![]() |
Zitat:
So... ich muss mal meine Rüstungen neu schmieden. Schließlich kann ich sie jetzt endlich doppelt verzaubern... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest an meinen freien Tagen Tschau |
Zitat:
|
Tag 6 allein zu hause... meine Katze ist begeistert. Sie hat allerdings gelernt, dass sie während meines Rollentrainings das Zimmer besser nicht betritt. Daran hält sie sich. Es ist ihr ohnehin zu gefääääährlich...
Ich bin heute auf der Rolle gefahren, trotz des Traumwetters draußen. Damit es nicht zu laut wird, bin ich im kleinen Gang eine bergan Strecke gefahren. Das ging ganz gut. Es waren echt mega viele Leute heute auf Zwift unterwegs. Aber das war zu erwarten. Tja... was soll ich sagen? Ich habe noch einmal mit Game of Thrones begonnen. Ich bin ziemlich desinteressiert bei Staffel 3. Meine Bude ist so ordentlich, wie schon lange nicht mehr... In diesem Sinne - macht‘s jut Nachbarn! |
Tag 7 allein zu hause.
Heute morgen bin ich auf den Balkon getreten. Brrrr... ist das kalt. Verdammt! Dafür werde ich mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Es ist ruhig hier. Sehr ruhig. Fast schon beunruhigend ruhig. Kein Mensch ist auf der Straße zu sehen. Die sonst verkehrsreiche Hauptstraße ist auch während der Zeit des Berufsverkehrs sehr wenig befahren. 5 Minuten stehe ich auf dem Balkon und schlürfe meinen Kaffee. Ich sehe niemanden. Ich führe Selbstgespräche... inzwischen bewusst, rede mit meiner Katze. Sie tut so, als würde sie mich verstehen. Naja... manchmal tut sie so. Gelegentlich. Dann schaut sie mich mit ihren großen runden gelben Augen an. Ich habe heute endlich mein Abo für Disney+ gekauft - natürlich mit Frühbucherrabatt *kicher*. Ab morgen werden mir die Disney Prinzessinnen, Baby Joda und wer weiß wer sonst noch die Tränen aus der Tränendrüse drücken. Ja ich bin nahe am Wasser gebaut bei solchen Filmen. Die MARVEL Filme kenne ich alle schon. Ich bin großer MARVEL Fan und harre der Dinge und Serien, die da kommen werden. Training... ja erm... ich habe gestern nach der Radeinheit auf Zwift ein erstes schwimmspezifisches Krafttraining eingebaut. In meinem Verein gab es montags immer ein Athletiktraining. Wir haben über die vereinsinterne Kommunikationsplattform nun Athletikübungen für zu hause bekommen. KLASSE! Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich habe tatsächlich noch zwei Therabänder gefunden. Die benutze ich nun erst einmal. Dazu habe ich Kurzhanteln und erinnere mich noch an einige ziemlich harte Übungen aus der Centr App. Auch Centr bietet für 6 Wochen das Training über die App kostenlos an. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust auf die App. Sie ist wirklich nicht schlecht, aber in der Summe wird mir das dann doch alles zu viel des Guten. Montag ist Schontag. Deshalb gibt es heute kein Training für mich. |
Tag 8 allein zu hause,
Endlich habe ich auch im Job etwas zu tun. Juhuuuu! Ich leide heute unter schweren Kopfschmerzen. Ich hatte ja mit Krafttraining begonnen. Das hat meine Nacken- und Schultermuskulatur nicht so gut aufgenommen. Die Kopfschmerzen sind so extrem, dass ich Schüttelfrost habe und mir schlecht ist. Aspirin complex ist meine Rettung. Ehrlich... es ist brutal. Ich werde da mal nen Gewichtsgang runter schalten müssen... ;) Tja... sonst gibt es nichts neues... Es ist nach wie vor sehr ruhig hier. Ich werde heute meine Kopfschmerzen pflegen. Jetzt gibt es gleich nen Salat mit Avocado und dann Starwars - Angriff der Klonkrieger. (Die dunkle Bedrohung habe ich schon gesehen die Tage.) Bis dann! |
Tag 9 allein zu hause.
Ich habe keine Ahnung, warum ich 487 Büroklammern aus meinem Office mit nach hause genommen habe. Außerdem habe ich den Stifthalter und einen Tacker mitgenommen. Nein ich will das nicht behalten. Es sind alles Staubfänger auf meinem Home Office Schreibtisch. Und gibt mir das nun ein gewisses "Büro-Feeling"? Keine Ahnung. Ich ärgere mich eher darüber, weil ich es ja auch wieder mit zur Arbeit nehmen muss. Seit gestern habe ich endlich auch ein bisschen was zu tun, so dass ich minimal beschäftigt bin. Meine gestrigen Kopfschmerzen habe ich ausgeschlafen. Es war kaum auszuhalten. Ich konnte später auch kein Fernsehen mehr gucken. Also werde ich den Angriff der Klonkrieger nachher gucken, wenn ich auf der Rolle sitze. New York ist heute uff Zwift eingeschaltet. Uff NY habe ich irgendwie keinen Bock, also wird es heute wohl doch eher Watopia. Seit einer Woche warte ich außerdem auf mein Katzenfutter. Ich bestelle es immer online. So ist für die Rosi meist mehr Abwechslung im Päckchen. Sie ist da zum Glück nicht so extrem wählerisch. Sie isst, was in den Napf kommt. Wenn sie da mal etwas liegen lässt, schmeckt es ihr wirklich absolut gar nicht. Mein Zugseil ist auch noch nicht da. Beides soll aber zumindest schon mal auf dem Weg sein. Ich hoffe, dass ich am Freitag die kontaktlose Übergabe meiner Päckchen aus gebührender Ferner von mindestens 1,5m beobachten kann. Der Paketman stellt mir die Sachen direkt vor die Wohnungstür. Das ist noch einer vom "alten Schlag". Verbeamtet und so... :) Auch heute strahlt mich die Sonne ganz fies und gemein an. Meine Erdbeeren wachsen auf dem Balkon, ohne dass ich mich um sie bemüht habe. Auch die Heidelbeeren blühen wohl schon bald. So... weiter geht´s! Mittagspause ist schon vorbei. Bis dann! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mach mich gerade fertig und gehe mich beschweren :Cheese: |
Zitat:
|
Ich zähle seit gestern einen großen Bottich Hanfsamen. Da ich immer 500 ins Müsli packe, will ich wissen, wie lange die halten.
Bin gerade bei 442.389 - Hamsterkäufe sind in den nächsten Tagen also nicht notwendig... :cool: |
Zitat:
Ich habe das vielleicht überlesen: Warum bist du jetzt schon den 9. Tag alleine zu Hause? Musst du das oder willst du das? LG J. |
Zitat:
Die Hanfsamen habe ich schon gezählt. Es sind nur noch 46. ich muss nachkaufen... �� |
Tag 10 allein zu hause.
Den Text habe ich bei meinem guten Freund Peter geklaut ( mit Einverständnis). Vor fast genau 205 Jahren, am 5. April 1815 begann auf Sumbawa in Indonesien der Ausbruch des Tambora. Fünf Tage später folgte eine der schwersten Eruptionen den Menschheitsgeschichte. Rund 100.000 Menschen starben. Ein Jahr später kam es in Mittel- und Westeuropa sowie in den USA zum sogenannten „Jahr ohne Sommer“. Auch hier fielen Hunderttausende Unwettern, Hungersnöten und Seuchen zum Opfer. Eine bislang nur im Golf von Bengalen bekannte Seuche mutierte und wurde zur Pandemie: Die Cholera. Was waren die Folgen des Jahrs ohne Sommer? In Baden erfand Freiherr von Drais das Laufrad, aus dem sich das Fahrrad entwickelte. Julius Liebig wurde durch die Katastrophe angespornt, den Mineraldünger zu entwickeln und später den Brühwürfeln (Gruß an die Fans der Feuerzangenbowle). Der Württembergische König Wilhelm gründete die landwirtschaftliche Universität Hohenheim und stiftete das Cannstatter Volksfest. Seine Frau Katharina brachte die erste Sparkasse auf den Weg. Am Genfer See hat Lord Byron Freunde zur Sommerfrische eingeladen. Doch es war so kalt und regnerisch, dass sie das Haus nicht verlassen konnten. So rief er zu einem literarischen Wettkampf aus. Die 18jährige Mary Godwin, spätere Shelly schrieb einen Roman mit dem Namen „Frankenstein“, John Polidori „Der Vampir“ an dem sich später Bram Stoker für sein Werk „Dracula“ schamlos bediente. Die Gemälde von William Turner, Carl Spitzweg, Caspar David Friedrich und anderer zeichneten sich plötzlich durch eine nie dagewesene Darstellung des Himmels aus, eine Folge der farbenprächtigen Sonnenuntergänge. All das und noch manches mehr hätte es ohne diese Katastrophe nie gegeben. Wenn die Nacht am dunkelsten ist, ist der Tag am nächsten, heißt ein Sprichwort. Ich fürchte allerdings, dass diese Nacht noch nicht an ihrem dunkelsten Punkt angekommen ist. Trotzdem ist es vielleicht nicht falsch schon jetzt ein wenig optimistisch in die fernere Zukunft zu sehen, damit heute nicht alles so hoffnungs- und trostlos aussieht. Genug Text für heute. Ick wünsch Euch wat! |
Hallo Vicky,
Ein sehr schöner Text und so wahr:Blumen: Ich bin froh, daß nach langem warten endlich ein Freund wieder zu Hause ist. Blöd wenn Flieger nicht mehr planmäßig fliegen. Eine kleine, frische Familie ist endlich wieder vereint:Liebe: Halt durch im Home Office :) Tschau |
Guten Morgen :-) Ja, ein schöner Text, er erdet uns alle … :Blumen:
den ich gerade am noch-Arbeitsplatz lese (ganz allein statt mit 60 Leuten), noch, weil der Arbeitgeber von Tag zu Tag entscheidet, ob noch, wie lange noch und ab wann Kurzarbeit (wahrscheinlich April und Mai) - also Deine Katze dürfte hier mit allen Büroklammern spielen! |
Danke Euch für die Blumen! Ich werde sie an Peter weiter reichen :Blumen:
Ich war heute in der Mittagspause einkaufen. Es hat sich viel getan in unserem Dorf Supermarkt. Man MUSS jetzt einen Einkaufswagen VON VORN (!!!!!) nehmen. Mit diesem kann man dann halt durch die Gänge spazieren und einkaufen. Natürlich kauft man damit viel zu viel ein... Ich habe das letzte Päckchen Feuchte Toilettentücher mit Kamille erstehen können. Es war im gesamten Regal das letzte Toilettenpapier. Außerdem habe ich Einweghandschuhe und Haushaltshandschuhe bekommen. Essen... nun ja... keiner hier wird wohl verhungern. Die Regale waren voll. Nur die bereits durch die Angestellten markierten "HAMSTERREGALE" waren leer. Eine Logik, die sich mir nicht erschließt. So sehr ich auch versuche, darüber nachzudenken... es gelingt mir nicht zu ergründen, warum die Artikel aus den markierten Regalen immer ausverkauft sind, aber alle anderen Regale rappelvoll sind. Ok ok... die Tiefkühlpizzen werden auch langsam knapp. An der Kasse kleben nun Abstandsbänder für Kunden. Auch die Kassiererin hat einen milchig undurchsichtigen Plastikschutz vor ihrer Kasse erhalten und O-Ton "muss jetzt nicht mehr jeden Kunden sehen" (wir haben drüber gelacht, denn man kennt sich hier). Nachdem man also bezahlt hat, MUSS der Einkaufswagen an einer anderen Stelle (also nicht am Eingang) abgestellt werden, weil er erst desinfiziert wird, bevor der nächste ihn benutzen darf. Alle im Laden befindlichen Menschen halten sich penibel genau an die Abstände... auch während des Shoppens. Es setzt ein kollektives "aktives aus dem Weg gehen" ein. Hat man einen Gang besetzt, geht die Person hinter einem in den nächsten Gang. Mein Supermarkt ist ein kleiner Markt. Es gibt nur wenige Fluchtmöglichkeiten. So viel zur Einkaufssituation bei mir auf dem Dorf. Training habe ich heute früh erledigt. Draußen ne halbe Stunde unterwegs gewesen. Es ist echt verdammt kalt am Morgen. SEHR SEHR kalt! Ich starte gleich mit Vollgas ins Streaming-Wochenende. Gestern bin ich bis "Das Imperium schhlägt zurück" gekommen (wobei ich Han Solo und Rogue One weggelassen habe...)... Ich glaube, ich bin da aber nur bis zur Hälfte gekommen. Jetzt müsste schon noch der Teil mit "Luke... ich bin Dein Vater!" kommen. |
Heute ist der 1. April und leider ist das Leben derzeit kein Aprilscherz. Ich habe noch einmal nachgezählt. Heute ist schon Tag 16 allein im Home Office.
Nächste Woche habe ich dann auch noch Home Urlaub. :Cheese: Was soll ich sagen... es geht mir so weit ganz gut. Ich habe letzte Woche endlich richtig gut zu tun bekommen, denn wir haben sehr kurzfristig im Unternehmen Microsoft Teams eingeführt. Dafür schreibe ich Anleitungen und gebe nun interne Schulungen. Da das ganze recht Hals über Kopf geschehen musste, war ich auch echt im Stress. Grundsätzlich ist das ne gute Sache. Aber wie das eben nun einmal so ist, gibt es natürlich auch Widerstände und berechtigte Einwände. Je mehr Kanäle man für die Kommunikation hat, desto schwieriger ist es, alles im Auge zu behalten. Wie auch immer. Ich hatte letzte Woche heftig zu kämpfen. Ein paar Tage lang war ich stark angeschlagen. Es ging mir gesundheitlich echt dreckig. Ich habe mich allerdings auch recht schnell wieder erholt. Gestern ist tatsächlich auch noch mein Zugseil angekommen. Es ist zwar leider die falsche Stärke, aber egal. Das schicke ich jetzt nicht zurück. Dinge (egal was) online bestellen dauert derzeit SEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR lange. Wenn ich das richtig sehe, dann wird es pünktlich zu meinem Home Urlaub hammer Wetter. So kann ich hoffentlich auch am Vormittag mal draußen (allein) Rad fahren. Derzeit fahre ich ja nur mit dem MTB draußen. Das wird auch erst einmal so bleiben. Die Mäntel muss ich wohl demnächst mal tauschen, denn die sind gut abgefahren. Ich habe noch einen Satz zu hause. Allerdings denke ich durchaus darüber nach, mir einen etwas weniger "bestollten" Reifen zuzulegen, damit das Rad insgesamt besser rollt. Ich fahre ja keine Trails, geschwiege denn MTB Strecken, sondern eher solche Wege, die ich auch mit dem Gravel Bike fahren würde. Ick wünsch Euch wat! |
PS.: Mir gehen schon die Streaming Filme und Serien aus, die ich noch gucken möchte.
Bei Disney habe ich sogar schon damit begonnen, die Schnulzen, wie "Beauty & the Beast" und "Aladin" zu gucken. Meine Fresse... mehr Kitsch geht wirklich nicht... :Cheese: Wobei Cinderella bisher die Kitschkrönung war. Starwars Filme habe ich alle gesehen, Marvel sowieso schon vorher. Auch die Serien habe ich gesehen und fand sie gut. Hmmmpf... da bleibt jetzt nicht mehr so viel. :Cheese: Soviel zum Thema extreme couching im Home Office. |
Was ist mit Bücher lesen :Blumen: ?
|
Oder Stabi-Training?
|
Zitat:
Mäntel MTB: es gibt ja welche mit leichter Profilierung in der itte und 'Stollen' an den Seiten. Kann ich nur empfehlen! Taugen vor allem hier für die Fahrten über den Siegdeich :) |
Zitat:
ich kenne Dich und Deine Kraft zwar nicht, aber da ich bei Intersport (Verkäufer keine Ahnung und ich zu dem Moment auch nicht) StretchCordz 1 Stärke zu hoch erworben habe (die Finis gelb hatte ich nämlich sofort gefetzt, die waren ZU leicht): Mache einfach zu Anfang weniger Züge und langsam. Innerhalb von 14 Tagen hat man sich darauf eingestellt. Das Ergebnis merke ich nicht beim Schwimmen (seufz :-) aber im Tshirt (enger...an den Schultern, nicht am Bauch :Lachanfall: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
MTB Reifen: Ich habe jetzt noch einen neues Satz Conti X-King da. Die werde ich erst mal runter fahren. Wahrscheinlich werde ich dann erst im kommenden Jahr neue Reifen brauchen... Zitat:
Phu... bin ich heute im Eimer. Soooo viele *** Fragen (in der Firma)... |
Nachtrag zum Zugseil:
Das Teil ist erst einmal absolut in Ordnung. Mit der Stärke komme ich auch erst einmal klar. Passt. Zur Info: Online Bestellungen dauern derzeit wirklich deutlich länger. Auf das Zugseil habe ich etwa 1,5 Wochen gewartet. Auf Katzenfutter ebenfalls. Es spielt also keine Rolle wo und was man bestellt. Ich persönlich kann gut damit leben und habe Verständnis dafür. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe diese Woche Home Urlaub. Die Tage war ich draußen mit dem Mountainbike und habe jetzt doch beschlossen, mir einen neuen Satz Reifen zu kaufen.
Ich habe mich für einen Conti Reifen entschieden. Ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit Conti Reifen gemacht. Deshalb bleibe ich auch bei der Marke. Die Lieferzeit ist sehr lang, aber ich kann damit leben. Tja... es gibt nicht soooo viel zu berichten. Ich habe mir mein Sprunggelenk etwas verletzt. Also es scheint wieder so eine Blockierung zu sein. Das hatte ich vor Jahren schon einmal, als ich mit dem Laufen anfing. Das dauerte ewig, bis das wieder ok war. Deshalb kann ich im Moment nicht richtig laufen aber ... Nun ja... zügig gehen ist Sehr ok und wohl derzeit sinnvoller. Mir ist das unangenehm, dass ich draußen nur zügig gehen kann und nicht richtig laufen kann. Aber was soll’s. Es ist immer noch besser, als auf der Couch zu sitzen. Und in letzter Zeit sitze ich verdammt gerne auf der Couch. Meine Motivation ist sehr in den Keller gerutscht, weil ich in diesem Jahr kein Ziel mehr vor Augen habe. Ich arbeite daran... In diesem Sinne werde ich gleich mal raus aufs Radl gehen für eine recht kurze Runde. Vormittags ist es noch sehr leer auf den Radwegen. Das ändert sich am Nachmittag. Deshalb will ich gleich mal los... |
Hallo Vicky,
warum kannst Du es nicht mal von einer anderen Seite betrachten. Sport ohne "Wettkampfdruck", gerade wo Du doch noch einige kleiner Baustellen hast. Ganz entspannt Radfahren, Laufen oder Walken und die Natur genießen? Ist doch vielleicht auch mal schön, wir machen doch den Sport weil wir uns gerne draußen in der Natur zu bewegen. Ansonsten kann ich Dir noch in Deiner Gegend den Remagen-Triathlon am 13.09. empfehlen. Tolle Kurzdistanz... Die werben auch damit, dass es das komplette Startgeld zurückgibt falls es wegen Corona abgesagt werden muss. Dann hättest Du ein Ziel und bis dahin ist noch genügend Zeit :) |
Ich weiß, dass du das sehr nett meinst mit dem sporteln ohne (Wettkampf-) Druck. Aber das Thema Motivation ist so eine Sache. Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch motiviert sich anders. Intrinsisch oder extrinsisch... Meine Motivation ist eher extrinsisch. Wahrscheinlich würden wir uns alle eine intrinsische Motivation wünschen weil es cooler zu sein scheint. Aber leider ist das bei mir nicht der Fall.
Selbstverständlich habe ich es bereits versucht, einfach nur so zu Sporteln. Vor allem im letzten Jahr in einer Zeit, wo es mir wirklich nicht gut ging. wusste ich, Sport tut mir gut. Ich wusste es zu jeder Zeit. Ich wusste es und trotzdem war das Wissen nicht ausreichend an Motivation, um tatsächlich Sport zu treiben. Es tut mir gut kann man herrlich auf morgen verschieben... oder nächste Woche... oder nächsten Monat. Und genau DAS ist passiert. Am Ende wurde es dann „im neuen Jahr“. Erst als ich konkret bestimmte Ziele heraus suchte, kehrte auch ausreichend Motivation zurück. Nun kenne ich mich ja schon selbst ein paar Jährchen und weiß dass ich ein Ziel vor Augen brauche, um motiviert zu sein. Das mag ein Überbleibsel sein aus den Zeiten des Leistungssports sein. Das weiß ich nicht. Ich freue mich für dich, wenn du dich motivieren kannst ohne ein konkretes Ziel. Bei mir klappt das leider nicht. Deshalb sind solche Ratschläge leider nicht zielführend und sorgen eher dafür, dass ich mich... nun ja... schlecht fühle oder mich die die Art meiner Motivation rechtfertigen muss. Am Ende ist es für mich viel spannender den Weg zum Rennen hin aktiv zu gestalten. Am Wettkampftag selbst habe ich selber überhaupt keinen Druck. Bisher war das immer ein toller Tag, den ich einfach genossen habe. Und am Wettkampftag habe ich keinen Druck gespürt. Ich habe immer mein „geheimes“ Traum-Ziel dass ich niemandem verraten und ich hab mein Mindestziel, mit dem ich zufrieden bin. Das habe ich bisher immer erreicht und es war immer der entspanntest der Tag in der Saison. So sind wir eben alle verschieden. Zum Glück; denn das macht uns ja so interessant. :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Ich kann deine Worte in weiten Teilen nachvollziehen. Auch ich kenne die Zeiten, in denen die Jogginghose an der Couch festklebt und der 8 Tonnen schwere Schweinefant neben mir sitzt, die Tafel Milka lecker schmeckt und die Fernbedienungen für den TV mit dem Bauch in die Höhe wachsen.
Ich kenne aber auch andere Zeiten. Da gab es Zeiten, wo ich jede freie Minute dem Sport geopfert habe. Damals wurden per Gesetz in Hessen die Arbeitszeiten für Beamte vom 38,5 auf 42 Stunden erhöht. Mein erster Gedanke: jetzt hat man mir 3,5 Stunden wöchentliche Trainingszeit gestrichen. Und was die Motivation angeht, so ist mMn der Antrieb zum Sporteln immer ein innerer Antrieb. Auch die Teilnahme an Wettkämpfen kommt von innen. Du machst das je freiwillig, um ein selbst gesetztes Ziel zu erreichen, einen schönen Wettkampf zu haben oder Gleichgesinnte, Freunde und Bekannte zu treffen. Und um dieses selbst gesteckte Ziel zu erreichen, dafür trainierst du. Eine äußere Motivation wäre in meinen Augen, wenn dich jemand zwingen würde, auch wenn es monetär wäre. Das, was du als äußere Motivation anbringst, würde ich so nicht gelten lassen. Aber offenbar musst du auch von außen einen Rahmen oder ein Ziel haben, damit der Schlendrian nicht einkehrt. Das sind wohl die Wettkämpfe, aber offenbar auch ein fester Trainingsplan, den du abarbeiten kannst. Ich würde aufgrund deiner Aussagen mal tippen, dass du aktuell keinen Trainingsplan hast. Und was die Wettkämpfe 2020 angeht, so bist du doch noch immer für die SD beim Indeland Triathlon angemeldet, oder? Es ist zwar wahrscheinlich, dass auch dieser Triathlon ausfällt, aber aktuell steht der Termin noch. Eine Entscheidung soll erst Mitte Mai fallen. Wenn man deine Beiträge hier im Faden liest, dann habe ich oft den Eindruck, dass du das Gefühl hast, dass dir das Leben immer wieder von Neuem ein Bein stellen möchte. Es hört sich so an, als wäre das ganze Leben ein großer Flipperautomat und du wärest die Kugel, die permanent hin und her geschossen wird. Es wird Zeit, dass du wieder diejenige wirst, die an den Buzzern steht und die Richtung der Kugel bestimmt. Dann kommt auch der richtige Spaß am Sport zurück und der Schweinehund wird sich bewegen müssen. Hau rein - carpe diem! |
Hallo Vicky,
natürlich sind wir alle anders und ich wollte Dir natürlich auch kein schlechtes Gewissen machen. Du kannst Dir aber doch auch in dieser angespannten Zeit Ziele setzen, Du musst es nur aktiv machen. Wie gesagt, es gibt Wettkämpfe im September, kleinere Veranstaltungen werden vielleicht auch wieder eher durchgeführt als größere IM-Wettkämpfe. Es gibt im Herbst in der Region auch schöne Läufe, das motiviert Dich evtl. wieder ins Laufen reinzukommen. Einfach positiv denken und anfangen ;) Aber wenn Du keine Lust hast, ist das ja auch nicht schlimm und ich denke, keiner muss sich hier für irgendetwas rechtfertigen :Blumen: "Jeder Jeck is anders" In diesem Sinne viele Grüße! |
@Martin
Klar hab ick nen Trainingsplan. Den schreibt Arne jede Woche für mich. :Blumen: Ohne Trainingsplan würde ich nichts tun. Deshalb ist mir das so wichtig, dass ich gern auch dafür bezahle. :Blumen: Ich habe das Rennen im Juni abgeschrieben. Es ist unrealistisch zu glauben, dass das stattfindet. Eine VD wäre für mich auch eher ein Zwischenziel. :Blumen: Heute morgen war es in der Tat noch schöööön leer auf den Radwegen. Also hat es Spaß gemacht uffm MTB. Reifen ist bestellt. Jetzt geht es uff Balkonien gärtnern. Meine Erdbeeren blühen schon. |
Da bin ich wieder.
Es sieht ja nun so aus, als würde ich noch länger im Home Office hocken. Deshalb habe ich mir einen Grill angeschafft. Der Grill ist ein Geschenk meiner Familie. Keine Ahnung, was sie da auf einmal geritten hat. Jedenfalls kommt der heute wohl bei mir an. Es ist ein kleiner, raucharmer Holzkohlegrill für mein Balkonienparadies. :Cheese: Auch in Sachen Training geht es mit dem fantastischen Wetter immer weiter voran. Es fühlt sich ja fast an, wie ein vorgezogener Sommer, nur das es überall grünt und blüht. Meine neuen Mäntel für das MTB sind angekommen. Die alten sind inzwischen nun so stark abgefahren, dass ein Wechsel mehr als überfällig ist... Phu... ich glaube, dass ich das mit einer größeren Putzaktion am Wochenende mache. Aktuell kann ich nicht laufen, da ich mir das Sprunggelenk leicht verletzt habe. Es fühlt sich an, wie eine Blockierung. Das gleiche hatte ich schon einmal, als ich vor Jahren mit dem Laufen angefangen habe. Es hat einige Zeit gedauert, bis das wieder ok war. Damals lag es aber auch daran, dass ich uneinsichtig war und trotzdem immer weiter gelaufen bin. Der Arzt sagte, dass ich den Fuß mobilisieren solle, aber halt nicht laufend. Deshalb walke ich derzeit nur. Das genügt. Mein Trainingszustand ist allgemein ohnehin so schlecht, dass das durchaus anstrengend ist, wenn man es denn richtig zügig und dynamisch durchführt und nicht nur in der Gegend herum schlendert. Mit guter Mucke auf den Ohren klappt das bei mir ganz hervorragend. In diesem Sinne... bleibt gesund und ... macht das Beste draus! :Blumen: |
Ein Lebenszeichen von mir. Ich hatte in den letzten Wochen (im Home-Office) ziemlich viel zu tun. Viel Arbeit...
Home-Office hat definitiv nicht nur Vorteile. Bei mir war es bisher immer so, dass ich mein Training sofort im Anschluss an die Arbeit erledigt hatte, um eben zu hause nicht auf die gefährliche Couch zu fallen. Sitze ich erst einmal auf der Couch, ist es quasi aus vorbei. Tja... Ihr könnt Euch vorstellen, was da die große Herausforderung im Home Office für mich ist. Außerdem hat mich auch noch ein grippeähnlicher Infekt hingerafft.Ich hatte Fieber und so. Das habe ich am Ende nur mit Antibiotika in den Griff bekommen. Nun wurde ja leider auch der Indeland Triathlon abgesagt. Ich für meinen Teil werde im nächsten Jahr starten. Außerdem habe ich mir für das kommende halbe Jahr vorgenommen, meine Form erst einmal wieder aufzubauen. Ein konkreteres Ziel behalte ich da erst einmal für mich... :Blumen: Aber es gibt ein konkreteres Ziel. Außerdem stehen die Chancen ganz gut, dass unsere Schwimmhalle ab dem 30. Mai wieder öffnet. Da ich aktuell keinen Neo habe (der mir passt), bin ich darüber wirklich froh. Im See ist es ohne Neo einfach noch zu kalt. In diesem Sinne... es ist ja fast schon wieder Wochenende!!! :Cheese: Hach ich liebe die kurzen Freitage! Das gibt mir immer schon Donnerstag das Gefühl, dass gleich Wochenende ist... |
Hallo Vicky,
dann wünsche ich Dir vor allem viel Spaß am Sport auf dem Weg zum Erreichen Deines Ziels :) |
.. dem schliesse ich mich an - auch dem Wunsch nach geöffneten Schwimmbädern. Auch mit Neo sind 12 Grad WT sehr sehr kalt, die letzten Abende habe ich geschwänzt, weil ich bei unter 10 Grad mit dem Rad heimmuss und der Wind stets von vorn kommt!
|
Zitat:
Schade, daß dich wieder eine Krankheit ausgebremst hat. Viel Erfolg beim Formausbau:) Hast du Lust uns beim Q-Cup zu unterstützen? :Blumen: Wir würden uns freuen Tschau |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.