triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

spanky2.0 30.03.2017 14:34

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1298221)
Ich finde Annas Thema zu interessant als das es von Arne wegen einer Verlagerung des Helios und das Entchen Beitrags geschlossen werden müsste:dresche

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1298226)
Man trage bitte die Sonnengott und Ententier Beiträge hierher...

jajaaa, locker bleiben.....hat sich ja schon erledigt ....braucht auch niemand mehr ein Wort drüber zu verlieren, dann hat es auch kaum weh getan ;)

LidlRacer 30.03.2017 17:50

Der offizielle Renn- und Crashbericht:
Surgery for Fenna Vanhoutte

Man hätte vielleicht noch erwähnen können, dass Anna durch einen fremden / Fennas(?) Crash aufgehalten wurde und deshalb den Anschluss verlor.

~anna~ 31.03.2017 11:48

Damit das nicht im Debakel vom Rennen untergeht: Vielen Dank an alle fürs Voten!! Ich glaube, ohne euch und eure engagierten Großfamilien wäre sich das nicht ausgegangen :Blumen: .

schnodo 31.03.2017 13:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1298329)
Ich glaube, ohne euch und eure engagierten Großfamilien wäre sich das nicht ausgegangen :Blumen: .

Machen wir doch gerne. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz! :Blumen:

captain hook 31.03.2017 13:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1298329)
Damit das nicht im Debakel vom Rennen untergeht: Vielen Dank an alle fürs Voten!! Ich glaube, ohne euch und eure engagierten Großfamilien wäre sich das nicht ausgegangen :Blumen: .

Ach, Debakel. Ein hartes Wort. Sofern dir das möglich ist, verbuche es unter "Erfahrung" und hab ich mal gesehen. Entweder fährst Du die Dinger so lange bis Du beginnst es zu mögen, weil die Ergebnisse immer besser werden oder du einigst dich mit dem Team, dass Du sowas nicht mehr fahren musst. Gibts bei den Männer Profis ja auch. Viele der GC Fahrer der großen Rundfahrten sieht man bei solchen Rennen nicht.

Dass man dann hinter so einem Sturz hängen bleibt ist halt so. Deshalb die Ausführungen zu dem "vorne fahren" , die sich total einfach anhören, die aber natürlich jeder gesagt bekommt, was es wiederum total schwierig macht. Teil der Wettkampferfahrung ist dann ja auch, was man tut, wenn sowas passiert. Kittel ist ja zB gestern 15km vorher auf dem Pflaster sogar gestürzt und hat das Rennen noch gewonnen. Das liegt natürlich auch daran, dass man mit solchen Situationen umgehen kann. Weiter gehts, zwischen und hinter den Teamfahrzeugen wieder nach vorne fahren etc... Wenn man das irgendwann lernt und ein Auge dafür bekommt, dann fährt man eh weiter vorne und weiß außerdem, wie man reagiert wenn es dazu kommt. Gerade deshalb wird sowas natürlich auch kein Team irgendwo erwähnen... ja, da hat man manchmal Pech, aber in gewisser Hinsicht ist es nicht unbedingt zwingend so, dass man hoffnungslos verloren ist - selbst als ein Sagan letztens mal in so einer Situation war, war das in der Berichterstattung höchstens nen Halbsatz wert (was aber auch zeigt, dass es, wenn es blöd läuft, jeden erwischen kann). Ob man das weiter lernen will und muss, ist vom ersten Absatz abhängig... willst/musst Du weiter solche Rennen fahren oder darfst Du Dich auf Deine Kernkompetenz konzentrieren?!

Das Allerwichtigste ist, dass Du wieder Spass an der Sache an sich findest! Vielleicht kannst Du ein bisschen bockig sein, dass Du Dir von sowas ganz sicher nicht den Spass verderben lassen wirst und ein "jetzt erst Recht Gefühl" aufkommt.

Schmeiß in keinem Fall zu früh irgendwas hin. Hab ich mal gemacht. War scheiße. Läuft einem Leben lang nach. :Blumen: :bussi:

~anna~ 31.03.2017 18:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1298336)
Ach, Debakel. Ein hartes Wort. Sofern dir das möglich ist, verbuche es unter "Erfahrung" und hab ich mal gesehen. Entweder fährst Du die Dinger so lange bis Du beginnst es zu mögen, weil die Ergebnisse immer besser werden oder du einigst dich mit dem Team, dass Du sowas nicht mehr fahren musst. Gibts bei den Männer Profis ja auch. Viele der GC Fahrer der großen Rundfahrten sieht man bei solchen Rennen nicht.

Dass man dann hinter so einem Sturz hängen bleibt ist halt so. Deshalb die Ausführungen zu dem "vorne fahren" , die sich total einfach anhören, die aber natürlich jeder gesagt bekommt, was es wiederum total schwierig macht. Teil der Wettkampferfahrung ist dann ja auch, was man tut, wenn sowas passiert. Kittel ist ja zB gestern 15km vorher auf dem Pflaster sogar gestürzt und hat das Rennen noch gewonnen. Das liegt natürlich auch daran, dass man mit solchen Situationen umgehen kann. Weiter gehts, zwischen und hinter den Teamfahrzeugen wieder nach vorne fahren etc... Wenn man das irgendwann lernt und ein Auge dafür bekommt, dann fährt man eh weiter vorne und weiß außerdem, wie man reagiert wenn es dazu kommt. Gerade deshalb wird sowas natürlich auch kein Team irgendwo erwähnen... ja, da hat man manchmal Pech, aber in gewisser Hinsicht ist es nicht unbedingt zwingend so, dass man hoffnungslos verloren ist - selbst als ein Sagan letztens mal in so einer Situation war, war das in der Berichterstattung höchstens nen Halbsatz wert (was aber auch zeigt, dass es, wenn es blöd läuft, jeden erwischen kann). Ob man das weiter lernen will und muss, ist vom ersten Absatz abhängig... willst/musst Du weiter solche Rennen fahren oder darfst Du Dich auf Deine Kernkompetenz konzentrieren?!

Das Allerwichtigste ist, dass Du wieder Spass an der Sache an sich findest! Vielleicht kannst Du ein bisschen bockig sein, dass Du Dir von sowas ganz sicher nicht den Spass verderben lassen wirst und ein "jetzt erst Recht Gefühl" aufkommt.

Schmeiß in keinem Fall zu früh irgendwas hin. Hab ich mal gemacht. War scheiße. Läuft einem Leben lang nach. :Blumen: :bussi:

Vielen Dank für deine, wie immer, weisen Worte! Ich antworte dir privat ;)

Mirko 31.03.2017 19:24

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1298363)
Vielen Dank für deine, wie immer, weisen Worte! Ich antworte dir privat ;)

Occch neeeeee!!!!

LidlRacer 31.03.2017 20:56

Preview Ronde van Vlaanderen with Lotte Kopecky (without Anna)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.