![]() |
So, diese Woche 114. Heute waren's über 38km. Bislang fühlt sich alles gut an, ich hoffe es bleibt so.
Ich hab mir mal die Pläne von Steffny angeschaut. Die sehen ganz interessant aus. Ich bin ziemlich überrascht, dass er mitten in der 10 Wochen Vorbereitung 2 Wochen mit weniger als 100km einplant, in denen jeweils ein all out Rennen ist. Die ersten 2 Wochen macht man sehr hohen Umfang (141, 151). Dann eine ohne langen Lauf und dafür mit Aufbauzehner (126km). Nach einer weitere Woche mit viel Umfang (154) folgen die beiden schnellen Wochen mit 94/97 km und den beiden schnellen Läufen (für 2:30 plant er 32:00 und 1:11). Dann nochmal 2 Umfangswochen (158, 151) und 2 Taperwochen. Ich werd daras wohl mal ein paar Anleihen übernehmen, aber alles werd ich ganz sicher nicht machen können, das machen meine Knochen noch nicht mit. Mal gucken ob ich diese beiden Rennwochen übernehme. Die Idee gefällt mir ganz gut, da sich meine Beine sicher freuen wenn es mal etwas weniger Umfang gibt und zudem der Temporeiz ganz ordentlich sein sollte - auch wenn ich so schnell sicher nicht laufen kann, aber noch ist das Ziel ja auch nicht 2:30. FuXX |
Die Betonung liegt auf noch, ist es nicht dein Ziel 2:30 zu laufen...
Bei deiner Fokussierung auf den Lauf und deinen Voraussetzungen, wirst du in Berlin dieses Jahr ganz nah an die 2:30 kommen oder gar bereits knacken. Wien war da sicher nur ein Ausrutscher oder der Denkzettel zum richtigen Zeitpunkt als wertvolle Trainings-Motivationshilfe. Für Berlin 2011 drücke ich dir bereits jetzt die Daumen und wünsche eine verletzungsfreie Vorbereitung ohne Störfaktoren. |
Ich denke mal nah ist eine Frage der Definition. Da eine Minute auf dem Level schon ne Menge ist, glaube ich nicht, dass ich nah ran kommen werde. Das Ziel ist 2:35. Wenn ich schneller laufen kann und 2:33 rauskäme, dann wäre das immer noch ein Stück weg.
Aber erstmal muss ich heil durchkommen. Dann überleg ich mir wie schnell ich anlaufe - aber sicher nicht auf 2:30. |
Im letzten Jahr sind nur 40 deutsche Starter auf der Marathonstrecke unter 2:30 geblieben.
Dieser Umstand war mir nicht so deutlich und ist eigentlich etwas erschreckend im Vergleich zur gelaufenen Weltjahresbestzeit. Es wäre aber doch ein Ziel, zu diesem "erlauchten" Kreis zu gehören, aber du kennst deinen Körper wie kein anderer und kennst sicher auch die Grenzbereiche besser. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Man kann sich nur ganz schwer verlaufen. Hier nochmal eine kleine Hilfe, da mußt du durch: |
Danke Tobi ;)
|
@tobi_nb: Aber bis dahin ist es ein 42km langer Weg, auf dem man sich vll. doch verlaufen kann?! :Lachen2:
|
Weißt du schon wo du den Halbmarathon läufst? Zufällig den in Berlin?
Wie sieht's bei dir eigentlich mit 2 mal Training pro Tag aus? Gibt da diese Woche einen interessanten Newsletter von Greif: http://www.greif.de/news.html#inhalt1 |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.berliner-generalprobe.de/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
FuXX PS: Den HM lauf ich nicht in Berlin sondern hier in der Region. Dafuer quer durch's Land zu reisen muss ja nicht sein. |
Zitat:
In den paar Wochen sind mir zuviele Regenerationswochen drin - wobei schwierig genau zu beurteilen - je nachdem was sie genau enthalten. Phase 1 würd ich demnach lieber 3,5 Wochen machen, je ein langer Lauf bei ca. 30km, der zweite in Richtung 40, dann 3 Tage regenerativ Dasselbe bzgl. Regeneratiosnwoche gilt für Phase 2. Hier trotzdem ein langer Lauf/W drin lassen. Phase 3 Regenerationswoche auslassen. Du beginnst ja mit dem Tapern (nehme an 2 Wochen) 1 langer Lauf/W unbedingt.. Wobei, je nachdem was dein Ziel ist und welche Voraussetzungen du mitbringst ist es ev. ratsam, lieber eine Umfangswoche weniger, dafür eine Woche mehr Tempo- oder Marathonphase.. |
Zitat:
Mache heute auch meinen Langen, da ich auch am Samstag einen 10er Wettkampf in dürwiß machen werde (und gnadenlos sterbe). |
Ich hab vorhin mal den Laufkalender gecheckt und denke, dass ich am 28.8. in Bochum am Kemnader See laufen werde. Da hab ich frueher schon oft trainiert, ist ne ganz nette Runde. Ne Woche vorher vll nen 10er, wenn mir das Steffny Training behagt.
|
Gestern Abend bin ich 31,3 gelaufen, wie immer relativ huegelig. Ging ganz gut. Beim lockeren Jog heute Morgen hab ich mich aber wie tot gefuehlt. Kein Wunder, von Samstag bis Mittwoch hab ich 115km gesammelt, das bin ich nicht wirklich gewohnt.
Morgen lauf ich nochmal ein lockere Dreiviertelstuendchen und Samstag nen 10er, mal gucken ob ich mich bis dahin wieder einigermassen erholt habe... FuXX |
Zitat:
Schade, dass ihr nicht nach Ffm kommt! |
Zitat:
1000 Km in 4 Tagen = 250 am Tag 115 Km in 5 Tagen = 23 Km am Tag Da klingt das Laufprogramm deutlich weniger aufwändig und anstrengend finde ich. |
Die 250 am Tag Rad sind sicher ermuedender, aber die 23 am Tag laufen find ich fuer Muskulatur und 'Skelett' haerter.
Nur eines ist sicher: Das Rad fahren braucht viel mehr Zeit. |
Der Test 10er gestern ging ganz gut, 33:56 sind aber auch nicht berühmt. Ich glaub ich war noch ein wenig müde. Die beiden Langen innerhalb von 4 Tagen waren doch etwas hart. Gestern ging der Puls dann nur bis maximal 181 und im Schnitt auf 176 - eigentlich sollten 10 Schläge mehr gehen. Die Oberschenkel taten auch recht früh weh. Irgendwie bin ich aber ganz gut zufrieden. Ein guter Tempolauf war's auf jeden Fall.
Aber da geht noch was und 3 Testrennen mach ich noch in den nächsten 5 Wochen. Das sollte ein bisschen was fürs Tempo bringen. FuXX PS: Die Strecke war DLV vermessen und recht schnell. Es gab allerdings ein paar einge Kurven (3 pro Runde fallen mir ein, also insgesamt 6) sowie 4 oder 5 sehr kurze aber recht harte Anstiege. Der Untergrund war harter dirt mit kleinen Steinchen drauf. Trotzdem insgesamt schnell. |
Ich find's prima - aus dem Training raus ne gute Zeit. Weitermachen! :Blumen:
|
Danke. Wenn's von jemandem wie dir kommt, dann hört sich das gut an. :)
|
Hehe - nicht geschimpft ist genug gelobt, wie der Berliner sagt.
:Cheese: |
Zitat:
Und es sind ja noch ein paar Wochen bis Berlin. Das sieht gut aus! |
Noch fleißig am Laufen?
|
Zitat:
|
Ich lauf schon noch, keine Sorge ;)
Letzte Woche hab ich allerdings nur 90km geschafft, da ich bei der Arbeit sehr viel zu tun hatte und am Samstag auch wieder nen 10er gelaufen bin. Das war ne etwas chaotische Geschichte. Wir standen im Stau und kamen sehr spaet an. Ich hatte daher kaum Zeit mich warmzulaufen, vll 3 oder 4min bin ich vorher getrabt, der Rennstart war daher quasi ein Kaltstart. Ich bin dann mal losgelaufen. Vorne lief einer weg, ich mit 3 Jungs hinterher. Bei km 5 waren wir dann noch zu zweit, bei 6,5 lag ich allein an 2 und musste mich den Rest solo durchbeissen. Inzwischen war ich aber schneller unterwegs als in der ersten Runde (war ja jetzt warm). Am Ende kam ne 34:06 raus, nicht beruehmt, aber der Sieger ist auch nicht das gelaufen was er eigentlich laufen wollte. Die Strecke war komplett flach und ging durch einen Park in Dortmund, wirklich sehr schoen. Es war ziemlich warm und sehr schwuel, unangenehmer waren aber die engen Kurven und die falsch stehenden km Schilder. Ich hab mich ziemlich muede gefuehlt, zum einen da ich bis Mittwoch sehr hart trainiert hatte (Dienstag 400er, Mittwoch 29 in 2 Laeufen), vor allem aber wohl, weil ich diese Woche wie schon gesagt sehr viel Stress hatte und schlecht geschlafen habe. Dafuer war ich dann gestern nicht so muede vom 10er am Samstag und mit indoor skydiving in Bottrop (genial!) und Bayern gg Gladbach 0:1 fand das WE einen tollen Abschluss ;) FuXX |
Für warm und schwül doch recht ordentlich, oder nicht?
Stressiger Start hat schon bei vielen für gute Zeiten gesorgt. Erinnere mich an einen Kumpel, der war so verpeilt, dass er erst zehn Minuten nach dem Start da war und ist noch hinterhergelaufen und auch ne Top-Zeit gelaufen. |
Jo, es war ganz ok fuer die Bedingungen.
Den stressigen Start haette ich in der Vergangenheit auch nicht als Problem eingeordnet, aber im direkten Vergleich zum Lauf vor 2 Wochen mit ordentlicher Aufwaermphase und auch in Anbetracht dessen, dass die zweite Runde besser ging als die erste, denke ich schon, dass das suboptimal war ;) Ich bin jetzt mal gespannt, was in 2 Wochen geht, dann kommt der naechste 10er. Und in 3 Wochen ein HM. Ist noch jemand in Bochum am Kemnader See am Start? |
Gestern war wieder Bahntraining. 3*4*500 in unter 90s. 200m Trabpause, 4-5min Serienpause, auf der vereinseigenen 350m Aschebahn. Hinterher war ich gesandstrahlt und ziemlich fertig. Wir sind immer 88 oder 89 gelaufen, der letzte war 86. Fuer nen Langtreter der von noch viel laenger kommt ist das ganz schoen hart.
Heute Morgen war ich auch schon wieder unterwegs, knapp 16km locker. Heute Abend noch etwas Stabi und morgen dann 3*3000 in 10min mit 4min Pause, das wird wieder schoen weh tun... FuXX |
Klingt doch gut. Deine 10er in 34 zeigen doch, dass es bloss die "Schnelligkeit" auf Unterdistanzen ist, die Dir fehlt, um die 2:30 zu knacken. Die Ausdauertiere, die trotzdem einen schnellen Marathon laufen, sind selten.
|
Zitat:
Jeder ist ja anders. Ich hatte gestern Abend auch Bahntraining und bin dabei etwas schneller unterwegs gewesen als ich von den Vorgaben her sollte, hab mich einfach einem Schnelleren angeschlossen und konnte seine Pace halten. Ist ja schon mal positiv... aber heute morgen bin ich länger liegen geblieben und wollte bestimmt nicht Laufen. Jetzt nach der Hälfte des Tages fühlen sich meine Beine gut an und ich könnte Abends auch laufen gehen, wobei Schwimmen halt mal wieder dran ist (ICH bin ja kein reiner Läufer :Lachen2: ). Frage: Wenn du gestern, ich nehme an Abends, Bahntraining hattest und dazu eine recht harte Einheit. Wäre es dann nicht von der Regeneration besser das lockere Laufen heute morgen auch auf Abends zu schieben (sprich mit den Stabis zu tauschen) oder wenn auf maximal 40min zu kürzen? Sprich ist nach Bahntraining die Regeneration und so die Adaption der Geschwindigkeit nicht wichtiger als diese Fülleinheit? |
Wie Du schon sagtest: jeder ist anders. Ich wuerde eine Mischung Deiner Meinung waehlen. Nur 40min (oder auch 30), dafuer morgens. Und zwar nur joggen. Richtig lahm.
That said: ich war gestern Abend auf der Bahn und bin heute morgen zu faul gewesen. Jetzt geht's auf's Rad, mal schauen ob die 30min heute Abend noch drin sind. |
Zitat:
OT: Seid ihr eigentlich "back in town"? /OT |
So schlecht haben sich die Beine heute Morgen nicht angefuehlt, lag ja schliesslich ne ganze Nacht zwischen und aufgrund der harten Einheit bin ich frueh im Bett gewesen. Und so dauert es halt 36h statt 24 bis zur naechsten Bahneinheit ;)
Tempo heute Morgen war 4:43 auf huegeliger Strecke, Puls immer um 125-135. Das ist schon sehr locker. |
Ja, wieder aufm Land.
![]() Nach tropischem Regen gestern Nachmittag stand die komplette Zielgerade beim Bahntraining 10cm unter Wasser. Kniehub! :Lachen2: Das Tempo ist egal. Versuch trotzdem eine einigermassen flotte Schrittfrequenz, zumindest nachdem Du warm bist (15min?). Das ist dann eher ein Getrippel, aber besser als Einzusacken. Die Koerperspannung sollte auch beim lockeren Traben erhalten bleiben. |
Zitat:
|
:quaeldich: :quaeldich:
|
Zitat:
Aber das Bahntraining der letzten Wochen scheint anzuschlagen. @FuXX, bin ich froh, das dude geschrieben hat, es wäre keine Recomeinheit gewesen. 500er in <90 sind m.W. dankbar weil sie grade so an der aneroben Grenze sind. Hätte er davor nur zwei 1000er in je 3:10 gemacht wäre er wahrscheinlich wirklich kaputt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.