triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Adipositas adieu oder Tod dem Konjunktiv! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20873)

fitschigogeler 26.06.2012 10:25

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 767876)

Ich wollte Dich schon letztes Jahr bei der Pasta-Party in Roth fragen, wo Du´es gekauft hast.


Isch von Laster gefalle.


Ehrliche Menschen können es sich hier zusammenbasteln:

http://www.spreadshirt.de/fette+sau

fitschigogeler 04.07.2012 12:19

Zwischenbilanz
 
Die erste Hälfte von 2012 ist rum und ich hatte beim Joggen mal Zeit, mir ein paar Gedanken zu machen.


Das Geleistete:

Schwimmen: vernachlässigbar
Laufen: schon über 1.000 km
Radeln: ca. 7.000 km
Gewicht: immer noch über 90 kg


Das Gefühl:

Ich habe immer das gemacht, worauf ich Lust hatte (außer Schwimmen :Kotz:). Das erste Mal ohne Trainingsplan, einfach Pi mal Daumen. Hat mir sehr großen Spaß gemacht und dazu geführt, daß ich viel mehr Brevets gefahren bin, als ich mir vorgenommen hatte und sinnvoll gewesen wäre.


Das Zwischenfazit:

Beim Hauptziel Gewichtsverlust habe ich auf spektakuläre Art und Weise versagt. Der Versuch, ohne Kalorienzählen - nur durch Vernunft - abzunehmen ist kläglich gescheitert. Ich kann mich wirklich nicht auf fehlende Kenntnis oder fehlendes Bewußtsein rausreden. Ich weiß bei jedem Snickers und jedem Hefeweizen genau, was es mir antut, drück das Zeug aber trotzdem runter, als ob es kein Morgen gäbe.

Grundlagentechnisch bin ich so gut drauf wie noch nie in meinem Leben. Zwar nicht übermäßig schnell, aber der Diesel läuft und läuft. Inzwischen bin ich zur fatalen Erkenntnis gekommen, daß ich auch den Inferno wohl mit über 90 Kilo ins Ziel bringen könnte. Erste Berglaufversuche waren positiv, trotz wippender Altherrentitten :Cheese:

Möglicherweise ist es einfach so: Ich habe zwar ganz vernünftige Anlagen im Kraftausdauerbereich und akzeptable Ausdauergrundlagen, aber mein Hirn macht nicht mit. Ich schaffe es nicht, die Essdisziplin dermaßen in den Vordergrund zu stellen, daß sie immer präsent ist und Worte wie "Eis" , "Currywurst", "Bier" oder "Haribo" nicht sofort abgeblockt werden. Ich hatte das mal geschafft. Das ging aber nur durch konsequentes Schwarz-Weiss-Denken und hätte mich (wg. Dauerverweigerung) fast meinen Freundeskreis gekostet :Nee:

Ich muß akzeptieren, daß das Gesamtpaket F. genausoviel leisten kann wie es gerade leistet, weil eine Komponente dauerhaft nicht richtig mitspielt. Bei manchen sind es die Knie, bei anderen ist es die Wettkampfernährung, bei mir ist es halt die Achse Hirn-Magen.

Wie auch immer, bis zum Inferno gebe ich noch richtig Gas und werde auf jeden Fall (also wieder mit Kalorienzählen) versuchen, noch eine Körbchengröße zu verlieren.


Als nächstes steht die www.bike-transalp.de auf dem Programm. Ich werde das als hartes Trainingsprogramm für den Inferno angehen. Hart wird es auf jeden Fall, mit gerade mal knappen 500 MTB-Kilometern in diesem Jahr :Cheese:

mimasoto 04.07.2012 12:57

deine leistung ,Cool:Cheese:
bei mir auch kein Gewichstverlust, kein Bier selten Süßes :Nee:
Warum das so ist KEINE AHNUNNNNG:Nee: :Nee:
Aber klasse leisung Hut ab :Huhu:

Pantone 04.07.2012 13:06

Das Leben ist halt mehr als Kalorienzählen. Wer nicht den Genuss kennt, in ein Snickers oder eine Currywurst zu beißen, kann das nicht nachfühlen. Ich finde deine Art, mit deinem Sport umzugehen, sehr sympathisch. Und ob deine Berichte unter Kohlenhydratverzicht noch so schön wären, möchte ich bezweifeln :Blumen: .

soloagua 04.07.2012 13:10

Nanana Fitschi! Ein paar Kilo sind doch gefallen! :Blumen:
Und Du bist hammermässig unterwegs und auf den Bildern wippt da nix!
Sei vorsichtig... sonst bringe ich Dir noch einen BH auf den Berg!:Huhu:

Aber, willkommen im Club! Irgendwie können das hier ja ziemlich viele... trainieren, jede Menge, sind recht strikt, was das Training angeht... und versagen bei der Essenskontrolle...
Vielleicht ist das eine "gewisse" Not-Multi-Tasking-Faehigkeit. Der Körper kann sich irgendwie nur auf das eine konzentrieren...:confused:

Ne, ehrlich, ich glaube, das hat halt einfach noch damit zu tun, dass wir Genussmenschen sind und vielleicht auch bleiben. Und der Leidensdruck zu wenig hoch ist, um die allerletzte Konsequenz einzuhalten... wahrscheinlich brauch es mal einen Spruch vom Arzt: "Sie müssen dringends abnehmen... sonst..."

crema-catalana 04.07.2012 13:19

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 771889)
wahrscheinlich brauch es mal einen Spruch vom Arzt: "Sie müssen dringends abnehmen... sonst..."

Quatsch. :Nee:

Entweder ist das Abnehmen einem selber so wichtig, dass man es auf TOP 1 der Prio-Liste setzt und dann durchzieht, oder es ist eben nicht ganz oben auf der Liste. :cool:

Wenn viel trainieren, geile Radtouren machen und Spaß haben ganz oben stehen, ja klar, dass dann eine Diät, die Spaßverzicht beim Essen & Trinken beinhaltet (sei es real oder auch nur vermutet) zu einem Zielkonflikt führt. :Cheese:
Solange das Mehrgewicht halt nur ein bissl lästig ist, aber keine Einschränkung in der Lebensqualität bietet, ist doch alles fein! :Blumen:

fitschigogeler 04.07.2012 14:23

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 771899)

Entweder ist das Abnehmen einem selber so wichtig, dass man es auf TOP 1 der Prio-Liste setzt und dann durchzieht, oder es ist eben nicht ganz oben auf der Liste. :cool:

Wenn viel trainieren, geile Radtouren machen und Spaß haben ganz oben stehen, ja klar, dass dann eine Diät, die Spaßverzicht beim Essen & Trinken beinhaltet (sei es real oder auch nur vermutet) zu einem Zielkonflikt führt. :Cheese:
Solange das Mehrgewicht halt nur ein bissl lästig ist, aber keine Einschränkung in der Lebensqualität bietet, ist doch alles fein! :Blumen:

Mein Gott, ertappt! Genau das wollte ich mit meinem Geschwurbel ausdrücken :Huhu:

@Soloaqua: Ich brauche 120B :bussi:

soloagua 04.07.2012 14:37

@crema. Klar hast Du recht, aber ein neutraler Stupfer hilft manchmal die Prioritaeten in die gesuendere Richtung zu schieben!

@fitschi notiert!

fitschigogeler 05.07.2012 11:47

Nachtrag zum Thema "Genussmensch"
 
Was soll das eigentlich sein, ein "Genussmensch"?

Wenn jemand meine oder seine eigene Eßstörung zartfühlend umschreiben will, fällt irgendwann quasi zwangsläufig das Wort "Genussmensch". Sorry, Ihr Wohlgesonnenen da draussen, aber für mich ist "Genussmensch" ein Euphemismus für "undisplizinierter Sack". Denn sind Menschen, die in Maßen geniessen können nicht die besseren Geniesser als ich? Denn ich kann wirklich nur schwarz oder weiß. Vollgas oder Vollbremsung. Magenriß oder Heilfasten.

Wer hat denn mehr von einem schönen Abendessen? Derjenige, der aufhört, sobald er satt ist oder ich, der erst stoppen kann, wenn alles ratzekahl leergefressen ist oder der Kessel zu platzen droht. Und dann noch ne Familienpackung M&M hinterherschiebt.

Ich wäre gerne in der Lage ein richtiger "Genussmensch" zu sein. Zur Zeit reicht es leider nur zum "Triebbefriediger". Und da auch nur für die eigenen Triebe :Lachen2:

mimasoto 05.07.2012 11:54

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 772366)
Was soll das eigentlich sein, ein "Genussmensch"?

Wenn jemand meine oder seine eigene Eßstörung zartfühlend umschreiben will, fällt irgendwann quasi zwangsläufig das Wort "Genussmensch". Sorry, Ihr Wohlgesonnenen da draussen, aber für mich ist "Genussmensch" ein Euphemismus für "undisplizinierter Sack". Denn sind Menschen, die in Maßen geniessen können nicht die besseren Geniesser als ich? Denn ich kann wirklich nur schwarz oder weiß. Vollgas oder Vollbremsung. Magenriß oder Heilfasten.

Wer hat denn mehr von einem schönen Abendessen? Derjenige, der aufhört, sobald er satt ist oder ich, der erst stoppen kann, wenn alles ratzekahl leergefressen ist oder der Kessel zu platzen droht. Und dann noch ne Familienpackung M&M hinterherschiebt.

Ich wäre gerne in der Lage ein richtiger "Genussmensch" zu sein. Zur Zeit reicht es leider nur zum "Triebbefriediger". Und da auch nur für die eigenen Triebe :Lachen2:

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Sollte ich 2013 bei der Staffel Challenge-Roth jemanden ( habe kein ersatz ) brauchen Lade ich dich ein erlich :) kosten übernahme duech mich :)

soloagua 05.07.2012 13:38

Ich bin ein Genussmensch... ich geniesse es äusserst in netter Gesellschaft ein Essen, ein Glas Wein, Dessert und alle anderen leckeren Sachen zu geniessen...(alleine zu Essen gefällt mir nicht)
und es nützt bisher leider auf der Waage noch nix, wenn ich mit dem Essen dann aufhöre, wenn ich satt bin....

Essen und Trinken ist für mich mehr als reine Nahrungsaufnahme und ich beschäftige mich gerne damit.

Umkehrschluss: dann kann man auch die Teller leer fressen! Wenn's eh nicht hilft!
Oder, für eine Diät müsste ich zu Hause ausziehen und irgendwo als Eremit leben

Pantone 05.07.2012 13:52

Papperlapp. Natürlich bist du ein Genussmensch oder isst du Sachen, die dir nicht schmecken? Du bist ein Gourmand: jmd., der gut und zugleich viel isst (Duden). Aber die Definition kanntest du bestimmt schon, oder?

Schöner liest es sich bei wiki:

Die „Académie culinaire de France“ definiert den Gourmand als «l'amateur de toutes les bonnes choses de la table», das heißt als «Liebhaber aller Tafelgenüsse»,

den Gourmet als «expert en vin. Ce qualificatif s'applique aujourd'hui par extension à des amateurs en gastronomie» (etwa: Weinexperte / Weinkenner. Dieser Begriff wird heutzutage auch ausgedehnt auf Gastronomie-Liebhaber / Feinschmecker).

fitschigogeler 10.07.2012 14:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Während alle Welt in Roth oder Frankfurt mitgehechelt oder mitgefiebert hat, haben sich Herr und Frau Gogeler im Schwarzwald vergnügt.

Der letzte Schliff für die kommende Bike Transalp sollte her. Nach der positiven Überraschung im Kraichgau wolte der Herr F. auch unbedingt seine Bestzeit in Offenburg verbessern.
Pünktlich zum Start ging mal wieder die Welt unter und die ersten 2 Stunden wurden radwatend in Schlamm verbracht. Eine irgendwie geartete Bestzeit konnte ich mir schon nach 30 Minuten abschminken. Als ich dann auch noch von einer Dame in Turnschuhen vernascht wurde, war eh schon alles zu spät.

In der zweiten Hälfte kam dann tatsächlich noch die Sonne raus und so wurde das Geläuf wieder fester. Ich konnte noch ein bißchen "hinten kackt die Ente" spielen und mein arg angeknackstes Selbstbewusstein zumindest rudimentär reparieren.

Das war ein deutlicher Schuß vor den Bug. In den Alpen wird erstmal schön langsam gemacht. Einziges Ziel wird Ankommen im Zeitlimit sein.
Anstelle von Wettkampf-Krampf wird die neue Go Pro-Helmkamera scharfgemacht und es werden hoffentlich ein paar traumhafte Panoramaschüsse aus den Alpen mitgebracht.


An dieser Stelle noch meinen allerliebsten Dank an Frau Gogeler, die jeden Scheiß mitmacht und selbst nach mehr als 6 Stunden Voll-Fango immer noch Spaß hat :Liebe:

Carlos85 10.07.2012 14:36

Sieht ziemlich schmutzig aus, geile Bilder! :Cheese:

FMMT 10.07.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 774608)
Sieht ziemlich schmutzig aus, geile Bilder! :Cheese:

+1 :Blumen:

Pantone 10.07.2012 15:16

Das sind ja mal amtliches Fotos.

jannjazz 10.07.2012 23:05

Hattest Du auch ein Auge für die Reben im Hintergrund?

fitschigogeler 11.07.2012 09:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 774934)
Hattest Du auch ein Auge für die Reben im Hintergrund?

Und wie. Es hat ja dann noch aufgerissen:


Die Strecke in Offenburg ist definitiv die landschaftlich schönste MTB-Rennstrecke in Deutschland. Da können auch die Alpen oder der Ultrabike in Kirchzarten nicht mithalten

sybenwurz 11.07.2012 11:37

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 774607)
Der letzte Schliff für die kommende Bike Transalp sollte her.

Dank dir für diesen unscheinbaren Satz.
Er hat mich animiert, mal nachzusehen, wann die genau ist und wie sie verläuft.
Nachdem wir unsere private Alpentuor mehrmals mit 'eurer' Strecke gekreuzt hätten, basteln wir unsere Route nun wohl so um, dass wir aus den Turbulenzen der TA rausbleiben und Hoffnung haben können, Übernachtungsplätze zu finden...

fitschigogeler 11.07.2012 12:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 775138)
Dank dir für diesen unscheinbaren Satz.
Er hat mich animiert, mal nachzusehen, wann die genau ist und wie sie verläuft.
Nachdem wir unsere private Alpentuor mehrmals mit 'eurer' Strecke gekreuzt hätten, basteln wir unsere Route nun wohl so um, dass wir aus den Turbulenzen der TA rausbleiben und Hoffnung haben können, Übernachtungsplätze zu finden...

Kluger Mann. Die Etappenorte sollte man wirklich tunlichst meiden. Da hat im Normalfall keine Maus mehr Platz.

Wann geht es denn los bei Euch?
Und welche Route plant Ihr?

sybenwurz 11.07.2012 15:08

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 775160)
Wann geht es denn los bei Euch?
Und welche Route plant Ihr?

Samstach um Neun in Pamisch Gelsenkirchen gehts los.
Route weiss ich nicht, die planen die andern, aber Orte wie Imst, Ischgl, Nauders... kommen mir auch von unserer Route bekannt vor, soweit ich darüber was gehört hab...

Edith ruft grad, wir hätten Post bekommen:
Zitat:

Na klasse, bis auf einige Kiometer haben wir die identische Strecke ausgewählt.

Inculsive der dazu möglichen Übernachtungsorte...
Da werde ich wohl mal meinen Chef nach Alternativen befragen, zu denen er GPS-Tracks hat...

fitschigogeler 12.07.2012 10:39

Da eine Änderung der Startzeit vermutlich unmöglich ist, würde ich dringend empfehlen, eine andere Route zu wählen. Das wird sonst echt kein erholsames Naturerlebnis :Cheese:

Schau mal nach der Albrecht -Route.
http://www.transalp.info/albrecht-route/

GPS-Material dazu habe ich genügend. Bin die Strecke letztes Jahr mit Varianten (Val d' Uina) selbst gefahren. Es gibt zwar immer wieder Überschneidungen, aber die lassen sich kaum vermeiden in diesem Teil der Alpen. Der Startzeitpunkt ist halt selten ungeschickt (= dämlich) gewählt ;)

sybenwurz 12.07.2012 15:10

Wir machen jetzt n Trip in die Dolomiten.
Skunkworks Bilder sprechen auch dafür.
Ich fahr nur hinterher und bin gespannt, auf was ich mich da eingelassen hab. Wenn ich nicht selbst plane, bin ich immer mit nem unguten gefühl versehen.
Diesmal zieht sich das von Anfang an: zuerst wollten die Jungs in den Pfingstferien los, wettermässig für mich in den Alpen ein No Go.
Dann habense sich als Ersttäter die Hans (No Way) Rey-Route rausgesucht (anhand/aufgrund der Bilder im Stanciu-Buch) und meine Intervention erstmal ignoriert, bis der Bruder von einem, der auch schon in den Alpen mitm MTB war, ebenfalls abgeraten hat.
Dann kam die Rückfahrt, die unbedingt vorher gebucht werden sollte, was mir insofern aufstiess, weils bedingt, am Gardasee anzukommen und die Möglichkeit nimmt, ne Routenänderung unterwegs vorzunehmen oder vorzeitig abzubrechen.

Gut, die Sache mit der Terminüberschneidung in Sachen Transalp kann jedem passieren, ich bin ja zum Glück grad noch draufgestossen, dass wir da ins offene Messer laufen.

Zwischenzeitlich war ne Route im Gespräch, die ich wegen der Höhenmeter und täglichen Distanzen fürn Anfang und jemanden ohne Erfahrung mit Etappenfahrten ebenfalls für etwas ambitioniert hielt (wir reden hier ja nedd von nem langen Wochenende mit Schnubbertour sondern von 8Fahrtagen ohne Ruhetag inklusive Anreise zum Ausgangsort am 1. Fahrtag)
Die aktuelle Route iss von der Schwierigkeit her auch mit 4 von 5 Sternen gekennzeichnet, also ich bin gespannt und werd da erstmal die Beine hängen lassen...

fitschigogeler 12.07.2012 21:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 775966)
Dann habense sich als Ersttäter die Hans (No Way) Rey-Route rausgesucht (anhand/aufgrund der Bilder im Stanciu-Buch) und meine Intervention erstmal ignoriert...


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Diese Route ist zu schätzungsweise 50% für Normalsterbliche unfahrbar. Die wurde nur als Späßle mit aufgenommen. Die Schlucht in der Nähe des Gardasses, wo der Hans Rey mit dem Radl am Seil hängt, kann ich nicht mal zu Fuß begehen :Cheese:
Mit Deinen Mitfahrern scheinst Du echt gesegnet zu sein. Bin gespannt auf Deine Erzählungen.

Die Dolomitentouren sind für mich persönlich noch schöner als die Wege rechts des Etschtales. Ich habe zwei Überquerungen dort gemacht und bin vor allem vom Sellastock und der Gegend um Alleghe und San Martino de Castrozza restlos begeistert. Ich hoffe, Ihr kommt so weit :Cheese:

Appetizer (beim Anschauen der Bilder werde ich richtig gierig auf die Transalp:


Anhang 14317
Anhang 14318
Anhang 14319
Anhang 14320
Anhang 14321





Auf jeden Fall viel Spaß und komm gesund zurück!

jannjazz 12.07.2012 22:08

Neid. Mein nächster Wettkampf ist das Fördecrossing im August, was bedeutet, dass es für mich nichts als schwimmen gibt.

fitschigogeler 12.07.2012 22:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 776161)
Neid. Mein nächster Wettkampf ist das Fördecrossing im August, was bedeutet, dass es für mich nichts als schwimmen gibt.

:Lachanfall: :Kotz: :Lachanfall:

Dann lieber 10 Stunden Nacktputzen in der Nympho-Abteilung des St.Blasien-Stifts...

jannjazz 12.07.2012 22:26

Heavy reading! Lese ich seit Jahren unregelmässig, so auch jetzt. Ich hoffe, diesmal kriege ich es fertig.

sybenwurz 12.07.2012 23:45

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 776148)
Mit Deinen Mitfahrern scheinst Du echt gesegnet zu sein. Bin gespannt auf Deine Erzählungen.

Schaumermal.
Einer iss jetzt krankgeschrieben: Darmgrippe. Nur bis morgen, aber ob er mitkommen kann, steht noch in den Sternen.

bellamartha 13.07.2012 00:51

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 776148)
Die Dolomitentouren sind für mich persönlich noch schöner als die Wege rechts des Etschtales. Ich habe zwei Überquerungen dort gemacht und bin vor allem vom Sellastock und der Gegend um Alleghe und San Martino de Castrozza restlos begeistert.

Alleghe! Da bin ich bald! (Falls ich bei meiner ab Montag anstehenden Alpen-zu-Fuß-Überquerung bis dahin komme...)
Gruß, J.

sybenwurz 13.07.2012 08:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 776216)
Falls ich bei meiner ab Montag anstehenden Alpen-zu-Fuß-Überquerung bis dahin komme...

Warummen nedd?
Ich hoffe natürlich auf ein geradezu perverses Mass an Bildern von dir.
Am besten täglich abends via Hütten-WLAN hier eingestellt...:Lachen2:

soloagua 13.07.2012 08:44

Fitschi, wie breit ist der Weg im Val d'Uina ?
Kann man das Rad schieben, oder muss man es tragen ?

tomcat 13.07.2012 09:03

Hi,

Ich war da noch nicht. Und ich weiß nicht wo Ihr da rumngondelt, aber im Val d´Uina ist erst letzte Woche ein MTB-Fahrer tödlich verunglückt: http://www.mtb-news.de/news/2012/07/...uina-toedlich/

VG tomcat

soloagua 13.07.2012 09:05

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 776257)
Hi,

Ich war da noch nicht. Und ich weiß nicht wo Ihr da rumngondelt, aber im Val d´Uina ist erst letzte Woche ein MTB-Fahrer tödlich verunglückt: http://www.mtb-news.de/news/2012/07/...uina-toedlich/

VG tomcat

Das ist so. Es besteht aber seit letztem oder vorletztem Jahr (ist schonmal einer abgestürzt) ein Fahrverbot dort. Darum die Frage, ob man schieben kann oder tragen muss.

Mosh 13.07.2012 09:56

Ich würde da schieben. Ist an manchen Stellen recht schmal und (zumindest als ich da war vor > 10 jahren) auch recht voll. Aber die extremen Teile sind auch nicht sooo lang und den Rest sollte man gut fahren können.

Mosh, der unbedingt wieder in die Berge muss :(

fitschigogeler 13.07.2012 13:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wer da fährt, ist selber schuld. Der Eingang zur Schlucht ist sogar mit einer Schutthalde versperrt, So daß man auf jeden Fall absteigen muß (siehe Bild2)

Schieben ist überhaupt kein Problem. Runterwärts wie raufwärts. Die Landschaft oberhalb des Val d'Uina bis hin zur Sesvannahütte ist schlichtweg grandios.

Tolle Rundtour: Nauders-Sesvennahütte-Val d'Uina- Sur En - Nauders.

So sah es dort letztes Jahr aus:

soloagua 13.07.2012 13:56

Danke!:bussi:

pioto 13.07.2012 14:29

Hallo Fitschi,

hast du dein Rad letztes Jahr getragen oder gestoßen? :Cheese:

Ich wünsche dir eine schöne Transalp-Woche. Hoffentlich triffst du nicht Wurzi :Lachen2:

pioto

Carlos85 13.07.2012 14:32

In das letzte Bild hast du dich doch gephotoshopped oder? Das sieht richtig genussvoll aus, irgendwie unwirklich :)

sybenwurz 13.07.2012 14:42

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 776257)
Ich war da noch nicht. Und ich weiß nicht wo Ihr da rumngondelt, aber im Val d´Uina ist erst letzte Woche ein MTB-Fahrer tödlich verunglückt: http://www.mtb-news.de/news/2012/07/...uina-toedlich/

Also wir gondeln in den Dolomiten rum, dass iss grob gegenüber von Schweiz/Graubünden/Engadin.
Und ich mach das als Urlaub, nedd um mich umzubringen.
Obwohl ich, dem Weg jetzt rein den Bildern nach zu urteilen, da sowohl mitm MTB als auch mitm Motorrad durchaus nedd absteigen würde...:Cheese:

fitschigogeler 23.07.2012 11:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zurück von der Bike Transalp 2012.

Von 520 gestarteten Teams kamen gerade mal um die 370 ins Ziel. Naja, es war halt zwischendrin auch mal naß, kalt und steil.
Vor allem den Mortirolo werde ich so schnell nicht vergessen, den widerborstigen Drecksack.

Mehr Infos und Bilder später. Muß erst mal wieder das Leben außerhalb der Alpen auf die Reihe kriegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.