triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

Dafri 07.06.2011 12:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586615)
Wenn Du die Möglichkeit hast, lange genug zu regenerieren: ja. Ansonsten finde ich die auch von Arne genutzten 4x 40min Renntempo + 20 Km TDL besser weil sie einen nicht ganz so abschießen.

stimmt,auch sehr gute Einheit. die 20 km schneller als Ld Tempo?

benjamin3341 07.06.2011 12:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 586549)
Vielleicht bist Du zu hart geschwommen und angefahren?

Aus meiner persönlichen Perspektive war es bereits vor dem Rennen klar, dass die Energieversorgung der kritische Punkt sein würde, wenn auch nicht so drastisch, wie es dann tatsächlich kam. IMO fehlt Dir einfach Trainingsumfang, um die Ökonomisierung so weit voranzutreiben, dass Du das gewünschte hohe Tempo auch mit Energie versorgen kannst.

Zwar bist Du im Training auch mit wenig Energieaufnahme bemerkenswert gut zurecht gekommen. Aber Deine Testtrainings im Wettkampftempo waren stets recht kurz (75/15km) und erinnerten eher an das Training eines Mitteldistanzlers, wenn man Dein hohes Leistungsniveau berücksichtigt. Mit längeren Keysessions hättest Du Gelegenheit gehabt, über Deinen Energiebedarf und das mögliche Wettkampftempo noch etwas herauszufinden.

Ich finde es aber enorm, dass Du Dich mit einem Hungerast in 9:02 Stunden ins Ziel "schleppen" konntest. Du hast großes Talent, und warst auch gut in Form. Aber auf der Langstrecke gilt "it’s all about fuel", und in diesem Bereich hattest Du aufgrund insgesamt geringer Trainingsumfänge IMO eine offene Flanke.

Vor der mentalen Leitung in Training und Wettkampf ziehe ich meinen Hut!

Grüße,
Arne

Danke für deine hilfreichen Beiträge...
Ich denke ich habe beim Training einen kleinen Denkfehler, bezüglich hochrechnen von Trainingsleistungen auf den WK, den du mir oft auch aufzeigen wolltest...
Bin halt lieber am trainieren als am planen.
Meine Trainingsplanungsleistung beschränkte sich ja darauf das Greif Training von den 42km auf die 4km Schwimmen und auf die 180km Radeln ins Verhältnis zu setzen, fertig!

hast Du ne Idee wie wir da was machen können?:Cheese:

drullse 07.06.2011 12:43

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 586624)
stimmt,auch sehr gute Einheit. die 20 km schneller als Ld Tempo?

Muss nicht. Wenn Du die 20 konstant im Renntempo durchhältst (und vor allem die 4x 40min wirklich konstant im Renntempo gefahren bist), reicht das IMHO aus.

benjamin3341 07.06.2011 12:45

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586619)
Mal eine Zwischenfrage: wie geht's Dir jetzt eigentlich? :confused:

Kann mir vorstellen, dass Du nach dieser Tortur ganz schön in der Kurve hängst! Gute Besserung! :Blumen:

Irgendwie schlaflos und Muskelzucken ohne Ende... speziell in den Armen...:confused:
Magen macht auch immernoch Spirenzchen hab kaum Hunger...

Aber ich hab irgendwie pychisch extrem Lust weiter zu trainieren... hatte noch nie so heftig lust auf Langdistanztriathlon...wie seit dem Zieleinlauf in Hannover...
:liebe053:

drullse 07.06.2011 12:49

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586628)
Aber ich hab irgendwie pychisch extrem Lust weiter zu trainieren... hatte noch nie so heftig lust auf Langdistanztriathlon...wie seit dem Zieleinlauf in Hannover...
:liebe053:

Das kenne ich - das Loch kommt bei mir meist nach 4-5 Tagen und hält dann 1-2 Wochen an, bevor die Lust dann wiederkommt.

Vinoman 07.06.2011 13:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586615)
Wenn Du die Möglichkeit hast, lange genug zu regenerieren: ja. Ansonsten finde ich die auch von Arne genutzten 4x 40min Renntempo + 20 Km TDL besser weil sie einen nicht ganz so abschießen.

Empfinde ich auch so, dass man die Belastung immer so dosieren sollte, dass die Erholung nicht zu lange weitere Reize behindert und einen geistig ermüdet. Aber das ist extrem individuell und für Herrn Zäck und Ben mag so eine Einheit schon ok sein :Cheese:

Allerdings finde ich ganz klar, dass Ben's Hauptproblem die Energieversorgung unter den gegeben Bedingungen war. Da ich das Thema Wettkampfernährung so wichtig finde, hatte ich es vor dem Wettkampf ja schon angesprochen, dass es so kritisch wird hatte ich aufgrund seiner Vorerfahrungen nicht gedacht.

Irritierend ist der Fakt, dass die Magenprobleme schon nach 20k auf dem Rad begannen. Dass er sich bei dem Radtempo ernähren kann, hat er bei der Ostseestaffel gezeigt. Vll gehört er zu denen, die die Fructose, die ja erst seit ca. 2 Jahren in den PB's ist, nicht vertragen, so dass gleich der erste halbe Riegel durchgeschlagen hat. Und dann ging es so mit den High5 Gels weiter, die ich bzgl. der Verträglichkeit aus eigener Erfahrung auch nicht optimal finde....

Jedenfalls könnt ihr ja mal sein Pausen abziehen und sehen, dass er dann klar unter 3h gelaufen ist und das mit dem Energiedefizit und den Temperaturen (hier spielt vor allem eine Rolle, dass sich der Körper nicht lange vorher an die Temperaturen gewöhnen konnte!), eigentlich unglaublich. Ben Du bist echt eine geile Sau! :Maso:

Und erst dann sollte man über die sicher vorhandenen Optimierungsmöglichkeiten beim Training reden, finde ich.

niksfiadi 07.06.2011 13:04

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586628)
Irgendwie schlaflos und Muskelzucken ohne Ende... speziell in den Armen...:confused:
Magen macht auch immernoch Spirenzchen hab kaum Hunger...

Behalte dein Herz im Auge.

Lg nik

drullse 07.06.2011 13:08

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586642)
Jedenfalls könnt ihr ja mal sein Pausen abziehen und sehen, dass er dann klar unter 3h gelaufen ist und das mit dem Energiedefizit und den Temperaturen (hier spielt vor allem eine Rolle, dass sich der Körper nicht lange vorher an die Temperaturen gewöhnen konnte!), eigentlich unglaublich.

Nee, das ist ne Milchmädchenrechnung... Ohne die Pausen, wäre er gar nicht angekommen. Nichts schönrechnen, das bringt nix.

Ansonsten gebe ich Dir Recht: an der Ernährung ist wohl am Meisten zu machen im Moment.

niksfiadi 07.06.2011 13:12

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586642)
...
Irritierend ist der Fakt, dass die Magenprobleme schon nach 20k auf dem Rad begannen. Dass er sich bei dem Radtempo ernähren kann, hat er bei der Ostseestaffel gezeigt. Vll gehört er zu denen, die die Fructose, die ja erst seit ca. 2 Jahren in den PB's ist, nicht vertragen, so dass gleich der erste halbe Riegel durchgeschlagen hat. Und dann ging es so mit den High5 Gels weiter, die ich bzgl. der Verträglichkeit aus eigener Erfahrung auch nicht optimal finde....

Zu hart geschwommen. Schon mal direkt nach ner harten TE einen Riegel oder ein Gel reingedrückt? :kotz:
Wenn man hart schwimmt, zuerst nur vorsichtig trinken. Von der Horizontalen in die Vertikale ist da nicht ohne.
Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586642)

Und erst dann sollte man über die sicher vorhandenen Optimierungsmöglichkeiten beim Training reden, finde ich.

Da is was dran!

Lg nik

Vinoman 07.06.2011 13:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586648)
Nee, das ist ne Milchmädchenrechnung... Ohne die Pausen, wäre er gar nicht angekommen. Nichts schönrechnen, das bringt nix.

Naja, die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen. Ich glaube nicht, dass Ben das Gefühl hatte, dass ihn der 10min Klo-Besuch langsamer oder schneller gemacht hat, auch wenn es punktuell eine Erholung ist. Finde einfach schade, dass er nicht wirklich zeigen konnte was er drauf hat. Macca ging es auf der LD am Anfang ähnlich ;)

Duafüxin 07.06.2011 13:20

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586642)
Allerdings finde ich ganz klar, dass Ben's Hauptproblem die Energieversorgung unter den gegeben Bedingungen war. Da ich das Thema Wettkampfernährung so wichtig finde, hatte ich es vor dem Wettkampf ja schon angesprochen, dass es so kritisch wird hatte ich aufgrund seiner Vorerfahrungen nicht gedacht.

Irritierend ist der Fakt, dass die Magenprobleme schon nach 20k auf dem Rad begannen. Dass er sich bei dem Radtempo ernähren kann, hat er bei der Ostseestaffel gezeigt. Vll gehört er zu denen, die die Fructose, die ja erst seit ca. 2 Jahren in den PB's ist, nicht vertragen, so dass gleich der erste halbe Riegel durchgeschlagen hat. Und dann ging es so mit den High5 Gels weiter, die ich bzgl. der Verträglichkeit aus eigener Erfahrung auch nicht optimal finde....

Du hast es viiiieeel zu spät angesprochen. Ich hatte mich zwar im Vorfeld immer gewundert, dass Ben sich (für einen Triathleten) recht spartanisch auf solchen Einheiten ernährte. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass er wußte was er tut, da er ja so ein bisschen Erfahrung schon hatte.
Mal ne allgemeine Frage vom Nichtschwimmer: Inwieweit kann man sich denn beim Schwimmen schon abschiessen, so dass auf dem Rad schon am Anfang nicht viel geht? Kann die Wasserqualität Magenprobs verursachen, wenn man einen empfindlichen Magen hat?

Vinoman 07.06.2011 13:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586649)
Zu hart geschwommen. Schon mal direkt nach ner harten TE einen Riegel oder ein Gel reingedrückt? :kotz:
Wenn man hart schwimmt, zuerst nur vorsichtig trinken. Von der Horizontalen in die Vertikale ist da nicht ohne.

Ist mir völlig klar! Aber das ist ja nicht das erste mal für Ben, daher wundert mich das schon....aber zusammen mit dem harten Anfahren kann das seinen Anteil haben. Die Idee auf dem Rad nur fest zu essen halte ich auch für sehr gewagt. Nicht umsonst nehmen die meisten Pros auch fast nur Gels. :Gruebeln:

Vinoman 07.06.2011 13:31

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 586656)
Du hast es viiiieeel zu spät angesprochen. Ich hatte mich zwar im Vorfeld immer gewundert, dass Ben sich (für einen Triathleten) recht spartanisch auf solchen Einheiten ernährte. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass er wußte was er tut, da er ja so ein bisschen Erfahrung schon hatte.
Mal ne allgemeine Frage vom Nichtschwimmer: Inwieweit kann man sich denn beim Schwimmen schon abschiessen, so dass auf dem Rad schon am Anfang nicht viel geht? Kann die Wasserqualität Magenprobs verursachen, wenn man einen empfindlichen Magen hat?

Ja, sorry war zu spät, aber ich kümmere mich ja nur nebenbei um Ben:Lachanfall:

Man kann sich leider beim Schwimmen gut abschießen, so dass man wenig Appetit hat....weiß nicht, ob er die zwei Gels nach dem Schwimmen dann genommen hat? :confused:

Skunkworks 07.06.2011 13:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 586656)
...
Mal ne allgemeine Frage vom Nichtschwimmer: Inwieweit kann man sich denn beim Schwimmen schon abschiessen, so dass auf dem Rad schon am Anfang nicht viel geht? Kann die Wasserqualität Magenprobs verursachen, wenn man einen empfindlichen Magen hat?

Nicht das ich gut Schwimme (sieht nur so aus) aber: Zweimal JA

FuXX 07.06.2011 13:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586531)
Da muss man IMHO dann gar nicht weiter nachdenken, woran es liegt.

Ich seh das auch als eines der Hauptprobleme an - zusammen mit dem zu geringen Tempo.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586532)
Sehe ich anders: Wettkampfernährung kannst Du IMHO nur im Wettkampf testen. (Nicht nur) Ich bekomme im Training nahezu alles runter, im Wettkampf passiert genau das Gegenteil. Und Wettkampfbelastung hast Du im Training nunmal nie.

Doch, zumindest fuers Rad fahren. Denn die wettkampfnahen Einheiten sollten in den letzten Wochen durchaus mal 70-90km WK Tempo enthalten. Wenn man sich da alle 20min ein Gel reindruecken kann, geht das auch im Rennen. Ist zumindest meine Erfahrung.

Ich fahr etwas fruher in der Vorbereitung auch mal 60km im MD Tempo, da kann man die Ernaehrung auch super ueben. Wenn es schneller wird, wird's halt schwerer.

drullse 07.06.2011 13:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586681)
Doch, zumindest fuers Rad fahren. Denn die wettkampfnahen Einheiten sollten in den letzten Wochen durchaus mal 70-90km WK Tempo enthalten. Wenn man sich da alle 20min ein Gel reindruecken kann, geht das auch im Rennen. Ist zumindest meine Erfahrung.

Ja und nein (zumindest bei mir): ich habe gelernt, dass ich bei Vollgas nur noch bestimmte Sachen reinbekomme. DAS kann ich auch bei 70-90 Km testen. Das (IMHO) Entscheidende auf der LD ist aber die Frage, ob Du genug für DIE GANZE Distanz reinbekommst. Und das kannst Du damit nicht testen. Ich hatte auf Lanza auch wieder das Problem, dass ich mich ab Km 140 auf dem Rad wirklich zum Trinken zwingen musste, sonst wäre ich energetisch auch irgendwann eingegangen. Beim Laufen war's dann irgendwann auch schwierig noch genug reinzuschütten.

Im Training bei den langen Koppeleinheiten ist das alles kein Ding, aber Wettkampf ist Ernstfall - da ist dann alles anders. :Cheese:

tobi_nb 07.06.2011 14:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586648)
...an der Ernährung ist wohl am Meisten zu machen im Moment.

Mag sein, aber vielleicht auch nicht.

Geht die Belastung runter, klappts auch mit der Ernährung.
Oder anders gesagt: du kannst im Training noch so gut die Ernährung trainieren, bestreitest du den WK über deinen körperlichen Fähigkeiten, geht's (ernährungstechnisch) trotzdem schief.

Von daher (und nach meiner Meinung) würde ich der Ernährung nicht die "Schuld" am verpassten Ziel geben.

Ohne irgendetwas schlecht zu reden, aber möglicherweise sind rd. 9h dein Leistungsmaximum (egal wie du trainierst) Darüber nachzudenken lohnt sich in meinen Augen, damit die Enttäuschung die nä. Jahre nicht zu groß ist.

Ich kenne einige Triathleten, die hinter den Profis um die 9h in Ziel trudeln, und sich die Zeit schönreden a'la: naja dies und jenes hab ich im Training falsch gemacht und dies und jenes war im WK nicht bestzeitoptimal. Ohne diese Probleme ist bestimmt ne 8:30 möglich.

Die Dinge wurden dann abgestellt, der nä. WK wieder nur ne 9h und andere Dinge wurden als Begründung herangezogen.

Versteh mich nicht falsch, aber ich kann die Lobhudelei auf deine Leistung nicht ganz nachvollziehen, und hoffe du läßt dich dadurch nicht allzusehr beeinflussen. Letztendlich ist's ne sehr gute Leistung,(die ich niemals erreichen werde), die jedoch von immernoch sehr vielen Leuten erreicht wird. Daher finde ich die Kommentare zu deinem Ergebnis leicht überzogen, und lassen den ein- oder anderen (dich hoffentlich nicht) den Maßstab der eigenen Leistungsfähigkeit falsch anlegen.

8:30-8:40 ist ne Zeit, die ich ähnlich der 2:30 im Marathon sehe. Bis 2:35 ist alles ganz "easy". Trotzdem es immer irgendwelche Probleme in der Vorbereitung und im WK gab. Also ist ne 2:30 bei optimaler Vorbereitung doch locker zu schaffen.

Ist es eben nicht! Die geistige Vorstellung einer optimalen Vorbereitung und eines optimales WK's ist nicht umzusetzbar. Wie das Beispiel mit dem "schönrechnen" deiner Standzeiten beim Laufen.

Von daher sollte man zu seiner geistig geplanten Zielzeit unter optimalen Bedingungen gemessen an seinen Trainigsleistungen immer ein ordentliches Pfund Zusatzzeit draufpacken. Was in deinem Fall zu einer Zeit von rd. 9h führt.

Superpimpf 07.06.2011 14:10

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 586688)
Mag sein, aber vielleicht auch nicht.
...

Guter Beitrag, aber meines Erachtens nach zu pessimistisch.

Wenn man sich überlegt, dass Ben im Wochenschnitt unter 14h geblieben ist glaube ich nicht, dass ~9h sein persönliches Leistungslimit darstellen. Ich finde eher das Aufwand/Nutzen Verhältnis deutet sehr darauf hin, dass mehr gehen würde.

Vinoman 07.06.2011 14:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586683)
Ja und nein

Darauf können wir uns einigen! :Lachen2:

Du kannst im Training jedenfalls soweit die Ernährung testen, dass Du nicht nach 20min auf dem Bike Probleme mit dem Magen bekommen solltest und dann garnichts mehr essen kannst. Ok, der Effekt von 3,8k hart anschwimmen ist nicht zu vernachlässigen, aber da hilft dann auch eine MD um das annähernd zu simmulieren. Ich denke ja, dass Ben mit einem Riegel/Gel/Powerade ein spezielles Problem hatte, dass er so entdeckt hätte.
Die Zusammensetzung von dem Zeug kann sich ja geändert haben zu seinen letzten WK's.

Vinoman 07.06.2011 14:23

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 586688)
Mag sein, aber vielleicht auch nicht.

Das ist bei den gegeben Indizien mE keine wahrscheinliche Interpretation. Aber letztlich kann nur Ben das Gegenteil beweisen.

Wird er auch bald :Cheese:

alex1 07.06.2011 14:24

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586409)
Au Ben! Du siehst, ich hatte mir schon gedacht was Dir passiert ist:Nee: (...)

(...) legst Du in Kürze eine 8.2x hin :liebe053:

(...)

Super, DU wusstest es vorher! :cool:
Dass die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, das bestreitet doch niemand hier, da hast Du natürlich Recht. Aber welches Ergebnis bei der "optimalen Ernährung" rausgekommen wäre, das ist nicht zu sagen. Und die 8:2xh in Kürze ist vielleicht ein Traum von Dir. Da wette ich dagegen. So beeindruckend eine 9:02h auch ist, eine 8:2xh ist eine ganz andere Welt.


Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586642)
(...)
Jedenfalls könnt ihr ja mal sein Pausen abziehen und sehen, dass er dann klar unter 3h gelaufen ist und das mit dem Energiedefizit und den Temperaturen (hier spielt vor allem eine Rolle, dass sich der Körper nicht lange vorher an die Temperaturen gewöhnen konnte!), eigentlich unglaublich. (...)

Pausen kannst Du nicht abziehen, die Rechung geht nicht auf!
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt...



@ben: Danke für den schönen, ehrlichen selbstkritischen Bericht und Respekt für Deine Leistung.:)

daflow 07.06.2011 14:27

@tobi_nb: Blöde Frage am Rande: Gehst du also davon aus, dass auch Profis mit ihrem bis ins Detail optimierte Training (inkl. Ernährung, Diagnostic, Material etc.), dadurch nur wenige Minuten schneller sind, als wenn sie lustige Trainingsexperimente ala Ben machen würden?

FuXX 07.06.2011 14:32

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586591)
Und auf dem Rad natürlich die Dir auch bekannten Stroopwaffels.

Ist das der offizielle Name der Caramel Waffeln? So ganz duenne a 40g? Die sind der Hammer! Ich hab immer mal ueberlegt die beim IM mitzunehmen ;)

Vinoman 07.06.2011 14:32

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 586706)
Super, DU wusstest es vorher! :cool:

Das hast Du falsch verstanden! Ich wußte nicht vor dem Rennen, dass es so laufen würde, sondern hatte gestern, vor Ben's Post vermutet, dass es eins gab und daher die Zeit so ausgefallen ist.


Natürlich ist alles reine Spekulation, was Ben's Leistungsfähigkeit angeht, aber wir werden ja in den nächsten Jahren sehen, wer sich geirrt hat :Cheese:

Vinoman 07.06.2011 14:33

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586712)
Ist das der offizielle Name der Caramel Waffeln? So ganz duenne a 40g? Die sind der Hammer! Ich hab immer mal ueberlegt die beim IM mitzunehmen ;)

Lecker :Cheese:

FuXX 07.06.2011 14:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586615)
Wenn Du die Möglichkeit hast, lange genug zu regenerieren: ja. Ansonsten finde ich die auch von Arne genutzten 4x 40min Renntempo + 20 Km TDL besser weil sie einen nicht ganz so abschießen.

Die Einheit macht sicher Spass. Ich hab aber das Gefuehl, dass es schlauer ist die harten Einheiten der Disziplinen zu trennen. Dadurch laesst sich der Schaden minimieren, den man durch hartes Training anrichtet - auf hart Rad noch 20 schnell laufen ist IMHO schon recht ermuedend.

Ich hab das immer so gemacht, dass ich 150-170 Rad gefahren bin, mit variierendem Tempoanteil (je nach Trainingsphase) und danach 7-10km gelaufen, davon die ersten 80% deutlich unter angepeiltem WK Tempo - danach auslaufen.

Am darauf folgenden Tag bin ich nach morgendlichem Schwimmtraining auf den langen Lauf gegangen. Zumindest fuer mich hat diese Variante am besten funktioniert, da ich 2 sehr gute Kerneinheiten an aufeinanderfolgenden Tagen machen konnte. Der Lauf ging immer noch ziemlich gut, obwohl eine gewisse Vorermuedung zu spueren war.

FuXX,
sollte sich aus diesem thread verabschieden, sonst meldet er sich bald wieder fuer nen IM - 15min sind noch drin...

FuXX 07.06.2011 14:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586683)
Ja und nein (zumindest bei mir): ich habe gelernt, dass ich bei Vollgas nur noch bestimmte Sachen reinbekomme. DAS kann ich auch bei 70-90 Km testen. Das (IMHO) Entscheidende auf der LD ist aber die Frage, ob Du genug für DIE GANZE Distanz reinbekommst. Und das kannst Du damit nicht testen. Ich hatte auf Lanza auch wieder das Problem, dass ich mich ab Km 140 auf dem Rad wirklich zum Trinken zwingen musste, sonst wäre ich energetisch auch irgendwann eingegangen. Beim Laufen war's dann irgendwann auch schwierig noch genug reinzuschütten.

Im Training bei den langen Koppeleinheiten ist das alles kein Ding, aber Wettkampf ist Ernstfall - da ist dann alles anders. :Cheese:

Da haste natuerlich recht. Wenn ich keine Gels mehr sehen kann, dann nehm ich einfach Cola - denn die geht bei mir immer. War aber auch mal anders, hab durchaus schon Cola beim Lauf ausgespuckt. Aber nach ein paar LD Iterationen wusste ich, was ich vertrage.

@tobi: Ich glaub Ben hat noch reichlich Potenzial. Man sollte nicht vergessen, dass er erst recht kurz dabei ist. Die Probleme die er jetzt hatte waren sicher keine die er immer haben wird. Vll liegt ihm Hitze nicht (wie war es bei den anderen LDs Ben?), vll war's das Training - in jedem Fall wird er ein Rennen finden bei dem es besser passt und ich wuerd nen Hunderter drauf setzen, dass er es zumindest auf 8:45 bringt. 8:30 ist ne andere Hausnummer, ob er das schafft - kA. Es wird nur nicht von heute auf morgen gehen, daher war ich von Ansagen 20min suedlich der Bestzeit auch nicht gerade ueberzeugt.

FuXX

FuXX 07.06.2011 14:52

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 586695)
Guter Beitrag, aber meines Erachtens nach zu pessimistisch.

Wenn man sich überlegt, dass Ben im Wochenschnitt unter 14h geblieben ist glaube ich nicht, dass ~9h sein persönliches Leistungslimit darstellen. Ich finde eher das Aufwand/Nutzen Verhältnis deutet sehr darauf hin, dass mehr gehen würde.

Nu haeng mal den Wochenschnitt nicht zu hoch. Der Zeitraum den er angegeben hat war sehr lang. Ich hab meine 8:50 in Roth auch nicht mit mehr Umfang gemacht, wenn ich so viele Monate nehme.

MatthiasR 07.06.2011 14:53

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 586589)
gute ratschläge haste ja genug bekommen, mich wuerde aber auch mal interessieren wie du auf ner MD alles in grund und boden hackst. mit dem temponiveau und der physis kann das mit der jetztigen form ein wahres feuerwerk werden.

Mir scheint in Malterdingen (21.8) sind noch Startplätze frei.
Wenn meine Rückenprobleme vor dem Urlaub (ab Samstag) noch weg gehen, werde ich mich da auch noch anmelden.

Gruß Matthias

tobi_nb 07.06.2011 15:03

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586731)
@tobi: Ich glaub Ben hat noch reichlich Potenzial. Man sollte nicht vergessen, dass er erst recht kurz dabei ist. FuXX

Genau das ist de Punkt. Recht kurz dabei und schon enorme Leistungssprünge.

Daraus wird häufig (fast immer) das Potential für kommende Jahre hochgerechnet. Was genauso häufig (fast immer) in die Hosen geht. Stichwort: geistiges und körperliches Verbrennen.

Von daher bin ich (sicherlich eher pessimistisch) nicht so euphorisch ob des vorhandenen reichlichen Potientials. Lass mich natürlich liebend gern vom Gegenteil überzeugen.

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 586709)
@tobi_nb: Blöde Frage am Rande: Gehst du also davon aus, dass auch Profis mit ihrem bis ins Detail optimierte Training (inkl. Ernährung, Diagnostic, Material etc.), dadurch nur wenige Minuten schneller sind, als wenn sie lustige Trainingsexperimente ala Ben machen würden?

Das war nicht der Sinn meines Posts.


Wie oben schon geschrieben:
Aus der Erfahrung einiger Athleten, die ich persönlich kenne, und aus der medialen Berichterstattung, rechnen (i.m.A.) 99,5% der Sportler ihre kommenden Ergebnisse aus der Vergangenheit hoch. Und gerade die ersten 2-4 Jahre des Trainings mit den darin verbundenen Leistungssprüngen lassen diese Hochrechnung in 99,5% der Fälle zu optimistisch aussehen.
Mit der Konsequenz seine eigenen Leistungen überzubewerten und zwangsläufig bei nicht erreichen der Ziele irgendwann hinzuschmeissen.

Und beim Jungspund Ben, verbunden mit der wenigen soziale/ beruflichen Verantwortung die zur Zeit noch vorhanden ist, und der Euphorie der Kommentare in diesem Fred sehe ich diese Gefahr als latent vorhanden.

drullse 07.06.2011 15:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586725)
Die Einheit macht sicher Spass. Ich hab aber das Gefuehl, dass es schlauer ist die harten Einheiten der Disziplinen zu trennen. Dadurch laesst sich der Schaden minimieren, den man durch hartes Training anrichtet - auf hart Rad noch 20 schnell laufen ist IMHO schon recht ermuedend.

Ist vielleicht auch eine Frage des Backgrounds. Als Läufer steckst Du sowas leichter weg.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586731)
Da haste natuerlich recht. Wenn ich keine Gels mehr sehen kann, dann nehm ich einfach Cola - denn die geht bei mir immer.

So hab ich es die letzten beiden Rennen auch gemacht, die Energiemenge ist damit dann aber nicht mehr ausreichend gewesen.

Und dann kommt halt noch die Tagesform hinzu: in Roth letztes Jahr hätte ich beim Laufen niemals was Festes runterbekommen, auf Lanza hatte ich richtig Hunger und musste was kauen (ok, da war ich deutlich langsamer unterwegs, vielleicht lag's auch daran). Ich bleibe trotzdem dabei: Ernährung auf der LD kannst Du nur während der LD selbst testen. :)

Nopogobiker 07.06.2011 15:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586712)
Ist das der offizielle Name der Caramel Waffeln? So ganz duenne a 40g? Die sind der Hammer! Ich hab immer mal ueberlegt die beim IM mitzunehmen ;)

Yup, diese hier mein ich. Die sind vor allem gut verpackt, ideal, um sie auf dem Rad mit zu nehmen - und frag mal den Tim, was da Energie drin ist :Lachanfall: .

Nopogobiker

Vinoman 07.06.2011 15:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586762)


So hab ich es die letzten beiden Rennen auch gemacht, die Energiemenge ist damit dann aber nicht mehr ausreichend gewesen.

Das ist mein Problem mit Cola. Generell finde ich das Essen auf dem Bike auch leichter als beim Laufen, was aber sicher individuell ist. Nach Möglichkeit nehme ich Sponser Gel und Wasser, das geht ganz gut und ich weiß auch genau wieviel Energie es bringt, was man bei Cola und Iso nie so genau klar ist.

benjamin3341 07.06.2011 16:12

@Fuxx: Mit Hitze komme ich eigentlich sehr gut klar, doch habe ich früher in der Rheinebene trainiert, und heuer südlich von München, wo es definitiv nie mehr als 25Grad hatte und im WK dann knapp 33° gegen 14Uhr. Also vielleicht fehlende Anpassung?

@Vinoman: Mit besserer Nahrungsverträglichkeit wäre ich auch nicht viel schneller gewesen.
Ob ich nun im Dixi gekotzt hab oder bei den VP´s regelmässig stand ist auch wurscht.

Es war ne psychisch harte Nummer ganz alleine zu radeln und zu laufen... daher kann ich die Zeit auch nicht umrechnen, denn ich wollte ja genau so ein einsames Rennen, und wissen was dabei rumkommt.

Das Trainingskonzept war im Nachhinein sicher eher schlecht als recht...nicht etwa zu wenig intensiv, sondern genau das Gegenteil, zu ermüdent, um täglich qualitativ trainieren zu können. Zudem kam in der entscheidenden Phase die Achillessehne dazu, sowie psychische Übersättigung durch das Koppeltraining



Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 586756)
Und beim Jungspund Ben, verbunden mit der wenigen soziale/ beruflichen Verantwortung die zur Zeit noch vorhanden ist...


Übrigens habe ich die Sub9 in 2009 als normal Arbeitender gepackt, mit Job von 7-17 Uhr, Schwimmen in der Mittagspause usw...

Ich habe mich von 2007 bis 2009 gut gesteigert (9:45-9:15-8:58)
Dann eine LD für die Katz mit anschließender Phase in der ich anderthalb Jahre keine Lust auf Sport hatte.

Nun bin ich nach 7 Monaten erneutem Trainingsaufbau wieder bei 9h. Und: ohne Milchmädchenrechnungen aufzustellen war die Zeit mehr wert als die 8:58h zwei Jahre zuvor.

Ich sehe es so:
Periodisierung:
Nach drei steigernden Jahren kam eine regenerative Phase, mit nun anschließenden weiteren 3 steigernden Jahren
In den ersten Block bin ich mit ner 9:45h eingestiegen, in den zweiten Block mit ner 9:02h...
Also nix Ende der Fahnenstange!

Wartet nur mal ab,
Wenn sich mein Central Gouvernor in nem größeren IM knapp hinter den Pros liegend kurz vorm abreissen lassen an dieses harte Rennen in Hannover erinnert...

Superpimpf 07.06.2011 16:15

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586816)
Wartet nur mal ab,
Wenn sich mein Central Gouvernor in nem größeren IM knapp hinter den Pros liegend kurz vorm abreissen lassen an dieses harte Rennen in Hannover erinnert...

Und das alles nur weil ich dich in Kroatien den Berg hochgetrieben hab :Lachen2:

benjamin3011 07.06.2011 16:23

Na dann, ab zu den Pro's.
Lässte dich von Dude coachen, nimmst 10 kg ab, und dann geht's rund :Lachen2:

tobi_nb 07.06.2011 16:26

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586816)
...mit nun anschließenden weiteren 3 steigernden Jahren ...

viel Erfolg!

benjamin3341 07.06.2011 16:27

Die Kritischen Kommentare von Vinoman, Fuxx, Hazelmann, Dude, Arne und co bringen mir sehr viel, doch der Quatsch mit deiner (tobi-nb) Ferndiagnose, dass unter 9h nix drin ist ist kacke und unnötig.
Soll ich besser aufgeben oder wie stellst Du dir das vor?

Bezüglich deiner Theorie der nicht überwindbaren Schranken muss ich Dude gleich mal zitieren:
"So denkt und redet man jenseits der Mittelalterlichkeit, aber nicht als testosteronschwangerer Mitt-20er"

Der Spruch:"Lass mich natürlich liebend gern vom Gegenteil überzeugen." ist Kindergarten und dient dir selbst nur als Forenuserkosmetik.

Gebt mir noch zwei Wochen Zeit, erstmal heiraten, dann werd ich das Thema LD-Triathlon mal auf nem höheren Niveau angehen, was das Komplettpaket Athlet angeht.

Bisher wars immer nur Training hauptsache so wie es die anderen nicht machen! Hauptsache gegen den Strom... auch bezüglich der WK´s,
(Zwischenfrage: ist zur IM Vorbereitung jemand auch schonmal den Supermarathon am Rennsteig gelaufen..?)

Komplettpaket heißt:
- Ernährung allgemein.
- WK-Planung
- Trainingsplanung mit fachkundiger Hilfe
- Ernährung im WK
- mal ein echtes Trainingslager
- sinvolle Regeneration
- Schwimm-Kurs?
- Training mit anderen Athleten nicht immer alleine..
!!!!!weg vom Koppelwahnsinn!!!!!:Lachen2:

Vinoman 07.06.2011 16:34

"München, wo es definitiv nie mehr als 25Grad hatte und im WK dann knapp 33° gegen 14Uhr. Also vielleicht fehlende Anpassung?..."

Sicher! Der Körper braucht ein paar Tage zur Anpassung bei deutlichen Temperaturveränderungen. Das hat definitiv Zeit gekostet.

"@Vinoman: Mit besserer Nahrungsverträglichkeit wäre ich auch nicht viel schneller gewesen.
Ob ich nun im Dixi gekotzt hab oder bei den VP´s regelmässig stand ist auch wurscht."

??? Mit gefüllten Energiedepots bist Du schneller und mit Produkten die Du besser verträgst kotzt Du auch nicht. Es sei denn Du hast von Beginn an extrem überzogen und hast daher nix vertragen, was ich aber eher nicht denke. Probier mal so ein High5 Gel bei einem intensiven Trainingslauf; das sagt schon mal was auch bezüglich Deiner Fructoseverträglichkeit.

tobi_nb 07.06.2011 16:35

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586831)
...doch der Quatsch mit deiner (tobi-nb) Ferndiagnose, dass unter 9h nix drin ist ist kacke und unnötig.:

Das war keine Ferndiagnose, sondern ein Rat dahingehend, wie es vielen anderen mit ähnlicher Sichtweise wie dir ergangen ist, und der daraus folgenden Enttäuschung.


Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586831)
...
Soll ich besser aufgeben oder wie stellst Du dir das vor?
.:

Mir egal was du machst, aber da du fragst: schlage ich vor, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, auch die, dass deine Zeiten möglicherweise nicht mehr soviel besser werden.


Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586831)
Der Spruch:"Lass mich natürlich liebend gern vom Gegenteil überzeugen." ist Kindergarten und dient dir selbst nur als Forenuserkosmetik..:

Eigentlich nicht, ich hab einen gutgemeinten Ratschlag gegeben, und gerade weil ich dich nicht kenne, wünsche ich dir, dass du diesen nicht beherzigen brauchst, und tatsächlich besser bist als viele andere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.