![]() |
Hat es bei euch heute noch nicht gegossen?
|
Zitat:
|
Zumindest theoretisch körperlich ausgeruht läuft sich so ein TDL doch relativ gut.
Grundsätzlich bin ich aktuell leider ziemlich erschöpft,also hauptsächlich der Kopf, es ist einfach viel Druck da. Umso überraschter bin ich vom heutigen Lauf. Geplant waren 5 km, zugegeben für einen TDL sehr kurz, mit 4:05 - 4:10. Heute hat sogar das Pacing am ersten km funktioniert. Pace / Hf Schnitt 4:06 / 163 4:07 / 173 4:07 / 175 4:07 / 177 4:03 / 178 Nach den 2000ern letzte Woche hatte ich mich schon damit angefreundet ab km 2 Bei 180 Puls zu sein und damit 3 km Laufen zu müssen. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt wenn ich wieder wirklich vorbelastet in so eine Einheit gehe! |
Zitat:
|
Puh okay, da wäre ich auch nicht ins Wasser gegangen. Wir hatten so um die 18-20 Grad.
|
Da das Wetter bei mir, wie vermutlich überall anders auch zum kotzen ist, hab ich mich heute auf den Heimtrainer gesetzt und die Wettkampfstrecke von Roth gestartet. Mein Ziel war die erste Runde zu fahren und das mit über 220 Watt im schnitt, kontrollierbar leider nur optisch in dem ich die Anzeige verfolge. Aber das stimmt mich durchaus positiv denn, ich konnte meistens zwischen 220 und 240 fahren und das bei 134 Puls im Schnitt. gegen Ende ging zwar meine Tf ordentlich runter, aber ich konnte die Watt oben halten. Somit waren die 90km in 2:32:00 erfüllt, wobei der Ergo natürlich keine Abfahrten simuliert, dafür aber die Berge umso mehr. Ich musste also wirklich immer treten.
Jetzt sind die Beine ziemlich kaputt und ich merke mir fehlen dieses Jahr die langen Ausfahrten. Ich hoffe ich bekomme bis Mitte Juli noch ein paar 3 bis 4 h Ausfahrten unter, dann sollte die Radform passen. |
Wer durchs Training nicht schneller wird, braucht besseres Material.
Darum hab ich es getan! mein RR und mein neues TT das neue alleine: Die Bilder sind nur mal so schnell geknipst. Es muss noch geputzt werden und auf mich eingestellt und alles und sowieso plus schönen Hintergrund. Aber mal der erste Blick auf das geniale "neue" gebrauchte Rad! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das sieht doch sehr schick aus:Blumen:
|
Langsam bin ich echt am verzweifeln. Also "verzweifeln"! Meine Radschuhe kommen einfach nicht! Wiggle hat keine Ahnung wo sie sind, DPD kann sie nur mit Paketnummer tracken, ich hab aber nur die Trackingnummer aus England und die bringt DPD in Österreich genau nichts.
Klar man könnte auch beim örtlichen Händler kaufen. Da war ich übrigens gerade. Der hat 3 Paar Rennradschuhe, so genannte Traithlonschuhe hat er gar nicht. Bei den Radschuhen hat er zwei SIDI und ein Paar Shimano, damit hat er zu mindest ein Preissegment über 200 Euro und eines unter 100 Euro! Super Auswahl! :Lachanfall: Er meinte dann auch er wisse gar nicht wo er mich hinschicken könnte, weil er hat früher in Graz gearbeitet und dort gibt es auch keine! NA GRATULIERE und dann wundern warum alle online einkaufen! Bei den Laufschuhe habe ich auch kurz geschaut, da habe ich die Auswahl zwischen stark gedämpften ASICS, stark gedämpften Adidas oder Trail Salomon! |
Du studierst ja in Leoben oder? HN Radcenter in Marein wär das richtige für dich ;). Da bist du wsl schon vorbeigefahren wenn du auf den Pogusch rauf bist. Ich frag mal meine Kollegen wo die in Graz ihr Zeugs herhaben.
Beste Grüße |
HN Radcenter ist eh mein Stammladen, aber auch deren Auswahl ist sehr beschränkt, vor allem seit sie umgebaut haben. Jetzt haben sie zwar mehr MTB´s, aber weniger Triathlon und RR-Zeugs. Laufschuhe haben sie glaube ich gar keine mehr und das Rennradschuhangebot hat mich das letzte mal auch nicht vom Hocker gehauen!
|
Das Problem mit der geringen Auswahl der Örtlichen Läden kenne ich leider nur zur gut:(
Aber dafür gibt es ja das Internet :Cheese: |
Auch mal wieder etwas zum Training schreiben, wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Was hat sich getan. Ich habe herausgefunden, dass Intervalle am Rad und Laufen plus harte Schwimmeinheiten ausreichen und ein TDL dann eher zuviel ist. Die letzten Wochen waren sehr sehr stressig auf der Uni und haben dann auch in der letzten Mai Woche etwas ihren Tribut gefordert. So habe ich zwar am Donnerstag Radintervalle absolviert und Samstag einen "TWL" aber ansonsten war nicht viel Qualität dabei. Letzte Woche gab es dann 6x1000 m mit 400 m Pause. Die ersten beiden unter 3:50, gefolgt von 4x3:51 für mich also ziemlich vernünftig. Beim Schwimmen nehme ich auch endlich Fahrt auf, zwar werde ich nicht wirklich schneller, aber ich schaffe ordentliche Umfänge bei den Trainings mit Einheiten bis zu 3 km. Eine längere Radeinheit ist sich aber wieder nicht ausgegangen. Diese Woche Dienstag wollte ich eigentlich 3x3000 m mit einer Pace zwischen 4:05 und 4:10 Laufen. Fühlte mich eigentlich ganz gut, gut erholt und Beine waren okay. Das erste Intervall fühlte sich aber schon sehr hart an, war mit 4:04-4:07-4:07 aber ganz akzeptabel. Beim lockeren traben zum erholen fühlte ich mich aber schon eher ausgelaugt und auch die Temperatur machte mir etwas zu schaffen. Für die zweiten 3000 m dachte ich mir ich korrigiere einfach auf 4:15-4:20. Bin dann angelaufen und habe nach 500 m abgebrochen da ich da bereits langsamer als 4:20 unterwegs war. 200 m gegangen kurz nachgedacht und noch einmal neu begonnen. Zeit bei 500 m dieses mal 2:05 also leicht zu schnell passte aber. Bei 1000 m dann der Niederschlag obwohl ich gefühlt nicht mehr zulegen konnte hatte ich viel Zeit verloren, Puls war ganz oben Zeit langsamer als 4:20. Da das so keinen Sinn hatte, habe ich dann abgebrochen und bin nach Hause gelaufen. Habe gut und viel gegessen und getrunken. Zu erwähnen vielleicht noch der Samstag. Morgens gab es einen guten lockeren Lauf mit meiner Freundin vorm Frühstück. Danach dann lockere 46 km am Rad mit ein paar harten Antritten. Da es draußen perfekte Temperaturen für mich hatte :Lachanfall: , also gute 32°C und heißer Wind, machte ich einen flotten Koppellauf. Letztes Jahr hatte ich dabei oft Probleme, habe die Läufe verkürzt oder Tempo rausgenommen, stehen bleiben bei Brunnen usw usw. Dieses mal nicht! :liebe053: Der erste km ist immer etwas langsam da ich über eine Bahnbrücke muss, war mit 5:06 aber gut, weiter ging es dann halbwegs flach mit 4:38-4:38-4:39, die nächsten beiden km sind etwas welliger und lagen bei 4:45. Den letzten km habe ich dann noch einmal aufgedreht und der war bei 4:34. Kilometer 1-5 waren gut im MD Zielpuls und denke auch, dass ich 4:35-4:45 bei der MD anlaufen werde und schaue ob ich das halten kann. |
Und ich habe überhaupt keine Ahnung wie und was ich die nächsten 4 Wochen, denn dann kommt eine Woche tapern, trainieren soll.
Laufen: Harte Intervalle oder lieber TDL oder TWL; Koppelläufe lang und locker, kurz und hart Beides Rad: ich muss auf jedenfall 2-3 lange Einheiten unterbringen über 100 km, einmal die Woche Bergintervalle bzw Intervalle in der Ebene Schwimmen: bei den letzten habe ich so Zeug wie 20x50 oder 4x5x100 gemacht, aber genauso Einheiten mit 400 m - 2x200m - 400 m - 2x200 m - 400 m, aber eher locker alles, 3x300 zügig Alles in allem habe ich keine Ahnung und keinen Plan wo meine Form wirklich steht. Wenn wer hat Lust könnte er seine Ideen hier reinschreiben: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing |
Naja, Empfehlungen könnte ich höchstens zum Laufen abgeben. Ich bin da eher der Intervall Typ und laufe diese häufig schneller als Wettkampfpace. Ob das wirklich gescheit ist, weiss ich aber nicht. Für mich passt das einfach so.
Ansonsten war die Entscheidung die 3x1000 abzubrechen sicher sinnvoll. Es gibt so Tage, da läuft nichts. Mir hilft dann immer zu denken, wenn es heute nicht läuft, dann halt das nächste Mal. Ich wünsche dir vier produktive Wochen und dann einen guten Wettkampf. Gruss |
Leistest doch gute Arbeit!
Rad würde ich genau so machen wie du es geschrieben hast. Beim Laufen würde ich TWL oder TDL machen + einen langen Lauf und einen Koppellauf mit hartem anlaufen und danach noch etwas im WK Tempo und auf dem Rad vorher auch etwas WK Tempo. Beim Schwimmen habe ich natürlich keinen Plan aber, aber ich finde die Idee nicht schlecht die Wettkampf Distanz in Intervalle auf zu teilen. 40*50m 20*100m 5*400m (im WKT, vielleicht vorher ein paar Sprints und danach ein paar längere ruhige Sachen zum ausschwimmen) Das wären ja auch "nur" 2*Lauf, 2*Rad, 1*Koppel und 1-2 mal Schwimmen, aber natürlich mir ordentlich wumms. |
Mh...
Also so klug wie zuvor! ;) Danke euch Beiden! Vielleicht wäre am Besten eine Mixtur, also etwas in diese Richtung nächste Woche Montag: Schwimmen kurze Intervalle (enge Abgangszeiten) oder Ruhetag abhängig vom Wochenende Dienstag: Locker Laufen und Radeln Mittwoch: Intervalle 4x1000 sub 4:45 Donnerstag:locker Freitag: Intervalle Berg Rad Samstag: Rad lang / Kurzkoppeln Sonntag: Rad kurz Lauf lang nzw wenn Zeit BIG DAY übernächste Woche Montag: Schwimmen kurze Intervalle (enge Abgangszeiten) oder Ruhetag abhängig vom Wochenende Dienstag: TWL oder TDL Mittwoch: Intervalle 4x1000 sub 4:45 Donnerstag:locker Freitag: Intervalle Ebene Rad Samstag: Rad lang / Kurzkoppeln Sonntag: Lauf lang Woche 3 wieder mit kurzen Intervallen und Woche 4 mit TDL. Somit hätte ich pro Woche 3 Intervalleinheiten Montag Mittwoch Freitag, Dienstag und Donnerstag sind locker mit Grundlageneinheiten, wenn Zeit und Energie da ist werden auch Mo-Mi-Fr mit lockeren Einheiten ergänzt! Vielleicht wäre es besser Mittwoch Laufen mit Freitag Rad zu tauschen, allerdings verarbeite ich Radintervalle meist besser als Laufintervalle! |
Endlich die erste Tour mit mehr als 100 km dieses Jahr absolviert. Bedingungen hätten besser nicht sein können, die ersten 75-80 km entweder Rückenwind oder gar kein Wind, nur dann am Ende hat es mir etwas entgegen geblasen aber halb so schlimm. Ich merke ordentlich das die letzte längere Ausfahrt schon etwas her ist, aber dafür hats heute wirklich Spaß gemacht.
106 km mit 29.4 km/h im Schnitt, Strava und mein Handy meinen 1755 Höhenmeter aber das kann ich mir nicht gant vorstellen es war zwar ein netter Pass drinnen, aber nicht was 1700 Höhenmeter hätte. Egal den Pass konnte ich zumindest heute zum ersten mal am mittleren Blatt durchfahren auch wenn das zu einem Krafttraining bergauf geführt hat, denn da war meine TF stellenweise sicher unter 50 Umdrehungen! |
Starke Tour!
|
Also wenn ich ehrlich bin, verstehe ich deinen Trainingsplan nicht. Was willst du mit kurzen Schwimmintervallen oder den 4x1km Laufintervallen 4 Wochen vor einer MD erreichen? Welcher Reiz steckt hinter diesen Einheiten?
Du bist in der unmittelbaren WK Vorbereitung. Da gilt es das zu trainieren, was du racen willst. Zudem würde ich dir dringend zu einem festen Ruhetag raten. Schlüsseleinheiten sollte die WK Einheit sein: Ich hab' die wie folgt gemacht: 3 Std Rad mit gesteigerten Wkpaceanteilen und im Anschluss n Koppellauf gesteigert bis zur (oder kurz darüber) WK Pace. Schwimmen: 1 Technik, 1 lang und (mit WkPace block), 1 Hart (und lang) 5x400m oder so - gerne Freiwasser Laufen: Lang locker, locker + bisschen mit tempo, HM, und Steigerungen spielen, kurzer harter Koppellauf (3-4km: schneller als OD Pace), und der prog. aus der Koppeleinheit Rad: 1 locker lang, kurz und technisch, koppelsession so würde ich es machen. und so habe ich es mal gemacht. hier spricht aber auch nur die Erfahrung eines kurzdistanzler, der mal eine MD gemacht hat. :Cheese: |
@thunderlips: danke für die Ideen und Anregungen. Bezüglich Tempo beim Laufen nehme ich an du meinst solo HM Tempo und nicht geplante MD HM Tempo oder.
Zum heutigen Tag erste Runde mit dem TT absolviert und das Teil ist der Hammer. mein kleiner Bruder war dabei, darum ist es nicht in ein sinnloses gebolze ausgeartet, aber knapp 30.5 km/h für 76 und 700 HM ist schon mal sehr vernünftig bin gespannt auf die ersten Intervalle! |
15.06.2015 Montag Ruhetag
16.06.2015 Dienstag Laufen 5x2000 04:20 17.06.2015 Mittwoch Rad lang + 4x15 min 18.06.2015 Donnerstag Schwimmen Laufen 19.06.2015 Freitag Big Day 1.9- 90 - 10 20.06.2015 Samstag Rad mittellang 21.06.2015 Sonntag Ruhetag 22.06.2015 Montag Schwimmen 15x100 Abgang 2:15 23.06.2015 Dienstag Laufen Rad 24.06.2015 Mittwoch Laufen TDL 25.06.2015 Donnerstag Schwimmen 4x500 26.06.2015 Freitag Rad 3x20 27.06.2015 Samstag Rad 28.06.2015 Sonntag Rad / Laufen 29.06.2015 Montag Ruhetag 30.06.2015 Dienstag Laufen 5x2000 04:20 01.07.2015 Mittwoch Schwimmen 20x100 Abgang 2:20 02.07.2015 Donnerstag Rad 3x20 03.07.2015 Freitag Schwimmen 4x500 04.07.2015 Samstag Rad / Lauf 05.07.2015 Sonntag Rad / Lauf 06.07.2015 Montag Schwimmen 15x100 07.07.2015 Dienstag Laufen 6x1000 04:20 kurze Pause 08.07.2015 Mittwoch Schwimmen 5x400 09.07.2015 Donnerstag Rad 3x20 10.07.2015 Freitag Laufen 11.07.2015 Samstag Rad lang 12.07.2015 Sonntag Rad / Lauf 13.07.2015 Montag RUHETAG RUHETAG RUHETAG 14.07.2015 Dienstag Schwimmen Rad Laufen 15.07.2015 Mittwoch RUHETAG RUHETAG RUHETAG 16.07.2015 Donnerstag Schwimmen Rad Laufen 17.07.2015 Freitag Seecrossing 18.07.2015 Samstag Sprintdistanz 19.07.2015 Sonntag Mitteldistanz Also das wäre jetzt mein Plan für das Training bis zum MD Wochenende |
Hi Necon,
MD in 1 Monat (Trumer oder?) und jetzt das erste Mal >100km? Bist Du vorher schon einiges zwischen 90-100k gefahren? Wie hast Du sonst Rad trainiert? (Sorry, steht bestimmt in den vorherigen Seiten). Wo ging die Tour lang? Du kannst ja die Hm ganz einfach auf Plausibilität prüfen. Ob es am Ende 1500 oder 1700 waren ist ja wurscht. :Huhu: Auf jeden Fall bringen die Höhenmeter einiges... Gruss Fex Zitat:
|
Zitat:
Sonst waren es einige mittellange Ausfahrten mit 60-70 km und jede Woche entweder Intervalle in der Ebene oder Hügelintervalle bei denen ich in den 4-6 WDH an die 500-600 HM zusammengebracht habe. Die Tour ging von Leoben - Bruck - St. Lorenzen - Veitsch - Pretalsattel - Turnau - Bruck - Leoben. Ob 1500 oder 1700 ist egal das stimmt, aber gefühlt hätte ich eher gesagt es waren 900 - 1000 und das wäre dann schon ein riesen Unterschied! Rad km bisher seit 1.1.2015 mit Walze, Crosser und Rennrad ~3200. Lauf km ~ 1300. Schwimm km ~67 |
Stark wie viele Kilometer du abspulst. Da muss ich mich die nächsten Jahre aber anstrengen um dahin zu kommen ;)
|
Coole Runde
Also bei den Umfängen bei Lauf und Rad seh ich kein Problem. Und wenn die SUB5 jz in Trum nicht klappen dann machst du eben noch Podersdorf im Herbst ;) Vielleicht mal etwas weniger "stressen" und einfach mal drauflos trainieren. Du machst dir immer viele Gedanken und irgendwie geht's dir dann beim Wettkampf nicht auf. Manchmal hat man dann das Gefühl beim Lesen dass du vollkommen die Lust verlierst. Nicht falsch verstehen, ist gut gemeint. Hau rein!! :Blumen: (mit dem Radcenter hast du recht, aber die Sachen werden wenn nicht lagernd, relativ schnell und unkompliziert bestellt) |
Danke für die ehrlichen Meinungen.
Interessanterweise habe ich aktuell so viel Lust auf Training wie selten zu vor! Es macht einfach gerade alles Spaß. Das Gedanken machen gehört bei mir irgendwie dazu, vermutlich weil ich meinem Ziel mit den Sub 1:30 auf dem HM schon so lange hinterherlaufe! Aber vielleicht sollte ich auch öfter über die positiven Seiten schreiben! Die sub 5 sind bei einem anderen Wettkampf als Obertrum sicher leichter zu erreichen. Allerdings geht es gar nicht so sehr um die sub 5, sondern um die die sub 5 in Trum (Linz wäre auch "akzeptabel" da ähnliches Profil am Rad) Bezüglich des Wettkampfes mache ich mir auch keine großen Sorgen. Denn ich bin mir bewusst, dass ich einigermaßen systematisch und ausreichend trainiert habe, immerhin ~12h pro Woche. Also an einem normalen Tag sollte ein anständiges Finish möglich sein (wobei natürlich immer etwas passieren kann, das ist auch klar). Für sie sub 5, muss ich aber ein nahezu ideales Rennen erwischen, vielleicht mache ich mir deswegen so viele Gedanken darum! |
Zitat:
was sind denn so Deine "Ziel-Splits"? Ich habe beim Thema Rad, festgestellt, dass wenn ich als Ziel, möglichst schnelle 100k/1000Hm habe, gut damit fahre, entweder Touren bis 50k und ordentlich brennenden Beinen zu fahren (Höhenmeter und/oder volle Presse) oder lange (100-150k) und die dann eher gemütlich. Dann steige ich auch vergleichsweise "lockerer" vom Radl. Aber sub5 in Obertrum ist schon nicht soooo einfach. Vor allem, da der Radkurs aus meiner Sicht nicht gerade einfach ist. Schwimmen und Laufen habe ich aber als angenehm in Erinnerung. So oder so: Hauptsache es macht Spass! Gruss Fex |
Also Zielsplits:
wenn Neo / Ohne Neo: 33-35 / 36-38 T1: 4 min Rad: 2:35 (letztes Jahr 2:37) T2: 1:30 min Run: 1:40 Die Radstrecke in Trum hat es wirklich in sich das stimmt. Aber gerade das finde ich super, kurze knackige Anstiege und schöne wellige Drückerpassagen. Die Laufstrecke ist super und war die letzten Jahre immer sehr gut besucht mit toller Stimmung, auch wenn ich mir 10-15 Grad weniger wünschen würde! |
Heute gab es eine geniale Schwimmeinheit mit Neo im 50er Becken.
5x300 mit 1 min Pause, 5x200 Abgang 4 min, 5x100 Abgang 2 min. 300er Zeiten: 5:03-4:57-4:51-4:46-4:43 Puls bei den 300er im Schnitt: 117-130-137-144-150 bei den 200er und 100er bin ich so geschwommen das ich eine 100er Durchgangszeit knapp unter 1:45 hatte, also schön auf Zug und Technik geachtet, aber locker geschwommen! |
Gestern ging es munter weiter mit Radkilometer sammeln. Dieses mal 109 km mit dem TT und das Ding ist einfach der Hammer. Leider war es gestern eher kühl und ich falsch angezogen sodass meine Beine nicht wirklich viel hergegeben haben, denn sobald ich härter fahren wollte begannen sie leicht zu verkrampfen weil sie einfach zu kalt waren. Wurde an den Bergpassagen etwas besser, aber dafür bei den Abfahrten umso schlimmer!
Leider kann man die Grafiken von Flow nicht selber skalieren und deren Skalierung ergibt nicht so viel Sinn aber macht nichts! ![]() ![]() Bezüglich der Geschwindigkeit zu Pulswerte bin ich sehr zufrieden. Erste Stunde: Wobei der Bauch noch etwas voll war vom Mittagessen 128 Puls im Schnitt bei 32.1 km/h zweite Stunde: hier war die einzige eher lange Steigung 126 Puls bei 28.7 km/h leider konnte ich die Abfahrt nicht voll ausnutzen, denn bei den steilen Passagen fährt noch viel Respekt mit und in den flachen Passagen waren Bauarbeiten! dritte Stunde: 136 Puls 32 km/h wobei ich die ersten 30-35 min eher mit 34er Schnitt unterwegs war und dann die nächste halbe Stunde leicht bergauf gegen den Nordwind verbracht habe. letzte halbe Stunde: noch ein paar kurze Rampen und eine lange Abfahrt 131 Puls bei 34 km/h |
Da diese Woche bisher Recht gut war und ich dieses Jahr eigentlich keinen Vorbereitungswettkampf habe, dachte ich mir eigentlich könnte ich einen BIG DAY für MD´ler machen.
Also gesagt getan: um 10 Uhr Vormittag begann ich mit 2 km Schwimmen im 50er Becken mit Neo. Ich trainierte den Worstcase, also kein Einschwimmen, denn damit provoziere ich Muskelschmerzen im Trizeps ab ca 250 m. Habe ich heute absichtlich gemacht, damit ich, sollte es bei der MD passieren, einfach ruhig weiter schwimmen denn ab ca 500 m verschwindet es wieder. Ich habe heute meine 300 m Zeiten kontrolliert und war begeistert denn sie waren sehr konstant, die ersten 300 m waren mit 4:57 etwas schnell und die folgenden 300 Aufgrund der schmerzenden Arme mit 5:18 etwas langsam, aber der Rest war schön so um die 5:05-5:10. Man sieht der Puls steigt schön kontinuierlich an bewegt sich aber immer in einem guten Bereich. Ergebnis 1.9 km in 32:19 :liebe053: ich bin schwer begeistert. Zwei Stunden später ging es dann zum radeln. Allerdings war das heute eher fürn Ar&*$. Sorry! Aber ab km 15 bin ich 30 km nur gegen den Wind gefahrn. Resultat kein Tempo, kalte Beine und dadurch niedriger Puls da ich keine hohe TF zusammenbringe und nur drücken probiere. Nach 45 km also umgedreht und auch das war eher umsonst denn da ich nun den Wind im Rücken hatte konnte ich mich zwar fühlen wie unser Captain, aber um bei 50 km/h hohe TF zu fahren bin ich motorisch zu schlecht und noch mehr drücken geht mit meiner Übersetzung nicht! Egal gesamt waren es 88,6 km also ziemlich genau die Obertrumdistanz, zwar nur 440 HM aber genug Wind damit es wie 1000 wirkten! :Lachanfall: Gebraucht habe ich dafür 2:38. Um halb sieben kam dann der Abschluss. 15 km Laufen davon 10 km im geplanten HM Tempo der MD. 2.5 km locker eingelaufen und dann kontinuierlich hochgezogen. Ich habe die 4:40 von Anfang an gut getroffen und konnte sie trotz welligen Gelände immer halten und das in meinem angestrebten Pulsbereich zwischen 160 - 165. Und nun die Überraschung nach 5 km im TDL konnte ich das Tempo hochziehen und lief plötzlich zwischen 4:30 und 4:35. Ergebnis 10 km in 46 min bei 164 Puls. Also so das ich das Tempo auch über 21 km gefühlt laufen hätte können. Zum Abschluss noch ein sinnloses Rechenbeispiel. 32:19 Schwimmen 2:38:03 Rad 46 min Laufen => rechnerisch ~1:37:30 auf den HM Plus 5 min Wechselzeiten 4:52 MD Zeit! Könnte ich dieses Ergebnis bitte einmal für Obertrum bestellen? |
Gesamt waren das von Dienstag bis heute 11 Stunden Sport.
198 km Rad 6 km Schwimmen 35 km Laufen morgen bringe ich vielleicht noch mein Rad zum Händler das wären noch einmal 30 km aber nur ganz gemütlich. Ansonsten mache ich diese Woche nichts mehr! |
Wahnsinn! Bärenstark :Blumen:
|
Ganz cooler Tag! :Blumen:
So klappt das mit der Sub 5. |
Danke!
Nachdem das Wochenende dann mehr oder weniger nichts gemacht wurde, also Samstag nur locker zum Händler geradelt (mehr wäre aber nicht gegangen) und dann Samstag Nachmittag und Sonntag etwas beim siedeln geholfen. Also sportlich wirklich ausgeruht. Am Montag dann die erste Radrunde mit meiner Freundin und ihrem neuen Rad gedreht, also ganz locker und nur 33 km. Danach aber einen 3 km Lauf gemacht, ruhig gestartet mit 5:30, dann 5:00 und den letzten mit 4:07 trotz einiger blöd zu laufenden Kurven und einem 50 m Anstieg. Also durchaus erfreulicher Lauf. Gestern dann beim Schwimmen einen für mich sehr anspruchsvollen Plan absolviert. 400 m Einschwimmen 20x100 Abgang 2:15 200 Ausschwimmen Das erfreuliche daran war für mich, dass alle 100er unter 1:45 waren, die meisten so um die 1:42. Der 1ste, 13te und der 20te waren die schnellsten mit 1:38 - 1:37 und 1:35! Also es geht voran! |
Danke für die simple, aber sicher effektive Schwimmeinheit. Probier ich auch mal aus.
|
Zitat:
Heute gab es 4x500 mit Neo im 50er Becken, Abgang 11 min. 8:15-8:18-8:15-8:10 Schwimmform bin ich soweit zufrieden, denn die 500er waren zwar zügig aber nicht voll geschwommen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.