triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

schnodo 06.04.2018 08:11

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1371166)
Ich versuche ab heute auch wieder die Rollwende ins training einzubauen bis sie gut sitzt. Soweit bin ich von einer akzeptabelen Rollwende nämlich garned entfernt.

Die Rollwende muss man einfach machen bis man nicht mehr darüber nachdenkt. Ich habe z.B. gemerkt, dass ich mich daran gewöhnt habe als ich auch bei meinen Schnellschwimm-Versuchen ganz automatisch eine Rollwende gemacht habe. Das wäre mir früher nicht im Traum eingefallen. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 13711)
Morgen wird meine Zuckermaus doch tatsächlich schon 1 Jahr :Liebe: :Liebe: .

Ein Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! :Liebe:

Tatze77 09.04.2018 06:25

Ich hatte eine echt super Woche!
Samstag hatte ich einen echt schönen Tag , Volles Haus viele Freunde und verwandte haben mit uns den Geburtstag unserer Tochter gefeiert.... so langsam wird das Wohnzimmer zu klein, mir war ja nicht bewusst was ein Kind so alles zum spielen braucht:Lachen2: . Bei Kaiserwetter wurde der Sandkasten im Garten auch eingeweiht, nur die Dusche Abends fand sie nicht so lustig.

Gestern beim schwimmtraining hatte ich zum ersten mal druck beim Brustbeinschlag.
Die seitwertsbewegung beim zusammenführen der Beine verursachte sonnst immer ein leichtes ziepen am innenschenkel, (Steiß/Scharmbein). ich war davon so begeister, das ich vergass wie sehr dieser auf die Knie geht. Das muss ich vorsichtiger angehen, da ich mir fest vorgenommen habe alle 4 Schwimmstile zu verbessern.
Bester Schwimmbeitrag ever!



vom Oster 10ner habe ich mich schneller erholt als vom 10ner im Februar, Die Stabi im Rumpfbereich bei hohen geschwindigkeiten ist das Hauptproblem was auch bei den Wettkämpfen der Grund für die Tempoeinbrüche ist da der Rumpf immer noch zu schwach ist das Tempo lange zu stabilisieren.
Es hat aber dennoch für meine Umfangstärkste Laufwoche ever gereicht.Die meisten läufe an der Aeroben Schwelle(Puls ca 140)
zudem gab es auch noch den längsten Lauf des Jahres mit dem besten RI des Jahres von 58.
23,4km Lauf
zum Ablauf der Einheit:Im Groben sind es 2 Runden pro Runde ca 1km hoch 5 Runter 6 hoch alles relativ Flach.
Die erste Runde bin ich bewusst so gelaufen das ich um die 140Puls avg raukomme.
5:54 Pace Puls 141 fand ich top. Die 2te Runde bin ich dann mit Wohlfühltempo weiter gelaufen, und habe versucht gerade auf dem "bergauf" Rückweg ab km 18 das Tempo beizubehalten.Das ist mir auch relativ gut gelungen.
somit habe ich die 2te Runde mit 5:35 Pace Puls 157 avg beendet.
ab km 21 wurde es tatsächlich auch noch anstregend so das ich für eine kurze Zeit auch über die Aerobeschwelle gelaufen bin.

2x habe ich es auch aufs rad geschaft diese Woche.
45km mit dem Wattfresser, und 33km mit dem CC was allerdings ein Kidsupgrade erhalten hat. Doppelständer,Kindersitzhalterung. Schutzbleche und Nabendynamo hatte es schon von vornerein.Dafür habe ich mir das Rad noch auf Tubeless umrüsten lassen. Da es die erste fahrt mit dem Rad war nach der Tublessumrüstung habe ich auf der Runde am Hinterrad noch ordentlich Luft verloren(hatte natürlich keine Pumpe dabei) und obwol ich 2 mal angehalten habe um den reifen nochmal zu checken und quasi jed kurve angebremst habe da ich mit nem halben platten mich nicht reinlegen konnte war ich 2 kmh schneller unterwegs bei ähnlichem Puls als mit meinen Vollgummischneckrad. Radfahren fühlt sich aber echt gut an.

KW 14 Umfänge : 3xschwimmen 8,5km/2xradfahren 78km/ 5xlaufen(11,3/4/13,9/11,7/23,4) 64,3km

In den kommenden Wochen werde ich einen lauf in der Woche auf maximierung der Höhenmeter ausrichten.um für den Strong Vikings im September gute Beine zu haben. Das maximale was ich bei mir vor der Haustür laufen kann sind 21,6km mit 628HM(+53HM für jede weiteren 1,5km) sind zwar keine 1000 aber für die fahre ich dann im sommer hierhin um die Ecke. 12 mal hoch und runter sind ca 1000HM ^^


Ich wünsch euch einen schönen Start in die Woche.

trialdente 09.04.2018 09:18

Da ist man mal ein paar Tage zwischen Elphi und Reeperbahn unterwegs und schwupps, ist Tatze wieder da! Große Ziele hast Du da in den Ring geworfen! Ich wollte dieses Jahr in Roth die sub10 angehen, aber wochenlange Erkältungsprobleme haben mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hierzu hätte in der Vorbereitung alles passen müssen, das kann ich jetzt knicken und bin erst seit zwei Wochen wieder im Training. Zumindest werden wir uns wohl in Kölle (HM) und u.U. auch in FFM (M) sehen, der Mensch braucht ja Ziele. Ansonsten gibt es bis auf einen HM in London noch keine festen Termine, ich bin noch unschlüssig!

Nimm mal de RI von Polar nicht so ernst, der taugt lediglich dazu, über längere Perioden eine Tendenz zu erkennen. Hier kannst Du zumindest ablesen, ob die Form sich in die richtige Richtung entwickelt. Die Prognosen aufgrund des RI sind völlig überzogen und entbehren jeglicher Realität.

Btw.: wir haben noch einen gemeinsamen Lauf auf dem Plan! ;)

Tatze77 09.04.2018 19:17

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1371707)
Da ist man mal ein paar Tage zwischen Elphi und Reeperbahn unterwegs und schwupps, ist Tatze wieder da! Große Ziele hast Du da in den Ring geworfen! Ich wollte dieses Jahr in Roth die sub10 angehen, aber wochenlange Erkältungsprobleme haben mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hierzu hätte in der Vorbereitung alles passen müssen, das kann ich jetzt knicken und bin erst seit zwei Wochen wieder im Training. Zumindest werden wir uns wohl in Kölle (HM) und u.U. auch in FFM (M) sehen, der Mensch braucht ja Ziele. Ansonsten gibt es bis auf einen HM in London noch keine festen Termine, ich bin noch unschlüssig!

Nimm mal de RI von Polar nicht so ernst, der taugt lediglich dazu, über längere Perioden eine Tendenz zu erkennen. Hier kannst Du zumindest ablesen, ob die Form sich in die richtige Richtung entwickelt. Die Prognosen aufgrund des RI sind völlig überzogen und entbehren jeglicher Realität.

Btw.: wir haben noch einen gemeinsamen Lauf auf dem Plan! ;)

Ja bei hoch gesteckten Zielen da muss halt immer alles passen. Hoffentlich kommst du jetzt wenigstens noch gut in Form für Roth .
Im Moment nehme ich den RI auch nur als richtwert . Aber je mehr sich die Form zuspitzt, je genauer war er bei mir vor 2 jahren. Mein höchster Trainingswert 2016 lag bei RI60 und meine 10k sowie HM Bestzeiten ca 59,5. Aber da fehlen noch ein paar Trainingswoche sowie lange Einheiten bis der für mich aussagekräftiger wird.
Kannst am Sonntag in Bonn den HMmit mir laufen ,kann dich auch mitnehmen ,ansonsten 2 Runden Blausteinsee ist atm standard am Sonntag.
Lg

trialdente 10.04.2018 14:16

Was sagt denn der Abakus für Sonntag in Bonn voraus? :dresche

Tatze77 10.04.2018 16:12

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1372051)
Was sagt denn der Abakus für Sonntag in Bonn voraus? :dresche

Kommt aufs gewicht an, ich glaub sowas um die 1:47.
Ich werde aber auf 49:00 auf den ersten 10ner loslaufen un hoffen das ich bis in ziel die 1:45 retten kann.:Cheese: tatzestyle halt ;)



Wer von euch kennt eigentlich das almorgentliche gefühl mit stöhnen,verspannungen und einem Eisenbahngefühl im Rücken aufzustehen ? Über jahre leide ich schon an schlafproblemen und hüftschmerzen am Morgen..10-15 min brauchte ich um überhaupt mal in bewegung zu kommen.
Vor 2 Wochen hat sich das schmerzgefühl auf einen schlag verbessert und ich habe den eindruck das mein Schlaf deutlich besser geworden ist. ... Die Lösung für mich heisst Wasserbet !!! Ich habe noch nie so gut geschlafen wie in den letzten 2 Wochen. :liebe053: :liebe053:
Ich vermute das auch die Hüftprobleme beim laufen vom alten Bett kahmen den die sind auch spürbar besser geworden.
Lg

Thorsten 10.04.2018 16:46

Willkommen in den 40ern :Cheese:! Es wird noch schlimmer ;).

Körbel 10.04.2018 16:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1372112)
Willkommen in den 40ern :Cheese:! Es wird noch schlimmer ;).

Mit 40 darf einem noch nichts wehtun.;)
Nicht einmal wenn man die falsche Matratze hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.