triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

Kona1248 02.08.2012 10:39

na ja 15:00-16:00 Stunden ist dann schon schön knapp, 16:30 ist Schluss

Jörrrch 02.08.2012 10:43

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 786612)
na ja 15:00-16:00 Stunden ist dann schon schön knapp, 16:30 ist Schluss

15 Stunden ist immer hin noch 1,5Stunden vor ziel schluss. Und auch bei 16:25 ist es noch immer Mission erfüllt.

Aber Zeiten werde ich hier nicht aufzeigen die ich mir erhoffe sonst wird das ganze wieder auseinandergenommen ohne ende :Lachanfall:

Jörrrch 02.08.2012 10:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 786602)

Zitat:

Bei 140 Streckenkilometern erreichten wir eine zwar nur 5km lange Rampe, die mit 15% Steigung jedoch wieder richtig steil war.
Nunja es sind da aber keine 5KM lange mit 15%. Auch habe ich am Anfang keine 23% gesehen. Wem soll man glauben schenken :confused:

Aber wie getippt:

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 784820)
......So habe ich mir vorgenommen am 6ten, also heute in einer Woche, die ersten 40KM und die letzten 14KM, also 54 Kilometer zu Radeln. Die ersten 40 Kilometer ist die Runde der kurzen Distanz die gleich mit der Langdistanz ist und die letzten 14 Kilometer das Ende der Radstrecke der Langdistanz. Schon diese ersten 40 Kilometer haben 867 Höhenmeter und es sind wohl mächtig scharfe Anstiege dabei die mir mal aufzeigen sollen um was es dort geht. Zum Schluss auf den 14 Kilometer kommen noch mal 368 Höhenmeter dazu, so das die 54 Kilometer zusammen 1235 Höhenmeter haben......


Pete4Tri 02.08.2012 18:10

Hallo Jörg,
wünsche dir eine entspante Anreise. Bei uns geht es ebenfalls morgen los und werden dann am Samstagmorgen hoffentlich auf unserem Campingplatz (Le Roustou) angekommen sein.
Vielleicht sehen wir uns ja am 14./15.08. Die deutsche Delegation ist ja übersichtlich :Huhu:
Nebenbei gesagt - wie ich deinen Blog hier so verfolgt habe, glaube ich eigentlich fest daran, das du den Embrunman erfolgreich bestehst. Da seh' ich für mich Niederrheiner selbst über die olympische Distanz viel mehr Probleme (war auch längst nicht so fleissig wie du :Nee: ).

Viele Grüße, Peter

captain hook 02.08.2012 18:24

http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

hier mal ein Höhenprofil des Izoard. Da gibt es def. keine 5km mit 15% im Mittel. Kenn persönlich eh kaum Straßenanstiege die über längere Abschnitte solche Steigungswerte aufweisen.

5km mit 15% wären ja 750HM auf 5km... Da wäre der restliche Anstieg dann aber ziemlich flach wenn man sich die verbleibende Strecke und die verbleibenden HM anschaut.

Hier die Beschreibung des Anstiegs von QuälDich.de

Die Südrampe des Izoard ist wesentlicher Bestandteil der Radstrecke des Embrunman. Dieser jedes Jahr am 15. August ausgetragene Wettkampf gilt mit ca. 3600 Hm auf der Radstrecke, sowie 400 Hm auf der Laufstrecke als einer der härtesten Langdistanz-Triathlone.
Direkt ab Guillestre (1000 m) steigt die Straße steil an. Nach gut 1–2 km ist auf knapp 1100 m jedoch schon der vorläufige Hochpunkt erreicht, und die folgenden 3 km führt die Strecke leicht fallend durch die tief eingeschnittene Combe du Queyras. Leider liegt diese auf der linken Seite, so dass die Straße den Blick hinab einschränkt. Auf diesem Abschnitt sind einige kurze Tunnel zu durchfahren. Nach einer Brücke über die Guil jetzt auf der linken Seite des Flusses fahrend, steigt die Strecke auf den kommenden 10 km leicht an. Die Steigung liegt hierbei überwiegend im Bereich von Null bis 3, maximal 5 %. Nach insgesamt 16 km, auf 1266 m Höhe, entfernt sich die Straße vom Flusslauf. Mit ca. 6 % beginnt hier der eigentliche Anstieg. Gut einen Kilometer weiter zweigt nach links die Passstraße von der Straße durchs Guiltal ab. Vom Col d’Agnel kommend stößt man hier aus entgegengesetzter Richtung auf die beschriebene Strecke und hat noch gut 1000 Hm auf knapp 15 km Strecke zu erklimmen.
Zunächst beträgt die Steigung überwiegend 5–8%, wird jedoch bis Arvieux – 4 km hinter dem Abzweig auf 1544 m gelegen – immer wieder von kurzen Flachstellen unterbrochen. Ab hier bis zur Casse Deserte einer unwirtlichen Gerölllandschaft auf 2220 m Höhe gut 2 km und 140 Hm vor dem Gipfel gelegen – steigt die Strecke auf 8 km mit konstant 8–10 % an.
Nach Empfinden des Autors am schwierigsten hierbei ist der erste Abschnitt bis zum Beginn des Serpentinenanstieg kurz hinter Brunissard (1760 m). Von Arvieux bis hierhin verläuft die Strecke strikt geradeaus, ohne jegliches optische Feedback für die überwundene Höhe. Mit Beginn der Serpentinen nimmt die Steigung zwar nicht ab, jedoch wird die Aussicht schnell besser, und schon dadurch fällt die Fahrt leichter. Wegen der recht konstanten Steigung lässt sich trotz der hohen Steigung relativ gut ein Rhythmus finden. Während auf der Nordrampe die Straße übersät ist mit den Namen prominenter Radfahrer, findet man hier vereinzelt die Namen unbekannter Triathleten auf die Straße gemalt. An der Casse Deserte wird der Anstieg durch ein etwa 500 m langes leichtes Gefälle unterbrochen. Mit ähnlicher Steigung wie zuvor wird nach weiteren 2 km die Passhöhe erreicht. Auf der linken Seite befindet sich eine kleine Anhöhe, die sich in wenigen Minuten zu Fuß erreichen lässt und lohnenden Ausblick auf die umliegenden Berge bietet.
Die Abfahrt nach Briancon ist gut ausgebaut und lässt sich schnell fahren. Kurz vor Briançon wird sie von einer ca. 2 km langen Flachstrecke unterbrochen.

Jörrrch 02.08.2012 19:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 786818)
http://www.quaeldich.de/paesse/col-d-izoard/

hier mal ein Höhenprofil des Izoard. Da gibt es def. keine 5km mit 15% im Mittel. Kenn persönlich eh kaum Straßenanstiege die über längere Abschnitte solche Steigungswerte aufweisen.

5km mit 15% wären ja 750HM auf 5km... Da wäre der restliche Anstieg dann aber ziemlich flach wenn man sich die verbleibende Strecke und die verbleibenden HM anschaut.


Nun er schrieb auch in seinem Bericht nicht vom Izoard sondern nach 140KM

Zitat:

Bei 140 Streckenkilometern erreichten wir eine zwar nur 5km lange Rampe, die mit 15% Steigung jedoch wieder richtig steil war.
Aber ich habe die Strecke nun auch schon X mal angeschaut und nix dergleichen gefunden, was nicht bedeutet das es harmlos ist :-)

@Pete4Tri: Du hast ne PN :Cheese:

Jörrrch 03.08.2012 08:51

So auch hier verabschiede ich mich mal. Wir brechen heute Nacht auf und nun bin ich am hin und her springen. Ob ich in Embrun ans Internet komme???

Also bis denne ich werde berichten.


Cruiser 03.08.2012 09:10

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 786970)
So auch hier verabschiede ich mich mal. Wir brechen heute Nacht auf und nun bin ich am hin und her springen. Ob ich in Embrun ans Internet komme???

Also bis denne ich werde berichten.



Good luck!!! :Blumen:

Straik 03.08.2012 09:14

Alles Gute! Hau rein.:Blumen:

Eddy Murcks 03.08.2012 09:40

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 784820)
  • 24 KM Schwimmen
  • 2562 KM Rad ( davon 950 KM MTB )
  • 516 KM Laufen
  • Längste Schwimmeinheit 2520Meter.
  • Längste Radeinheit 125Kilometer
  • Längste Zeit auf dem Rad 06:28:31 mit dem MTB
  • Längster Lauf 21 Kilometer

Na dann viel Erfolg...Ich drück Dir ALLE Daumen der Welt!!!

Die Radstrecke ist der absolute Hammer :Holzhammer: (bin sie 2008 selbst gefahren)...auch für mich...und ich bin schon IM-Radzeiten von unter 5h gefahren!

Bei den Umfängen muss das allerdings, realistisch betrachtet, komplett in die Hose gehen :Nee:

Mosh 03.08.2012 10:00

Komm gesund wieder:Huhu:

Mosh

captain hook 03.08.2012 10:08

Viel Spass! :liebe053:

Duafüxin 03.08.2012 10:09

Geniess jeden Kilometer und bleib gesund :Huhu:

sbechtel 03.08.2012 10:48

Auch von mir schon mal alles alles Gute!! Du weißt, dass die Kritik und harten Töne in der Vorbereitung nicht böse gemeint waren, sondern nur zu deinem Besten dienen sollten. Da die Vorbereitung nun vorbei ist, bleibt mir also nur noch, dir die Daumen zu drücken und das werde ich auch tun! Also viel Glück!

:Huhu:

Campeon 03.08.2012 12:49

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 787048)
Auch von mir schon mal alles alles Gute!! Du weißt, dass die Kritik und harten Töne in der Vorbereitung nicht böse gemeint waren, sondern nur zu deinem Besten dienen sollten. Da die Vorbereitung nun vorbei ist, bleibt mir also nur noch, dir die Daumen zu drücken und das werde ich auch tun! Also viel Glück!

:Huhu:

+1, du Irrer!

viel Glück! Gib alles was du geben kannst!!!

sybenwurz 03.08.2012 22:48

Jou Aldn, viel Spass da und lass krachen. Du sackst das Ding schon ein, wenn dich die Technik nicht ausbremst.
Aber n Spaziergang wirds bestimmt nedd...

Und klar gibbet in Embrun auch Internet!

soloagua 05.08.2012 19:30

Hat jemand ne Info, wie's denn aussieht ?

Mandarine 05.08.2012 19:34

15.8.2012 :Huhu:

soloagua 05.08.2012 19:40

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 788054)
15.8.2012 :Huhu:

DANKE! :Lachanfall:

Cruiser 05.08.2012 21:15

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 788055)
DANKE! :Lachanfall:

Das nenne ich mal "Vorfiebern" ;) :Lachen2:

Jörrrch 05.08.2012 22:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ganz abgeschnitten von der Außenwelt scheinen wir hier doch nicht zu sein. Es gibt hier Internet und somit recht zeitnah Info.

So erst mal 1000 Dank für die Wünsche ich werde alles versuchen. Aber eins ist klar.... Heilige scheiße da habe ich mich auf etwas eingelassen. Ich wohne 350 Meter von der Radstrecke entfernt und hatte heute schon erste Eindrücke um was es hier geht. Morgen wenn es nicht regnet werde ich wie beschrieben die ersten 40+ letzten 13 Kilometer radeln wobei, ich sage mal echt das ist der Hammer hier ein wenig lockerer habe ich mir das schon vorgestellt.

Im Ort und drumrum ist noch nix vom Triathlon zu spüren aber das kommt wohl auch bald. Ein paar sind heute die kleine Runde schon mal abgefahren aber noch ist es recht ruhig an der Front :-)

hazelman 06.08.2012 08:36

Dann mal ran an den Speck!

Viel Erfolg & gutes Leiden!

Kona1248 06.08.2012 08:54

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 788157)
So ganz abgeschnitten von der Außenwelt scheinen wir hier doch nicht zu sein. Es gibt hier Internet und somit recht zeitnah Info.

So erst mal 1000 Dank für die Wünsche ich werde alles versuchen. Aber eins ist klar.... Heilige scheiße da habe ich mich auf etwas eingelassen. Ich wohne 350 Meter von der Radstrecke entfernt und hatte heute schon erste Eindrücke um was es hier geht. Morgen wenn es nicht regnet werde ich wie beschrieben die ersten 40+ letzten 13 Kilometer radeln wobei, ich sage mal echt das ist der Hammer hier ein wenig lockerer habe ich mir das schon vorgestellt.

Im Ort und drumrum ist noch nix vom Triathlon zu spüren aber das kommt wohl auch bald. Ein paar sind heute die kleine Runde schon mal abgefahren aber noch ist es recht ruhig an der Front :-)

Hab ich gut ausgesucht.

Kiwi03 06.08.2012 19:57

Jörch, jetzt ist nix mehr mit Jammern, jetzt musste da durch...

Zumindest so weit wie es geht..:Lachen2:

Viel Spass und Glück. Mein Kumpel hat mir heute geschrieben, er ist die ersten 20 km gefahren und hatte keinen 20 er Schnitt und der ist momentan richtig gut drauf..:Blumen:

sybenwurz 06.08.2012 19:59

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 788572)
... keinen 20 er Schnitt ...

Jörrrch sicher auch nedd, so what...:Cheese:

Jörrrch 06.08.2012 23:45

Das ist doch nicht wahr oder?
 
Für die ersten 40 KM habe ich heute etwas mehr als eine Stunde gebraucht aber nicht viel mehr.

Nun mit so einem Auto geht das ganze doch recht schnell und man wird bei dem Regen der heute runter gekommen ist nicht so nass.

Auch die letzten 13 KM sind wir mit dem Auto abgefahren. Hier mal ein kleines Video von einem Teilstück der letzten 13 KM so ca bei KM 180 auf dem Rad.

Die Laufstrecke habe ich heute auch gesichtet und sie ist mit blauen Pfeilen makiert.

Diese Brücke werden wir wohl vier mal sehen und drei mal überqueren. Ist das nicht schön???



Doch mitlerweile, bzw. nach dem abfahren heute, kommen schon echte Selbstzweifel auf :(

Campeon 07.08.2012 01:15

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 788688)
Doch mitlerweile, bzw. nach dem abfahren heute, kommen schon echte Selbstzweifel auf :(

Tja, da hilft jetzt alles wehklagen nix.
Haben nicht so einige mahnende Worte gebraucht?
Da mußt du jetzt schön durch!

Allez, allez!!!

Kiwi03 07.08.2012 20:39

Die Strasse in dem Video ist schon der Hammer..:Nee:

Da runter, wenn man am Ende richtig platt und kaputt ist, krass. Nimmste hoffentlich ne 25 er Bereifung, und 2 Schläuche und Flickzeug mit, gelle Jörch?!:Lachen2:

Jörrrch 07.08.2012 23:17

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 788572)
.... Mein Kumpel hat mir heute geschrieben, er ist die ersten 20 km gefahren und hatte keinen 20 er Schnitt und der ist momentan richtig gut drauf..:Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 788573)
Jörrrch sicher auch nedd, so what...:Cheese:

Nun heute bin ich die Strecke abgefahren. Erst die ersten 40KM welches auch die Strecke der MD ist, danach 3KM weiter und danach direkt zu den 13KM, das Ende. Strecke und Daten sind =HIER=

Nun daheim habe ich gesehen das ich bei KM20 ein 20,11 schnitt hatte und die Runde der MD in 1:35 hinter mich gebracht hatte. Empfand ich als total klasse das ich doch für meine Verhältnisse so gut unterwegs war. Hatte keinerlei Druck gemacht echt locker gefahren und das ganze Ding im 135Puls gekurbelt. Ein mal kurz ein wenig Druck aber auch nur zum austesten des kleinen ganges an einem 20% Stück.


Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 789354)
Die Strasse in dem Video ist schon der Hammer..

Da runter, wenn man am Ende richtig platt und kaputt ist, krass.

Nun in so einem Video sieht man die Steigung ja echt sehr schlecht. Aber Kiwi03 ich dachte schon das man das nicht als gefälle sieht. ;)


Nun die Radstrecke empfinde ich als härter als gedacht. Auch heute bei der Hochfahrt des Izoard ( mit dem Auto ) habe ich hin und wieder echt geschluckt.

Doch bin ich heute Morgen zum frühsport ein teil der Laufstrecke gelaufen. So wild finde ich die nicht auch das Stück nach Embrun hoch ist total OK. Das hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Was nicht bedeuten soll das es nix wäre.

=HIER= auch mal die Daten und Strecke vom Morgenspaziergang.

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 789354)
Nimmste hoffentlich ne 25 er Bereifung, und 2 Schläuche und Flickzeug mit, gelle Jörch?!:Lachen2:

Wassen dat schon wieder 25er bereifung.. habe ich nicht.. sollte ich doch lieber nicht starten?

Ach ja das Bild des Tages... Ei das wird ne Party :Cheese:


hazelman 08.08.2012 09:05

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 789459)
Nun die Radstrecke empfinde ich als härter als gedacht. Auch heute bei der Hochfahrt des Izoard ( mit dem Auto ) habe ich hin und wieder echt geschluckt.

Für solche rundweg ehrlichen Aussagen - trotz aller Vorwarnungen auch hier im Fred immer noch gedacht zu haben, dass das "nicht so hart" wird - muss man Dich einfach gern haben & Dir alles Gute wünschen! :Blumen:

maifelder 08.08.2012 09:07

Geile Serpentinen.

Gibt es Schöneres als 30Grad und 180km Fahrradfahren in den Bergen?
Mir fällt da gerade nix ein.

Duafüxin 08.08.2012 09:09

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 789459)
Ach ja das Bild des Tages... Ei das wird ne Party :Cheese:


Na, deswege biste doch da, oder hab ich schon wieder was falsch verstanden? :confused:

Campeon 08.08.2012 09:36

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 789528)
Geile Serpentinen.

Gibt es Schöneres als 30Grad und 180km Fahrradfahren in den Bergen?
Mir fällt da gerade nix ein.

Doch, noch nen Marathon hintendrauf!:Cheese:

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 789529)
.... oder hab ich schon wieder was falsch verstanden?


Frauen verstehen IMMER ALLES falsch! Gell Schnucke!!:Lachanfall: :bussi:

Duafüxin 08.08.2012 09:38

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 789543)
Frauen verstehen IMMER ALLES falsch! Gell Schnucke!!:Lachanfall: :bussi:

Wenn die Kerle Hessen sind ist das Programm, da haste wohl recht :Cheese:

dude 08.08.2012 09:50

Man trifft sich Dienstag's am Izoard, nicht wahr Joerrch?








captain hook 08.08.2012 10:21

Das wird schon. Und das was du hochfahren musst, darfst Du ja auch irgendwann wieder runter. Sofern das zulässig sein dürfte, fahr die Serpentinen immer außen, da wo sie flacher sind. Meistens sind sie innen nen Stück steiler. Innen ist dann zwar kürzer, aber wenn man auf den flacheren Außenbahnen Schwung holen kann (oder mal 10s etwas weniger Druck aufs Pedal geben muss), geht es einfacher.

Das Mädchen 08.08.2012 10:56

Lieber Jörg,

ich wünsche dir eine wunderbare Zeit während des Rennens! bleib locker und lass dich nicht kirre machen - alles wird gut werden!

:Huhu:

Jörrrch 08.08.2012 11:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 789553)
Man trifft sich Dienstag's am Izoard, nicht wahr Joerrch?




Jou und ich schmunzel immer noch über das Ereignis. Aber auch über Dein Gesicht als ich Dich beim ersten mal ablichtete.

Jörrrch 08.08.2012 11:07

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 789601)
Lieber Jörg,

ich wünsche dir eine wunderbare Zeit während des Rennens! bleib locker und lass dich nicht kirre machen - alles wird gut werden!

:Huhu:

Da danke ich Dir und so sehe ich das auch... nur nicht kirre machen lassen.

sybenwurz 08.08.2012 11:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 789553)
Man trifft sich Dienstag's am Izoard, nicht wahr Joerrch?

Biste nächsten Dienstag auch noch da?
(Oder wär die Frage beantwortet, wenn ich in die Meldelisten geguckt hätte?)
Mein Chef meint ja, ich solle noch etwas mehr Urlaub nehmen, wobei es da ungünstig iss, weil ja noch n Feiertag in die Woche fällt...



Jörrrch: ich muss nachschauen, aber entweder am Izoard oder am Stilfser Joch hab ich meine Motorradkoffer durchgeschliffen...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.