![]() |
Zufrieden?
5:05h |
Nicht ganz....
Schwimmen verkackt, Rad lief dann gut. Laufen war nach dem wenigen Training von vorneherein nicht wirklich viel schneller angedacht, aber ganz wichtig: Weis nicht wann ich das letzte mal so Beschwerdefrei gelaufen bin. Platzierung in den vorderen 15% ja schlussendlich ok.... |
Zum Saisonabschluss under AK40 noch spontan am Kaiserstuhl den Sprint mitgemacht (200/10/3). Overall 11/AK2, gegen die jungen halt keine Schnitte gesamt, mit dem 2t besten Radsplit aber ganz klar, was der Sash mag. Radfahren. Mit den neuen Reifen und TPU Schläuchen läuft das Ding wirklich sehr sehr gut. Zu den Force/Attack tubulars hab ich 20w gemessen bei 40. Kommt mir selber viel vor, aber ich bleib dran und im Endeffekt täuscht das "Popometer" auch nicht.
Laufen endlich beschwerdefrei , aber deutlich Nachholbedarf und jetzt die Hauptaufgabe über den Winter da dran zu arbeiten. |
Zitat:
Saisonabschluss Triathlon. Beim Laufen hast du ja noch den Frankfurt Marathon auf deinem Programm. :) |
Danke !
30 min Vollgas ist wirklich ungewohnt. Rad am Limit fahren geht/ging echt noch gut, aber beim Laufen war ich dann echt drüber und damit eigentlich auch zu langsam. Wie du sagst...jetzt wieder aufs längere konzentrieren und für Frankfurt vorbereiten. Freu mich total das Laufen wieder so gut funktioniert :-) |
Bevor es in die Off bzw Laufseason geht, wollt ich nochmal sehn was auf dem Rad geht. Die letzten Wochen hats sich ja top angefühlt bzw lief auch entsprechend, egal ob RR,MTB oder eben TT.
Auf DER lokalen TT Strecke hier die 13km mit 350+w in 16 min und damit KOM .... die 20 dann nicht sauber durchgefahren aber Strava schmeist 340w FTP raus, also 15 w mehr als im Frühjahr. Damit SEHR zufrieden und jetzt das TT langsam einmotten und die Laufschuhe abstauben......Frankfurt is calling :-) |
Das kapiere ich nicht .
Wenn du 16 Minuten oberhalb von 350 Watt fahren kannst ist Deine Stundenleistung doch nicht nur bei 240 Watt? Besten Gruß Thomas W. |
Zitat:
Zitat:
|
Verschrieben..... 340 ;-)
Stryd klingt interresannt..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Interresant auch die Auswertung. Beim letzten Versuch quasi konstant gestartet, in der Mitte überzogen und hintenraus eingebrochen. Diesmal wirklich konstant kpl durchgetreten und so für mich nahe 100% abgerufen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15689956 84 |
Die Saison war ja Laufen nicht das Ding, daher so froh, heute seit ewig mal wieder 30er Longrun richtig gut über die Bühne gebracht :-)
Dazu passend, mein Jahresabschlussbericht in Fb copy/paste: Zitat:
|
Läuft.....
Zum ersten mal seit ewig mal wieder über die 200 Monatskilometer zu Fuß. Dabei weniger Beschwerden wie in den Monaten die eigentlich gegen null tendierten. Bischen wehleid muss trotzdem sein, denn eigentlich würde ich morgen in Berlin starten, aber ist mehr wie sinnvoll dies eben nicht zu tun und auf Frankfurt in 4 Wochen zu konzentrieren. Daher gestern 10km Tempolauf , der vom Pulspacing auch unter die 3h M Marke führen würde...ich bin gespannt. Eben, um die Schuhe gings. Für lange Läufe aktuell Brook Glycerin....top bequem, aber auf Tempo will der halt nicht so ganz richtig. Alternativ dazu NB 880...unauffällig, aber etwas klumpig. Hier mal wieder toll, was das Forum wert ist....im sale den Hooka Cavu geholt....echt unheimlich , wie der vorwärts will und dabei meinem Fuß gut schmeichelt. Ja, so läufts zur Zeit, Rad etwas weniger , aber statt rolling, kurze hochintensive Sprints zum Beine warm halten. Morgen also erst mal wieder 30+ Longrun und sehen, wo es in 4 Wochen hinführt... Gruß Sash |
Glück gehabt....
Letzte Woche seit langen mal wieder mit dem MTB in den Wald....und promt auf die Fresse gefallen. Fresse stimmt nicht ganz, ziemlich voll auf den Rücken. Nasse Wurzeln auf dem Trail sollte man nun mal nicht unterschätzen. Recht gut geprellt, aber nichts wildes, aber halt paar Tage Pause bzw nicht ganz den geforderten Umfang. Gestern aber bereits wieder Tempolauf bis sub 4...zwickt bischen, aber scheint nicht wirklich zu stören. Mein Schwimmbad in der Stadt wurde kpl geschlossen, mein Ausweichsbad jetzt temporär wegen technischen Defekt.....da hab ich erstmal keine Lösung. Aber eben Laufen....am Sonntag nochmal 10km Wettkampfluft nach der langen Hawaiinacht und dann die Kurve bekommen um in Frankfurt gut am Start zu stehen. Langsam aber sicher könnt ich mich mit 3:0x anfreunden :-) Bleibt gesund......Sash :Blumen: |
Zitat:
|
Sub 40 ist eigentlich gesetzt....Angriff auf PB wirds aber wohl nicht werden (38:16).
|
Ich sehe für Dich immer noch eine dicke Qualichance, wenn Du systematisch darauf hinarbeitest und Dich nicht auf Strecke mit Nebenschauplätzen belastest. Good Luck! Bleibt spannend.
|
Zitat:
Bis dahin schadet es ganz bestimmt nicht wenn er für einen Marathon trainiert oder auch mal eine super lange Radeinheit macht. |
Denk auch das mich der traditionelle 500er nicht überbelasten würde....eben ist noch Offseason, aber aktuell dieses Jahr nicht am Stück geplant, sondern wie "normale" leute auf die Woche verteilt.
Wichtiger wird der Laufumfang, die letzten Jahre im Monat vor dem IM 50-70 Monatskilometer ....da muss ich glaub ich gra nichts dazu schreiben, auser wie froh das ich bin, das es jetzt eben wieder passt. Nach Frankfurt wird dann Intensität rausgenommen und längere Strecken müssen etabliert werden. Koppeltraining soll gegen März beginnen, so das 100/21 Standard wird und problemlos sitzt. Auf dem Weeg dorthin vorgestern den neuen Krafttrainer (Lattzug) aufgebaut und Samstag bei Inscyd......viele kleine Baustellen in einem großen Puzzle.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute sehr interresannter Tag bei der Leistungsdiagnostik und Trainingszentrum hier bei mir bei Bestzeit Offenburg
Vorort mit Roy Hinnen und Sebastian Weber ( Inscyd) ....alles sehr sympathisch und Kompetent und meine Adresse für die Details in der Wintersaison was Diagnostik und Training angeht :) https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15709058 49 |
Zitat:
|
Man wird sehen...in rund einem Monat gehts zur Diagnostik ....
Tja, was läuft sonst aktuell ? Hab mal n Physiocheck gemacht, einmal alles durchbewegt , war schnell klar, das quasi alles verkürzt und unbeweglich ist . Akuteste Baustelle Piformis, da läuft schon die Mobilisation. Grössere Unsicherheit bestand ja mit dem "Hals/Pulsproblem" bei Frankfurt wie auch Zell und sonst nicht. Ursache ist wohl gefunden: Der Anzug. Halsbündchen recht eng, drückt gut auf den Hals und ruft so die Symptomatik hervor. Quasi per zufall bei einer der letzten Fahrten mit dem TT und einem anderen sehr engen Trikot festgestellt. Heute das erstemal mit meinem neuen Anzug ( Orca RS1 Konadream...wie passend) keinerlei Probleme, da der im Halsbereich eh recht tief geschnitten ist. Ja Laufen....ist noch ne Woche bis Frankfurt...daher heute nochmal n halben mit 6x2000 4:15 pace ging echt gut. Bin mit den Hokas gelaufen, die werdens auch für Frankfurt. 10km letzte Woche ? reden wir nicht drüber. Übernächtig und sofort grau, einfach mit dem Kolleg ins Ziel gejoggt und dem n schönen Lauf bescherrt, war die bessere Wahl . Ihr seht, vieles in Arbeit...mehr bald....spätestens nächsten Sonntag... |
Mh, ich sag lieber nicht , das es sich gut anfühlt......
Praktisch beschwerdefrei heute nochmal den letzten 10er vor Frankfurt. 46min/10km bei 146bpm, Endbeschleunigung 3:57 bei 168 klingen genauso gut wie zum ersten mal 159 vomax auf meiner Garmin. Einzig lange Läufe waren es halt doch etwas wenig, daher wirklich gespannt was am Sonntag rauskommt, um dann die Wettkampfsaison zu beenden und in den Winterpokalmodus ( viel Umfang/wenig intensität) zu verfallen. Sash....Frankfurt die 6te :Blumen: |
Zitat:
Ich bin gespannt was du am Sonntag für eine Zeit laufen kannst. Vielleicht sehen wir uns ja zufällig Samstag auf der Messe oder Sonntag beim Lauf. Ich drücke dir die Daumen dass du einen guten Tag hast. |
Danke, Dir auch :-)
Ich komme erst Sonntag morgen, halte aber die Augen auf. |
3:04 2t beste Marathonzeit
Sash....sehr zufrieden :Blumen: |
Wenn du dich wunderst, wer dich bei ca. KM 37 und 41 angefeuert hat, das war ich. Falls du es überhaupt mitbekommen hast :Huhu:
|
41 hab ich mitbekommen, das jemand Sascha gerufen, Danke
|
2 Tage später bischen ausführlicher:
Früh angereist und noch bei den Sponsoren durch ( Dextroenergy, Polar), neue Schuhe getestet ( Hoka Clifton) und paar Bekannte getroffen gings frühzeitig zum einlaufen. Temperatur top, gings wie immer knapp 3km durch die Parkanlage nebenan ( da kann man auch noch schnell in den Busch). Eigentlich zu weit vorne hingestellt, war es diesmla ab start völig unkritisch vom verkehr her, also eigentlich sofort gutes , gleichmäsiges Tempo, ab km 5 so richtig Platz. Die ersten 10km in 41:52 min den halben 1:28 alles im Plan, Brücke, anstieg und Unterführung bis km 30 auch noch gut, aber klar, wird schwerer. Mainzer Landstrasse dann wie immer strasse des Leidens über Puls die pace nicht mehr halten können und vpm 2:59 pacemaker passiert worden. Noch probiert dranbleiben, aber knapp über der Schwelle gemrkt wie so Muskulatur zumacht und so hart wies in dem Moment die Gruppe ziehen lassen. Puls wollt nicht runter und km 40 dann selbst mit 171 nur noch 5:20 auf der Uhr. Noch ne Cola und nochmal auf 4:30 die letzten 2 km und Enspurtlos mit 3:04 in die Halle und Ziel. 2t beste Marathonzeit, beste Frankfurt Zeit beim 6ten mal..... Mangels Umfang so wirklich total zufrieden mit dem Ergebniss. Avg 168 Puls auch wirklich 100% meines leistungsstandes umgesetzt. Frag mich, ob ich evtl doch immer noch zu wenig kh zugeführt habe ( vor dem start gut gefüllt), unterwegs 4 gels und Iso und ne Zielcola. Im nachhinen aber deutlich Amonikgeruch am Anzug was lt. nachlesen für Eiweissverbrennung bei leeren Speichern stehen soll. Schuhe bin ich übrigends den Cavu2 gelaufen.....selbst auf der Distanz nicht wirklich zu wenig Komfort, aber schöne Fussführung. Fast erschreckend viele Nike " Wunderschuhe" selbst im Mittelfeld unterwegs, aber schneller check sagt, das er mir nicht an den Fuß passt. Tja, das war damit die Saison 2019. Das letzte mal AK40...nächstes Jahr AK45, das Ziel ist klar, grad der Marathon nochmal Seelenbalsam und Motivation fürs Wintertraining. Die Baustellen sind so weit klar und in Arbeit ....zumindetens in Klärung. Die Saison ja die wichtigen WK ziemlich vergeigt ( Kraichgau, Frankfurt...) , dafür aber ein paar kleine Erfolge, an denen ich mitivieren will und Aufbauen: Gesamtsieger Lokallauf, Vereinsmeister Triathlon, AK 1, 2xAK2, 1x4ter und sonst ja doch immer in den vorderen 10-20% DANKE hier mal wieder an alle Follower, Unterstützer, aber auch Kritiker.....freu mich schon auf weiteres, aber jetzt erstmal Winterpause mit langen ruhigen Einheiten und jetzt die Tage erstmal den Wettkampfblues überstehn Gruß Sash |
Zitat:
Das mit den Blues fand ich auch hart, hab nach meiner ersten MD dies Jahr gefuhlt ewig gebraucht, bis das Laufen und Radfahren wieder Spaß gemacht hat. Tom |
Klingt doch sehr gut, schöner Abschluss :Blumen:
|
Glückwunsch zu der guten Zeit und dem positiven Saisonabschluss :Blumen:
Zum Thema Ernährung gibt’s ja bei vier Leuten fünf Meinungen aber ich denke du nimmst zu wenig. Ich selbst zum Beispiel bin mittlerweile bei 75-80g KH pro Stunde im Solomarathon (ich mische selbst). Das wären pro Stunde bei den Dextrogels schon mindestens drei und du bist dazu ja noch deutlich größer als ich ;) |
Ja, der Blues ist echt nicht lustig.....wohl auch gerade durch den Herbst/Wintereinbruch und Änderungen im pers Umfeld.....aber man überlebts, bzw gibts ja Paincave zum abreagieren ;-)
Der Positive Abschluss ist irgendwie vor den Kopf recht wichtig. Hätte ja ehrlich gesagt nicht ganz dran geglaubt das es fast noch mit 3h gereicht hätte. Bischen zuwenig Kh wars wohl, aber hat sich unterwegs nicht so angefühlt bzw hätt ich mehr Gel dabei gehabt, aber nicht genommen. Ob der Puls deshalb hoch ging, oder Muskeln zu gingen.....gute Frage, aber mit dem Training muss man auch mal zufrieden sein, so ins Ziel zu kommen....und die nächste Saison will ja noch Verbesserungspotential. Ist jetzt schon die Frage, ob ich im Frühjahr wie eigentlich angedacht nur n halben laufe, oder doch noch n ganzen mit vernünftigen Training nochmal die 3h zu knacken . Zeitlich würde sich das ja mit dem LD Training ausgehen. In Fareg dafür kämen Freiburg oder Bienwald, beides Ende März oder halt mal ganz anderst den Rodgau 50 im Januar. Na mal sehn, Beine so langsam wieder ok, da wird am Wochenende vieleicht sogar wieder angelaufen ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Laufen wollt ich ja bis morgen warten...hat sich schon wieder erledigt.
Nasses Laub hat heute für einen kleinen Zwischenfall gesorgt und erstmal verprellt. Ich fahr dann erstmal Rolle.... https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15727046 04 |
Au kagge, gute Besserung! Material iO?
:Blumen: Tom |
Gute Besserung :Blumen:
|
Hoffentlich keine größeren Verletzungen die du erst morgen spürst.
Gute Besserung |
Danke Euch :Blumen:
Prellung Hüfte hat sich nicht weiter verschlimmert und wirds für ne Runde Rad tun, rennen lass ich mal und die Schürfwunden wurden hydrocolloid versorgt ( meine Frau ist Krankenschwester) |
1er Monat wintergrundlage.....
Den Monat 1300 rad und auch wieder 200 Laufkilometer , trotz 1 Woche doch auch mal Rüsselseuche. Dementsprechend auch im Winterpokal recht gut unterwegs ( Platz 27). Wichtig dabei ist, das Laufen wirklich dermasen gut klappt, also eigentlich kpl Beschwerdefrei und auch die langen 30er weiter etabliert werden. Rad dann weiter im niedrigen Bereich (die 100km heut grad mal 124 Puls avg) und beim Laufen nur gestreut mal bischen das Tempo anheben. Gegen Frühjahr dann Umfänge reduzieren und mehr und mehr Tempo reinbringen bzw als Koppeleinheiten sollte gut aufgehen. Schwimmen war ich durch die Verletzung und Rotz nicht, aber das Seilzugtraining mit dem neuen Trainer schlägt sehr gut an......am Montag mal sehn, da gehts wieder zum Kachelzählen. Sash....langsam.....aber lang :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieder fast n Monat rum.....
Laufen läuft....4 Wochenschnitt über 250km und den 7ten Sontag den 30er Longrun in Folge. Rad kommt jetzt auch wieder....nichtzuletzt wegen meinem neuen Spaßgerät. Endlich macht der Transfer zwischen Strasse und Wald richtig Spaß. Tja, dann ist jetzt erstmal Weihnachten, Rapha 500 und dann kommt gut ins neue Jahr. Sash....Single or not Single :Blumen: https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15770411 89 |
Du machst schon wieder viel zu viel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.