondern von meinem Vater. Ich hab beim Studienabschluß meine Klausuren ziemlich verhauen - hab ich zumindest gedacht, und bin direkt danach zu meinem Vater. Mündliches stand noch bevor und ich hab die ganze Chose den Bach runter gehen sehen. Der meinte zu mir: Was schlecht war, weißt Du. Denk mal drüber nach, was gut war und zieh mal ne Zwischenbilanz. Und auf der Basis hab ich mich dann auf das mündliche vorbereitet. Hat geklappt. Hätte besser sein können, aber auch schlechter. Nur weil ich das Positive für mich angemessen bewertet habe, konnte ich mich weiter vorbereiten, motivieren und hab die Kurve gekriegt. Das war das Beste, was "der Alte" jemals gesagt hat, war für mich in allen - auch scheinbar aussichtslosen - Krisen, die man so durchläuft, wenn man die 5 vorne stehen hat, ne wichige Hilfe. Mensch Lutz, mach weiter und tritt den Neonhelm, den Düsseldorfer Poser :Cheese: , ordentlich in den Hintern. :quaeldich: Der braucht das und dann kommt da auch was bei raus. Gerade in Köln soll der doch ne gute Figur machen, oder? |
Auf Lutz, gib Dir einen Ruck. Du bist auf dem richtigen Weg. Du trainierst häufiger und regelmässiger als zum Beginn dieses Blogs. Man hat das Gefühl es geht Dir besser. Also bleib dabei und lass Dich nicht entmutigen.
Mir ging es im Wiesbadener Wasser auch nicht blendend und ich habe drei verschiedene Stile durchprobiert. Mach weiter und irgendwann kannst Du Dich auch bei solchen Panikreaktionen befreien. Also, bis Köln! :Huhu: |
Zitat:
|
Tja hier bin ich nun doch wieder...
Nach 2 für mich wirklich üblen Tagen in denen eine, meine kleine Welt untergegangen ist. Habe Samstag abend zum ersten mal seit Jahren wieder Weizenbier getrunken, wollte einfach nur besoffen werden um an nichts mehr denken zu müssen. Das hat aber nicht funktioniert, weil ich das Zeug nach 1,5 Flaschen einfach nicht mehr runterwürgen konnte.... Hab dann aber noch 3 Beruhigungspillen eingeworfen und zum Glück ein bißchen Schlaf gefunden. Doch gestern morgen ging es genau so düster weiter wie am Samstag nach dem Desaster. Die Enttäuschung ist dermaßen eingebrannt und ich fühle mich so leer und wertlos wie lange nicht mehr. Aber irgendwie hab ich mich dann mit Leichtathletik WM etc über den Tag gerettet. Claudia ist mittags wieder nach Hause gefahren da ihr urlaub endet und nun sitz ich wieder alleine hier im Wohnwagen. Sie hat übrigens die Schnupperdistanz in Borken toll gemeistert. Dann kam der Abend, später die Nacht und schließlich der Morgen. Alles ohne eine Minute Schlaf.... Aber ich besann mich auf den guten Rat mir nochmal meinen kompletten Blog durchzulesen und alles aufzuschreiben was sich Positiv verändert hat. Einige von Euch hatten ja gesagt ich sollte so etwas mal machen und auch Ute drängte mich dazu. Und jetzt war genau der richtige Zeitpunkt gekommen. Ute meinte ich müßte mich und einen positiven Gedanken wiederfinden, mich selber und all die kleinen Fortschritte im letzten Jahr. Und da gab es doch zu meinem Erstaunen eine ganze Reihe: Positive Ansätze: Den Blog überhaupt eröffnet Mich und meine krankheit offen dargestellt Sehr oft gefallen, aber immer wieder aufgestanden Trotz Bammel zu Wettkämpfen gefahren und teilgenommen Ein paar nette Leute aus dem Forum persönlich kennen gelernt Trotz Verletzungen (Übertraining etc) immer wieder zurück gekommen Gekämpft, geheult und Freude verspürt Zum Schwimmtraining in Grevenbroich gefahren trotz fremder Menschen und fremden Bad Stundenlang auf der Rolle trainiert Mich in offene Gewässer mit anderen Menschen drumrum zum schwimmen getraut Ute angerufen und mich mit Ihr getroffen inkl. langer Autofahrt Ernährung auf 4 stunden Rhythmus umgstellt Seit Juni mehr als 6 kg abgenommen Zum Ironman Frankfurt und zur MD/LD nach Köln gefahren In Aachen gestartet und durchgekommen den ganzen Juni und den halben August gut nach Plan trainiert Jede Woche seit einem Jahr zumindest einmal Sport gemacht Spaß beim Training gehabt und manchmal Ehrgeiz entwickelt Keine Brechattacken mehr (fast) Kommunikation mit anderen Sportlern Eigentlich ein nicht mehr so graues Leben Das sind alles Dinge die ich in den letzten Tagen nicht gesehen habe, war wie blind vor Angst und Elend. Was soll ich sagen, es geht hier und auf meinem sportlichen Weg weiter. Ich würde viel zuviel wegwerfen und könnte nie mehr in den Spiegel wenn ich jetzt alles hinschmeissen würde. Einen Riesenanteil daran habt natürlich ihr , denn ohne euch würde ich vielleicht schon längst aufgegeben haben. Und das wird auch immer ein Teil meiner Geschichte bleiben... Ob ich Köln mache weiß ich allerdings noch nicht, der Schock, die Angst und der Frust sitzen immer noch tief. Wie und was dann im Winter und im nächsten Jahr passiert werde ich noch mit Ute besprechen. Aber egal ob VD, OD oder MD, der Weg ist das Ziel. Wieder und wieder, jeden Tag. Danke fürs da sein, Danke fürs helfen, Danke fürs lesen.... |
@Lutz : :Blumen: ich tät Dich gerne mal treffen, in Köln vor dem Rennen :) , Also, nur ein kleiner Ruck ist noch nötig!
Immerhin lese ich Dich schon seit 2004 im vom 0 auf 42-Forum des SWR :) und habe mich schwer gefreut, Dich hier zu finden! und die weiteren Schritte zu lesen.... Panik beim Schwimmen hat Jeder mal... ganz sicher... was habe ich damals gezappelt... bis es jemand begriffen hatte... :cool: Türen öffnen sich nicht nur ins Dunkle... sondern auch ins Licht! ganz sicher :) Liebe Grüße runningmaus alias Teddy :Huhu: |
Mensch Lutz geht doch, so viele positive Veränderungen.
Ich bin froh, dass du den Blick auf die positiven Veränderungen geworfen und dich entschieden hast, dass es hier und auf deinem sportlichen Weg weiter geht. :Holzhammer: DU bist am Sa. da hingefahren und an den Start gegangen, dass ist doch so viel wert. Das es dann wg. der Panik nicht weitergin, ist bisher bestimmt nicht nur Dir alleine passiert. Vll. nimmst Du es als Herausforderung und sagst Dir, bis dahin bin ich gekommen und das nächste mal schaffe ich auch das schwimmen, oder hake es einfach unter der Rubrik Erfahrungen gesammelt ab. Das ist alles kein Weltuntergang, schau weiterhin auf das was Du alles schon geschafft hast. Auch ich würde mich wie die runningmaus freuen, Dich in Köln zu treffen. :Blumen: Liebe Grüße Nicole |
Zitat:
Ne, ganz im Ernst, es gibt nichts, was gegen einen Start in Köln spricht. Ganz im Gegenteil, ich finde es spricht alles dafür: Du hast die letzten 2 Monate konsequent durchtrainiert, du hast diese Saison bereits erfolgreich gefinisht und du weißt, dass du im Augenblick in der Lage bist, bei genau so einem Wettkampf zu starten. Das hast du letztes Wochenende bewiesen. Schön außen anstellen, locker Brust schwimmen und entspannt aus dem Wasser steigen. Um die Radstrecke rollern, mir zubrüllen, "Zieh endlich mal dran, du Nase!" und dann schön um den See auslaufen. Und dann teilen wir uns im Ziel eine Flasche Weizen... : Cheese: |
Jawohl Lutz....also wenn das nicht genügend Gründe sind um am Ball zu bleiben! :Huhu:
|
In Köln sind ja beim Schwimmen durch die Ruderregattastrecke die Leinen unter Wasser, die ne gute Orientierung erlauben. Dadurch "kanalisiert" sich die Schwimmerei nach kurzer Zeit, weil sich natürlich jeder an den Leinen orientiert. Kein Querschwimmen, keine Klöpperei, Du kennst die Strecke. Starte doch einfach aus der 3. Reihe und laß den andern den Vorsprung. Die 15 sek. sind doch lari fari und Du bist großzügig. Und wie Neonhelm geschrieben hat, danach ist ja nur noch Radeln und Auslaufen. ;)
Außerdem muß er sonst noch Alt statt Weizen trinken. :Cheese: Keine Ahnung, wo er das in Köln her bekommt. Importieren? |
Zitat:
|
Das ist die Revanche für Früh:
Jungs, verlängert die Theke! :Lachen2: Der andere Spruch fällt mir nicht mehr ein. |
Ich glaub, 's war'n Plakat mit nem halbvollen Glas Früh und drüber der Spruch "Schnell austrinken, sonst wird es alt!" das vor ein paar Jahren in Düsseldorf präsentiert wurde. :Cheese:
|
Zitat:
Sag mal, Lutz, liegt Jüchen eigentlich noch in Altbierland? Auf der richtigen Rheinseite ist Monheim ja die Grenze. |
Gott sei Dank geht dieser Thread weiter :bussi:
Lieber Lutz, fast tgl. schaue ich auf diese Homepage und suche im Forum immer deinen Thread bzgl. neuer Einträge rund um dein Leben und deinen kleinen sportlichen Erfolgserlebnissen auf :Blumen: Weiter so!! :bussi: |
Zitat:
Gibt ja in Gladbach noch Hannen und in Korschenbroich Bolten. In den Kneipen hatten wir aber oft das volle Programm, Alt, Pils und Kölsch...:Cheese: Heute gibts hier aber glaub ich keine Kneipen mehr....:cool: |
Zitat:
Das waren noch Zeiten damals beim SWR im Forum... Ob ich Köln mache steht heute noch nicht auf der Tagesordnung, aber jetzt hab ich ja einen Grund mehr es zu tun :) |
Zitat:
|
Deine Positiv-Liste liest sich toll. :liebe053:
Schön, daß Du hier bleibst :Blumen: Ich würde mich ebenfalls freuen, wenn wir uns in Köln treffen. Mit meinen roten Krücken (inzwischen mit Lenkerband an den Griffen) bin ich vermutlich nicht zu übersehen :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.