triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Carlos85 26.08.2011 10:22

Fährst du immer mit 2 Tachos? Oder ist eines GPS?

pinkpoison 26.08.2011 11:38

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 632958)
Fährst du immer mit 2 Tachos? Oder ist eines GPS?

Elegante Maßnahme um gefahrene Strecke und den Schnitt zu verdoppeln :Cheese:

Triarugger 26.08.2011 11:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 631520)
Ey, dich gibbet ja auch noch!
:Lachen2:

Wo treibstn dich rum?
Oder les ich nur die falschen Themen hier?

klar, ich bin immer mal da. Zwischendurch konnte ich mich nicht dazu durchraffen was zu lesen, aber nu bin ich ja wieder aufm Radl unterwegs. Gestern gab es ne länger Sybenwurz Runde. Mit den beiden Delepins und der Kohlekiste!

Deinen Fred lese ich aber regelmäßig....

sybenwurz 26.08.2011 15:26

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 633018)
...und der Kohlekiste!...

an sich bin ich ja nicht sentimental gegenüber einst veräusserten Goodies, aber grad vermisse ich das Ding schon...:(


Carlos: nee, das sind wirklich zwo Tachos.
Erstens muss ich mich an den in den Alpen lebenswichtigen Umgang damit gewöhnen (...:Cheese: )
zweitens probier ich immer mal wieder welche ausm Laden aus, um den Umgang damit zu trainieren und die Unterschiede kennenzulernen.
Iss eh schon schwierig, dafür zu sorgen, dass nicht alle Kunden ihr Spezialgebiet besser kennen, als ich alle zusammen...
In Sachen Tacho iss mir das n Greuel, da reichte mir die Jahresfahrleistung und ne Zeitanzeige um zu wissen, wie lang die Batterie gehalten hat, aber mit diesen Overkill-Dingern kannste ja fast ne Boeing fernsteuern...

Triarugger 26.08.2011 15:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 633210)
an sich bin ich ja nicht sentimental gegenüber einst veräusserten Goodies, aber grad vermisse ich das Ding schon...:(

.

Ah i wo. Wer will denn so eine schwere Kiste schon fahren? Scherzchen. War eine der besten Investitionen die ich je getätigt habe! Momentan allerdings knackt sie etwas komisch und ich bin noch nicht ganz sicher wo. Dem muß ich mal auf die Spur kommen.

Alfalfa 26.08.2011 15:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 633210)
muss ich mich an den in den Alpen lebenswichtigen Umgang damit gewöhnen

Was hast du vor?

3-rad 26.08.2011 16:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 633210)
a
zweitens probier ich immer mal wieder welche ausm Laden aus, um den Umgang damit

ich würd einfach nur genau einen anbieten, dann hast du solch ein Problem nicht.

sybenwurz 28.08.2011 01:00

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 633235)
Was hast du vor?

Wer weiss, wer weiss...:Cheese:
Mega Avalanche?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 633240)
ich würd einfach nur genau einen anbieten, ...

Aussichtslos!


Ich hoffe, es sind alle gut beim Ötzi oder sonstwo angekommen.
Mir hats gestern abend, nachdems mir einen beim Vordermann ( eigentlich -frau) abgerissenen Auspufftopf unters Auto gejubelt hat, die Ölwanne vom Bus abrasiert. Meinen Hintermann hats ebenfalls sauber erwischt.

Durfte mir alsbald anhören, ich solle lieber zuhause bleiben, dann passiere sowas nicht, aber ich hab nicht vor, vorm Fernseher auf der Couch vom Sensenman geholt zu werden. Ausserdem will ich meinen Kindern und Enkelkindern was zu erzählen haben.
Freue mich schon aufn Umzug, wenn ich endlich ne Hütte aufgetrieben hab, dann gehts wieder öfter auf Achse!
:liebe053:

Rassel-Lunge 28.08.2011 10:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 633677)
Durfte mir alsbald anhören, ich solle lieber zuhause bleiben, dann passiere sowas nicht, ...

Wer sagt so was? Die Frau ohne Auspuff?

Tut mir leid um den Ärger den du damit sicher hast.

sybenwurz 28.08.2011 19:57

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 633716)
Wer sagt so was? Die Frau ohne Auspuff?

Nein, nein, DIE würde sowas nie sagen.
Eher im Gegenteil...:Lachen2:

Das folgende Foto werde ich immer lieben. Sowas kriegte man NIE, wenn man zuhause bliebe, oder?
Sieht es nicht aus, als ritte der Bus auf nem Feuerschweif???






Untendrunter siehts leider nimmer so pralle aus...




Für Nicht-Busfahrer: das Eingebeulte links an der Geräuschkapsel müsste eigentlich so weit runtergehen wie rechts. In der Nacht hab ich da natürlich nix gesehen als das Öl, das rauslief, aber aufm Bild nu frag ich mich, ob da nicht noch mehr beschädigt ist als nur die Ölwanne.
Hoffentlich nicht das Motorgehäuse oder die Getriebeglocke...
Ungut, dass ich diese Woche eigentlich nicht wegkann, aber mich nicht alleine darauf verlassen will/kann, was die Werkstatt auf die Schadensfeststellung schreibt.
Das würde ich mir schon vorsichtshalber gerne mal selbst anschauen...

Eins steht jedenfalls mal wieder felsenfest: man kann sein und können, wer und was man will: wenns einen trifft, triffts einen.
Ich hatte Abstand ohne Ende und sah schon, dass der Auspuff unterm Auto Funken schlägt, war also voll drauf fixiert, konnte aber nicht auf die andere Spur, und als das Ding dann unterm Auto von der Vorderfrau rauskam und wie von Geisterhand bewegt vorm Auto rumtanzte und ich nicht wusste, wo es gleich hinfliegen wird, hätts mich durch die Windschutzscheibe besuchen kommen können, ohne dass ich was dagegen hätte tun können. Unberechenbar wie n Querschläger. Und keine Chance, vorher anzuhalten.

Ja gut, anyway, wir leben ja alle noch, die Versicherung wirds aller Voraussicht nach bezahlen und in ein paar Tagen redet keiner mehr drüber.
Letztlich würde ich den zusätzlichen Terz aber im Moment nicht gebrauchen.
Heute ne Ecke radeln, um mal wieder zu sehen, wie schöns anderswo iss, und als ich gerade wieder zuhause bin, kommt meine Vermieterin an und drückt mir mit ein paar warmen Worten nen Schrieb in die Hand.
Die wollen nu nach der Ernte mitm Abreissen anfangen und ich soll bis zum 20.9. alles hier komplett geräumt haben.
DAS iss dann nu jetzt aber wirklich fatal.
Abgesehen davon, dasses natürlich auch ganz fix gehen kann, erwarte ich ja nicht generell, dass ich nach sechs erfolglosen Wochen nu ausgerechnet in den nächsten Tagen die optimale Hütte auftreibe.
Und zur Überbrückung noma woanders einziehen, inklusive Zwischenlagerung all meines Krempels und von allem aus Werkstatt, Ersatzteillager und letztlich auch Wohnung (ich hab alleine knapp zwo Kleiderschränke von beachtlicher Grösse nur mit Motorradklamotten, das issn Albtraum, die zwomal aus- und einzuräumen und ab- und aufzubauen, nicht zu reden von knapp 200 Regalmetern mit Büchern mit ihrem Gewicht...) wäre natürlich besonders uneffektiv und ätzend.
Das geht mir jetzt aber wirklich ganz gewaltig aufn Zeiger!
Dass sie derweil natürlich nochmal bekräftigt hat, dass das ganze Grünzeug gleich auch mit ausgerissen oder umgesägt wird, iss eher Nebensache und juckt mich nicht mehr.
Sollense doch zu dem grau-weissen, quadratisch-praktischen Kasten, dense dann draufstellen, diese malerischen, mit Gesteinsbrocken gefüllten Gitter drumrumdrapieren!
Die entsprechen garantiert dem Sicherheitsempfinden des heutigen Deutschen in Zeiten gesteigerter Terroraktivität und -bedrohung, die sich mittlerweile bestimmt knapp aufm Niveau der Siebziger bewegt.
Da kann man dann auch mal nen mit Sprengstoff gefüllten PKW oder Kombi dagegenschallern, ohne gleich schon wieder neu bauen zu müssen.

Meistens sinds hier ja aber nur Besoffene, die nen seit ner halben Stunde entgegenkommenden Wagen erst kurz vorm Zusammenprall bemerken und dann das Lenkrad verreissen, aber auch gegen diese Spezies iss man mit so nem Schutzwall garantiert bestens gewappnet.

Und speziell hier, wo die Hecke gerade wieder nachgewachsen ist, nachdem die zusammen mit meiner Handschwengelpumpe aufm Brunnen vor knapp 12 Jahren ein ebenfalls Trunkener abrasiert hat, auf die andere Seite in den Acker geschleudert und dann haarscharf seinem brennenden Auto entkommen ist, sowieso!
Also: wer es liebte, in nem Bunker zu wohnen, oft und gerne zuhause zu sein und auf sein dortiges Ende zu warten, kann mir gerne ne PN schreiben, ich vermittle dann völlig kostenlos, jedoch garantiert nicht umsonst mit meinen Vermietern!


Aber zurück zur heutigen Radltour: nach dem Desaster mit dem Schalthebel letzten Sonntag bin ich heute freiwillig und ungezwungen die letzten 30km im dicksten Gang und ohne zu schalten gefahren.
Keine Ahnung, ob das zu was gut war, ausser mir die Knie nach meiner Umzugshilfe gestern zusätzlich zu ruinieren oder sie wenigstens noch ein wenig zu schinden, aber ich bin nu jedenfalls wieder etwas zuversichtlicher in Bezug auf ne eventuelle Zukunft mit Heldenkurbel und 25er Ritzel als Grösstem...:Cheese:





Als ich das hier dann las...





..., wurde ich doch etwas nachdenklich bezüglich meiner Leidenschaft fürs Landleben und ich fragte mich, wie gross ein Nest sein kann oder muss, um da friedlich zu leben oder leben zu können.
Ich meine, man muss das halt in der Gesamtheit sehen.
Ein Tennis- oder Fussballplatz in der Nachbarschaft könnens einem ebenso vermiesen wie wie n Schweinestall um die Ecke, den man bei der während m Besichtigen vorherrschenden Windrichtung nicht bemerkt hat.
Ebenso kann sich das mitm friedlichen Dorfleben schlagartig ändern.
Stelle man sich vor: die unschuldige Jugend wird jäh beendet, weil der Burschenverein darauf dringt, die erstbeste geschwängerte Maid auch zu heiraten, bei 500 Leuten im Ort bleibts dann nicht lange verborgen, wenn nach diesem unglücklichen Auswahlverfahren statt mit der Angetrauten mit der Nachbarstochter in die Kiste gesprungen wird und die folgende Scheidung mit allem Unfrieden bleibt nur finanzierbar (oder zumindest scheint es so), wenn das kohlemässige Loch mit Arbeit auf Montage viele hundert Kilometer weg gestopft werden soll.
Ex-Frau hockt mit Kindern alleinerziehend dann daheim und greift zur Kettensäge, um ein Zeichen zu setzen.
Ich hätte das Schild ja ganz anders geschrieben: "Blockhaus zu verkaufen, trocken gelagert, ofenfertig, Telefonnummer"

drullse 28.08.2011 20:23

:Lachanfall:

Das mit dem Bus ist natürlich übel. Letztlich wieder Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist.

sybenwurz 30.08.2011 00:40

Naja, was heisst übel?
Übel iss nur das Ambiente, in dems passiert ist und der ganze Rattenschwanz, dens hinter sich herzieht.
Heute endlose Telefonate mit Versicherung, Werkstatt, Gutachter.
Was hätte ich in Rumänien oder Afrika gemacht?
Geräuschkapsel ab, Restöl abgelassen, alles entfettet und mit Kaltmetall geflickt.
Aber hat man das auf deutschen Autobahnen und mit dem üblichen, hier vorherrschenden Zeitdruck versehen, dabei? No way, und das iss doch der Punkt.
Unter solchen Bedingungen hab ich die besten Streiche meines Lebens gespielt.
Der letzte Bus krankte regelmässig daran, dasser immer mal wieder ansatzlos ausging und dann meist nimmer an.
Keine Ahnung, wie oft mich der ADAC irgendwohin geschleppt hat, ich inner Werkstatt Kohle abgedrückt hab und im ungünstigsten fall keine 50km weit kam.
Irgendwann hatte ich die Schnauze gestrichen voll und hab das Ding aufm Standstreifen, wo´s nu mal stand, so weit zerlegt, bis ich genau DEN Fehler gefunden hab, den ich immer vermutet hatte: Wackelkontakt im Kabel zum Magnetabschaltventil.
Irgendwo auf ner rumänischen Hochebene (für Ortskundige könnte ich anfügen, dasses das Plateau vom Muntele Mic war) hat mal einer seine Rallye-KTM ('ready to race' schreiben die in ihrer Werbung, aber nach dem an sich harmlosen Ausrutscher war das Ding erst so richtig fertig) verteilt wie n Flieger nachm Absturz.
Das Ding hats förmlich zerfetzt und wir sassen da oben mit geborstenem Tank und warteten, dass der Kleber trocknet und wir weiterkonnten, weil ein Gewitter aufzog und wir keine Böcke hatten lebende Blitzableiter zu spielen.
Ok, n paar Teile haben wir im Plastiksackerl weitergetragen, aber die Möhre war nach der OP rechtzeitig wieder fahrbar.

In, ääh, muss Tunesien gewesen sein, ging nem Kumpel die Husqvarna aus.
Inner Werkstatt hättense sich nen Ast gesucht und das Ding wahrscheinlich nachm erfolglosen Austausch von Elektronikbauteilen fürn paar Tausender in die Presse geschoben.
Wir haben mangels Alternative zum Zwecke des Überlebens, weil Benzin in der Ecke knapp war und kaum gereicht hätte, jemanden (schon gar nicht alleine) loszuschicken, um nen Pickup zu organisieren, das Polrad mit Montiereisen abgehebelt (bitte nicht nachmachen, da sind ne handvoll Taschenspielertricks ausm Repertoire des kleinen Mechanikusses zum Einsatz gelangt), um notfalls die defekte Spule neu zu wickeln, haben aber festgestellt, dass der Magnetring, der ins Polrad geklebt war, sich gelöst hatte.
Gut oder schlecht?
Keine Ahnung, die Wahrscheinlichkeit, das Ding aber richtig wieder reinzupappen lag bei 11:1, denn einer der nicht gekennzeichneten Magnetsegmente musste den Zündzeitpunkt auslösen.
Selbstredend haben wir den nicht getroffen, aber beim Prüfen, ob der Kleber schon ausgehärtet war, stellte ich fest, dass eines der Segmente weniger magnetisch zu sein schien als die anderen.
Nu mussten wir nur noch die Keilfeder weglassen, das Polrad passend verdreht auf den Kurbelwellenstumpf bauen und nach zwo- oder dreimal Motor abstellen, wenn sichs wieder verdreht hatte (die fetten Pötte bleiben mitunter recht abrupt stehen, das Polrad dreht sich aber dank Trägheitskraft weiter, bzw. verdreht sich halt mangels Fixierung auf der Welle), den Lichtmaschinendeckel wieder abbauen, das Ding richtig einstellen und schon gings wieder weiter.
Zwo Tage später kurz vor der nächsten Stadt verreckte der Hobel dann endgültig mit zerhacktem Pleuellager, was durchaus n Kolateralschaden gewesen sein könnte, aber die Tour war gerettet, zumal wir die Kiste nach Djerba schaffen konnten und dort nen Leihwagen kriegten, der fortan unser aller Gepäck transportieren konnte.

Warum ich das alles schreibe bzw. gerade jetzt schreibe?
Nu ja, ich bin im Kopf schon in meinem neuen/alten Leben angekommen und dabei, eines meiner Wüstenschiffe wieder fertig fürn TÜV zu machen.





Und während ich dann den Luftfilterkasten voller Mäusekacke vorfinde oder den sabbernden Benzinhahn reinige, geht einem halt so das ein oder andere durchn Kopp...



Alfalfa 30.08.2011 15:36

Bei dir ist ja was los. Kaum ist man mal ´nen Tag weg, braucht man schon wieder zwei zum Nachlesen...

sybenwurz 31.08.2011 00:24

Ja, und ich arbeite mit Hochdruck daran, dass sich dieser Zustand noch verschärft...:Cheese:



Moppetn heute fertiggemacht, gleich zum Tandler gefahren und abgegeben für Freitag (TÜV-Termin).
Nächsten Freitag isser nedd da und nach der Probefahrt, als die Hütte nach anderthalb Jahren Standzeit angesprungen war, war ich wieder infiziert und wollte die Plakette möglichst flötoto...:liebe053:

Möglich wurde diese Eilaktion, weil der DPD mich versetzt hat.
Die packens echt nicht, innerhalb von einem Tag ne Rohloff-Nabe von Kassel hierher zu tragen.
03:03Uhr war das Packerl in Nürnberg im Hub;- das hätte fast zu Fuss noch klappen können.
Ärgert mich jetzt kolossal, nutzt aber nix.
Dann wirds Bergrad wohl bis Donnerstag eher nedd fertig, da ich mich direkt nachm Arbeiten wieder vom Acker mache.
Drückt bloss die Daumen für mich, damit ich dieses Mal halbwegs ungeschoren heimkomme!

Ich hoffe, unterwegs den Bus aufsammeln zu können, aber die Werkstatt bringt mich auch schon um den Verstand.
Hab gestern drauf gedrungen, dass das Gutachten schleunigst gemacht wird. Klappte und ich schöpfte Hoffnung. Schlappe 760Mücken, weil ich wieder ne platinveredelte Ölwanne mit meinen Initialen aus Swarowski-Diamanten innen wollte. Kein Geld eigentlich wenn man bedenkt, was zB. ne Raffinerie kostet.

Also heute morgen Versicherung angerufen, Betrag durchgegeben. Die können keine Kostenübernahmeerklärung abgeben, da sie die Schadensmeldung vom Versicherungsnehmer noch nedd aufm Tisch haben. Dauert 24Stunden, wenn das die Agentur in Nürnberg (da hammers wieder! Die scheinen mit Lebkuchen n Händchen zu haben, mit Kommunikation und Logistik klappts aber eher nedd so pralle...) elektronisch übermittelt. Was auch immer das bedeuten mag. Wenn ich sowas per Email schicke, isses auch so gut wie sofort beim Empfänger.
Wieso sowas bei der Allianz nedd klappt, wo´s bestimmt über nen eigenen Server fliegt, wissen die Götter.
Jedenfalls hab ich nach zweimal Telefonieren bereits n knappes Dutzend Verbesserungsvorschläge für die.

Na gut, Werkstatt angerufen: reparieren, Kosten egal, Hauptsache schnell. Leider hab ich erwähnt, dass die Versicherung noch kein grünes Licht gegeben hat.
Dann könnenses noch nedd reparieren.
Wieso?
Ja wenn die Versicherung...
EGAL! Die Versicherung iss draussen. Zur Not leih ich denen die Kohle. Hauptsache es geht SCHNELL!
Sie wollen sich drum kümmern und rufen nachmittags zurück.

Erartungsgemäss passierte natürlich nix.
17:30Uhr wirds mir zu doof und ich rufe nochmal an.
Geschätzt die dreizehnte Person am Telefon;- ich hab da noch nie zweimal die gleiche am Apparat gehabt, scheintn Weltkonzern zu sein, wo sie meinen Autobus da hingebracht haben...
Nachdem ich mich lange genug durchgefragt hab, erfahre ich, dass der Meister schon Feierabend hat, mich aber garantiert morgen anrufen wird.
Ich weiss, mit sowas macht man keine Scherze, aber die Situation ist ernst und ich hätte Lust, zum Abholen mitm Airbus hinzufliegen und diesen bei denen in der Schreibstube zu landen.
Wetten, dass ich die Rechnung fürs Abschleppen früher hab als jemanden, den ich endlich mit der Reparatur beauftragen kann?
:Peitsche:

pinkpoison 31.08.2011 04:46

Denk Dir nix - mir ist letzten Sommer in Südtirol ein schweizer Motorradfahrer, der bei der Allianz versichert war ins Auto geknallt. Hat "nur" sieben Monate gedauert, bis ich meinen Schaden bezahlt hatte.... Die Mühlen der Bürokratie mahlen bei der Allianz besonders langsam und gründlich.... .

Ich wünsch Dir, dass alles so flott als möglich in die Gänge kommt! :Huhu:

Jörrrch 31.08.2011 07:01

Jo die Versicherungen sind schon eine Wissenschaft für sich und aufregen nützt nix. Schade ist nur das man immer nur hoffen und warten kann. Ob die ganze Telefoniererei etwas nutz mag ich mal zu bezweifeln.

Sach ma habe ich etwas überlesen. Was issen mit deiner Nabe passiert? Die gehen doch NIEEE kaputt!

sybenwurz 31.08.2011 08:45

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 635203)
Sach ma habe ich etwas überlesen. Was issen mit deiner Nabe passiert? Die gehen doch NIEEE kaputt!

Nee, natürlich nedd kaputt.
Verkauft.
Wollte ne Scheibenbremsversion und Rohloff hatte grad n gutes Angebot, daher war ne neue Nabe viel billiger als n Umbau der alten.
Und von der vierstelligen Seriennummer konnte ich mir ja eh nix kaufen.
Davon mal ganz abgesehen, dass ich mit der Aktion auch den hässlichen dunkelblau-tiefgelben Aufkleber elegant abgestreift hab.


Mit der Allianz hab ich übrigens noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Einmal hat mich n Opi der grad aus der Herzklinik kam, in ner kalten Winternacht vom Bock geschossen, am nächsten Morgen den Schaden gemeldet und n paar Tage später war die Geschichte auch finanziell aus der Welt.

Aber daher und dennoch hätte ich gerne, dass die Werkstatt direkt mit der Versicherung abrechnet. Wenn die die Kostenübernahme im Rahmen des Gutachtens zusagen, zahlense normal auch ohne wenn und aber.
Wenn nu aber die Werkstatt die Ölwanne gar nicht abgebaut hat und drunter ein Schaden erst sichtbar wird, wenn die neue Ölwanne draufgebaut werden soll, können die sich miteinander bekabbeln, wieso´s im ausgemachten Kostenrahmen nedd hinhaut und ich hab keinen Terz damit.

Mir reichts, wenn ich die Abschlepprechnung von denen einfordern darf.
Immerhin kostet die Schadenshotline nix, da kann man tagelang telefonieren, leider hab ich aber grad nicht tagelang Zeit dazu.

Alfalfa 31.08.2011 12:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 635187)
weil ich wieder ne platinveredelte Ölwanne mit meinen Initialen aus Swarowski-Diamanten innen wollte.

Danke für diese Idee...:Cheese:

pinkpoison 31.08.2011 13:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 635246)
Immerhin kostet die Schadenshotline nix, da kann man tagelang telefonieren, leider hab ich aber grad nicht tagelang Zeit dazu.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 635458)
Danke für diese Idee...:Cheese:

U(nd ich danke für diese Idee, wenn ich mal dringend jemand zum Quatschen oder verbalem Zusammenfalten brauchen sollte :Cheese:

sybenwurz 31.08.2011 16:06

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 635471)
...

Warst du heut früh kurz nach Neun mit PinkPoison und rotem Frack zwischen Geissling und Pfatter aufm Radweg an der B8 unterwegs?
Oder gibts noch n zwotes, rosa Poison?

pinkpoison 31.08.2011 16:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 635665)
Warst du heut früh kurz nach Neun mit PinkPoison und rotem Frack zwischen Geissling und Pfatter aufm Radweg an der B8 unterwegs?
Oder gibts noch n zwotes, rosa Poison?

Andreas... tzzz... ist wie beim Highlander: Es kann nur einen geben.... Ja, das war selbstverständlich ich. Wo warst denn Du? In einem Auto? An radelnden Gegenverkehr kann ich mich nicht erinnern und Dich würd ich natürlich erkennen. :Huhu:

propellerente 31.08.2011 21:33

Menschenskinder, was für lange Berichte. Bei dir wird's aber auch nie langweilig oder? ;)

sybenwurz 31.08.2011 23:20

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 635674)
Wo warst denn Du? In einem Auto?

Seit wann fahr ich Auto...:Cheese: ?
Ich stand aufm Acker und hab grad die Hasenfallen geleert, damit heut endlich mal wieder Fleisch aufn Tisch kommt.


Propellerente: heut zB. war eher nix los.
Aber morgen bin ich back on the road...:Lachen2:

Red-Fred 01.09.2011 01:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 635959)
Ich stand aufm Acker und hab grad die Hasenfallen geleert, damit heut endlich mal wieder Fleisch aufn Tisch kommt.

Jetzt ernsthaft :confused:

pinkpoison 01.09.2011 07:24

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 635974)
Jetzt ernsthaft :confused:

Logisch - Sybenwurz macht nie Scherze. :cool: Wenn er grad nen Keller hätte, würde er nicht mal den zum Lachen aufsuchen...

Was meinst Du, warum er stets so riesige Luftpumpen in den Rahmen klemmt ? Damit er unterwegs dem ein oder anderen Wildbret eins über die Rübe ziehen kann, das unvorsichtigerweise seinen Weg kreuzt.... :Cheese:

sybenwurz 01.09.2011 08:43

Ich befürchte, genau so siehts aus!
:Lachen2:

sybenwurz 01.09.2011 16:27

Neverending Story geht weiter...

Nachdem die Werkstatt gesternbescheidgeben wollte, wasse nu genau und wann reparieren (wollten mir noch nen Ölfilter aufschwatzen, den ich vor 1000km erst erneuert hab), was natürlich nicht passiert ist, kam heute n Anruf: wie sie schon befürchtet hätten (HÄ???? Ich hab dreimal gefragt, ob sie sicher sind, dass ausser Ölwanne und Geräuschkapselung nix kaputt sei und ob sie die Karre fürs Gutachten zerlegt hätten, also die haben mal gar nix befürchtet, sondern ich) wär also nu doch mehr.
Ölfilterbock mit Wärmetauscher. Macht in der Gesamtsumme schlapp die Hälfte mehr.
Dase nicht mit der Versicherung direktabrechnen und auch nicht mit ner Abtrittserklärung arbeiten wollen, hatten wir schon geklärt, wobei "geklärt" nicht der richtige Ausdruck ist: In nem Anfall von Kundenfreundlichkeit habense mir in einem Satz erklärt, ich müsse die Rechnung bezahlen und dann mein Geld von der Versicherung wieder einsammeln.
Nu weiss ich auch, wieso: wenn das Gutachten so weit daneben liegt, und der Rechnungsendbetrag so viel höher ist, wird die Versicherung sich erstmal zieren.
Mit diesem ungeschmeidigen Weg (sie sagten mir klipp und klar, dasses auch keine Rechnung mit nach Hause gibt, die ich überweisen kann, sondern dass ich Cash bezahlen solle), deckense quasi ihre Unfähigkeit ab.
Dabei wären es keine 5Minuten gewesen, die Geräuschkapselung zu entfernen, um drunterzugucken.
Und ich verwette meinen Arsxx darauf, dass sie die Radaufhängung auch nicht kontrolliert haben.

Ich kann nicht sagen, was ich fürn Hals schiebe gerade.
:Peitsche:

Jimmi 01.09.2011 16:39

Wenn ich an die diversen Moppedschrauberbuden denke, die ich inzwischen durch habe, kann ich mich sehr gut in Deine Haut versetzen.
Doppelseufz.

carolinchen 01.09.2011 17:29

Erklär mir mal warum es keine Rechnung gibt ......

sybenwurz 05.09.2011 09:49

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 636519)
Erklär mir mal warum es keine Rechnung gibt ......

Rechnung gibbet schon, aber nedd zum von-zuhause-überweisen.
Hab Cash bezahlt, Alternative wär EC gewesen.
Wirkte irgendwie unprofessionell, aber ich nehme an, die wissen, warum sie es so machen und nedd anders.
Aber später mehr...

Alfalfa 05.09.2011 14:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 637926)
Aber später mehr...

Ich versuch mal ein anderes Thema, zur Abwechslung.
Feiern wir dieses Jahr bei Dir Critical Crotch und wenn Ja - Wann?

sybenwurz 05.09.2011 15:24

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 638111)
Ich versuch mal ein anderes Thema, zur Abwechslung.
Feiern wir dieses Jahr bei Dir Critical Crotch und wenn Ja - Wann?

Ja nee. Aufgrund der bekannten Turbulenzen iss die Geschichte ersma auch zunächst kommendes Jahr verschoben.
Nachdem ich mich bis dahin wohl auf jeden Fall neu orientiert haben werde, kanns sein, dass ich nochmal bei Null anfange und dann auch ne andere Ecke beackere.
Schaumermal, vergessen isses nedd.
Die aktuelle Strecke iss eh auf nem Rechner gespeichert, den ich gegrillt erstmal defekt in die Ecke gestellt und seither ignoriert hab.

War am WE n bissl in Gelände unterwegs, das ich dann auch eher als MTB-taulich angesehen hätte als das, was mir hier bisher unter die Räder gekommen ist;- denke, die gewonnen Erkanntnisse, wo man mit so nem Crosser noch was anstellen kann, kann ich dann gleich einfliessen lassen...





Da geht nämlich einiges, von Singletrails mit Wurzeln am Querhang bis ins Unterholz, solange keine Mördersprünge dabei sind, nur bei trialartigen Steilauffahrten haperts bisweilen mit der Traktion und Fahrbarkeit, schon rein der Übersetzung wegen...

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 636502)
Wenn ich an die diversen Moppedschrauberbuden denke, die ich inzwischen durch habe, kann ich mich sehr gut in Deine Haut versetzen.
Doppelseufz.

Glaub ich sofort.
Nach mehrmaligem Telefonieren (O-Ton jedesmal: "...hätte Sie jetzt gleich angerufen") war es am Samstag dann soweit, dass wir den Autobus abholen konnten.
Nachdem die Versicherung löhnt, iss mir natürlich einiges ziemlich wurst und ich hab wegen diverser getauschter Teile gar nimmer lang rumdiskutiert, zumal die Kostenübernahme natürlich aufgrund eines Gutachtens zugesagt wurde, auf dem die betreffenden Sachen alle draufstanden, aber einverstanden war ich deswegen noch lange nicht mit allen Punkten.
Hättense lieber mal das Gutachten ordentlich gemacht und im Kundenkontakt nedd so ne Schleimspur hinter sich hergezogen...:Nee:

Ich liege bisweilen mit nem Kostenvoranschlag auch mal etwas daneben, aber halt nicht rund die Hälfte überm ausgerechneten Endbetrag.
Aber gut, Schwamm drüber, eine Erfahrung mehr, die bestätigt, wieso ich gegen meine Handwerkerkollegen generell erstmal Vorbehalte hab und Werkstätten sowieso nicht mag.

Der Rest vom Wochenende ging in Ingolstadt aufm OpenFlair und im Nürnberger Land mit Radeln und Schwimmen rum.









Wetter war echt bombastisch;- leider nur, bisses gestern abend zu schiffen begann, als wir gerade vom See zurückgekommen waren.
Bin gespannt, ob sich das nochmal derappelt, oder obs das nu endgültig war mitm Sommer.

Tyrm73 05.09.2011 16:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 638148)
Der Rest vom Wochenende ging in Ingolstadt aufm OpenFlair und im Nürnberger Land mit Radeln und Schwimmen rum.




da war ich früher öfters im Sommer, wenn ich nachmittags Schule hatte und ein wenig ausruhen wollte. Lang, Lang ist her

sybenwurz 07.09.2011 00:04

Yeah, das iss schon cool.
Einerseits finde ich den Namen 'Reduit Tilly' recht knorke, andererseits isses faszinierend, was da aufm OpenFlair alles kostenlos geboten wird.
Befürchte, da wird man an anderer Stelle lange suchen müssen...


Heute war dann mal wieder etwas Bastelei angesagt.
Komplett verwanztes Postrad, Kinex-Innenlager mit Kunststoffschalen...

Mein Kollege, der diese Fälle im Laden händelt, macht in so nem Fall nen riesen Wirbel.
Schlüssel angesetzt, kurz Druck drauf, Lagerschale rundgedreht.
Dann folgt regelmässig ne knapp dreistündige Prozedur aus Bohren, Erhitzen und Hämmern.
Darauf hatte ich keine Lust, zumal meist der Rahmen leidet, wenn man mitm Hammer danebenhaut. Und man muss wirklich kräftig hämmern...
Aber gut, ich bin ja der Meinung, dass diese Kunststofflagerschalen nicht wirklich festrosten können, nur halt leicht dollzudrehen sind.
Ergo muss man das Werkzeug so fixieren, dasses nedd abrutschen kann.





Zunächst musste aber die rechte Kurbel noch weg;- da riss erstmal die Kurbelschraube ab, ausserdem war das Abziehergewinde verballert, weil irgendwer scheinbar das Rad darauf abgestütz hatte, um die linke Kurbel abzuhämmern.
Also lassen wir zuallererst die Flex ihr liebliches Lied singen...









Dann noch mit nem Heissluftfön das Tretlagergehäuse rundum erhitzen, nochmal drüber nachdenken, wie rum gedreht wird, uuuuund



links



und rechts.

Das war dann aber auch so ziemlich das Einzige, was ich heute vernünftig auf die Reihe gekriegt hab.

sybenwurz 07.09.2011 00:21

Und weil ausserm Laufen heute morgen alles eher träge und uneffizient erschien, wars gegen Abend an der Zeit, die neue Rohloff-Dose auszuführen.









Aufm Heimweg kam mir der spontane Einfall, abends mal wieder Kartoffeln zu essen.




Erster Eindruck von der "neuen" Rohloff: Drehgriff liegt absolut geschmeidiger in der Hand, als das dreieckige Ding, das es früher dazu gab.
Letzterdings wurden die Züge geändert, und der Liner iss nu nimmer durchgehend wie früher.
Dafür gibts jetzt also ganz normale Bremszugaussenhülle mit gedichteten Endhülsen.
Macht den Einbau etwas schneller, wie lange es leichtgängig bleibt, werde ich sehen.

Erstmal geht mir der gerade Lenker aufn Keks und nach 5km sind mir die Flossen eingeschlafen.
Evtl. probier ich mal Ergon-Griffe;- das ergonomische Zeugs liegt mir allerdings nedd so, vom Gewicht nedd zu reden.
Die Rodel liegt aktuell, ohne dass ich irgendwelche Teile auf die Waage gelegt hätte, bei knapp 13kg.
Das Gewicht iss fürn Hardtail eigentlich knapp unterhalb einer Immobilie und dazu iss eigentlich nicht unbedingt n Titanrahmen nötig, daher arbeitets schon wieder in meinem Hinterstübchen...

Jörrrch 07.09.2011 09:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 638986)

Aufm Heimweg kam mir der spontane Einfall, abends mal wieder Kartoffeln zu essen.



Schon bei deiner letzten Erzählung darüber wo Du deine Hasen her bekommst musste ich an folgendes denken:

Zitat:

Als ich vor 30 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren grade nicht da, sie waren auf dem Felde Kartoffeln holen. Es war zwar nicht unser Feld, aber wir holen dort immer unsere Kartoffeln.
Jetzt ist mein Vater im Gefängnis; wegen seines Glaubens; er glaubte immer, keine Miete bezahlen zu müssen....
Ja der gute Heinz... Aber bei Dir ist das wohl gleich :Lachanfall:



Der neue Drehgriff echt besser? Meinste ich sollte mal meinen erneuern?

Alfalfa 07.09.2011 10:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 638986)
Die Rodel liegt aktuell, ohne dass ich irgendwelche Teile auf die Waage gelegt hätte, bei knapp 13kg.
Das Gewicht iss fürn Hardtail eigentlich knapp unterhalb einer Immobilie und dazu iss eigentlich nicht unbedingt n Titanrahmen nötig, daher arbeitets schon wieder in meinem Hinterstübchen...

13 Kilo und das mit einem Titanrahmen in deiner Größe. Hey, das ist gar nicht so einfach hinzukriegen...:Cheese:

pinkpoison 07.09.2011 10:22

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 639108)
13 Kilo und das mit einem Titanrahmen in deiner Größe. Hey, das ist gar nicht so einfach hinzukriegen...:Cheese:

In Niederbayern ist die Luft sehr schwer, die in die Reifen kommt ... :Lachen2:

Wassertraeger_HAM 07.09.2011 10:33

Schönes Werkzeug. Eigenproduktion?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 638981)


sybenwurz 07.09.2011 15:31

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 639094)
Der neue Drehgriff echt besser?

Ich mag Drehgriffe generell nicht, aber der alte Rohloff war dann noch ein besonderes Kaliber. Hatte die drei Ecken zum Angleichen eh schon abgeschliffen, aber je nach eingelegtem Gang und Drehgriffstellung sorgte das massive Ding echt für Schmerzen in der Hand und ne unglückliche Handstellung.
Da iss der neue wirklich deutlich besser.
Funktion ist kein Unterschied, dennoch hätte ich gerne was, was cih mitm Rennradgriff betätigen kann.
Allmählich formt sich da aber was in meinem Kopf.

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 639124)
Schönes Werkzeug. Eigenproduktion?

Nee, das ist das original Campa-Werkzeug für die Baureihen ab Veloce.


Anna: das Gewicht hat ich echt umgehauen. Ok, ich hab absolut nix auf die Waage gelegt und verbaut, was grad da war oder eh noch im Rahmen steckte udn ein Teil geht sicher auch aufs Konto der Gabel-Vorderrad-Kombi (-->Steckachssystem, daher kann ich das zum Hinterrad passende VR nicht montieren), aber ich denke drüber nach, die Rohloff in die Göttin der Morgenröte zu stecken und die mit geradem Lenker zu fahren, solange die Rohloff für meine Massstäbe nedd mitm Rennlenker kompatibel ist.
Keine Ahnung, was dieser Rahmen wiegt, aber ich denke, da dürfts gelingen, die 13kg zu knacken.
Nach oben, wohlgemerkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.