triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die fliegende Hummel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44105)

Sebast!an 03.04.2019 19:13

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1443807)
...
Anzeige der Watt. Auf die Schnelle würde ich denken der Garmin 130 tut alles was ich brauche. Gibts noch ne günstigere Variante?
...

Edge 130 ist top abzulesen und kann grundsätzlich so ziemlich alles was der Edge 520 kann. Allerdings keine programmierten Trainings. Daher ist er bei mir raus gefallen, da ich die Intervalle auf der Straße vorher programmiere und dann nur nachfahre.

Carlos85 03.04.2019 22:58

Gut dann würde mir der 130er reichen! Aber zuvor teste ich, ob das iPhone mit der rotor Kurbel geht, zumindest gibt es ja ne eigenen Rotor 2in Power App.

21.30 Uhr und ich hab sohnemann endlich zum schlafen gebracht und war selber reif fürs Bett. Dann aber müsste ich an Mirko denken, der, wie er sagt, grade nicht unbedingt auf mich aufschaut. Um dies zu ändern, ging es den 10. Tag in Folge auf die Rolle und ich hab einfach den nächsten Tag des FTP Plans gewählt.

Die FTP hatte ich ja letztens schon auf 250 gestellt, auch wenn ich das aktuell sicherlich nicht treten kann.

Nun ja, die ersten 8min wurde erstmal schön von ca. 130 auf 210w gesteigert und dann folgten insgesamt 12x10 Sekunden @500w. Da ich 500w nicht steuern kann, hab ich einfach wie blöd reingetreten.

Beim ersten Mal knapp 800w. Dann über 900w was bei zwift irgendwas freigeschaltet hat und dann wollte ich die 1000w schaffen. Erst knapp verfehlt mir 975w aber beim 4. Turn hat es dann geklappt und das nöchste Zwift Abzeichen erscheinte und die Oberschenkel brannten wie Hölle. Zwei weitere Durchgänge und dann gab es 10min locker bevor es an die zweiten 6x10s ging. Am Ende waren alle im Bereich 800-900w.

Nach 65min war ich dann durch und jetzt bin ich wieder hell wach :Lachanfall:

Im Anschluss habe ich dann noch testweise die Tacx Neo mit meiner Runmeter App gekoppelt. Seltsamerweise wird zwar die Trittfrequenz angezeigt, nicht aber die Wattanzeige, hab mal den Support angeschrieben. An sich sollte das eigentlich funktionieren.

Hier noch der Strava Link zur Einheit

https://strava.app.link/f5I0PcMWAV

Necon 04.04.2019 06:42

Was man halt so macht um Kurz vor 22 Uhr

Du hast Glück Sufferfest noch nicht getestet zu haben, bei deiner aktuellen Lage hättest du das Programm It seemed like a good idea gewählt und wärst um kurz nach Mitternacht vom Rad gefallen

Superpimpf 04.04.2019 06:58

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1444054)
... insgesamt 12x10 Sekunden @500w...

...Am Ende waren alle im Bereich 800-900w...

Erstens: Großes W als Einheit von Watt bitte
Zweitens: Zwischen Wert und Einheit gehört ein Leerzeichen (immer diese Bänker)
Drittens: Du warst schon immer gut in Plänen nicht einhalten ;)

Super-du schreibst gar nichts von deinem Gewicht :Lachen2:-pimpf

captain hook 04.04.2019 08:04

10s 1000 W... Da würde ich mal die Kalibrierung der Rolle überprüfen.

Carlos85 04.04.2019 08:51

nene, das war der Maximalwert! Ganz sicher nicht die 10s lang!

Ich weiß auch nicht, wie genau Zwift hier misst, denn da ist ja schon eine gewisse Verzögerung. Wirklich schauen kann man da ja wenig, bei Vollgas, aber an der Anzeige ging es eben nach und nach hoch, in dem Moment wo die Maximalleistung da war (in jedem Turn), waren die 10s quasi schon zuende. Ich vermute, dass die Anzeige entsprechend locker 1-2s hinterher hinkt, denn wenn ich den Druck rausnehmen, dauert es auch ein paar Sekunden, bis zb. 150w angezeigt werden.

Lt. Zwift war die beste 5s Leistung in der Einheit bei ca. 970w. Und ne Neo kann man glaube ich nicht kalibrieren?

Leider ist die Auswertung sowohl bei Strava als auch bei Zwift etwas mager. Ich könnte jetzt nicht sagen, wie viel Watt im Mittel ich bei den 10 Sekunden jeweils hatte...

Ideen hierfür? Trainingspeaks oder gern auch was kostenloses? Am besten noch als iPhone App.

Sufferfest schau ich mir die Tage mal an. Kennt ihr die App "FulGaz"? Sieht auf den ersten Blick auch ganz nett aus.

@Pimpf: Gewicht bei 80kg

Nette Signatur übrigens. Die Inkonsequenz in Person mit einem Ziel für in 4 Jahren :Cheese:

Carlos85 04.04.2019 10:31

Ich hab mir grad mal die Strava Analyse angesehen.

https://www.strava.com/activities/22...ysis/1628/1738

Ich denke die Rolle misst das sehr akkurat, nur am TV in der Zwift App werden die Werte verzögert angezeit!

Ich bin daher meistens so 1-2 Sekunden vor Beginn der 10 Sekunden Intervalle schon in die Pedale gestiegen. Die 1006 w Maximalwert sind z.B. ganz am Ende der 3. Pause, was den AVG der 10 Sekunden natürlich massiv beeinträchtig.

War aber grade überrascht, dass Strava doch mehr kann als ich dachte. Am Computer lässt sich deutlich mehr auswerten als über die App.

mtth 04.04.2019 13:05

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1444082)

Sufferfest schau ich mir die Tage mal an. Kennt ihr die App "FulGaz"? Sieht auf den ersten Blick auch ganz nett aus.


Hi,
ich glaube Hafu (?) hatte in einem anderen Fred verschiedene Programme( ZWIFT, Sufferfest, FulGaz )vorgestellt bzw. verglichen.
Kann den Fred leider auf die schnellen nicht finden, aber vielleicht liest es jemand der da mehr Glück hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.