triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 16.07.2013 09:04

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 927185)
Irgendwie sieht der Rahmen zu gross aus. Wenn Du noch weiter runter willst, kannst Du den Vorbau doch auch umdrehen, oder?

Der Vorbau hängt schon nach unten (-6°).
Ich fühle mich sehr wohl auf dem Rahmen. Aber ja, das Oberrohr könnte trozdem 2cm kürzer sein.

niksfiadi 16.07.2013 09:11

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 927176)
Kann man aus dem Bild hier noch Optimierungspotential ablesen oder bräuchte man dann ein Video?

Mit dem gegebenen Rahmen seh ich wenig Potential. Das Ding ist dir mMn eine Nummer zu groß

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 927176)
Ich würde fast sagen hintern maximal ein paar mm und vorne max. noch 1cm runter.

Dadurch wird ein ohnehin sehr kleiner Hüftwinkel noch kleiner, der Blutzu- und abtransport in und von den Beinen wird schlechter. Ganz ehrlich: Sei froh, dass du dich auf deinem Rad so wohl fühlst und das ganze so super funktioniert. Ein Schräubchen zu viel und das System kippt - sehr gefährlich! Lass es!

Ich komm mir zwar gerade vor wie ein Spaßverderber (beim Captain hab ich ähnlich argumentiert), aber im Winter hättet auch ihr beide noch gesagt, dass man mitten in der heißen Saisonphase kein running system einfach so verändert. ;)

Lg Nik

locker baumeln 16.07.2013 09:59

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 927176)
OK. Dann werde ich erstmal ein paar Runden in der neuen -5mm Position machen, mich daran gewöhnen und dann schauen ob ich vorsichtig noch ein wenig tiefer komme.

Da es in Kopenhagen ziemlich flach und ggf. auch windig ist möchte ich alles an "AERO" rausholen was geht. Die Auflieger habe ich vorgestern ebenfalls beide eine Position nach innnen versetzt. Damit liegen meine Unterarme spack an der Flasche an. Mehr geht nicht.

Kann man aus dem Bild hier noch Optimierungspotential ablesen oder bräuchte man dann ein Video?

Ich würde fast sagen hintern maximal ein paar mm und vorne max. noch 1cm runter. Zipfelmütze liegt gut auf. Ggf. den Vorbau noch 1cm kürzer und die Arme näher zu den Knien.




Ist ne heiße Kiste, fünf Wochen vor dem nächsten IM die Sitzposition zu verändern.

In deinem (meinem) Bild erscheint mir dein Hüftwinkel zu eng. Gehst du jetzt mit dem Vorbei tiefer, dann wird der Hüftwinkel noch spitzer. Hat zur Folge, evtl. schlechtere Durchblutung, schlechtere Kraftübertragung ….
Es gibt ja den Trend mit kürzeren Kurbeln den Hüftwinkel weiter zu öffnen und als Folge eine bessere Aerodynamik zu erzielen
(kürzere Kurbel = höhere Sitzposition Sattel = mehr Überhöhung = offener Hüftwinkel = bessere Kraftübertragung + Aerodynamik)

Nach Sitzpositionsveränderungen wird zum Teil die Muskulatur minimal anders beansprucht, die im Training aber erst über einen längeren Zeitraum daran angepasst wird.

aims 16.07.2013 10:15

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 927196)
Mit dem gegebenen Rahmen seh ich wenig Potential. Das Ding ist dir mMn eine Nummer zu groß

Meinst du ich soll jetzt noch den Rahmen wechseln?:Cheese:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 927196)

Dadurch wird ein ohnehin sehr kleiner Hüftwinkel noch kleiner, der Blutzu- und abtransport in und von den Beinen wird schlechter. Ganz ehrlich: Sei froh, dass du dich auf deinem Rad so wohl fühlst und das ganze so super funktioniert. Ein Schräubchen zu viel und das System kippt - sehr gefährlich! Lass es!

Ich komm mir zwar gerade vor wie ein Spaßverderber (beim Captain hab ich ähnlich argumentiert), aber im Winter hättet auch ihr beide noch gesagt, dass man mitten in der heißen Saisonphase kein running system einfach so verändert. ;)

Lg Nik

Grundsätzlich hast du vollkommen recht und es wäre sehr vernünftig deinem Rat zu folgen.:Blumen:

Aber mein Leben hängt davon ab und meine Kinder werden auch davon profitieren.:Cheese:

Quelle:Evolution

Zitat:

Wenn ein Merkmal die „evolutionäre Fitness“ von Individuen erhöht, dann werden diese Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und reproduzieren, als andere Individuen dieser Population und daher mehr Kopien ihrer Merkmale an die nächste Generation weitergeben (survival of the fittest). Umgekehrt wird ein Fitnessverlust durch ein nachteiliges Merkmal dazu führen, dass dieses Merkmal seltener wird.
Quelle: http://www.style4bike.de

coffeecup 16.07.2013 10:20

Also ich denke 5 Wochen sind genügend Zeit um kleine Anpassungen mal auszuprobieren. OK, Rahmen würde ich nicht mehr wechseln :)
Aber mal einen cm mehr Überhöhung ausprobieren finde ich jetzt nicht schlimm...

3-rad 16.07.2013 10:21

Da wird viel zu viel Hokuspokus drumherum gemacht.
Ich hab mir einen neuen Rahmen zugelegt und einen anderen Lenker.
Hat es geschadet?

Nein.

Ich seh das so:
Setz dich auf dein geändertes Setup und probier es aus.
Ich für meinen Teil merke sofort ob die Position fahrbar ist oder nicht.
Wenn nicht zieht es mir sehr bald irgendwo im Gesäß, im Bein, im Rücken.

Zur Aerodynamik: Vergiß es einfach.
Der Griff zur Trinkflasche zerstört alle getroffenen Maßnahmen.

anneliese 16.07.2013 10:24

Wenn du die Kurbel auf 12Uhr (also senkrecht) stellst und dich auf den Aufsatz legst: wie weit kannst du den oberen Fuß dann noch vom Pedal heben? (Rollen auf dem Rad, Kurbel senkrecht, unterer Fuß eingeklickt, oberen ausklicken, anheben so weit es geht.)

aims 16.07.2013 11:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 927236)
Der Griff zur Trinkflasche zerstört alle getroffenen Maßnahmen.

Trinkflasche, guter Punkt!


Ich weiß das gabs schon mal hier(Aerobottel oder Flaschenhalter. Und wenn man sich die Bilder der Top15 auf Hawaii anschaut scheint es nicht DIE Lösung zu geben.

Aktuell habe ich eine große 900ml Runde Flasche mit Gel im Rahmendreieck und eine "Wechsel"-Wasserflasche auf dem Lenker. Am Konzept werde ich nichts verändern. Aber gibt es eine große Trinkflasche (900ml) die etwas aerodynamischer gebaut ist für's Rahmendreieck?

Klingt vielleicht alles etwas übertrieben aber 5x2W sind auch 10W.

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 927238)
Wenn du die Kurbel auf 12Uhr (also senkrecht) stellst und dich auf den Aufsatz legst: wie weit kannst du den oberen Fuß dann noch vom Pedal heben? (Rollen auf dem Rad, Kurbel senkrecht, unterer Fuß eingeklickt, oberen ausklicken, anheben so weit es geht.)

Werde ich mal ausprobieren und berichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.