![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich kann leider nicht immer so schwimmen, wie ich mir das wünsche. In einer guten Woche nutze ich meine Jahreskarte aus und komme jeden Tag ins Wasser. Nehmen wir mal an, das sind ca. 2 Stunden und meine Übungen resultieren in mindestens 1 km pro 30 Minuten, dann komme ich auf 28 km. In einer schlechten Woche komme ich gar nicht ins Wasser und in einer mittelschlechten vielleicht nur zweimal, was dann ca. 8 km entspricht. In letzter Zeit hatte ich allerdings zu meiner Freude ziemlich gute Wochen, die höchstens durch die Freizeitgestaltungswünsche meiner Gemahlin etwas geschmälert wurden. Zitat:
PS: Da wäre ich übrigens für Anregungen sehr dankbar, wie man ohne Equipment beliebig viele Bahnen halbwegs zuverlässig zählen kann. Schon bei 150 m geht es bei mir los: "Habe ich schon 150 oder wende ich gerade zu 150?" Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mittlerweile ist die zweite Auflage von Sheila Taorminas Swim Speed Workouts eingetrudelt. Ich habe verglichen, was sich geändert hat; es ist aus meiner Sicht nicht viel, auch wenn es sich auf der Website nach mehr anhört. Ich habe aber natürlich auch nur grob drübergeschaut.
Bildinhalt: Swim Speed Workouts – 1st and 2nd edition Im Wesentlichen hat Sheila die Teile, die sich mit der Beschreibung des Zuges befassen, der zweiten Auflage von Swim Speed Secrets angepasst. Und die Drill-Karten wurden auch entsprechend aktualisiert. Die Einheiten sehen in Art und Umfang sehr ähnlich aus und auch hier wurden augenscheinlich nur die neuen Drills eingesetzt oder ergänzt. Vermutlich hätte ich für meine bescheidenen Zwecke ohne nennenswerte Einbußen bei der alten Fassung bleiben können. Ich bin aber trotzdem nicht unglücklich, weil es mir mit etwas mehr Nähe zum aktuellen Buch gut in den Kram passt. Falls jemand Interesse an der ersten Auflage hat, die wäre nun günstig - und noch nie geschwommen - abzugeben. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Danke für deine Antwort. :Blumen:
Zitat:
ZB im 25er Becken. Ich schwimme zwei 25er. Davon mache ich zwei Stück. Das ist dann ein 100er. Davon mache ich zwei. Sind 200m. Dann geht es von vorne los und ich mache das ganze 2-mal. Das sind dann 400m. :Lachanfall: Manchmal - an guten Tagen - zähle ich bis 8 ... 8 mal an der Startblockseite ankommen ;) Viel Spaß weiterhin :Blumen: |
Danke für die Anregungen zum Bahnenzählen! :Blumen:
Zitat:
Ich addiere momentan immer die Distanz wenn ich zwei Bahnen geschwommen bin. Leider habe ich einen Kopf wie ein Sieb und die Methode funktioniert bei mir nicht sehr zuverlässig. ![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe andernorts noch den Tipp gesehen, im Kopf Lieder zu singen, die einen Bezug zur Zahl der geschwommenen Bahnen haben... |
Zitat:
|
Zitat:
Die zweite Auflage lässt sich aber auch über Amazon bestellen, für 28 €. Ansonsten hättest Du ihr für die erste Auflage nach aktuellem Stand 14 € inklusive Versand erklären müssen. ;) PS: Die erste Auflage wird übrigens bei Amazon gebraucht fast zum Goldpreis gehandelt - zwischen 61 € und 124 €, plus Versandkosten. :) |
Dann setz ich mich mal auf die Warteliste :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.