triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10947)

hansemann 19.01.2010 13:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 335241)
Ist da immer was abgesperrt und wirklich für Sportschwimmer und nicht von echtem Treibholz mit Überbreite belegt? Erreichbar wäre es auf jeden Fall. Besten Dank für den Tipp :).

Auf Ehre & Gewissen ... :) beherzige aber bitte meinen Hinweis zu den Zeiten,am Morgen bzw. bis 12:30 Uhr hat es in der Regel immer Schullklassen die den Badespaß trüben.

Ab 20.00 passt es eigentlich immer.Die Bahn ist definitiv abgesperrt & für Sportschwimmer deklariert.Habe es auch schon erlebt,dass die Aufsicht ne 2.Bahn gesperrt hat.Wenn man freundlich fragt sowieso.

Mittags würde ich einfach anrufen... Wenn auf der Sportbahn natürlich 4-5 Leute auf dem Niveau Dragsta,Schramm schwimmen, heisst es auf den 25m Nerven behalten ;) Kann Spaß machen,kann aber auch zum Rohrkrepierer werden.
Anyway,mir ist es bisher vielleicht 2-3 mal passiert,dass ich ne halbe Stunde warten musste,weil ich Nachmittags die Aqua Jogging Truppe erwischt habe.

Thorsten 19.01.2010 13:36

Im Ossendorfbad heißt es nicht Sport- sondern Streckenschwimmer. Da kann sich jeder heimisch fühlen, auch kurze Strecken und niedrige Geschwindigkeiten ;).

Aquajogger klingt schon wieder befremdlich. Das sind ja die Nordic Walker des Schwimmbads. Für die wurden in Oberursel immer eine Doppelbahn gesperrt (zu Zeiten, in denen eh nur Vereinsbetrieb war, aber wir hätten eine der beiden Bahnen gerne dazu gehabt), damit sie nebeneinander tratschen konnten. Ist ja auch unhöflich, jemandem ständig in den Rücken zu quasseln.

hansemann 19.01.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 335361)
Ist ja auch unhöflich, jemandem ständig in den Rücken zu quasseln.

:Lachanfall:

Sportschwimmerbahn ist schon korrekt.Ich meine sogar darunter steht x-tra nochmal erklärt.Für sportliches Schwimmen !

Abends hast du den Stress nicht.

Thorsten 20.01.2010 08:55

Gestern habe ich die Inspiration von dude und steilkueste auf mich einfließen lassen. Es sollte mal was zügigeres gelaufen werden. So bin ich gut 4 km in Richtung Park eingelaufen, dann war ich bei 6 km meiner Standardrunde, wo sich ein 6-km-Kringel um den Teich anschließt. Den wollte ich dann zügig laufen und es wurde sogar crescendo. Zügig angelaufen und dann schneller gworden. 6 km in 24:30 waren dann deutlich besser als die vorher überlegten 26:00-26:30, hat aber Spaß gemacht. Die 4 km zurück bin ich dann wieder normal gelaufen, ohne zu trödeln. Geht also noch :cool:.

In meinem erklärten neuen Lieblingshotel dann die nächste Überraschung: Meine Schwester wollte mich dort anrufen und schickte dann eine SMS, ob denn die Nummer richtig sei. Selber probiert, vom Handy auf meinem Zimmer anzurufen - geht nicht. Vom Hoteltelefon aufs Handy durchklingeln zwecks Rufnummernanzeige - geht nicht. Rezeption angerufen - geht :Lachen2:. Auf die Frage, ob sie eine Telefonstörung hätten, da ich weder raustelefonieren noch Anrufe empfangen könnte, wurde mir gesagt, das Telefon müsse gegen Deposit erst freigeschaltet werden. Hat sie dann immerhin so freigeschaltet, aber das ganze erinnert mich immer weiter an die Klassenfahrten in der Jugendherberge :Nee:. Naja, eine Nacht noch und dann (beruflich) nie wieder. Eine einzelne Nacht vor einem Marathon kann ich sowas für einen sehr niedrigen Preis ja noch ab, aber Geschäftsreisen muss ich auf Dauer so nicht machen.

Thorsten 24.01.2010 18:16

Noch 27 Wochen ...
 
Wieder eine Woche rum. Da ich gestern doch früher als erwartet aus München zurückgekommen bin, konnte ich noch zum Schwimmen gehen und es wurde keine reine Laufwoche.

Am Donnerstag abend habe ich noch die vierte Laufeinheit der Woche absolviert. Eine knappe Stunde für die 12,3er-Runde, wobei es an einigen Stellen noch recht schneematschig war.

Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.

Gestern abend habe ich wieder festgestellt, wie gut wir doch sind ;): Wir können die 100 m immer in 1:36 schwimmen, egal ob GA1, GA2 oder WSA. Unsere interne Übersetzung für GA = "Gib alles" passt schon ganz gut. Denn aus unserer dort auf einer Bahn zusammenschwimmenden Truppe kann kein einziger im Wettkampf mal 500 m im Becken unter 8:00 raushauen - aber die 3:12 bei den 200ern sind GA1. Ja nee, is klar :Nee:!

Heute hatten wir leichten Schneefall, aber die Wege waren endlich mal wieder gut zu laufen. Nach Biathlon der Frauen und einigem Umgepflanze von Zimmerpflanzen musste Biathlon der Herren gestrichen werden, damit ich rechtzeitig zur Handball-EM vom Laufen zurück bin. Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress :Lachen2:. Wurde dadurch auch nur die 16,7er-Runde (5. Laufeinheit der Woche). Mit lockerem Puls war es ein angehmer Lauf. Nicht getrödelt, aber auch kein Tempolauf. Trotzdem 4:36 min/km, es läuft also richtig gut :cool:. Rücksichtslose GA1 würde ich das nennen ;).

In der Wochensumme: 2,8 km Schwimmen und 70 km Laufen.

Werde jetzt wohl verstärkt Tempodauerläufe integrieren. Meine 18er-Runde in Köln lässt sich gut in drei Teile aufteilen: 6km, dann eine 6-km-Runde um den Weiher und die gleichen 6 km wieder zurück. Die mittlere Runde kann man hervorragend für den Tempo-Abschnitt nutzen.

Außerdem will ich nächste Woche mal das Bad in Leverkusen ausprobieren, das hansemann mir empfohlen hat.

P.S. Und jetzt geht es zum Wochenendausklang in die warme Sauna.

Alfalfa 24.01.2010 18:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 337899)
Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.

Ist leider nicht immer so im Olympiabad... WE ist zwar tatsächlich besser, aber unter der Woche abends ist es manchmal richtig voll.

Tagsüber kann man eher Glück haben. Aber der Aufwand ist mir für die Mittagspause immer zu groß.

Grüße aus München :Huhu:

maifelder 24.01.2010 18:50

In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:

gurke 24.01.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 337899)

Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress :Lachen2:.

Und Olympia hat noch nicht mal angefangen ;)
Viel Spass wieder im "schönen" Hotel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.