Also Laufgrundlagenwoche wurde spontan um einen Qualitätslauf verlängert, da ich gestern zu viel Zeit im Auto verbracht habe. Die Leute sind einfach zu dämlich zum Autofahren.
Also gestern noch mal ne Stunde Frust ablaufen.
3 km locker eingelaufen bis die Beine auf Temperatur waren, incl 3 Wettrennen mit dem Hund über ca 300m. Leider hat der Hund mich jedesmal gnadenlos abgezogen und anschließen einfach ausgelacht. Dann 7km gleichmäßig gesteigert von 5min/km bis auf ne Pace von 3:45 min/km und dann noch 3km locker ausgelaufen.
Ging trotz der ungewöhnlich hohen Laufvorbelastung für mich richtig gut. Wenn ich über den Winter so weiter trainiere, dann könnte das mit dem Laufen nächstes Jahr gar nicht so ein großes Problem werden. Muss nur aufpassen, dass ich nicht zu viel mache und mir ne Verletzung einfange.
Apropro Winter. Gibt es für Laufbewerbe sowas wie den RTF Kalender? Muss ich mir den Teutolauf als ernsten Wettkampf oder eher als RTF zu Fuß vorstellen? Irgendwie widerstrebt es mir auch ohne den Coach laufen zu gehen. Schon irgendwie komisch. Eigentlich macht der Hund es ja nur anstrengender, weil man ja auch auf sie n bissel aufpassen muss und ab und an an- bzw ableinen und so weiter, aber es ist halt Gesellschaft. Aber ohne Hund ists irgendwie fad.
@TriSG:
Ich bekomme bei den SitUps nur Wundstellen, wenn ich eine kurze Sporthose über der Unterplinte Indoor anhabe. Draußen hab ich damit keine Probleme und Indoor nicht wenn ich die SitUps nur in Unterplinte mache. Keinen Schimmer woran das liegt. Man könnte exponierte reibungsempfindliche Stellen natürlich wie bei den Füßen als Schutz mit Bodyglide o.ä. einreiben.
|