sportopfer |
15.09.2010 23:44 |
Zitat:
Zitat von Skunkworks
(Beitrag 454841)
Was genau ist an dem Stangentanzen so reizvoll? Oder ist der Ursprung doch ein anderer als das was ich im Kopf habe?
Natürlich ist es körperlich hochanspruchsvoll aber ich sehe es höchstens als Element einer Akrobatik.
|
Nö es ist schon der Ursprung. :cool: Aber ich finde es ist sehr nett und ästhetisch anzusehen, es ist ein tolles Krafttraining, und es ist einfach mal was anderes :)
Ich liebe auch klassischen Tanz und Turnen, aber um da wirklich was zu reißen muss man leider sehr viel Zeit investieren, und es soll ja nur "so nebenbei" und "zum Spaß sein.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
(Beitrag 454841)
Ach ja, meine Nachbarin ist professionelle Akrobatin (ja, sie lebt u.a. davon) und ich hätte gerne diese Körperspannung um mich aus dem Sitzen mit gestreckten Beinen in den Handstand zu drücken...Träume...sie sagt: hauptsächlich Technik...ist doch immer so, die die es können sagen "Technik", oder? blöde Kuh!
|
Haha. Naja viel ist schon Technik, aber wenn du die Kraft nicht hast, die Technik anzuwenden landest du halt trotzdem auf der Nase :Lachanfall:
Die Turnprüfung im Abi war übrigens die beste Note die ich hatte. (Vor Leichtatheltik hatte ich mich damals gedrückt), Ich hätte euch ja gern mit Bildern davon beglückt, aber da muss wohl Edith gleich aushelfen... :cool:
Zitat:
Zitat von Kässpätzle
(Beitrag 454845)
Bis 52. Krass :Cheese:
Probier das mal aus, und wenn du dann fit bist und dich sexy fühlst mache ich das vielleicht auch
|
Sexy fühle ich mich jetzt schon. Das mit dem Fit ist so ne Sache...
|