triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

roadrunner 06.06.2011 21:39

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586187)
Training: Was mum und Fuxx schrieben ist absolut richtig:
Die Radeinheiten waren erstens zu kurz und zweitens die EBs zu langsam

Auf welches Post beziehst du das???
Habs gerade gesucht aber nicht finden können.

*JO* 06.06.2011 21:48

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586238)
Mein Gott, ich glaub es ja nicht - wir sind mal einer Meinung :liebe053:

Nopogobiker

dann seih bitte in Frankfurt knädig wenn du an mir Vorbeirauschst. Ich habe auch ein wenig Radfahrer Ehre die dann ich dann verliere...:(

niksfiadi 06.06.2011 21:54

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586212)
...Das, was mir am meisten durch den Kopf geisterte und wieder geistert, ist Pink Poisons Paleo-Prinzip, ich glaube an das Potential und will das vielleicht nochmal probieren...

Hier hab ich Geoff Bond mit "Natural Eating" mal für eine Kollegin gemerged. Sehr interessant. Ich hab das Gefühl ich hab durch die Umstellung einen Sprung gemacht. Vertrage gerade viel mehr Umfang... ?

Lg nim

Carlos85 06.06.2011 22:02

Ich posts mal bei dir, da ich ja von mir selber keine Bilder gemacht habe, ich hätte gern noch das von uns beiden!

Startbereich:



Ben zieht seinen Neo an (noch 3min bis zum Start...)



Kurz nach dem Start



Kanal mit Schwimmern



Ben im Wasser



Ben in seiner 3er Gruppe


tobi_nb 06.06.2011 22:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 586229)
MC-DO und nicht anderes !

Das mag sein, aber bei BK essen die Sieger.

mum 06.06.2011 22:38

der blog war auf alle fälle sehr unterhaltsam....und dafuer dank ich dir auch....

könnte mir durchaus vorstellen mit deiner hammer-basis die du dir jetzt gelegt hast bei einem herbstIM (barcalona..) mit viel mörder-qualität ein blitz-blanke sub9 dabei rauskommt...

sicherlich kannst du noch extrem an der laufqualität arbeiten - aber die wirken nur, wenn du nicht extrem vorermüdet dort reingehst....!

hast mich ja kuerzlich ziemlich scharf betr. endurex kritisiert - aber vielleichts brauchts genau diese "killer-intervalle", welche auch dich weiterbringen....

FuXX 06.06.2011 22:49

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 586078)
Er hat nicht nach Standard-Plänen trainiert, die dem kleinsten gemeinsamen Nenner entsprechen und für die Masse sicherlich richtig sind, sondern neben der Spur trainiert. Weil genau das seinem Naturell offensichtlich entspricht. Er hat verrückte Sachen gemacht, die ihm über Monate die Glückshormone eimerweise in den Kopf geschüttet haben. Er hat die Mitleser bestens unterhalten, weil und obwohl er anders ist.

Und das alles hätte er wegen einer albernen 8:45 nicht machen sollen? :confused: :confused:

Ich habe hier noch nix vergleichbares gelesen, beim dem ich das Gefühl hatte, dass der Autor so mit sich im Reinen ist und einen solchen Spass am Triathlon-Sport hat wie Koppel-Ben.

Naja, Spaß war das nach seiner Aussage an manchen Tagen ja auch nicht mehr.

Wenn es sei Ziel war, uns hier zu unterhalten und nur um der Sache willen etwas anders zu machen, dann hat er sein Ziel sicher erreicht. Ich hatte eher den Eindruck, dass er einen alternativen Weg zu einer sehr schnellen Zeit sucht und zumindest gehofft hat seine Bestzeit so weiter zu verbessern. Und das hat halt nicht geklappt, wieso auch immer. Aber das ist ja nicht so tragisch, er hat ne Menge dabei gelernt und Spaß hat's auch gemacht, sowohl ihm als auch uns. Und beim nächsten Mal klappt's besser.

Und da werden wir ja wohl sagen dürfen, was wir für gut und weniger gut am Training gehalten haben, ist ja auch nicht so, dass wir vorher unsere Bedenken nicht geäußert hätten.

Durch die Magenprobleme ist es natürlich schwer abzuschätzen was wirklich in ihm steckte.

FuXX

Faul 06.06.2011 22:53

Coole Eigenanaylse. Sehr sympathisch.

Auch wenn es noch nicht lange her ist, hast du dir schon was überlegt, wie du mit dem Thema Wettkampfverpflegung umgehst?

Hoffe du führst deinen Blog weiter, war sehr geil und motivierend mitzulesen.

Edith fragt noch, ob da dein Neo auf war? Oder täuscht das? Oder bist das gar nicht du auf Bild Nr. 5

*JO* 06.06.2011 22:55

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 586305)
Das mag sein, aber bei BK essen die Sieger.

der is bestimmt vertraglich gebunden

FuXX 06.06.2011 22:55

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586187)
So, jetzt endlich zum Bericht:
Swim: Meine Taktik war: voll loslegen, das ich nach dem Schwimmen nicht ewig brauche um auf die spitze aufzufahren. Habe im Wasser echt alles gegeben. habe 3mal ne lücke zur nächstschnelleren Gruppe zugaschwommen. (die schwimmstrecke war 250m zu kurz, dafür ham se die Laufstrecke um 800m verlängert).
nach dem Schwimmen gings 2min laufend zur Wechselzone, dann nochmal 1:30min für den Wechsel sebst.
Rad:
Die ersten 7km überhole ich die 3 vor mir liegenden Athleten. dann würde es einsam! Wirklich einsam! kein führungsmopped! Wenn das einzige was man alle 30km sieht einige 160kg polizisten sind:Cheese: muss man schon ein wenig mit der motivation kämpfen!
der Knackpunkt des Rennens:
Schon nach 20Radkilometern bekam ich starke Magenschmerzen. konnte von den geplanten 6Powerbar gerade einen halben essen. Habe dafür einige high five gels essen können, aber definitiv zu wenige, da ich nach jedem Gel fast 45min warten musste bis die Magenkrämpfe vom Gel selbst verursacht weggingen.. Sonst nur Wasser trinken
Nach 120km merkte ich dann, das es nix wird mit ner Zeit unter 8:45h, was für mich selbst mein erliches Ziel war! Das Tempo fiel stark und die anstrengung stieg. zudem ging ich davon aus ca. 30min vorm zweiten zu sein

Lauf:
Als ich in die Wechselzone kam hatte ich schon ein starkes Energiedefizit. Ich konnte kaum gerde schauen, befand mich wie in einen delirium. Total fertig. es hat mich aber schlussendlich sehr motiviert erster zu werden, also bin ich nach nem sehr langsamen Wechsel doch auf die Laufstrecke. konnte auf den ersten 10km nur Wasser zu mir nehmen, was mein Energiedefizit noch grösser machte! Nach 10km aufs Dixi und übergeben, dann habe ich ein Gel von meiner Freundin bekommen und essen können. Konnte dann 6km lang 4:10 laufen. Leider bin ich so total überhizt und musste an jeder Verpflegungsstelle anhalten und wasser über mich schütten. Dadurch hatte ich abwechselnd 4:10er km und 5:00er km wenn ich an den VPs stehen blieb.
Ab der letzten Laufrunde sah ich dan das erste mal einen anderen Athleten. Die MD Athleten überholten mich. Dem dritten oder vierten konnte ich dann folgen. 8km vor schluss sagte dann jemand zu mir das der zweitplazierte hinter mir sei. Ich drehte mich um und sah einen Athleten vom fahrrad begleitet. Plötzlich lief ich nen 4er Schnitt glatt. genau bis ich erkannte, dass der vermeindlich zweite LD Athlet der erste der MD ist. Nun, etwa 5km vor Schluss, krampfte alles, Ich hatte noch nie krämpfe in den armen! Ich bin wie charlie chaplin gelaufen. Waden, hintere oberschenkel und unterarme krampften ständig. Lief dann nen 6:00er schnitt. Den letzten km kroch ich fast nur noch, trank und ass auf den letzten 10km auch nix mehr. Ich musste bei meinen bisherigen 4LDs noch nie so kämpfen, ich stand ab der 4ten Radrunde immer kurz davor auszusteigen. Im Ziel war ich dann extrem Glücklich darüber diese Tourtur überstanden zu haben. ich bin auch der Meinung den Central Gouvernor nicht nachgegeben zu haben, und dadurch sehr stolz auf meine Leistung im Bezug auf das was mit der gegebenen Vorbereitung am Wettkampftag möglich war.

Ich wollte so eine Langdistanz, auf der ich alleine, gegen mich selbst, mit Motivationsproblemen, Einsamkeit...zu kämpfen habe. und so wirklich nur selbst für meine Leistung verantwortlich bin. Ich möchte nicht den einfachen Weg wählen, wie im Blog hoffentlich bereits ab und zu erkenntlich wurde. Daher gibts hier auch keine Entschuldigung zu hören oder Ausreden zu hören. Bei besseren Temperaturen hättens maximal 8 bis 10min schneller sein können. Für den Rest bin ich selbst verantwortlich.


Als nach 30Lauf-km der erste MDler kam und ich mitrannte erkannte ich den Unterschied zwischen alleine rennen/radeln und Leute um sich zu haben! Alleine sieht die psyche nicht die Notwendigkeit schneller zu rennen als nötig.
Das müssen mir meine Kritiker bezüglich der Endzeit schon zu gute halten, es sei denn ihr wisst wovon ich spreche und habt selbst mal so ne einsame LD gemacht.

Training: Was mum und Fuxx schrieben ist absolut richtig:
Die Radeinheiten waren erstens zu kurz und zweitens die EBs zu langsam. Die Lange Koppeleinheit hat zu stark an der psyche genagt und mich vom Kopf her Müde gemacht. die Laufform hatte ich, doch die Radform war für ne sub 8:45 definitiv zu schwach.
Die Ernährung während des Wettkampfs habe ich ausfgrund fehlender Übung im Training dann im WK nicht hinbekommen, auch ein Fehler von mir. Ich betreibe LD-Triathlon auf Sub9 Niveau und ernähre mich im Alltag auf NERD-Niveau! (Sahnetorte zum Frühstück, die letzten zwei Tage vorm WK nur bei Burger King essen...) da steckt noch Potential.

Aber überwogen hat dennoch die positive Seite. Quasi vom Anfang an zu führen und am Ende als Sieger im Mittelpunkt zu stehen ist schon sau geil. Wie Arne sagte: Der Sieg zählt, die Zeit ist zweitranging.
Bei diesem Wettkampf habe ich gegen Ende gekämpft wie nie, im Ziel zusammengebrochen und erstmal im Malteserzelt ne halbe Stunde zu mir kommen müssen. Geil isses bis an die Grenze zu gehen, und halbtot den Sieg zu geniessen, diesen noch mit nem mehr als eindeutigen Vorsprung. An dem Tag, bei der Langdistanz wenn sie auch klein war, war ich die nummer eins! und ich bin bis ans äusserste gegangen.:liebe053:

Nochmal Glückwunsch, tolles Rennen, toller Bericht. Erhol dich gut - und beim nächsten Mal dann sub 8:45!

FuXX 06.06.2011 22:59

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586238)
Mein Gott, ich glaub es ja nicht - wir sind mal einer Meinung :liebe053:

Nopogobiker

Panda Express...

Und Fritten von der holländischen Fritten Bude.

Und wenn es Burger sein müssen, dann schließ ich mich dem Hazelman an :)

Superpimpf 06.06.2011 23:41

Hej Ben,

auch von mir noch herzlichen Glückwunsch!!! Die "Unbedarftheit", mit der du an die Sache rangehst, ist glaub ich das was den meisten in unserem Sport (mehr oder weniger inklusive mir) fehlt.

Mach weiter so!

Vinoman 07.06.2011 02:05

Au Ben! Du siehst, ich hatte mir schon gedacht was Dir passiert ist:Nee:

Und ein bisschen sauer bin ich schon auf Dich, dass Du ein halbes Jahr Training so verdaddelst ;) (und Deinem Körper auch keine große Freude bereitest...)

Ich weiß, das ist jetzt extrem ketzerisch, aber irgendwie ist es doch blöd, wenn man mit so einem Aufwand das Experiment bis zum Ende durchzieht und dann so einen wichtigen Punkt wie die Wettkampfernährung nicht genauso akribisch betreibt und sich um ein realistisches Ergebnis, mal ab vom Sieg-aber hier ging es ja schon um die Zeit, bringt. :(

Naja, wahrscheinlich hast Du einfach die Erfahrung gebraucht, war aber eigentlich nicht nötig. Ich hätte Dich lieber dabei gesehen, wie Du den CG besiegst und eine 8.35 stehen hast. Ich glaube nämlich entgegen aller anderen Meinungen, dass trotz des nicht optimalen Training (Du kennst ja meine Meinung, dass Koppeltraining überschätzt wird :Cheese: ) für die bei optimaler Ernährung eine 15-30 min bessere Zeit drin gewesen wäre. Dass Du so wie beschrieben eine 9.03 gemacht hast, zeigt für mich, was Du für ein Potential Du hast: wenn Du nun noch Dein Training optimierst und bei einem Wettkampf antrittst der für Dich auch Konkurrenz bietet, legst Du in Kürze eine 8.2x hin :liebe053:

Mach die Challenge, zeig' welche Zeit Du wirklich drauf hast und nutze Dein Talent Ben! :cool:

*JO* 07.06.2011 02:30

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 586409)
Mach die Challenge, zeig' welche Zeit Du wirklich drauf hast und nutze Dein Talent Ben! :cool:

nach der Challenge muss man ja noch 1tag lang ne Fehlerrechnung machen bis man seine Zeit hat ;)

benjamin3341 07.06.2011 11:08

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 586281)
Auf welches Post beziehst du das???
Habs gerade gesucht aber nicht finden können.

Zitat mum:
..somit ist der beweis wohl erbracht, dass es AUCH über qualität im training geht.

die mördertrainings haben sicher die qualität zerstoert...und somit auch eine deutlich bessere zeit verhindert.

weniger ist manchmal auch mehr....

Zitat Fuxx:

...Ich dachte er wuerde etwa 4:45 - 4:50 fahren. aber er wollte ja deutlich schneller und dazu passte das Training nicht. Ich wuerde fuer 4:45 auch schon schneller fahren, aber er hat auf dem Rad sicher mehr Potential als ich, daher dachte ich mir, dass es dafuer dennoch reicht - hat es ja auch fast. Seine EBs auf dem Rad waren fuer meinen Geschmack einfach zu kurz und zu langsam, da hat er sich fuer den anschliessenden 35 geschont. So hat er bei beiden Einheiten nicht die Qualitaet erreicht.
Zitat Ende

Wobei ich selbst der Meinung bin, dass die Laufform da ist, nur hatte ich auf dem Rad solche Probleme, das angestrebte Renntempo zu halten sowie zu essen, sodas beim Laufen nix mehr ging.
Ich hab auf der Lauftrecke an jeder VP eine min. 20sec Standpause eingelegt. Es gab glaub 6 VPs pro Runde+ meine Freundin als extra VP und der Pause aufm Dixi, hab ich sicher 10min stehend verprasst. + die 800m längere Laufstrecke....

Ansonsten muss ich zur Rad-Ehrenrettung sagen, das beide Wechsel in der Radzeit mit drin sind (vom Schwimmausstieg, bis exakt auf die Laufstrecke). Ich hatte 56min nach T1 und 5:46 vor T2 auf der Uhr


Dennoch bin ich in einer Sache Ratlos:

Seit meiner ersten LD 2007 (damals nach 7Monaten Training davor Nichtsportler) knabbere ich an einer besseren Radzeit.
Von 5:02h in 2007 (damals mit nem Stahlrenner und Kastenfelgen) auf 4:50h vorgestern oder auch bei der Sub9 2009 mit 4:52h..
Und fragt mich nicht wie ich auf die 5:02 in 2007 im Vergleich zu heute trainiert habe...

Und wie fertig ich am Sonntag nach dem 4:50 Radsplit war, ist echt unglaublich...
...ich vermute, dass ich Probleme mit der Hitzeentwicklug unterm Aero-Helm hatte?
Zugegebenermaßen saß ich im Training nur 3mal länger als 120km auf dem Rad (135/ 140/ 190km)..dann gings ja immer auf den 35km Koppellauf

Ernährung..
Bisher konnte ich im WK immer super die Riegel essen, nur dieses mal nicht...
Habe früher die Verpflegung auch nie im Training ausprobiert. Die Saltin-Diät habe ich bisher auch bei jeder LD angewandt.. verstehe ich alles nicht ganz...

hazelman 07.06.2011 11:11

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586528)
Zugegebenermaßen saß ich im Training nur 3mal länger als 120km auf dem Rad (135/ 140/ 190km)..

Habe früher die Verpflegung auch nie im Training ausprobiert.

*ACHTUNG*, schonungsloser Kommentar:

Da hätten wir schon mal zwei Kaardinalfahler identifiziert!

drullse 07.06.2011 11:12

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586528)
Zugegebenermaßen saß ich im Training nur 3mal länger als 120km auf dem Rad (135/ 140/ 190km)..

Da muss man IMHO dann gar nicht weiter nachdenken, woran es liegt.

drullse 07.06.2011 11:13

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586530)
Da hätten wir schon mal zwei Kardinalfahler identifiziert!

Sehe ich anders: Wettkampfernährung kannst Du IMHO nur im Wettkampf testen. (Nicht nur) Ich bekomme im Training nahezu alles runter, im Wettkampf passiert genau das Gegenteil. Und Wettkampfbelastung hast Du im Training nunmal nie.

hazelman 07.06.2011 11:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 586532)
Sehe ich anders: Wettkampfernährung kannst Du IMHO nur im Wettkampf testen. (Nicht nur) Ich bekomme im Training nahezu alles runter, im Wettkampf passiert genau das Gegenteil. Und Wettkampfbelastung hast Du im Training nunmal nie.

Nun ja... richtig ist, je näher man an der Rennintensität dran ist, desto realistischer die Simulation.

Deshalb machen ja sehr viele vor der LD nen Probelauf bei ner MD in der genau das getestet wird. Klar ist aber auch, dass es ernährungstechnisch normalerweise erst nach 5-7h Rennzeit kritisch wird & die MD aben sub5 rum ist. Trotzdem lohnt das meiner ansicht nach auf ner MD zu testen, denn z.B. bei Ben heuer ging ja gleich von Anfang an nix.

Das Problem mit ner LD Anfang Juni: Es hätte überhaupt keine MD Anfang/Mitte Mai gegeben. Also wäre bloß das Training geblieben.

Klugschnacker 07.06.2011 11:40

Vielleicht bist Du zu hart geschwommen und angefahren?

Aus meiner persönlichen Perspektive war es bereits vor dem Rennen klar, dass die Energieversorgung der kritische Punkt sein würde, wenn auch nicht so drastisch, wie es dann tatsächlich kam. IMO fehlt Dir einfach Trainingsumfang, um die Ökonomisierung so weit voranzutreiben, dass Du das gewünschte hohe Tempo auch mit Energie versorgen kannst.

Zwar bist Du im Training auch mit wenig Energieaufnahme bemerkenswert gut zurecht gekommen. Aber Deine Testtrainings im Wettkampftempo waren stets recht kurz (75/15km) und erinnerten eher an das Training eines Mitteldistanzlers, wenn man Dein hohes Leistungsniveau berücksichtigt. Mit längeren Keysessions hättest Du Gelegenheit gehabt, über Deinen Energiebedarf und das mögliche Wettkampftempo noch etwas herauszufinden.

Ich finde es aber enorm, dass Du Dich mit einem Hungerast in 9:02 Stunden ins Ziel "schleppen" konntest. Du hast großes Talent, und warst auch gut in Form. Aber auf der Langstrecke gilt "it’s all about fuel", und in diesem Bereich hattest Du aufgrund insgesamt geringer Trainingsumfänge IMO eine offene Flanke.

Vor der mentalen Leitung in Training und Wettkampf ziehe ich meinen Hut!

Grüße,
Arne

*JO* 07.06.2011 11:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 586549)
Vielleicht bist Du zu hart geschwommen und angefahren?

Aus meiner persönlichen Perspektive war es bereits vor dem Rennen klar, dass die Energieversorgung der kritische Punkt sein würde, wenn auch nicht so drastisch, wie es dann tatsächlich kam. IMO fehlt Dir einfach Trainingsumfang, um die Ökonomisierung so weit voranzutreiben, dass Du das gewünschte hohe Tempo auch mit Energie versorgen kannst.

Zwar bist Du im Training auch mit wenig Energieaufnahme bemerkenswert gut zurecht gekommen. Aber Deine Testtrainings im Wettkampftempo waren stets recht kurz (75/15km) und erinnerten eher an das Training eines Mitteldistanzlers, wenn man Dein hohes Leistungsniveau berücksichtigt. Mit längeren Keysessions hättest Du Gelegenheit gehabt, über Deinen Energiebedarf und das mögliche Wettkampftempo noch etwas herauszufinden.

Ich finde es aber enorm, dass Du Dich mit einem Hungerast in 9:02 Stunden ins Ziel "schleppen" konntest. Du hast großes Talent, und warst auch gut in Form. Aber auf der Langstrecke gilt "it’s all about fuel", und in diesem Bereich hattest Du aufgrund insgesamt geringer Trainingsumfänge IMO eine offene Flanke.

Vor der mentalen Leitung in Training und Wettkampf ziehe ich meinen Hut!

Grüße,
Arne

wie heißt der Film zu deinem IM 2010 ? den sollte er sich mal anschauen denke ich, dürfte Problematik doch treffen oder ?

Dafri 07.06.2011 11:47

Mit dem Energiehaushalt auf der Langstrecke ist es so eine sache.

Auf der MD habe ich z.b. keine Probleme damit,auf der LD grundsätzlich ab ca. 7 Stunden Renndauer.

Wie trainieren so etwas? 7-8 Stunden im Training im LD Wettkampftempo ist für mich fast nicht trainierbar.

mum 07.06.2011 11:50

mache eine oder besser zwei laaange bike-trainings (in oder ueber 200 km)...eher im schnelleren tempo...und du spuerst am ende, was deine ernährungsstrategie wert ist..

Klugschnacker 07.06.2011 11:50

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 586558)
Auf der MD habe ich z.b. keine Probleme damit,auf der LD grundsätzlich ab ca. 7 Stunden Renndauer.

Wie trainieren so etwas?

Kommt drauf an, worin die Probleme bestehen. Meistens ist entweder die Nahrungsaufnahme zu gering oder das Tempo zu hoch.

Grüße,
Arne

Dafri 07.06.2011 11:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 586566)
Kommt drauf an, worin die Probleme bestehen. Meistens ist entweder die Nahrungsaufnahme zu gering oder das Tempo zu hoch.

Grüße,
Arne


massive übelkeit beim laufen. in der regel ab km 20. radfahren nach puls....eher vorsichtige ausrichtung.

aber geringe nachruhngsaufnahme kann schon sein.

p.s. ich war es der dich im kraichgau kurz nach der wechsezone bei rauslaufen angefeuert hat;)

grüßle
daniel

Nopogobiker 07.06.2011 11:57

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 586558)
Wie trainieren so etwas? 7-8 Stunden im Training im LD Wettkampftempo ist für mich fast nicht trainierbar.

Einfach so lange trainieren. Fährste halt mal 9 Stunden und dann noch eine schnell hinten drauf.

Ich hab ja eine ganz neue Taktik: ich quäle meinen Magen im Training so sehr, dass jeder Wettkampf danach eine Erholung wird. Das funktionierte bisher auch ganz gut.

Nopogobiker

hazelman 07.06.2011 11:59

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586581)
Einfach so lange trainieren. Fährste halt mal 9 Stunden und dann noch eine schnell hinten drauf.

Mal gucken, wer jetzt als erster den Stein wirft! ;)

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586581)
Ich hab ja eine ganz neue Taktik: ich quäle meinen Magen im Training so sehr, dass jeder Wettkampf danach eine Erholung wird. Das funktionierte bisher auch ganz gut.

Nopogobiker

Sachte der FuXX schon vor Jahren: Wenn der Magen im Training 4 Snickers verträgt, dann sind die paar Powergeldingens im Rennen ein Klacks!

Dafri 07.06.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586581)
Einfach so lange trainieren. Fährste halt mal 9 Stunden und dann noch eine schnell hinten drauf.

Ich hab ja eine ganz neue Taktik: ich quäle meinen Magen im Training so sehr, dass jeder Wettkampf danach eine Erholung wird. Das funktionierte bisher auch ganz gut.

Nopogobiker


du meinst 9 stunden radfahren im angepeilten wettkampftempo?

harryhirsch77 07.06.2011 12:06

auch von mir eine grosse portion hochachtung, respekt und annerkennung. das war ein geiles project und hat mit dem sieg ein würdiges, verdientes ende gefunden.

ursachenforschung kann breit und tief betrieben werden; mich erinnert es ein wenig an churchill's erstes opfer im krieg sei die wahrheit.

gute ratschläge haste ja genug bekommen, mich wuerde aber auch mal interessieren wie du auf ner MD alles in grund und boden hackst. mit dem temponiveau und der physis kann das mit der jetztigen form ein wahres feuerwerk werden.

Nopogobiker 07.06.2011 12:07

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 586585)
du meinst 9 stunden radfahren im angepeilten wettkampftempo?

Na, nicht ganz. Schon zügig, aber auch nicht Anschlag. Die letzte Stunde dann richtig schnell - was halt noch geht.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 586584)
Sachte der FuXX schon vor Jahren: Wenn der Magen im Training 4 Snickers verträgt, dann sind die paar Powergeldingens im Rennen ein Klacks!

Snickers - pah. Mein neuster Schrei ist Langnese Mandelmagie. Davon eine große Packung, danach braucht man für 30km laufen nix mehr mitnehmen.
Und auf dem Rad natürlich die Dir auch bekannten Stroopwaffels.

Nopogobiker

hazelman 07.06.2011 12:10

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 586591)
Na

Mein neuster Schrei ist Langnese Mandelmagie. Davon eine große Packung, danach braucht man für 30km laufen nix mehr mitnehmen.
Nopogobiker

Jetzt weiss ich endlich, was wirklich in Deinen vorgeblichen Squeezie-Tütchen ist! :Lachanfall:

Superpimpf 07.06.2011 12:11

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 586589)
mich wuerde aber auch mal interessieren wie du auf ner MD alles in grund und boden hackst. mit dem temponiveau und der physis kann das mit der jetztigen form ein wahres feuerwerk werden.

Das stimmt, würde ich auch gerne mal erleben!

@Ben: Ralf hat irgendwann mal erzählt, das du überlegst nächstes Jahr Moritzburg die MD zu machen? Oder willst du gar dieses Jahr Ende August beim Knappenman die MD machen?

Eine Unterkunft in Dresden hast du auf jeden Fall zu jeder Zeit sicher! Kannst du den ganzen Ahnungslosen im Tal mal zeigen wie das geht mit dem Schwimmen-Radfahren-Laufen :cool:

Gute Erholung!

benjamin3341 07.06.2011 12:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 586318)
.....Ich hatte eher den Eindruck, dass er einen alternativen Weg zu einer sehr schnellen Zeit sucht und zumindest gehofft hat seine Bestzeit so weiter zu verbessern....
FuXX

Also im Grunde wars ja so, dass ich nach der Sub9 in Spanien im Mai 2009 echt super drauf war.
Wollte dann 4 Monate später in Köln auf der LD noch mal richtig Kohlen drauflegen...

Ich dachte... hey, dass war bisher alles Wintertraining, ich habe gar nicht so hart trainiert, wir haben den 15. Mai, jetzt fängt die Saison erst an, und ich hab schon ne 8:58h stehen...geil vorwärts!

Ich hatte dann ne supergeile MD (Hof) (nur 75Rad) in 3:56h gemacht und ne top OD in 2:02 in Barchfeld (mit 10km Crosslauf)
dann noch die 4:34h Radstaffel an der Ostsee...

Bei der LD in Köln bin ich dann im Marathon voll eingegangen und mit 9:22h ins Ziel...da war ich erstmal bedient und hatte keinen Bock mehr auf Triathlon, war echt total demotiviert.
Habe also ab Sept. 2009 nicht mehr trainiert, keine WKs gemacht.

Habe jedoch gleich anschließend Motivation/ Herausforderungen gesucht. Marathon SUb 2:40, das Paleo-Experiment, Ärmelkanal-Crossing... hat alles nicht gefruchtet, und ich habe das Training dafür meist nach 2-3 Wochen abgebrochen...
Erst im Oktober (also ein Jahr später)konnte ich mich mithilfe der Koppelidee und diesem Blog motivieren wieder einen kompletten Aufbau für ne LD durchzuziehen...
Jetzt stehe ich da, und habe eine 9:02h erreicht. Diese Leistung hätte unter den Bedingungen wie in Spanien 2009 sicher zu ner Zeit gut unter 9h gereicht. (Damals lief wirklich alles perfekt!)

Von ner enttäuschenden 9:22h, ohne Motivation weiter zu machen, zu ner hart erkämpften 9:02h mit voller Angriffslust auf weiteres, und nem ganzen Sommer vor mir...


Ich will nochmal betonen das es echt hart, dadurch aber ziemlich genial ist, 8 Stunden ohne irgend einen Arsch vor sich zu haben bzw. einen auch nur zu sehen, ne LD zu gewinnen...

Diese Erfahrung ist definitiv (speziell für meinen noch folgenden Weg im Triathlonsport und den darin inbergiffenen harten Zeiten besonders im Wettkampfsituationen) 500% mehr wert als ein 2000-Mann Schwimmstart, überfüllte Radrunden, ein Solarer Berg, jubelnde Zuschauermassen oder zu kuze Strecken (und dadurch tolle Sub9 Zeiten)

Es braucht mit hier also keiner, wirklich keiner was vom Central Governor erzählen!

Speziell keine Mitglieder von weltgrößten Marathon- Starterfeldern...

Ahhh,... so wollt ich den Dude endlich mal abwatschen...
Aber im Grunde sind Deine Kommentare hier aber schon sehr, sehr wertvoll, ernsthaft...

Dafri 07.06.2011 12:20

Jürgen Zäck sprach glaube vor 14 tagen in der sendung von 120-140 km Rad im wettkampf tempo plus 20 KM anlaufen.

Sollte man solche Einheiten vielleicht mehrfach ins Training einbauen?

Decke Pitter 07.06.2011 12:22

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 586598)

Ahhh,... so wollt ich den Dude endlich mal abwatschen...
Aber im Grunde sind Deine Kommentare hier aber schon sehr, sehr wertvoll, ernsthaft...

So, jetzt wird es aber langsam spannend hier...;)

By the way... Glückwunsch, Ben!

niksfiadi 07.06.2011 12:24

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 585729)

...
2. Durch den Koppelzwang zu wenig Rad
...

Unterm Strich, oder?

Lg nik

Decke Pitter 07.06.2011 12:25

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 586600)
Jürgen Zäck sprach glaube vor 14 tagen in der sendung von 120-140 km Rad im wettkampf tempo plus 20 KM anlaufen.

Sollte man solche Einheiten vielleicht mehrfach ins Training einbauen?

Hab´ die Sendung nicht gesehen, kann mir aber gut vorstellen, dass der Bub das so gesagt hat.

Auf Deine Frage meine Einschätzung:
Wenn Du das gut verkraftest, kann es sicher nicht schaden, das so als Vorbereitung/Test zu machen :)

Cheers

benjamin3341 07.06.2011 12:29

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586606)
Unterm Strich, oder?

Lg nik

100% richtig, hätten durchaus 70-100 pro Woche mehr sein können, plus ein fehlendes Trainingslager mit eindeutigem Radschwerpunkt.

Zudem war mein letzter WK ja über 1,5 Jahre her, das macht auch nochmal was aus denke ich...

drullse 07.06.2011 12:35

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 586600)
Jürgen Zäck sprach glaube vor 14 tagen in der sendung von 120-140 km Rad im wettkampf tempo plus 20 KM anlaufen.

Sollte man solche Einheiten vielleicht mehrfach ins Training einbauen?

Wenn Du die Möglichkeit hast, lange genug zu regenerieren: ja. Ansonsten finde ich die auch von Arne genutzten 4x 40min Renntempo + 20 Km TDL besser weil sie einen nicht ganz so abschießen.

Vinoman 07.06.2011 12:37

Mal eine Zwischenfrage: wie geht's Dir jetzt eigentlich? :confused:

Kann mir vorstellen, dass Du nach dieser Tortur ganz schön in der Kurve hängst! Gute Besserung! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.