![]() |
Danke für den Bericht.
Bis der Klimawandel uns nicht komplett im Griff hat und uns im Vorfeld 20Grad und Trockenheit beschwert hat, werde ich dort nie starten. |
Mir scheint, da hatten wir letztes Jahr die Weichspüler-Nummer erwischt. Das war offensichtlich zu einfach.
Haste den Dreck schon überall rausbekommen oder lässt Du das Zeug einfach rauswachsen? :Cheese: |
Es zeichnet dich aus, dass Du trotz dnf mit dir im Reinen bist. Klasse. Allerdings hätte ich lieber einen weihnachtlichen "Ich habs geschafft"-Bericht a la fitschi 2011 gelesen. Schade. Macht ein neuerlicher Start in 2013 Sinn oder würdest Du sagen, es ist generell nicht zu schaffen?
Schönes Bild! Extra um mich zu ärgern? Ich stehe aber nur für gesunde sportliche Rivalität, nicht für Fanfeindschaft. Trotzdem Danke! Ihr kriegt mich vielleicht aus Hamburg aber Hamburg nicht aus mir, heißt es bei "Abschlag"! |
Zitat:
Vielleicht isses ja nächstes Jahr wieder ein WE früher. Ich wüßte nur nicht wer da starten sollte :Cheese: Zitat:
Zitat:
Ich hab nix mitgekriegt, was die Strecke anging. Aber ich war auch nicht mehr in der Stimmung hinterher jemanden zu fragen. Zitat:
Mir wurde ja schon komisch als der Cutt Off kurz vorm Start auf 15:40 Uhr verlängert wurde und dann später eben die letzte Runde ganz gestrichen wurde. Der Dreck muß rauswachsen, die Klamotten sehen wieder gut aus, bis auf die Schuhe :cool: Zitat:
Zitat:
Nichts desto trotz hat das Training nicht gereicht. Jetzt weiss ich es, kann einiges anders machen. Den Wimpel fand ich nur so witzig, weil er da in so einer verlassenen Gegend völlig unerwartet auf uns zu stürzte und Du ja eigentlich den St. Pauli-Lauf machen wolltest. Fußball ansich interessiert mich nicht wirklich. |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch, dassde trotz DNF mit dir im Reinen bist!
Das sieht mir (wie im Vorjahr schon) nach nem vorzüglichen Spass aus und nem idealen Einsatzgebiet für ne Rohloffnabe an nem Hardtail. Nur zu lang, weil irgendwann, wenn kein Ende in Sicht ist, der Spass ein Ende findet. Dass die schnellen Hund´ mit Slitchy-Reifen fahren stellt mich vor Rätsel. Ok, vielleicht pappt nicht so viel am Reifen fest wie zwischen Stollen, aber den Grip stell ich mir da, wo nicht eh alles zusammenklebt, unterirdisch bis gar nicht vorhanden vor. |
Ne Rohloff kam mir dort auch in den Sinn, allerdings hab ich keine gesehen.
Hält die sowas denn aus? Ist ja doch etwas sehr feucht dort. Und zum einfach mal so testen ist sie mir zu teuer. Aber demnächst hab ich viel Zeit zum Lesen, mal guggen was ich dort an Erfahrungsberichten finde. So ganz sturzfrei waren die Jungs nicht unterwegs, zweimal sind sind sie in meinen Weg gerutscht. Im Wald wo es etwas kurviger war, sind wohl auch einige gestürzt. Ich war heute mit dem Crosser und den Vittoria Randonneur Cross Pro auf unserer Crossstrecke. Es war grenzwertig von der Rutscherei her. In Kasterlee hatte ich Nokian X-Trak und fand die sehr spurtreu, auch im tiefsten Schlamm. Festgesetzt hat sich da auch nix, nur schwer sind die halt. Es gibt viel zu tun bis zum nächsten Start ... :cool: |
Zitat:
Ich habe heute übrigens Ponywege kennengelernt. Sofern das die mit dem blauen Schild und dem Pony drauf sind ;) Kanntenich noch nicht! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.