triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

jannjazz 25.01.2017 10:41

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (10): Reesendammbrücke (km 3,5)
 
Glückwunsch zu 1.000 Beiträgen, Lars, und Danke, dass Du ihn hier veröffentlicht hast.


Von Unbekannter Fotograf - [1], PD-alt-100, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=2698908

Du musst den Urheber angeben, steht bei Wiki, mach´ ich gern. Zwischen Bergstrasse und Jungfernstieg liegt die Reesendammbrücke. Das Bild ist von ca. 1900, 1960 wurde die Brücke teilweise abgerissen, weil unter ihr die U-Bahnstation gebaut wurde, seitdem sieht es dort so aus:



Von NordNordWest - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/inde...curid=16285715

Also genauso. Hier fliesst die Alster in Richtung Elbe ab, wenn sie denn fliesst, es gibt Schleusen und Staustufen. Das Unterschwimmen der Reesendammbrücke finde ich noch unheimlicher als Lombard- und Kennedy, wenn man mir glaubwürdig versicherte, dies sei die Kinderstube sämtlicher Ratten Hamburgs, ich würde es glauben. Aber egal, Dreierzug und unterdurch! Bald kommt auch der swim exit.

ralfausc 26.01.2017 13:33

Danke für den Hinweis auf die Kinderstube der Ratten. Das hab ich nun gebraucht. :(
Aber fast noch mehr graußt es mich, 2x vom Bordstein ins Wasser springen zu müssen.
Bin immer zu dusselig die Schwimmbrille festzuhalten.

DocTom 26.01.2017 14:01

Zitat:

...Von NordNordWest - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/inde...curid=16285715
...
Wäre es rechts noch weiter aufgenommen, könnte man den "Australien exit" sehen...:Huhu:

jannjazz 26.01.2017 14:23

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1287663)
Danke für den Hinweis auf die Kinderstube der Ratten. Das hab ich nun gebraucht. :(
Aber fast noch mehr graußt es mich, 2x vom Bordstein ins Wasser springen zu müssen.
Bin immer zu dusselig die Schwimmbrille festzuhalten.

Nochmal nachlesen, meine Grammatik ist nicht perfekt aber ich bemühte mich um Konjunktiv. Und selbst wenn, sieh es doch mal aus Sicht der Ratten: ist es vielleicht witzig, dass 2800 Triathleten durch ihre Wohnung schwimmen? Der ITU World Tri HH ist doch gerade vier Wochen her.

Und auch sowieso, etwas mehr Respekt: am Jungfernstieg wohnen schließlich die reichsten Ratten Hamburgs.

DocTom 26.01.2017 15:27

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1287670)
...
Und auch sowieso, etwas mehr Respekt: am Jungfernstieg wohnen schließlich die reichsten Ratten Hamburgs.

Ich kenne viele, die da arbeiten, aber wohnen? Avh, die meintest Du garnicht...
BTT:Huhu:

jannjazz 26.01.2017 15:35

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1287681)
Ich kenne viele, die da arbeiten, aber wohnen? Ach, die meintest Du garnicht...
BTT:Huhu:

Die kommen erst am Ballindamm!

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1287663)
Aber fast noch mehr graußt es mich, 2x vom Bordstein ins Wasser springen zu müssen.

Du kannst so gut wie sicher davon ausgehen, dass es sowohl beim Start als auch beim Anschwimmen nach dem Australian Exit einen Wasserstart geben wird. Einen Kopfsprung vom Jungfernstieg gibt es höchstens bei den Profis. Viel zu gefährlich.

jannjazz 26.01.2017 15:56

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (11): Alsterarkaden(km 3,7)
 

Bild vom letzten Sonntag! Was ist schöner, die Titanflunder oder das Ambiente? Ein Hauch Venedig, steht in jedem Reiseführer. Über 100 Jahre befand sich in den Alsterarkaden ein vegetarisches Restaurant, bis der letzte Inhaber auf die Idee kam, es aus Versicherungsgründen anzuzünden. Die Schande. Heute befindet sich an dem Ort ein Syrisches Restaurant, das Saliba, das ich empfehlen kann. Nicht so richtig preiswert...

Harm 26.01.2017 16:17

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1287690)

Bild vom letzten Sonntag! Was ist schöner, die Titanflunder oder das Ambiente?

Heute befindet sich an dem Ort ein Syrisches Restaurant, das Saliba, das ich empfehlen kann. Nicht so richtig preiswert...[/url]

Tschuldigung das ich hier entere!
Mein Rad ist auf alle Fälle schöner als der Mülleimer!:Cheese:

Direkt am Anfang der Alsterarkaden (im Bild genau in der Mitte mit der Treppe Richtung Wasser) ist auch der Friesenkeller. Nichts Besonderes: typische Hamburger Hausmannskost mit Labskaus, Pannfisch etc.. Dazu lecker Jever Bier vom Fass. Für die Lage mitten im touristischen Zentrum unserer Stadt kann man da echt nicht meckern. Nicht mal über die Preise.
Als ich vor vielen Jahren nach Hamburg zog, haben meine Frau und ich da die Unterschrift unter unseren Mietvertrag gefeiert. In der Wohnung leben wir noch heute!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.