![]() |
Zitat:
Aber... Was um alles in der Welt ist ein "treibender menschlicher Algenteppich"? :confused: Zitat:
:Lachanfall:. Aber lieber suche ich mir die Zeitnischen, in denen die Bahnen relativ frei sind als (unnötige) Diskussionen über "zu dritt quatschend nebeneinander dreieinhalb Bahnen blockieren" oder "nein, ich spritze beim Kraulen nicht absichtlich so, um Ihre Frisur zu zerstören (ich kann es nur nicht besser :Lachen2:)" zu führen. Freiwasserschwimmen finde ich echt deutlich entspannter... |
Und schon wieder Montag... :dresche
Zum Glück rückt der Urlaub näher - und dann fehlt eigentlich nur noch Schnee zu meinem Glück. Am Wochenende standen tatsächlich auch mal zwei Laufeinheiten an (ich liebe es, im Regen zu laufen. Vor allem ist man dann völlig allein unterwegs), gefolgt von ein bißchen Ausstrampeln auf der Rolle. Außerdem gab es den fast schon obligatorischen Samstagsschwimmbadeinsatz. Das Rollentraining und auch die morgendlichen Stabiübungen sind mittlerweile fester Bestandteil im Training geworden, weil sie sich auch einfach in den Alltag eingliedern lassen, z.B. wenn die Kinder schon oder noch im Bett liegen oder KiKa gucken. Jetzt hoffe ich nur, dass es auch irgendwann effektiv was bringt - vor allem bei den Stabis komme ich mir nach wie vor vor, als hätte ich so gut wie keine Stützmuskulatur :(. Aber woher sollte die nach monatelangem Geschlure auch kommen?! :Nee: Der Plan für diese Woche sieht nichts Gewaltiges vor, ein bißchen Schwimmen, ein bißchen Rolle und hoffentlich auch noch mal ein bißchen Auslauf. Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Woche! :Blumen: |
Zitat:
Ich weiß noch nicht ob sie sich aktiv bewegen oder nur durch die Umgebung mal an die eine Seite und mal an die andere Seite gespült werden, aber da es eine 50m-Bahn ist, hat man dafür immer genügend "Bahnlänge" um mal vor ihnen oder hinter ihnen zu wenden und dann eben so auf seine Meter zu kommen. Hauptsache geschwommen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht könnte man mit ihnen mal eine Studie in Angriff nehmen - "wie viel minimale Eigenbewegung ist notwendig, um maximale Vortriebsenergie zu erzeugen" oder so. Zitat:
|
Zitat:
Wobei Kraft/Stabi ganz gut geht, aber morgens, neeee;) Ich bin da schon froh, daß mein Kopf im Autopilot funktioniert und sich mein Körper schon ein bißchen bewegen läßt.:Lachanfall: Tschau |
Die letzte Woche vor Weihnachten, die letzte Arbeitswoche... Und ich bin einfach nur froh, dass ich dann tatsächlich mal vierzehn Tage frei hab.
Das morgendliche Stabi Training ist mehr oder weniger Routine geworden. Am Wochenende hab ich dann auch direkt gemerkt, dass es mir gut tut - nicht auf der Matte rumgehampelt und direkt meldet sich der Rücken zickig zu Wort. :dresche Das Rollentraining läuft auch gut (ob es effektiv ist, werde ich dann wohl im Frühjahr merken :Cheese:) und am Wochenende gab es auch wieder zwei Laufeinheiten. Ein wenig frustriert bin ich aktuell, weil ich das Gefühl hab, zwar regelmäßig zu trainieren, aber gleichzeitig nicht denke, dass es mich wirklich vorwärts bringt. Irgendwie scheinen um mich herum alle loszuballern, während ich gefühlt "Wohlfühlsport" betreibe. Vielleicht wird es besser, wenn mal wieder der eine oder andere Wettkampf dazwischen liegt... Dank der ganzen Bazillenschleudern um mich herum kratzt es jetzt zwar im Hals und der Kopf brummt, aber ich hoffe, dass ich das mit moderater Bewegung und Vitaminzufuhr schnell wieder in den Griff bekomme. Und nach Weihnachten wird es dann hoffentlich generell etwas entspannter. Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtswoche! :hoho: |
Also, soviel Training kann ja nur was bringen ;)
Werd bloß nicht krank. Ich hab auch so ein kratzen im Hals, hoffe aber das geht schnell vorüber. Das Training auf der Rolle scheint mir nicht zu bekommen :Cheese: Tschau und gute Besserung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.