![]() |
Welche von denen wäre das denn?
http://www.bike-components.de/index....or=SEC-34-GOO-[Kaufabsicht_Lupine_Lampen]-[Var_1]-S-[%2Blupine%20wilma] Das "ohne STVO Zulassung" irritiert mich etwas :cool: |
Zitat:
schon einmal über Nabendynamo und Lampe nachgedacht? Spart auf jeden Fall das Batterieproblem. 60 Lux ist ja auch ordentlich. Kosten lagen bei mir bei 215 Euro inkl. Montage. Nach dem Winter läßt sich alles mit dem lösen von einer bzw. 2 Schrauben demontieren. alternativ und recht preiswert. Ixon IQ oder so was http://www.ebay.de/itm/SSC-P7-LED-Fa... tem19bdf1014e Habe ich als Ergänzung als Helmlampe um auch zur Seite schauen zu können. |
Zitat:
Meine alte Wilma dürfte von der Leuchtleistung eher der aktuellen Piko entsprechen. Bei Wilma und Betty hat man seit dem erheblich aufgerüstet. Vorteil: die ist nochmal viel kleiner und kompakter und kann auch als Stirnlampe getragen werden. Geht bei der Wilma zwar auch, aber dafür ist der Lampenkopf dann doch schon relativ groß. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber SO schnell fährt der Carlos ja mit dem RR nicht. Und mit nem 30er Schnitt reicht es aus. (zumindest bei mir) Mein Fahrweg ist ca 26 km und geht meist überland. Hier war / ist mein größtes Problem der Autoverkehr der blended. Das habe ich aber mit der Helmlampe in den Griff bekommen (sprich ich kann meinen Radweg noch sehen und fahren) |
Hm, was festinstalliertes sollte es nicht sein, da ich ja prinzipiell auch mal schnell zwischen RR/TT/MTB wechseln möchte.
Ne Lupine muss es denke ich nicht sein. Zum Thema "gesehen werden" werd ich mein Rad noch mit ein paar Frog Eyes bestücken. Zum "sehen" reichts mir für meine Wege (und mein Tempo) wenn ich erkenne wo die Straße ist :Cheese: Mich nervt es außerdem tierisch wenn ein Radler entgegenkommt, der mich mehr blendet als ein Auto mit Fernlicht, was mit einer Lupine wohl passieren würde... |
mein tipp wär ne lampe von dealextreme. entweder ne alte mit nem p7 emitter oder neuer mit einem xm-L emitter. kostet mit halterung etwa 20-40€ je nach modell. einzige nachteil -> bis das da ist ist nen monat vergangen.
|
Zitat:
Gibt ja neben Lupine auch noch einige andere Anbieter die Lampen für "richtig Licht" haben und die günstiger sind. Siehe der Tipp von Sinapur. Oder: http://www.motionlights-shop.de/ 700 Lumem für 199 €. Im MTB Forum findet man dazu reihenweise Themen... |
Zitat:
Sonst machst mit der Ixon IQ im "normalen" Straßenverkehr wenig falsch. Hatte bisher die Kombination aus beiden. Zum thema gesehen werden ist wohl weher noch die Seitenansicht wichtig. Ich weiß nicht ob die mit den Knogg Froggs besser wird. Von vorne und hinten ist man ja meist gut sichtbar durch die Beleuchtung. |
Zitat:
|
Hab Speichenreflektoren an jeder Speiche dran, Seitenansicht sollte also nicht das Problem sein.
Bei 6 Frogeyes an der Gabel vorne, könnte man auch 2 zur Seite drehen :cool: Zum Thema Wildschweine: Ich will sie lieber gar nicht sehen, spricht also gegen die Wilma :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Hört sich ein bisschen nach Weihnachtsbaum an :Lachen2: Im Normalfall sollten aber Front und Rückleuchte. Kombiniert mit Speichenreflektoren und für die dunkelheit geeignete Kleidung ausreichen. |
Zitat:
Zitat:
|
2x40km Rad und 3km Laufen für heute.
Fuß ok (gut bei 3km passiert da natürlich nix), nur die Juckerei nervte wieder tierisch... Jetzt gilts erstmal häufig und kurz zu laufen um wieder reinzukommen! |
21 – 19 – 18
Das ist kein halb ausgefüllter Lottoschein, das sind die vorhergesagten Temperaturen übers Wochenende!!! Ich sollte ja eher mal das Schwimmtraining forcieren, aber das kommende Wetter schreit ja förmlich nach Radkilometern! Heute nach der Arbeit plane ich mal mit 3h, damit dann kein Schwimmen mehr. Sollte es warum auch immer kürzer ausfallen, kann ich ja noch schwimmen gehen, aber wenn es gut rollt kann ich ja auch noch was verlängern. Morgen muss ich noch überlegen ob ich schwimmen gehe. Da ich mein Auto noch nicht habe wäre es mir zu umständlich mit dem Rad hin- und herzufahren um dann aufs andere Rad zu wechseln, außerdem wird meine Anwesenheit so ab 14 Uhr wohl gewünscht. Tendenz geht also eher Richtung: Ab 9 Uhr auf dem Rad sitzen Ein kurzes Läufchen wird sich hier noch einbauen lassen. Sonntag ab 12 Uhr dann Rad (davor evtl. nochmal ein Läufchen) zusammen mit Frechdachs (und Sinapur?), 3-4h über Berlins Berge :Cheese: |
3:30h Rad, 97km.
Dazwischen ein kurzer Zwischensprint, 20km mit dem Captain gefahren im 32er Schnitt etwa :) |
Heute ne feine Einheit zusammen mit Frechdachs
3 Runden Krone/Havelchausseerunde, auf dem ersten zwei Runden mit 3 schnellen Abschnitten (zum Grunewaldturm hoch, Postfenn, Krone) Danach noch locker. Am Ende gesamt 91km in 3 Stunden. |
Zitat:
Wem das nicht reicht, der muss nachts zuhause bleiben. Geht auch unverbindlich zur Ansicht. Theoretisch kann man sie nachm Test zurückschicken, praktisch kommt immer Geld...:Cheese: |
Dann Schick mal link oder pm dazu :)
|
Zitat:
Super-seit 4 Tagen nix machend-pimpf |
Zur Erleuchtung bitte hier drücken.
|
Hm sieht interessant aus!
Heute 140km in 4,5h (30,7er Schnitt) mit dem TT gefahren. Das war die beste Ausfahrt seit langem! Durchgehend guten Druck auf dem Pedal gehabt, keine Rückenschmerzen, nur bisschen Nacken. Bei 14-20 Grad bei Windstille ein soooo perfektes Wetter :) Die gewählten Straßen: bester Asphalt! Der Frechdachs kennt feine Strecken :) Wäre meine Person gegen 16 Uhr nicht anderweitig verlang worden, hätte ich durchaus noch 1-2h drangehängt, aber 140km sind allemal ok! Aufgrund des zu gering ausgefallenen Frühstückes gab es nach 70km einen kurzen Boxenstop. 3 Stück Kuchen später :Cheese: ging es dann nach Hause. Hier die Tour: https://maps.google.de/?q=http://sha...21021-1037.kml Diese Woche sind es 510km auf dem Rad geworden - neuer Wochenrekord! |
Heute getestet und für gut befunden:
Oberarmtasche fürs iPhone an den Extensions befestigt: |
Zitat:
|
Ne, der zieht sich da in Dauerschleife das 5sec. Video vom Captain rein.
|
Zitat:
Zitat:
|
Aber der Momentanspeed ist mit dem Telefon sehr ungenau oder?
|
Zitat:
Damit das iPhone auf einer LD auch 5h (oder bei dir eher 5h+ ;) ) durchhalten kann, ist aber ein ähnlicher Akkupack wie hier ![]() notwendig. |
Nach 4,5h war der Akku bei 40%
@ben: ja, aktuelle Pace ist ungenau |
Zitat:
Hm, ich packs von 77 auf 40% in ner guten dreiviertel Stunde...:Gruebeln: |
Als für so ne Fahrt schalte ich alles ab was ich nicht brauche und unnötig Strom frisst.
Bluetooth aus, WLAN aus hilft ne Menge! Die App läuft im Hintergrund und ich lass mir jeden km anzeigen. Zwischendrin hab ich gestern aber auch mal Fotos gemacht und die App auch mal ne halbe Stunde sichtbar laufen lassen. Mit Bluetooth und WLAN an war am Freitag nach 3h Schluss, hatte auch noch Musik bei laufen. |
Zitat:
Zählen 13km laufen, 2km schwimmen und 50km Radfahren in der Woche als Training? Immerhin war ich heute früh schon schwimmen. Zuhause krieg ich das Regelmäßige ganz gut hin, aber sobald ich unterwegs bin noch nicht so richtig. |
Zitat:
Ich hab natürlich interessehalber alles eingeschaltet, was ging...:Cheese: Solange sich die Benutzungsdauer im Minutenbereich abspielt, kommt man mit ner Ladung ja knapp anderthalb Tage...:Maso: Das iss ja mithin das, was man mit nem 'alten' Telefon mit einem Akku voll vertelefonieren konnte an Zeit...:Cheese: |
Ja, das is halt der Nachteil der Smartphones. Der Atomakku wurde halt noch nicht erfunden (oder ist nicht Massentauglich ;) )
|
Kleiner Durchhänger diese Woche...
Montag, Dienstag Halsschmerzen. Gestern ohne Elan. Heute 8-20 Uhr im Büro. Das Wochenende lässt hoffen! Bald ist Winterpokal und der 18h Trainingsplan startet auch im November. Übers Gewicht sprechen wir lieber nicht. Nur gut, das mein Gegenpart (Pimpf) genau so ne Pflaume ist wie ich :Cheese: :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht heute ja eine Trendwende ;) Mittagessen: 1 Gurke, 2 Paprika, Pilze, Tomaten und ne Packung Hüttenkäse. |
Zitat:
Heute morgen mal wieder mit der Kamera im Wasser. Naja, was soll ich sagen :( man kann nie genug klagen ;) Wasserlage ist das Schlimmste. Die EB Vorhalte die mir viel bringt mach ich einigermaßen und sollte mit bisschen Techniktraining schnell wieder sitzen. Aber die Wasserlage :Nee: Was kann man denn da machen? Spontan fallen mir ein: -Krafttraining Rumpf -Gleitübungen / auf dem Wasser lieg Übungen -Wasserballerkraul -Kraulbeine in allen Variationen Noch irgendwelche Vorschläge von denjenigen die sich im Wasser wohlfühlen? Super-well, at least I'm not drowning-pimpf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.