![]() |
Ich finde es gut, wenn Forums-Frischlinge einen Blick dafür haben, welches die wirklich wichtigen Events hier in dem Laden sind, bei denen die wirklich coolen Foristen versammelt sind.:cool:
Pablo1305 (wann hat der wohl Geburtstag...?) ist so jemand. Erst seit Juni 2014 dabei und schon schwimmt er hier mit. Und belegt bei seiner Premiere gleich einen respektablen 16. Platz. Den ergattert er sich durch 19 Trainingseinheiten und 52,5 km. Respekt, Pablo!:Blumen: |
Der nächste junge Mann kommt aus Geldern in NRW und hat sich einen recht hübschen Nicknamen ausgedacht, wie ich finde.
Lebensmittelnamen gefallen mir. (Mein Lieblingsnick ist ja Keksi.) Sonst weiß ich leider gar nicht so viel über das Baguette und muss mich daher auf die Fakten beschränken: Die Backware hat sich sicher im Mittelfeld platziert und landet dank 24 Einheiten und 50,3 km auf Platz 15. Ich wünsch' dir einen schönen Sommer, Cpt. Weissbrot! |
Der Mann auf Platz 14 sagte 2012, als er Teil dieses freundlich-informativen Forums wurde, dass das Schwimmen sein größtes Defizit sei und dass er nur knapp 50 kraulen könne. Danach sei er außer Puste und habe keine Kraft mehr in den Armen.
Naja, das scheint sich ja grundlegend geändert haben, denn er ist die schöne runde Zahl von 25 Einheiten geschwommen. 45 km waren es und ich gehe davon aus, dass er nicht immer nach 50 m eine Erholungspause machen musste.:Lachen2: Gruß nach München, Tobi F., und Glückwunsch! |
Der nächste Schwimmheld kommt wie uruman und ich aus dem Zentrum der Welt, aus Essen, und er ist jemand, der offenbar lange Einheiten mag, denn wie in den letzten Jahren schwamm er auch in diesem Jahr immer fett über 3 km pro Einheit im Schnitt.
Insgesamt hat er 26 Einheiten absolviert und ist dabei 88,1 km geschwommen. Das brachte ihm Platz 13 ein. Komischerweise kenne ich kury noch immer noch nicht, obwohl wir uns bestimmt schon oft begegnet sind. Ob sich das noch mal ändert in diesem Leben? Glückwunsch, kury, und Dir und dem TRC eine tolle Saison 2015! |
Leute, was ist eigentlich mit Euch los?! Ich finde, dass die Motivation von so einigen hier zu wünschen übrig lässt und zwar nicht nur von denen auf dem vorletzten Platz!
Also, schnodo, Platz 12 ist ja eigentlich eine schöne Sache. ABER DOCH NICHT FÜR DICH! Du bist im Winter '12/'13 50 Einheiten und 179,6 km (!) geschwommen und bist damit Dritter geworden. Im Winter '13/'14 bist du sogar 61 Einheiten mit 151,9 km geschwommen und hast dir damit den zweiten Platz gesichert. Dem Gesetz der Serie folgend hättest du in diesem Jahr so richtig einen raus hauen müssen und strahlender Sieger werden müssen... Naja, in diesem Winter waren es nur 30 Einheiten und popelige 48,1 km. schnodo, ich habe heute leider KEIN Foto für dich! Es tut mir leid, aber es war trotzdem schön, dass du dabei warst.;) |
Auch ein wenig enttäuscht bin ich von dem nächsten Mann. D.h. das ist ja eigentlich gar kein Mann, sondern wir haben ja schon vor zwei Jahren festgestellt, dass er ein naturwissenschaftliches Phänomen ist, nämlich eine Amphibienwesen, eine Mischung aus Mensch und Fisch.
Im vorletzten Jahr ist er unfassbare 264,4 km, verteilt auf 62 Einheiten geschwommen. Letztes Jahr fehlte ihm der Erfolgsdruck durch mich offenbar und er war im hinteren Mittelfeld zu finden. Aber, snailfish, in diesem Jahr war ich doch wieder dabei, da hätte ich schon erwartet, dass Du mich ein bisschen ärgerst! Mit 30 Einheiten und 98,5 km ist Dir das leider nicht gelungen, sondern du musst jetzt eher mein Mitleid für einen Platz jenseits der TopTen ertragen, nämlich für Platz 11. Nächstes Jahr hoffe ich auf eine wieder etwas eindrucksvollere Performance, schließlich habe ich dir vor zwei Jahren beinahe meine Liebe gestanden.:) Naja, wie dem auch sei, ich wünsch' dir einen tollen Sommer und viel Erfolg im Sport! |
Wir kommen zur Top Ten!
Erstmalig da hinein hat es ein Mann aus Berlin geschafft. (Hätte er nicht mal den lieben Flow mit ins Schwimmbad schleifen können, damit der nicht eine gar so traurige Vorstellung hier gibt?:Cheese: ) Er ist zwar diesmal nicht über 100 Gesamtkilometer gekommen, dafür haben 35 Einheiten und 97,8 km für old bag of bones aber für Platz 10 gereicht. Alles richtig gemacht! Hoffentlich macht sich das fleißige Training in deiner kommenden Saison bezahlt! Gruß nach Berlin! |
Besonders freue ich mich, dass ulmerandy sich souverän erstmalig fett in den Top Ten platziert hat! Im letzten Jahr noch unter ferner liefen auf Platz 31 mit popeligen 8 Einheiten, war er dieses Jahr durch den für den Sommer mal wieder geplanten Roth-Start (ist doch so oder?) top motiviert und katapultierte sich auf Platz 9!
Dazu brauchte es 36 Einheiten, in denen er 78,5 km geschwommen ist. Toll, Andy, Glückwunsch! Roth kann kommen und ich freue mich, dich dort zu sehen! |
Sie hatte sich so auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Flow gefreut! Statt dessen wurde es ein einsames Rennen bis fast an die Spitze, da sieht man, welche mentale Stärke in dieser Frau aus Köln steckt. Ich denke, es liegt am guten Geburtsjahrgang und am Geschlecht, dass die Entscheidung zwischen ihr und dem Schlauberger aus Berlin so deutlich ausgefallen ist.
Liebe PippiLangstrumpf, ganz herzlichen Glückwunsch zum 8. Platz, den du mit 37 Einheiten und 88,6 km errungen hast! Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder und grüße dich herzlich! |
Wie im Vorjahr hat sich ein Mann aus meiner Nachbarschaft (ich streifte Deine Stadt eben mit meinem hübschen Motorrad) wieder ganz sicher und locker in der Spitzengruppe einsortiert:
Joerg aus Hattingen begab sich für 39 Einheiten ins Wasser. Er ist aber ein Freund von kurzen Schwimmtrainings und beließ es daher bei insgesamt 73,7 km. Was soll's? Beim Superstar-Schwimmen zählt die Häufigkeit, nicht die Strecke. Glückwunsch zum 7. Platz und bis nächstes Jahr! |
Moment mal, ist die Frau nicht ihrem Nicknamen nach Läuferin und habe ich sie nicht auch eher als solche abgespeichert? Definitiv zu Unrecht jedenfalls, denn runningmaus hat hier eine astreine Vorstellung geboten und hat sich mit fetten 91,9 km, verteilt auf 41 Einheiten den 6. Platz gesichert.
Glückwunsch, liebe runningmaus, bis zum nächsten Treffen in Sifi! |
Unser Mann für die internationalen Langstrecken-Starts hat sich nach zwei Jahren auf Platz 6 diesmal den Platz 5 geschnappt. Mit leichter Sorge nehme ich aber zur Kenntnis, dass er diesmal zwar auch wieder die 100 km Grenze geknackt hat, wie alle Schwimmer auf den ersten fünf Plätzen, aber er ist doch deutlich weniger geschwommen als in den beiden Jahren zuvor. In diesem Jahr waren es insgesamt 119,6 km, die du in 46 Einheiten geschwommen bist.
Ich hoffe, dass dein Training nur quantitativ weniger geworden ist, dabei aber weiterhin qualitativ top ist, damit du der TS-Teilnehmer in London 2016 sein wirst! Glückwunsch, lieber Nils, und viel Spaß bald im Freiwasser! |
Wo, bitte, ist Herzogenaurach? Hört sich an, als sei das in Bayern. Dann hat der Mann, der dort beheimatet ist und sich Platz 4 geholt hat, heute bestimmt keine Zeit, seine Siegerehrung zu lesen, weil er vermutlich katholisch ist und in endlosen Karfreitags-Prozessionen und Messen fest steckt. Vielleicht ist er bei der Prozession gar der Jesus Darsteller und schleppt sich gerade mit einem schweren Kreuz ab? Das würde jedenfalls erklären, warum er am Ende hier Gnade vor Recht hat ergehen lassen und den ständigen Kampf, den ich mit ihm hatte, widerstandslos aufgegeben hat; vermutlich musste er seine Kräfte fürs Kreuzschleppen aufsparen.
Glück für mich, denn ich hatte den Eindruck, dass er fest auf dem Kurs zum zweiten Platz war. Der nicht ganz eingängige Nickname illdie4u hat vermutlich auch eine religiöse Bedeutung? :-) Egal, ein jeder wie er mag. Du hast dir den vierten Platz mit 49 Einheiten und 107,1 km jedenfalls souverän erkämpft und ich gehe davon aus, dass Du im nächsten Jahr im Wettstreit um die Top Drei mitmischt? Herzlichen Glückwunsch!:Blumen: |
Der Mann auf Platz 3 ist keine Labertasche und hält sich überhaupt mit persönlichen Informationen eher zurück (was vermutlich das Schlaueste ist, was man im weltweiten Netz so tun kann...), deshalb kann ich hier wenig Blödsinn über ihn verbreiten, sondern ihm nur zu einem tollen Schwimm-Winter gratulieren. Das Trainingslager hat ihm noch mal fette Kilometer für die Gesamtstrecke gebracht und so kommt er auf insgesamt 146,9 km, die er in hübschen runden 50 Einheiten geschwommen ist. (Ach ja, das kann ich immerhin noch über ihn sagen: Sein Ehrgeiz in Bezug auf schöne gerade Zahlen hält sich schwer in Grenzen.)
Lieber Faser, es war wieder eine Freude mit Dir (vor allem natürlich, weil Du mir nicht noch in letzter Minute den zweiten Platz weggeschnappt hast, dann wären meine Worte hier nämlich weniger freundlich ausgefallen...:Cheese: ) Glückwunsch und eine gute Triathlon-Saison für Dich! |
Ich selbst, also die verfressene, quasselige, launische bellamartha, konnte mir in diesem Jahr Platz 2 sichern und freue mich sehr darüber. Habe ja auch außer dem Schwimmen nicht mehr so viel, worüber ich mich sportlich erfreuen kann. Deshalb ist die Freude groß, dass ich dieses Jahr 50 Einheiten geschafft habe und auf ordentliche 185,5 km gekommen bin. Ich hatte eigentlich die 200 knacken wollen und hätte das vielleicht auch geschafft, aber mein Rücken hat ja zwischendurch ordentlich genervt.
Ich fühle mich jedenfalls langsam aber sicher gewappnet für den Zürichsee und während die meisten von Euch vermutlich bald das Schwimmen zugunsten von Laufen und Radeln zurück fahren werden, geht es bei mir mit Öffnung des Freibades und damit endlich vernünftigen Öffnungszeiten, erst richtig los. Wer Bock hat, kann das in meinem unnötigen Blog verfolgen, ich nehme mir vor, da mal wieder öfter was zur Schwimmerei zu schreiben, bzw. überhaupt öfter mal zu schreiben. Danke fürs Mitschwimmen-dürfen!:Blumen: |
Und hier...
|
...tadaaa....!
|
Zitat:
Trotzdem danke für die liebe Erwähnung, auch wenn ich kein Foto bekomme. Dabei bin ich so schön gelaufen! ;) Und da haben wir auch schon den Grund für meine unterirdische Leistung beim Winterschwimmen - ich hatte mir für den Winter vorgenommen, an meiner Laufform zu arbeiten. Das habe ich auch regelmäßig wenn auch mäßig erfolgreich getan, aber hinterher hat mir entweder die Zeit oder die Lust gefehlt, noch ins Schwimmbad zu gehen. Aber nächsten oder übernächsten Winter werde ich extrem aggressiv angreifen und dann die Marken von 100 Einheiten und 200 km locker knacken - zumindest stelle ich mir das gerade so vor. :Huhu: |
The one and only
Winter '14/'15-Superstar-Schwimmer It's poldi! Es ist mir gelungen, den strahlenden Gewinner für ein kurzes Interview zu gewinnen. bm: poldi, wie ist die Stimmung in Österreich? Steht das Land Kopf nach deinem überwältigenden Sieg? poldi: Ja, die Freude ist groß. Es ist ein tolles Gefühl, wenn ich auf de Straße von wildfremden Menschen angesprochen werden, die mir gratulieren und mir danken, dass ich den Titel für unser Land geholt habe! bm: Wie gehst Du mit dem Ruhm um, nachdem dieser bedeutende Titel Dich über Nacht zum Star gemacht hat? poldi: Ich versuche auf dem Boden zu bleiben. Ich bin ja keine 20 mehr und das Leben hat mich gelehrt, dass es gute und schlechte Zeiten gibt und dass echte Freunde das sind, was zählt. All diese Leute, die mir jetzt zujubeln - und ich freue mich darüber, bitte versteh' mich nicht falsch! -, auf die kann ich mich ja nicht verlassen, wenn der Erfolg mal ausbleiben sollte. Aber ich genieße jetzt den Augenblick und mache mir keinen Kopf, wie es weiter geht... bm: Das kann ich kaum glauben, poldi! Du hast doch jetzt sicher jede Menge lukrative Angebote von Schwimmteams und Sponsoren. Da wirst du doch sicher in die Zukunft denken. - Kannst du uns zumindest etwas zu Deinen Plänen für diesen Sommer berichten? poldi: Ach weißt Du, der Gewinn des Titels ist ja eigentlich eher ein "Abfallprodukt", das aus meiner Tätigkeit als Schwimmtrainer resultiert. Und ich möchte im Moment zu meinen eigenen Plänen gar nicht so viel sagen. Wichtig ist für mich vor allem, dass meine sehr begabte Schülerin weiterhin schöne Fortschritte macht. Ich möchte ihr auch besonders danken, denn ohne sie hätte ich den Titel nie gewonnen! bm: Ja, Deine Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr war beachtlich, da hattest du 58 Einheiten. In diesem Jahr hast Du Dir den Sieg mit unfassbaren 100 Einheiten geholt und bist 149 km geschwommen! Was rätst du Leuten, die im nächsten Jahr auch mitschwimmen wollen, wie sollen sie vorgehen, um eine gute Platzierung zu erreichen? poldi: Mein Rezept ist eben, lieber häufig und kürzer zu schwimmen. Quantitativ hochwertiges Training muss nicht kilometerlang sein. Vor allem aber muss die Sache Spaß machen! bm: podi, vielen Dank für dieses Gespräch! Triathlon-Szene und vor allem die Mitschwimmerinnen und Mitschwimmer im Bewerb gratulieren ganz herzlich zum Titel! |
Zitat:
Hat das mit der Laufform wenigstens geklappt, wenn Du dafür schon die Schwimmform geopfert hast? |
So, ich habe fertig. Danke für die Aufmerksamkeit!
J. PS: Hat denn wenigstens einer von Euch Pfeifen meine Wohnung aufgeräumt, denn das hätte ich eigentlich tun müssen, weil hier am Montag eine Party steigt. |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Vielen Dank für die tolle Siegereherung! :Blumen:
Falls das Hauptbad dieses Jahr nicht wieder kaputt ist, hoffe ich zum Master-WK vermutlich im Oktober nach Essen zu kommen :Huhu: Und flow vielen Dank für die Organisation und die wöchentlichen Auswertungen :Blumen: Vielleicht hast Du dann jetzt ja wieder Zeit zum Schwimmen :Lachen2: |
Danke für diese ausführliche, aber äußerst kurzweilige und amüsante Siegerehrung bellamartha! :Lachanfall:
Zitat:
Außerdem hat Lodda Maddhäus hier das Fußballspielen gelernt.:Huhu: Zitat:
Zitat:
|
:Huhu: __________________________________________________ _______:Blumen:
Danke Bella für das Interview und die SiegerInnenehrung. Ganz großes Kino :Cheese: :Lachanfall: :Lachen2: |
Danke Bella für die Siegerehrung. Wirklich klasse gemacht und amüsant zu lesen ;)) Danke auch an Flow fürs auswerten und die Mitschwimmer fürs motivieren.
Bis nächstes Jahr dann, wenn nichts dramatisches dazwischenkommt :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Epische Erfolge erfordern halt leider oft monströse Opfer. ;) |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
|
Vielen Dank für die Siegerehrung!:Blumen:
Sehr lustig geschrieben!:Danke: |
Und einen Dank auch an Flow. Fast jede Woche die Wochenauswertung machen und nicht schwimmen...:dresche
Danke:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Nichts desto trotz hat mich meine letzte Einheit am Eber vorbei auf Platz 21 katapultiert. Ich wär ja gerne unter die Top 20 gekommen, aber das war dann doch ein bisschen weit weg. Von Euren Spitzenleistungen bin ich ja sehr beeindruckt und hoffe, dass wir uns vielleicht im Rahmen eines Sifi-Events wieder sehen.Liebe Grüße auch von meiner Liebsten.:Huhu: |
Zitat:
Im Gegensatz zu Dir liebe Bella, weiß allerdings mit wem ich es in Deinem Fall zu tun habe :Lachanfall: Ich glaube das letzte Mal habe ich Dich mit Achim Z. beim Gladbecktriathlon gesehen direkt am Schwimmbad oben auf dem Weg. Beim nächsten Aufeinandertreffen werde ich mich zu erkennen geben. Ich wünsche Dir auch und dem SLT auch eine erfolgreiche Saison. |
Zitat:
war sehr amüsant zu lesen! An alle Hauptverantwortlichen dieser Veranstaltung und natürlich allen Mitschwimmern an recht schen Donk!! Ihr habt mich durchaus für die ein oder andere Einheit motiviert!! Bis zum nächsten Jahr. p.s: Mit dem Geburtstag hast du auch Recht :Blumen: PABLO |
Flow du mußt nicht ins Wasser: :dresche
393 Sekunden auf 400m/50er Bahn ohne Startsprung Nun da gibst es noch Entfaltungsmöglichkeiten. Wo sind denn die 10s/100m, die haben sich echt gut versteckt. :Cheese: Vor 15 Monaten schwamm ich 93 Sekunden für 100m/25er Bahn all out nach dem Anfängerkraulkurs. Das Schöne an einer spät erlernten Technik (vor 2 Jahren noch ausschließlich gebrustelt) ist ja die Verbesserung im Alter (nächstes Jahr M55). Die Neos sind frisch gebügelt, nun geht’s ins Freiwasser. Ich freu mich und der Kuchen ist auch schon verdrückt. Im Herbst sehen wir weiter, London wäre schon interessant, geht halt nicht ohne Verein. Allen noch viel Spaß im Wasser, nächsten Winter gehts weiter:liebe053: |
Zitat:
schwimm ich nach 1Jahr Vereinstraining immer noch nicht :( |
Wie sieht es aus, Herrschaften ... ? :Huhu: Zitat:
![]() Zitat:
![]() Als Zeittraum würde ich den bewährten 1.12. - 31.03. vorschlagen. |
ja, ich möchte gerne wieder bei den nassen Superstars mitmachen :cool:
:Huhu: |
Super sieht es aus :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Zeitraum ist auch perfekt, das Knie läßt dann wieder regelmäßiges Baden zu:cool: |
Weiß nicht...
Ich bin ja nicht so gut im Verlieren. Und auf vordere Plätze habe ich mal so gar keine Chance. Würde es aber selbstverständlich mit Interesse verfolgen, unabhängig davon, ob ich mitmache. |
Ich bin, für mich eigentlich untypisch, in letzter Zeit nach Lust und Laune komplett ohne Aufzeichnung geschwommen - sehr befreiend. Umfangsmäßig auch eher im Bereich Babyschwimmen. :)
Mit den vorderen Plätzen wird es also nix, aber lustig ist es eigentlich immer und es tummeln sich die nettesten Leute hier. Vielleicht kann ich mir ja zur Motivation vornehmen, einmal Bronze einzusacken oder so. :cool: Zumindest weiß ich jetzt schon, dass ich nicht Letzter werde. Es findet sich immer einer, der nach dem Winterschwimmen überhaupt nicht im Wasser war. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.