![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi
War vor drei viertel Jahren etwa gleich weit. Es lief immer besser beim laufen und ich habe gedacht etwas mehr geht immer, falsch gedacht. Diagnose, Bänder im Fuss entzündet - 10 Tage Laufpause. War danach echt demotiviert es lief doch grad so gut, konnte mich aber wieder motivieren und mein Ziel für den HM im Herbst doch noch erreichen. Lass das mal genau abklären und vor allem ganz abheilen. Wünsch Dir gute Besserung und lass es etwas ruhiger angehen. Grüsse |
Da bin ich mal wieder!
Nachdem ich am Samstag nur mit dem Rad zur Apotheke gefahren bin (2 mal 700 m), habe ich am Sonntag nur ein leichtes Stabi- und Dehnprogramm gemacht. Aber nur Übungen, die die Knie nicht belastet haben. Montag ging es schon viel besser mit den Knien, so dass ich abends schwimmen war. Allerdings habe ich auf eure Ratschläge gehört und habe keine Beinschlag-Übungen gemacht. Geschwommen bin ich in 45 Minuten so ca. das hier: - 200 m einschwimmen (Kraul ganze Lage mit baumelnden Beinen) - 50 m Kraul-Abschlagschwimmen mit Pullboy - 50 m Kraul einarmig mit Pullboy (Seitenwechsel alle 8 Züge) - 50 m Kraul-Achseltippen mit Pullboy - 500 m Kraul Arme mit Pullboy - 50 m locker (Rücken-paddeln) - 1000 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles - 100 m ausschwimmen (Rücken-paddeln) Danach: 25 Minuten abgammeln im Solebad vor verschiedenen Massagestrählern :Cheese: Dienstag bin ich nur ein bißchen geklettert, aber auch möglichst ohne Bein-Belastung. Viele Überhänge und keine Verschneidungen O:-) Heute und morgen mache ich sportfrei und dann hoffe ich, dass ab Freitag komplett alle Schmerzen verschwunden sind. Aber erstmal weiterhin abwarten und Tee trinken. |
Zitat:
Weiterhin gute Besserung. Das mit dem Knie wird schon wieder. |
Juchu.
1.000 Meter mit Paddles? Das finde ich ganz schön lang. habe gerade wieder mal gelesen, dass man damit nicht so viel am Stück mit schwimmen soll, wenn man das noch nicht so oft gemacht hat. Sie verbessern zwar deutlich den Stil, wenn man damit sehr konzentriert (sprich technisch sauber) schwimmt, sollen aber schädlich für die Technik sein, wenn man Kraftprobleme bekommt. Mir selber geht der Effekt total flöten, wenn ich zu viel damit schwimmen. Und ich stelle immer wieder fest, dass es mir an Kraft fehlt, wenn die Strecken damit zu lang werden und mir geht dann die Druckphase nochmehr flöten , als so schon. :Cheese: Ich schwimme immer 100 Meter im Wechsel mit und 100 Meter ohne. Aber du kommst vom schwimmen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Im Wechsel habe ich das noch nie ausprobiert, muss ich mal testen bei Gelegenheit :) |
Hi Sabine
Wie geht es mit deinen Schmerzen, hast Du noch welche oder bereits wieder voll im Training? Grüsse |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.